Gestern Abend hat mich BMW Heppenheim angerufen und mir mitgeteilt, dass der Zylinderkopf meiner K1200RS BJ 97 Schrott ist. An zwei Zylinder hat sich im oberen Bereich die Nikasilbeschichtung gelöst was auch die Schleifgeräusche verursacht haben muss. Der Motor wäre mir demnächst um die Ohren geflogen. Jahrelang habe ich bei jeder Inspektion und auch dazwischen reklamiert, dass mit dem Motor etwas nicht stimmt. Bei BMW Nick Weinheim und vor allem in der Niederlassung Mannheim hat mich aber nie jemand so richtig ernst genommen. Nun soll ich alles Beweismaterial dass ich über diese Reklamationen habe zusammenkratzen und zur Vertretung in Heppenheim bringen, damit diese eine Handhabe gegenüber BMW haben und nochmals einen Kulanzantrag stellen können. Leider habe ich nicht viel, weil mir eine schriftliche Bestätigung meiner Klagen immer vorenthalten wurde und ich auch nicht sicher war, ob der Motor nun etwas hat oder ob ich nur zu pingelig war. Ich kann zwar drei Bekannte angeben, die bezeugen was ich bei unseren gemeinsamen Touren in den letzten Jahren immer für Unmengen an Öl nachgekippt habe und dass das Bike beim Anfahren zweitaktartige Nebelschwaden hinter sich her gezogen hat, ob das aber reicht um BMW dazu zu veranlassen die Reparatur ganz oder teilweise zu übernehmen weiß ich nicht. Schlimmstenfalls werde ich mir einen Rechtsbeistand nehmen müssen um meine Rechte durchzusetzen.
Vorerst aber mal ein Lob an die BMW Vertretung Heppenheim und Herrn Stilgenbauer, welcher sich recht schnell entschlossen hatte den Motor zu öffnen um meinen Klagen nachzugehen obwohl ich ihm gesagt hatte, dass dieses in Mannheim bisher abgelehnt wurde.

