Metzeler Sportec M-1

Alles rund um die Reifen: Tests, Kommentare
Antworten
STKeller
Beiträge: 5
Registriert: 1. November 2002, 13:44
Wohnort: Seligenstadt

Metzeler Sportec M-1

#1 Beitrag von STKeller »

Hallo,

ich habe gerade den Metzeler Sportec M-1 drauf und bin am testen.
Bis jetzt habe ich ca. 4500km runter. Der hintere Schlappen ist bald fertig, der vordere wird wohl ein bisschen länger halten. Die Einfahrphase ist ein wenig gewöhnungsbedürftig aber ansonsten ist nur Gutes über diesen Reifen zu berichten. Super für Fahrer die es sportlicher mögen.
max (mtk)

Freigabe Sportec M-1

#2 Beitrag von max (mtk) »

:?
Hallo,

soviel ich weiss und der Metzeler Datenbank entnehmen kann,
ist der Sportec M-1 für die K1200RS noch nicht freigegeben.

Hast du eine Einzelabnahme gemacht oder etwa eine von Alpha-Technik ?
Ich frage nur aus Neugier ;-).
Bei meinem Unfall wurde sogar von meinem eigenen Gutachter,
nicht nur die Profiltiefe sondern auch
die Freigabe des MICHELIN Pilot Road geprüft und dem Gutachten
als Anlage beigefügt.
Keine Freigabe - keine Eintragung - keine Betriebserlaubnis ;-(


Gruß

Max
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14600
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#3 Beitrag von wolfgang »

Hallo Max,

wenn der Gutachter so pingelig war, was hat er dann zu deinem Xenon gesagt????
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
max (mtk)

#4 Beitrag von max (mtk) »

Hallo Wolfgang,

es ist mittlerweile allgemein üblich das Gutachter, wenn der Reifen im
Schein nicht eingetragen ist, die Hersteller Freigabe benötigen
und dem Gutachten beifügen müssen, das galt auch für die
Abnahmebescheingung der WILBERS TechnoFlex.
Vom XENON Brenner war nicht mehr viel übrig.

Gruß

Max
Benutzeravatar
Michael (GF)
Beiträge: 6053
Registriert: 9. September 2002, 20:23
Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
Wohnort: Meine (LK Gifhorn)

#5 Beitrag von Michael (GF) »

Hallo STKeller,

wenn ich das richtig sehe, fährst Du gerade ohne ABE, denn weder Metzeler noch Alphatechnik geben Freigaben oder Gutachten.

Nach Auskunft von Mitarbeitern der Firma auf der Intermot im September gibt es mit dem M1 Probleme in Richtung Shimmy, daher ist er für die K noch nicht freigegeben. Michelin wird aber versuchen, durch eine stärkere Karkasse dem Shimmy entgegen zu wirken und den M-1 nach den nächsten Tests freuzugeben (vorraussichtlich im Frühjahr 2003)
Zuletzt geändert von Michael (GF) am 2. November 2002, 14:35, insgesamt 1-mal geändert.
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?

Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Benutzeravatar
Ulf-D 27793
Beiträge: 108
Registriert: 2. November 2002, 00:36

stimmt

#6 Beitrag von Ulf-D 27793 »

alles was hier steht kann ich bestätigen
max (mtk)

#7 Beitrag von max (mtk) »

Moin,

nur der Sportec -M1 ist von Metzeler und nicht von MICHELIN
und die Laufleistung von 4500 Km für diesen weichen Gummi
auf dem Hinterrad, scheint nicht mit einer sportlichen Fahrweise
erreichbar zu sein.


Gruß

Max
Benutzeravatar
Michael
Administrator
Beiträge: 2193
Registriert: 28. August 2002, 08:17
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Laufleistung

#8 Beitrag von Michael »

Hallo,

die Laufleistung von 4500km scheint mir sehr hoch zu sein, mein MEZ4 hält hinten nur ca. 5000km (flott gefahren, mit Sozia und Autobahnetappen zur Überbrückung).

Michael

Aus dem Land wo nur die Reifendimension für den Reifenwechsel stimmen muß :P
Michael Kastelic
Benutzeravatar
Michael (GF)
Beiträge: 6053
Registriert: 9. September 2002, 20:23
Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
Wohnort: Meine (LK Gifhorn)

#9 Beitrag von Michael (GF) »

@Max

Ich habe auf der Intermot mit so vielen gesprochen.....Du hast natürlich recht der M-1 ist von Metzeler.....Beitrag ist bereits korrigiert

@Michael
sehe ich genau so....mein Z4J ist bei 5.000 km kurz vor Verschleißmarke, der M-1 hält nach Berichen auf anderen Motorrädern zwischen 1.500-2.500 km.
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?

Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Benutzeravatar
Michael
Administrator
Beiträge: 2193
Registriert: 28. August 2002, 08:17
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von Michael »

und die K ist recht schwer.... ich gebe dem M-1 bei mir maximal 2000km.

:roll:

Michael
Michael Kastelic
Los Eblos

Sportec M1

#11 Beitrag von Los Eblos »

Hallo Leute!

Habe zum Metzeler Sportec M1 nur diesen einen Thread gefunden... hat sich inzwischen (in den letzten 2 Jahren) schon was getan in Sachen Freigabe für die K1200RS? Bei Metzeler steht immer noch "In Bearbeitung"!

Grüße,
Lars
Benutzeravatar
Michael (GF)
Beiträge: 6053
Registriert: 9. September 2002, 20:23
Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
Wohnort: Meine (LK Gifhorn)

#12 Beitrag von Michael (GF) »

Hallo Lars,

eine Freigabe für die RS wird wohl nicht mehr erfolgen.....der Verschleiß ist selbst bei "zahmer" Fahrweise einfach zu hoch. RS-Fahrer wünschen sich dagegen (Außnahmen mal abgesehen) Laufleistungen von mehr als 2000 km. Diese sind mit dem M1 eher unwahrscheinlich....., Folge: Metzeler wird den M1 nur vereinzelt verkaufen können, daher ist Aufwand einer Freigabe höher ein möglicher Verkaufserfolg.

Weiche am besten auf den Z6 aus.....brauchbare Laufleistung und sowohl auf der Landstraße, als auch auf der Rennstrecke guter Grip.
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?

Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Los Eblos

#13 Beitrag von Los Eblos »

Okay... das macht Sinn! :-)

Mein Vater hat gerade vorn einen M1 drauf, weil ihm in den Alpen letzten Sommer sehr viel schneller als erwartet das Profil ausging und der M1 der Einzige war, der kurzfristig verfügbar war. Dann werde ich den Sportec M1 bei mir auf die 7er stecken und mein Dad wird dann den Z6 nehmen!

Danke für die schnelle Antwort!

Grüße,
Lars!
Antworten