Federbeinvergnügen...

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Philipp

Federbeinvergnügen...

#1 Beitrag von Philipp »

Hallo zusammen,

mein 12 Monate altes Wilbers-Federbein hinten mit externem Behälter ist undicht... In der Low-speed-Schraube steht rotes Dämpferöl.
Nun ja, Wilbers wird es sofort reparieren.
Nur die Frage: würdet Ihr das selber aus- und einbauen?
Und gibts noch andere mit Dichtungsproblemen bei Wilbers.

Bei der Gelegenheit hab ich mal nach meinem alten Showa-Bein geschaut, das gut verpackt im Keller liegt - und da scheint in dem Jahr Ruhe das ganze Dämpferöl ausgelaufen zu sein. Die Klarsichttüte war voller Öl.
Kann es sein, daß liegende Beine nicht mehr dichthalten?

Herzlichen Gruß,
Philipp
max (mtk)

WILBERS

#2 Beitrag von max (mtk) »

Hallo Phillip,

das hintere Federbein kannst Du problemlos selbst ausbauen.
Die obere Aufnahmemutter ist etwas fumelig und wenn sie nicht zwischen
Lichtmaschine und Motor fällt :lol:
Gut verpackt in der original könKartonage versenden, besonders die
Aufhängungen konnen am Karton durchschlagen.
Das SHOWA sollte eigentlich nicht undicht werden, aber ich stelle meine
Dämpfer immer senkrecht mit Karton :wink:


Gruß

Max
Philipp

#3 Beitrag von Philipp »

Hallo Max,
Dank Dir, dann probier ichs (hab ja schonmal die gesamte Verkleidung gewechselt ;-)
Drehmoment hab ich auch - dann sollte das ja klappen.
Ich laß von mir hören, wenn das Bein geheilt ist.

Herzlich,
Philipp

PS: gibts noch Bremsbeläge und Winkel? :-)
Antworten