Motorschäden, Kupplungsdefekte usw.

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Karl-Heinz (UL)
Beiträge: 266
Registriert: 1. November 2002, 10:01
Wohnort: Dornstadt (bei Ulm)

Motorschäden, Kupplungsdefekte usw.

#1 Beitrag von Karl-Heinz (UL) »

Hallo,

wieder haben einige hier im Forum massive Probleme mit älteren K12. Es geht vor allem um die Motoren/die Kupplungen der 97er/98er Modelle.

Da diese Maschinen inzwischen fünf bzw. sechs Jahre alt sind, gibt es jetzt natürlich erhebliche Probleme mit der Kulanzleistung seitens BMW. Da aber viele Motorräder trotz des Alters noch eine relativ geringe Kilometerleistung aufweisen, müsste es doch möglich sein gegenüber BMW zumindest eine anteilige Kostenübernahme durchzusetzten.

Die genannten Probleme sind bei BMW natürlich bekannt. Jedoch gibt BMW nur das zu, was wir auch beweisen können. Deshalb ist es für uns wichtig, dass wir uns gegenseitig austauschen um im Bedarfsfall entsprechend argumentieren zu können.

Aus diesem Grund möchte ich hiermit einmal nachfragen, was eigentlich aus der Umfrage von Stephan geworden ist. Anhand der Fragebögen müsste sich doch nachweisen lassen, dass gerade Motorschäden und Kupplungsprobleme bei den ersten Modellen realtiv häufig auftraten.

Viele Grüße
Karl-Heinz
Viele Grüße
Karl-Heinz

K1200RS, 1997 neu gekauft, 98 PS, ME Z6, 170er, bisher 110.000 km gefahren
rainer k
Beiträge: 12
Registriert: 4. November 2002, 14:08
Wohnort: elz

#2 Beitrag von rainer k »

Hallo, Karl-Heinz

So langsam warte ich direkt auf einen Kupplungs- oder Motorschaden,
da ich auch eine 97er fahre.
Allerdings habe ich erst 42500 km hinter mir und sie im Sept. 2000
gebraucht gekauft.
Warten wir mal ab, wie sich die Sache entwickelt, da ich in diesem Jahr
wohl die 50000 überschreiten werde.
Werde aber bestimmt im Forum berichten, falls es zu einem o.g.
Schaden kommt.

Gruß
Rainer
Dieter
Beiträge: 16
Registriert: 1. November 2002, 09:49
Wohnort: Karlsruhe

#3 Beitrag von Dieter »

Hallo Karl Heinz
Dein Vorschlag käme mir wie gerufen.
Letzte Woche wurde bei mir ein Antiebswellen-Lagerschaden festgestellt.
Bj.97 - 34.000km
Gruß Dieter :evil:
Tommy966
Beiträge: 40
Registriert: 1. April 2003, 08:32
Wohnort: 86343

#4 Beitrag von Tommy966 »

Hallo Karl Heinz.

Dein Vorschlag kommt auch mir wie gerufen.
Da ich aber extrem pesimistisch geworden bin, frage ich mich, was soll das bringen bei BMW ?
Ich habe 3 97er Besitzer und einen 98er herrausgefunden, bei denen alle ein Austauschmotor und oder Getriebefehler festgestellt und getauscht wurde. Bei jedem Händler, den man frägt, ergibt sich das selbe Bild, jedoch ist keine schriftliche Aussage ist zu bekommen.

Gruß
Tommy
Der mal ne BMW fuhr :evil:
Antworten