V2A-Schrauben für K 1200 RS Bj. 99
V2A-Schrauben für K 1200 RS Bj. 99
Meine K habe ich zwecks Neulackierung ihrer Verkleidung beraubt. Jetzt möchte ich die Billigschrauben durch V2A ersetzen. Kann mir jemand eine Liste geben, welche Schraubengrößen und -mengen ich benötige (inkl. Gepäckbrücke). Nächste Woche wird der Lackierer fertig und dann gehts wieder ans Zusammenbauen, weshalb ich die Schrauben vorher brauche, sonst würde ich mich Eurer Sammelbestellung anschließen.
Ich habe irgendwo die folgende Mengenangaben gefunden (sind aber vom neueren Modell): 14 Stück 12mm/14 Stück 16mm/8 Stück 25mm/4 Stück 30mm., weiß aber nicht ob die auch für das 99er Modell gültig sind.
Vielen Dank im Voraus
Tom
Ich habe irgendwo die folgende Mengenangaben gefunden (sind aber vom neueren Modell): 14 Stück 12mm/14 Stück 16mm/8 Stück 25mm/4 Stück 30mm., weiß aber nicht ob die auch für das 99er Modell gültig sind.
Vielen Dank im Voraus
Tom
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14450
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
Hier sind die Mengen:
M 5 x 12 25
M 5 x 16 11
M 5 x 20 2
M 6 x 28 2
Bei der M6 x 28 nimmst du M6 x 25 oder M6 x 20. Alles Linsenkopf mit Innensechskant A2 ISO 7380. Du bekommst Sie aber nur in Blank. Wenn wir im Herbst die Aktion machen kannst du deine schicken und wir machen dir die Oberfläche drauf, aber nur wenn der Innensechskant nicht vernudelt ist und das Gewinde i.O.. Wenn du in deiner Anmeldung deinen Wohnort noch angegeben hättest könnte ich dir auch sagen wo du die Dinger herbekommst bzw. mit unserem Rabatt einkaufen. Da hast du an der falschen Stelle gespart
M 5 x 12 25
M 5 x 16 11
M 5 x 20 2
M 6 x 28 2
Bei der M6 x 28 nimmst du M6 x 25 oder M6 x 20. Alles Linsenkopf mit Innensechskant A2 ISO 7380. Du bekommst Sie aber nur in Blank. Wenn wir im Herbst die Aktion machen kannst du deine schicken und wir machen dir die Oberfläche drauf, aber nur wenn der Innensechskant nicht vernudelt ist und das Gewinde i.O.. Wenn du in deiner Anmeldung deinen Wohnort noch angegeben hättest könnte ich dir auch sagen wo du die Dinger herbekommst bzw. mit unserem Rabatt einkaufen. Da hast du an der falschen Stelle gespart

- Peter (OS)
- Beiträge: 37
- Registriert: 19. März 2003, 21:52
- Wohnort: Osnabrück
auch ne Frage zu den Schrauben...
Freude über Deutschland!
Ich darf morgen meine neue RS abholen (in rot) und würde gerne diese mattschwarzen Schrauben gegen blanke austauschen, da es besser aussieht. Müssen es unbedingt Innensechskant sein oder gehen auch die Torx-Schrauben wie bei BMW verwendet? Ist die obige Liste auch für Bj. 2003 mit Gepäckbrücke korrekt? Und - sorry wenn ich frage, ich bin kein grosser Schrauber - ist das auswechseln aufwendig oder gar ein Problem? Da ich direkt bei Würth auf dem Weg zur Arbeit vorbeikomme kann ich dort direkt einkaufen, geht wohl am schnellsten. Haben die dort auch die U-Scheiben in transparent?
Ich darf morgen meine neue RS abholen (in rot) und würde gerne diese mattschwarzen Schrauben gegen blanke austauschen, da es besser aussieht. Müssen es unbedingt Innensechskant sein oder gehen auch die Torx-Schrauben wie bei BMW verwendet? Ist die obige Liste auch für Bj. 2003 mit Gepäckbrücke korrekt? Und - sorry wenn ich frage, ich bin kein grosser Schrauber - ist das auswechseln aufwendig oder gar ein Problem? Da ich direkt bei Würth auf dem Weg zur Arbeit vorbeikomme kann ich dort direkt einkaufen, geht wohl am schnellsten. Haben die dort auch die U-Scheiben in transparent?
Peter, K1200GT 05/2004, blau, ME Z4 
Nutze jeden Sonnenschein, und lade stets den Schutzengel mit ein!!!


- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14450
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
Hallo Phoos,
die Schraubenaktion wurde im Januar angeleiert. Da gab es noch keine 03. Da du aber jetzt tauschen möchtest wäre es schön wenn du die Schrauben vermessen und vergleichen könntest und uns dann die Angaben dazu machen. Im Herbst wollen wir nochmals eine Aktion starten und dann die 03 Modelle und GT´s mit einbeziehen. Die gepäckbrücke ist enthalten.
Torx wirst du in VA nicht bekommen du wirst beim Innensechskant bleiben müssen, ist aber kein Problem.
Beim Wechseln mußt du nur auf die Schrauben im Kühlerbereich achten, dass dort keine zu lange eingedreht wird. Die kann dann an den Kühlerschlauch anstoßen. Sicher die Schrauben der Gepäckbrücke mit Schraubensicherung, die lockern sich gerne.
Das mit Würth musst du selber klären kann ich von KA aus nicht
die Schraubenaktion wurde im Januar angeleiert. Da gab es noch keine 03. Da du aber jetzt tauschen möchtest wäre es schön wenn du die Schrauben vermessen und vergleichen könntest und uns dann die Angaben dazu machen. Im Herbst wollen wir nochmals eine Aktion starten und dann die 03 Modelle und GT´s mit einbeziehen. Die gepäckbrücke ist enthalten.
Torx wirst du in VA nicht bekommen du wirst beim Innensechskant bleiben müssen, ist aber kein Problem.
Beim Wechseln mußt du nur auf die Schrauben im Kühlerbereich achten, dass dort keine zu lange eingedreht wird. Die kann dann an den Kühlerschlauch anstoßen. Sicher die Schrauben der Gepäckbrücke mit Schraubensicherung, die lockern sich gerne.
Das mit Würth musst du selber klären kann ich von KA aus nicht

- Peter (OS)
- Beiträge: 37
- Registriert: 19. März 2003, 21:52
- Wohnort: Osnabrück
Die Schrauben sind nicht das größte Problem...
Ich werde es so machen, habe aber im Moment ganz andere Probleme: Als ich heute meine neue K abholte und eben nur die 8Km bis nach Hause gefahren bin stand ich in einer Larche voll Kühlwasser, es spritzte überall herraus, Reifen, Bordwerkzeug, einfach alles war nass und ist nun klebrig. Ich dachte Ducati wär schon schlimm gewesen, aber das ist ja noch schlimmer. Reparatur war natürlich sofort nicht möglich, morgen früh soll sie abgeholt werden, morgen abend wollte ich Koffer packen wegen Urlaub... Begeisterung kommt da ja nun nicht gerade auf! Hat vielleicht jemand eine Ahnung ob diese Kühlflüssigkeit irgendetwas angreifen kann (Gummi, Reifen, Lack, Metall...)? Ich habe natürlich versucht alles sofort mit Wasser abzuwaschen, aber so ganz bekomme ich es noch nicht sauber. Die Gummischläuche und einige blanken Metallteile sehen nun ziemlich weiss aus, soll der Händler sich mal kümmern das das alles wieder ordentlich wird. Weitere Mängel sind: Eine schon an der Kante wo eigentlich schwarz lackiert ist rostende Bremsscheibe, unterschiedliche Glühbirnen in den weissen Blinkern (rechts ist sie gelb, links ist sie weiss) und ein absolut sicherheitsrelevantes Problem: Die Indikatoren an der Fußrasten fehlen, bei zuviel Schräglage schrappen nun nicht die Indikatoren, sondern die ganze Raste nebst Fussspitze, und man kann dann nur glücklich sein nicht vollends gleich auf dir Fres... gefallen zu sein. BMW sollte sich schämen soetwas für soviel Geld an den Mann/die Frau zu bringen...
Ich hoffe nun mal der Händler bekommt das alles morgen hin und zeigt sich von der "Freundlichen" Seite. Eine Entschädigung müsste da allemal drinne sein, oder ist das alles normal bei BMW?????
Ich hoffe nun mal der Händler bekommt das alles morgen hin und zeigt sich von der "Freundlichen" Seite. Eine Entschädigung müsste da allemal drinne sein, oder ist das alles normal bei BMW?????
Peter, K1200GT 05/2004, blau, ME Z4 
Nutze jeden Sonnenschein, und lade stets den Schutzengel mit ein!!!


- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14450
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe