Hallo Leute, Max?
Gibts irgendwelche Tricks beim anbau der 97er Fussraten, oder kann man die einfach so anbauen.
Muss der Schalthebel auch umgebaut werden, oder kann ich mir das bei Schuhgröße 48 verkneifen.
@Max
Danke für den Tipp.
Die 97er Rasten sind dran, die Federn vertauscht.
Fussbremshebel ist noch locker in Reichweite der Stiefel (brauch ich sowieso nicht).
Nur den Schalthebel musste ich umschleifen, das er näher an die Rasten kommt.
Alles innerhalb 30 Min. montiert und gerade schon probe gefahren.
Jetzt fährt es sich so wie es sein muss. Die Füsse brauchen wirklich nur noch in richtigen Schräglagen zurück bzw. hochgenommen werden.
Max (MTK) hat geschrieben:Aber wenn Du so große Elbkähne hast , dann stossen diese mit der Verse
an den Ausleger für die Soziusraste
Das finde ich ja noch gar nicht mal so schlimm, mein Problem mit meinen Elbkähnen (Gr. 46, Breitfussausführung) ist das in den Kurven nicht nur die Fußrasten sondern auch die Stiefelspitzen über den Asphalt schleifen, und das wird bei Daytona-Stiefeln auf die Dauer teuer.
Hab schon überlegt mir vom Schuhmacher ein paar Stahlkappen draufsetzten zu lassen, weiss aber noch nicht so recht ob das geht. Der OSM weiss es bestimmt!
Peter, K1200GT 05/2004, blau, ME Z4
Nutze jeden Sonnenschein, und lade stets den Schutzengel mit ein!!!
Jau,
dickes Lederstück aufs abgeschliffene, und dann Stosseisen einschrauben.
einfach mal vorbeikommen, bringst ne stunde Zeit mit. Und kannst dann wieder (einen) fahren lassen.
Die Idee ist gut!!! Spätestens wenn der kleine Onkel (Zeh) rausguckt wird es Zeit. Aber wenn ich so richtig überlege - Metall auf Asphalt = Funkensprühen - passt das denn zu einem BMW-Fahrer??????
Werd am kommenden Sonntag beim MoGo in Berge mit Ausfahrt von Quakenbrück (Norddeutsche Pflichtveranstaltung!) mal ein bissel rumhören was denn die anderen so meinen. Mann will ja schließlich nicht aus der Rolle fallen!
Peter, K1200GT 05/2004, blau, ME Z4
Nutze jeden Sonnenschein, und lade stets den Schutzengel mit ein!!!
Hab bei meinen Stiefeln sonst immer an der Spitze die ganz dicken Arbeitsschuhstosseisen drauf gehabt. Die helfen richtig gut gegen drängelnde Autofahrer.
Die auf der Seite sind dann für die Schräglage gut. Entweder die Fussraste oder das eisen von den Stiefeln funkt. Sieht auf jeden fall immer gut aus.