Shell's V-POWER und die K'
- andreas.hg
- Beiträge: 2422
- Registriert: 28. August 2002, 09:43
- Mopped(s): keins mehr
- Wohnort: Taunus
- Kontaktdaten:
Shell's V-POWER und die K'
Hallo,
habe die V-Power getankt, ca. 40km gemacht und der subjektive Eindruck war, deß das Ansprechverhalten besser war und die Maschine i.A. ruhiger und flußiger gelaufen ist.
Auch die Leistung hat sich verbesser und war schneller da.
Ist das wirklcih subjektiv oder habt ihr ähnliche Eindrücke ?
habe die V-Power getankt, ca. 40km gemacht und der subjektive Eindruck war, deß das Ansprechverhalten besser war und die Maschine i.A. ruhiger und flußiger gelaufen ist.
Auch die Leistung hat sich verbesser und war schneller da.
Ist das wirklcih subjektiv oder habt ihr ähnliche Eindrücke ?
Gruß Andreas
-
- Beiträge: 1801
- Registriert: 27. August 2002, 19:04
- Mopped(s): R1200GS
- Wohnort: Delémont
also das wird auch grad im New-mini-Forum heiss diskutiert.
Die Frage ist ja, ob für diesen Sprit bzw. diese Klopffestigkeit ein Kennfeld für die Zündung abrufbar ist...........
Ich weiss nur von den Boxern her, dass die mit 95er-Benzin schon gerne mal klingeln....mit der K hatte ich da noch nie Probleme
Die Frage ist ja, ob für diesen Sprit bzw. diese Klopffestigkeit ein Kennfeld für die Zündung abrufbar ist...........
Ich weiss nur von den Boxern her, dass die mit 95er-Benzin schon gerne mal klingeln....mit der K hatte ich da noch nie Probleme
V-Power
Hallo,
es ist so und auch nicht subjektiv, da die K im Vergleich zu anderen
Motorrädern mit 11,5:1 sehr hoch verdichtet ist machen sich die
100 Oktan bemerkbar. Porsche schreibt für seine hochverdichteten Boxer
hier Super Plus 98 Oktan vor.
Klingeln hat die K auch bei 95 Oktan nicht weil,
der Zündwinkel mit 8 v. OT Grad relativ zahm ausfällt, das mussten die
BMW Ing. so machen da immmer zwei Zylinder mit einem Zündimpuls
versorgt werden. Zündet Zyl. 1 ist Zyl. 4 am Ausstoßen, das bedeutet das
einer zu früher Zündfunke in den ausstoßenden Zylinder könnte noch unverbranntes Restgemisch, im Kaltlauf nachzünden.
Wenn man das Kennfeld der Zündung verändert muss man die
Zündanlage der K auf vier einzelne Kerzenspulen umstellen bzw.
damit den überflüssigen Hilfsfunken eleminieren.
Der Spritverbrauch bei meiner K wenn sie mit V-Power gefahren wird, ist
bei mir erfahrungsgemäss niedriger, da das Gemisch zündfähiger ist
und durch den gleichmässigeren Verbrennungsablauf den E-Motor Effekt erzeugt.
V-Power zu teuer
das ist ein Rechenexempel
Bei einem halben Liter Minderverbrauch, hat man den Mehrpreis wieder
eingefahren.
Gruß
Max
es ist so und auch nicht subjektiv, da die K im Vergleich zu anderen
Motorrädern mit 11,5:1 sehr hoch verdichtet ist machen sich die
100 Oktan bemerkbar. Porsche schreibt für seine hochverdichteten Boxer
hier Super Plus 98 Oktan vor.
Klingeln hat die K auch bei 95 Oktan nicht weil,
der Zündwinkel mit 8 v. OT Grad relativ zahm ausfällt, das mussten die
BMW Ing. so machen da immmer zwei Zylinder mit einem Zündimpuls
versorgt werden. Zündet Zyl. 1 ist Zyl. 4 am Ausstoßen, das bedeutet das
einer zu früher Zündfunke in den ausstoßenden Zylinder könnte noch unverbranntes Restgemisch, im Kaltlauf nachzünden.
Wenn man das Kennfeld der Zündung verändert muss man die
Zündanlage der K auf vier einzelne Kerzenspulen umstellen bzw.
damit den überflüssigen Hilfsfunken eleminieren.
Der Spritverbrauch bei meiner K wenn sie mit V-Power gefahren wird, ist
bei mir erfahrungsgemäss niedriger, da das Gemisch zündfähiger ist
und durch den gleichmässigeren Verbrennungsablauf den E-Motor Effekt erzeugt.
V-Power zu teuer


Bei einem halben Liter Minderverbrauch, hat man den Mehrpreis wieder
eingefahren.
Gruß
Max
- Dirk
- Beiträge: 42
- Registriert: 30. Oktober 2002, 09:09
- Mopped(s): K1300R 04/11
- Wohnort: Besigheim - BaWü
Hallo Andreas,
ich hatte in der letzten Woche auch das Vergnügen diesen "Supersprit" zu tanken. Ich habe durchaus den Eindruck gewonnen, daß die Dicke "bissiger" wird und fülliger die Drehzahlleiter erklimmt. Das hat sich auch auf meiner Hausstrecke bestätigt, die Kurven waren irgendwie enger als sonst
Ob eine Verbrauchsminderung tatsächlich zu erwarten ist, wird sich herausstellen. Ich werde zunächst diesen Versuch mit min. 3 weiteren Tankfüllungen fortführen.
Grüße
Dirk
ich hatte in der letzten Woche auch das Vergnügen diesen "Supersprit" zu tanken. Ich habe durchaus den Eindruck gewonnen, daß die Dicke "bissiger" wird und fülliger die Drehzahlleiter erklimmt. Das hat sich auch auf meiner Hausstrecke bestätigt, die Kurven waren irgendwie enger als sonst

Ob eine Verbrauchsminderung tatsächlich zu erwarten ist, wird sich herausstellen. Ich werde zunächst diesen Versuch mit min. 3 weiteren Tankfüllungen fortführen.
Grüße
Dirk
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 4. November 2002, 19:50
- Wohnort: 24568
Re: V-Power
Hi Max,Max (MTK) hat geschrieben: Klingeln hat die K auch bei 95 Oktan nicht weil...
Max
das mit dem Klingeln ist so ne Sache. Hochgeschwindigkeitsklingeln bekommt sie aus dem genannten Grund bestimmt nicht, aber im Drehzahlkeller beim Anfahren mit vollem Gerödel hatte meine (Bj. 97) ab und zu schon sehr seltsame Geräusche (Klingeln

Zum V-Power kann ich das gesagte nur bestätigen. Ich habe nach der ersten Tankfüllung bei gleicher Fahrweise und gleichem Streckenmix ca. 0,65 l/100 km weniger verbraucht (jetzt 5,8 l/100km).

Gruß
Martin
- Harry
- Beiträge: 526
- Registriert: 15. November 2002, 13:19
- Mopped(s): R1200 GS
- Wohnort: 91301 Forchheim / Ofr.
Sorry,
aber ich denke ihr hört da alle "ein bisschen das Gras wachsen" mit diesem "Wunder-Treibstoff".
Bilde mir zwar auch ein, dass die K im hohen Gang aus dem Drehzahlkeller etwas schneller kommt, aber das war es dann auch schon.
Und von geringerem Spritverbrauch hab ich auch nichts bemerkt. Der schwankt ja eh je nach Strecke und meinem persönlichen Wohlbefinden
Also für mich ist der Sprit den Mehrpreis von 13 Cent nicht wert!
Ist natürlich nur meine subjektive Meinung, und da hat ja eh jeder eine andere.
Also jeder wie er mag oder meint dass er es braucht
aber ich denke ihr hört da alle "ein bisschen das Gras wachsen" mit diesem "Wunder-Treibstoff".

Bilde mir zwar auch ein, dass die K im hohen Gang aus dem Drehzahlkeller etwas schneller kommt, aber das war es dann auch schon.

Und von geringerem Spritverbrauch hab ich auch nichts bemerkt. Der schwankt ja eh je nach Strecke und meinem persönlichen Wohlbefinden

Also für mich ist der Sprit den Mehrpreis von 13 Cent nicht wert!
Ist natürlich nur meine subjektive Meinung, und da hat ja eh jeder eine andere.
Also jeder wie er mag oder meint dass er es braucht
Gruß aus Oberfranken
Harry
R1200 GS | K1200 R Sport | K1200 RS
Harry
R1200 GS | K1200 R Sport | K1200 RS
- Michael
- Administrator
- Beiträge: 2193
- Registriert: 28. August 2002, 08:17
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Bei uns ist das Optimax (so heißt es in Österreich) recht günstig
Bei uns kostet der Liter 97 Cent.
Ich fahre auch Optimax, ist auch schwefelfrei (für die Umwelt).
Michael

Bei uns kostet der Liter 97 Cent.
Ich fahre auch Optimax, ist auch schwefelfrei (für die Umwelt).
Michael
Zuletzt geändert von Michael am 9. Juni 2003, 20:13, insgesamt 1-mal geändert.
Michael Kastelic
- Michael
- Administrator
- Beiträge: 2193
- Registriert: 28. August 2002, 08:17
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
- Bernd aus München
- Beiträge: 177
- Registriert: 24. November 2002, 19:54
V-Power
Ich kann Harry nur zustimmen, habe das Zeug auch mal getankt, weder Spritverbrauch war geringer noch hat das Zeug irgendwo wirklich mehr Power gebracht-> sorry, aber ich denke, es ist wirklich auch nur ein Werbegag (siehe auch letzten oder vorletzten FOCUS) Da stand was ähnliches dazu drin.
Bernd aus München
Bernd aus München
VIN ZG27152, RS,130 PS, Z6, BJ 2002, z.Zt. 60000 km, MV-Verholen verstellbare Lenkererhöhung, BMW-Navi III+, LED Emblemblinker
- Momo
- Beiträge: 165
- Registriert: 10. April 2003, 20:14
- Mopped(s): R1200GS von 2007
- Wohnort: im Badischen
Zweimal getankt und nie wieder - den überteuerten Saft.
Lange werden die den Preis nicht halten. Das wird so enden, dass die den Preis an Super Plus der anderen Marken anpassen und werben, dass man 100 Oktan bekommt. Wetten!
Momo, der in Italien für´s Auto immer bei Shell 999 Oktan für billig Geld tankt

Lange werden die den Preis nicht halten. Das wird so enden, dass die den Preis an Super Plus der anderen Marken anpassen und werben, dass man 100 Oktan bekommt. Wetten!

Momo, der in Italien für´s Auto immer bei Shell 999 Oktan für billig Geld tankt
K1200GT, Blau, EZ 03/03 und in der ersten Woche gleich mal 800 km gefahren 
R1200GS, Rot, EZ 02/07 und in der ersten Woche 600 km gefahren

R1200GS, Rot, EZ 02/07 und in der ersten Woche 600 km gefahren

-
- Beiträge: 13
- Registriert: 1. November 2002, 14:14
- Wohnort: München
Ich gebe Harry, Bernd und Momo recht: drei Tankfüllungen (zwei davon im "billigen Österreich") - nicht wirklich eine Änderung gemerkt, Verbrauch wie eh und je ...
Es gibt offensichtlich auch bei Sprit so etwas wie den Placebo-Effekt.
Meine Dicke fährt auch mit 95 Oktan so wie ich's mir wünsche!
Es gibt offensichtlich auch bei Sprit so etwas wie den Placebo-Effekt.
Meine Dicke fährt auch mit 95 Oktan so wie ich's mir wünsche!
Servus aus Bayern - Wolfgang
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 15. November 2002, 14:26
- Wohnort: 76316 Malsch
Ich habe während des Studiums folgende Faustformel beigebracht bekommen:
1 Octan mehr = 1% weniger Verbrauch oder 1 % mehr Leistung, da man mit mehr Octan die Verdichtung erhöhen kann.
Da aber beim Tanken der Motor unverändert bleibt
, dürfte sich da nicht viel tun, ausser weniger Klingelneigung natürlich.
1 Octan mehr = 1% weniger Verbrauch oder 1 % mehr Leistung, da man mit mehr Octan die Verdichtung erhöhen kann.
Da aber beim Tanken der Motor unverändert bleibt

- Michael
- Administrator
- Beiträge: 2193
- Registriert: 28. August 2002, 08:17
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Hi Michael,
probiers doch mal mit Nitromethan, genannt TopFuel von den
amerik. DragRacers her bekannt
Eine zweite Möglichkeit ist Lachgas, ganz unauffällig über Druckschlauch
in die Airbox geblasen. Per Magnetschalter/Ventil vom Lenker gesteuert.
Die kleine Flasche bringst da unter wo das Werkszeug Kasterl sitzt.
Das brauchst Du eh´nicht mehr, wenn der Motor "Füsse" bekommt
In diesem Sinne das Schwarze nach unten
Gruß
Max
probiers doch mal mit Nitromethan, genannt TopFuel von den
amerik. DragRacers her bekannt

Eine zweite Möglichkeit ist Lachgas, ganz unauffällig über Druckschlauch
in die Airbox geblasen. Per Magnetschalter/Ventil vom Lenker gesteuert.
Die kleine Flasche bringst da unter wo das Werkszeug Kasterl sitzt.
Das brauchst Du eh´nicht mehr, wenn der Motor "Füsse" bekommt


In diesem Sinne das Schwarze nach unten

Gruß
Max
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 15. November 2002, 14:26
- Wohnort: 76316 Malsch
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 15. Januar 2003, 07:00
- Wohnort: Herten
Sehe das so wie Harry !
Hallo Leute,
habe auch mal eine komplette Tankfüllung V-Power getankt und habe
gespannt auf einen raketenartigen Vorstoß meiner K gewartet.
Nein, ganz ohne *S----ß*, ich konnte keinen, aber wirklich keinen
Unterschied feststellen, weder Verbesserung der Leistung noch weniger Spritverbrauch...nur Mehrkosten.
habe auch mal eine komplette Tankfüllung V-Power getankt und habe
gespannt auf einen raketenartigen Vorstoß meiner K gewartet.
Nein, ganz ohne *S----ß*, ich konnte keinen, aber wirklich keinen
Unterschied feststellen, weder Verbesserung der Leistung noch weniger Spritverbrauch...nur Mehrkosten.
- Michael
- Administrator
- Beiträge: 2193
- Registriert: 28. August 2002, 08:17
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
- Peter (MZ)
- Beiträge: 337
- Registriert: 4. November 2002, 16:19
- Mopped(s): K 1200 RS (589; 1997)
- Wohnort: 55218 Ingelheim (Rhl.-Pfalz)
- Michael
- Administrator
- Beiträge: 2193
- Registriert: 28. August 2002, 08:17
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
- Peter (MZ)
- Beiträge: 337
- Registriert: 4. November 2002, 16:19
- Mopped(s): K 1200 RS (589; 1997)
- Wohnort: 55218 Ingelheim (Rhl.-Pfalz)
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59