Heizung im Beinbereich bei der GT???

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Momo
Beiträge: 165
Registriert: 10. April 2003, 20:14
Mopped(s): R1200GS von 2007
Wohnort: im Badischen

Heizung im Beinbereich bei der GT???

#1 Beitrag von Momo »

Schaut Euch mal die Seite an:

http://www.xtraboat.de/07_xtrabike/074_ ... 03_BMW.htm

Da steht:

Optimal ist bei der K 1200 GT der Schutz für Beine und Schuhe des Fahrers bei schlechtem Wetter gelöst ( Bild). Wird zusätzlich die Heizung
( im Beinbereich )
eingeschaltet, ist auch in der Übergangszeit und sogar im Winter bei sehr tiefen Minus-temperatruren optimaler Schutz gewährleistet.
Dieses Detail gibts auch bei der Boxter.


Kann nicht sein, oder wie soll das gehen?

Habe ich da was in der Anleitung übersehen? :shock:

Oder nur für den Export nach Kanada? :lol:


Momo, der echt verunsichert ist
K1200GT, Blau, EZ 03/03 und in der ersten Woche gleich mal 800 km gefahren :)

R1200GS, Rot, EZ 02/07 und in der ersten Woche 600 km gefahren :)
Benutzeravatar
Pezi
Beiträge: 1034
Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
Wohnort: 5023 Salzburg
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Pezi »

Dieses "Legwarmer"-Feature hatten bereits die alten K100RT.

Bloß konnte man die Wadl-Heizung im Sommer nicht abschalten :wink:

lg. Pezi
Arne (SE)
Beiträge: 48
Registriert: 27. März 2003, 09:23

#3 Beitrag von Arne (SE) »

Ich denke die meinen wohl eher die beheizte Sitzbank, oder?

Dabei fällt mir die Frage ein: Ist eigentlich nur die Oberfläche oder auch die Seite der Sitzbank mit Heizung versehen?

Viele Grüße

Arne
busbus
Beiträge: 28
Registriert: 16. Februar 2003, 11:59
Skype: busbus
Mopped(s): 1200 GS
Wohnort: Baden
Kontaktdaten:

Sitzheizung

#4 Beitrag von busbus »

Dabei fällt mir die Frage ein: Ist eigentlich nur die Oberfläche oder auch die Seite der Sitzbank mit Heizung versehen?
es ist nur die oberfläche mit der heizung versehn.

und seitliche heizung ist mir auch neu, denke: dass es formulierungsfehler in dem bericht ist.
die linke zum gruss
walter (da busbus)
http://www.bikerzeit.at
charly

#5 Beitrag von charly »

Hallo Momo :lol:
Wäre ja ne tolle Sache, die Bein- sprich nur Fußheizung!
Die Beine sind ja eigentlich gut geschützt bei der GT, nur kalte Füsse habe
ich zu Ostern gehabt. :evil:
Ist mir bei der alten Boxer nicht so leicht passiert. Aber mit etwas dickeren
Socken war das Problem behoben. :D
Durch solche Statments von Fachzeitschriften, kommt man natürlich ins
Grübeln, ob einem der freundliche nur eine halbfertige Maschine verkauft
hat oder ob man bei der Einweisung wieder nicht alles mitbekommen hat.
Gruß ohne Heizung und warmen Füßen - Charly
Benutzeravatar
Momo
Beiträge: 165
Registriert: 10. April 2003, 20:14
Mopped(s): R1200GS von 2007
Wohnort: im Badischen

#6 Beitrag von Momo »

charly hat geschrieben:... Durch solche Statments von Fachzeitschriften, kommt man natürlich ins Grübeln, ob ... man bei der Einweisung wieder nicht alles mitbekommen hat.
Gruß ohne Heizung und warmen Füßen - Charly

Und genau das hat mich erst einmal etwas verunsichert. Dachte mir aber dann, dass da ein Redakteur nicht richtig rechergiert hat.

Grüß

Momo, der heute Abend die GT mit der Schnapszahl km 3.333 in die Garage gestellt hat
K1200GT, Blau, EZ 03/03 und in der ersten Woche gleich mal 800 km gefahren :)

R1200GS, Rot, EZ 02/07 und in der ersten Woche 600 km gefahren :)
Benutzeravatar
Marcus Schraeder
Beiträge: 585
Registriert: 2. November 2002, 13:01
Mopped(s): K75RT
Wohnort: Herne

#7 Beitrag von Marcus Schraeder »

Schraubt das Abdeckplastikblech über den Krümern auf der linken Seite raus, dann gibt´s im Winter zumindest ein nicht ganz so kaltes Bein. :D
Gruß aus´m Pott

Marcus (K75RT mit australischer Brülltüte)

Motorradanhängerverleih bis 3 LTs oder 4 Boxer
Rewitec-Vertrieb
http://www.her-ms.de
Antworten