Bildereinstellung bei Beiträgen.
Bildereinstellung bei Beiträgen.
Kann man Bilder bei eigenen Beiträgen wie ein Avatar (also Internetadresse(URL) des auf eiener eigenen Internetseite gespeicherten Bildes) einfügen.
Ich glaub viele würde das Interressieren um den Beitrag einfacher zu erklären.
Ich hab eine DSL-Flatrat (wie viele andere auch), sind da nicht auch ein MB Webspace drin.
Wenn ja, weiss einer von euch wie man da dann ein Avatar oder ein Bild allgemein zugängig abspeichert.
Michael (Coe)
Ich glaub viele würde das Interressieren um den Beitrag einfacher zu erklären.
Ich hab eine DSL-Flatrat (wie viele andere auch), sind da nicht auch ein MB Webspace drin.
Wenn ja, weiss einer von euch wie man da dann ein Avatar oder ein Bild allgemein zugängig abspeichert.
Michael (Coe)
- Michael (GF)
- Beiträge: 6050
- Registriert: 9. September 2002, 19:23
- Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
- Wohnort: Meine (LK Gifhorn)
Hallo Michael,
nichts einfacher als das:
Gebe einfach die URL (z.B. "http://www.Muster.de/Bild.jpg") des Bildes in Deinem Beitrag ein, markiere die Zeile und klicke auf "img" (Befehlszeile unterhalb der Titelzeile)
das ist alles........
Aber eine Bitte
berl: :
nur kleine Bilder in kleiner Auflösung, um die Ladezeiten niedrig zu halten
nichts einfacher als das:
Gebe einfach die URL (z.B. "http://www.Muster.de/Bild.jpg") des Bildes in Deinem Beitrag ein, markiere die Zeile und klicke auf "img" (Befehlszeile unterhalb der Titelzeile)
das ist alles........
Aber eine Bitte

nur kleine Bilder in kleiner Auflösung, um die Ladezeiten niedrig zu halten
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
- Michael (GF)
- Beiträge: 6050
- Registriert: 9. September 2002, 19:23
- Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
- Wohnort: Meine (LK Gifhorn)
- andreas.hg
- Beiträge: 2422
- Registriert: 28. August 2002, 08:43
- Mopped(s): keins mehr
- Wohnort: Taunus
- Kontaktdaten:
Hallo,
ob man WebSpace hat oder nicht hängt grundsätzlich vom Service-Provider wie T-Online, Strato, 1&1 usw ab. Abhängig davon hat man Platz oder nicht. Auf jeden Fall ist es so, daß man einen Platz zugewiesen bekommt in Form von einer Adresse (URL) und sie ist ebenfalls vom Provider abhängig.
Sie kann heißen http://www.t-online.de/homepage/name/.... (meine Vermutung - habe mit T-Online nichts zu tun) oder wie es Starto oder 1&1 macht (im Preis drin) eine www.wahlname.de .
Dann bekommt man auf jeden Fall einen FTP Zugang --> FTP: FileTransferProtcol. Über FTP-Zugang mittels eines Programms (WS_FTP download --> http://www.strato.de/images/FAQ/screens ... _ftple.exe oder File_Zilla download--> http://sourceforge.net/projects/filezilla) werden die HomePages (Internet-Seiten) oder auch Bilder auf den Internetserver beim Provider hochgeladen.
Danach kann man sie auch überall im Internet publizieren und wenn es erlaubt ist verlinken.
Ein Beispiel: das Bild k1200rs.de.gif (K12-Logo) muß auf dem Server vorhanden sein. Angesprochen wird das so: http://www.k1200rs.de/images/k1200rs.de.gif und um es zu zeigen, wie Michael bereits geschreiben hat, unterhalb vom Titel eines Beitrags in der Leiste ist ein Img, man klickt auf img gibt die Adresse ein (http://www.k1200rs.de/images/k1200rs.de.gif) und wieder auf Img, damit der TAG geschlossen ist, dann sollte das so aussehen:
http://www.k1200rs.de/images/k1200rs.de.gif
oder so (http://www.nowak-privat.de/moped/images ... c03365.jpg)
http://www.nowak-privat.de/moped/images ... c03365.jpg
genau so funktionieren auch Avatare. Für Avatare und ein paar ausgewählte Bilder stellen wir den Platz (webspace) begrentzt zur Verfügung.
Ich hoffe, ich habe mich nicht all zu kompliziert ausgedrückt
ob man WebSpace hat oder nicht hängt grundsätzlich vom Service-Provider wie T-Online, Strato, 1&1 usw ab. Abhängig davon hat man Platz oder nicht. Auf jeden Fall ist es so, daß man einen Platz zugewiesen bekommt in Form von einer Adresse (URL) und sie ist ebenfalls vom Provider abhängig.
Sie kann heißen http://www.t-online.de/homepage/name/.... (meine Vermutung - habe mit T-Online nichts zu tun) oder wie es Starto oder 1&1 macht (im Preis drin) eine www.wahlname.de .
Dann bekommt man auf jeden Fall einen FTP Zugang --> FTP: FileTransferProtcol. Über FTP-Zugang mittels eines Programms (WS_FTP download --> http://www.strato.de/images/FAQ/screens ... _ftple.exe oder File_Zilla download--> http://sourceforge.net/projects/filezilla) werden die HomePages (Internet-Seiten) oder auch Bilder auf den Internetserver beim Provider hochgeladen.
Danach kann man sie auch überall im Internet publizieren und wenn es erlaubt ist verlinken.
Ein Beispiel: das Bild k1200rs.de.gif (K12-Logo) muß auf dem Server vorhanden sein. Angesprochen wird das so: http://www.k1200rs.de/images/k1200rs.de.gif und um es zu zeigen, wie Michael bereits geschreiben hat, unterhalb vom Titel eines Beitrags in der Leiste ist ein Img, man klickt auf img gibt die Adresse ein (http://www.k1200rs.de/images/k1200rs.de.gif) und wieder auf Img, damit der TAG geschlossen ist, dann sollte das so aussehen:
http://www.k1200rs.de/images/k1200rs.de.gif
oder so (http://www.nowak-privat.de/moped/images ... c03365.jpg)
http://www.nowak-privat.de/moped/images ... c03365.jpg
genau so funktionieren auch Avatare. Für Avatare und ein paar ausgewählte Bilder stellen wir den Platz (webspace) begrentzt zur Verfügung.
Ich hoffe, ich habe mich nicht all zu kompliziert ausgedrückt

Zuletzt geändert von andreas.hg am 16. Juli 2003, 06:15, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Andreas
- Michael (GF)
- Beiträge: 6050
- Registriert: 9. September 2002, 19:23
- Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
- Wohnort: Meine (LK Gifhorn)
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59