R1250RS Kupplungsschaden zum Saisonstart, KM-Stand 3800!!

Alles, was mit der Technik der WASSERgekühlten R1200/R1250xx zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
boxer60
Beiträge: 101
Registriert: 18. Juli 2021, 10:59
Mopped(s): R1250RS

Re: R1250RS Kupplungsschaden zum Saisonstart, KM-Stand 3800!!

#76 Beitrag von boxer60 »

UPDATE

Fehlerbeschreibung ist da. Es ist die Vorlegewelle (auf der weiter oben eingestellten Zeichnung die Nr.1), bei zunehmender Motor/Öltemperatur „wandert“ diese nach außen, warum auch immer. Am Ende dieser Welle sitzt ja die Kupplung und somit erklärt sich dann auch die schleifende Kupplung, bzw. der fehlende Kraftschluss.
Benutzeravatar
boxer60
Beiträge: 101
Registriert: 18. Juli 2021, 10:59
Mopped(s): R1250RS

Re: R1250RS Kupplungsschaden zum Saisonstart, KM-Stand 3800!!

#77 Beitrag von boxer60 »

UPDATE

Völlige Ratlosigkeit auf allen Seiten!!
:?:
Alle Reparaturversuche und der kompl. Teiletausch war nicht von Erfolg gekrönt. Wenn der Motor/das Öl Betriebstemperatur erreicht hat, rutscht die Kupplung ab ca. 2000 U/min durch.

Erneuert wurde Geberzylinder, kompl. Kupplung, kompl. Getriebe :cry: :cry: :?

Das war es für mich mit „dieser RS“ :thumbdown:
Benutzeravatar
yy-zz
Beiträge: 621
Registriert: 24. Oktober 2016, 21:32
Wohnort: Bodensee

Re: R1250RS Kupplungsschaden zum Saisonstart, KM-Stand 3800!!

#78 Beitrag von yy-zz »

Wie jetzt ?? Nehmen Sie das Bike zurück ??
Benutzeravatar
boxer60
Beiträge: 101
Registriert: 18. Juli 2021, 10:59
Mopped(s): R1250RS

Re: R1250RS Kupplungsschaden zum Saisonstart, KM-Stand 3800!!

#79 Beitrag von boxer60 »

Es wird geprüft!

Es sei denn, ein findiger Ing. bei den Blauweißen, kommt mit dem alles entscheidenen Rep.-Ansatz um die Ecke … aber danach sieht es momentan eher nicht aus :!: :!:
RS1100

Re: R1250RS Kupplungsschaden zum Saisonstart, KM-Stand 3800!!

#80 Beitrag von RS1100 »

Hätte nicht gedacht, dass BMW so einen Murks fabriziert, das ist für diese Firma unwürdig. In deinem Fall, das komplette Getriebe wird getauscht und nicht nur Teile. Dein schadhaftes in der Entwicklungsabteilung getestet, könnte ja für die nächste Generation relevant sein, dass der Fehler vermieden wird. Dein Enttäuschung ist nachvollziehbar. Vielleicht sind sie ja so kulant und machen dir ein Angebot, dass du der Marke nicht den Rücken kehrst.

Kulant heißt großzügig.
Benutzeravatar
boxer60
Beiträge: 101
Registriert: 18. Juli 2021, 10:59
Mopped(s): R1250RS

Re: R1250RS Kupplungsschaden zum Saisonstart, KM-Stand 3800!!

#81 Beitrag von boxer60 »

…… Kulant heißt großzügig.

Allein das Wort Leihmotorrad hat nach mittlerweile 4,5Wochen niemand, nicht einmal ansatzweise, in den Mund genommenen, da möchte ich mir über „kulant“ momentan keine Gedanken machen….

Wie war das doch gleich irgendwann vor anno knips, der Kunde ist König :roll:
Benutzeravatar
Schwenker66
Beiträge: 1384
Registriert: 3. Juli 2020, 17:08
Mopped(s): SR500, W800, ex Boxer & Ziegel
Wohnort: Biberach

Re: R1250RS Kupplungsschaden zum Saisonstart, KM-Stand 3800!!

#82 Beitrag von Schwenker66 »

Übel, übel. Ich denke aber, Du solltest das Wort "Leihmotorrad" dort in den Mund nehmen.
Schönen Cruise
Martin
Pumpe
Beiträge: 2332
Registriert: 26. Juni 2011, 11:31
Mopped(s): R1250R LC
Wohnort: Bodenseeregion

Re: R1250RS Kupplungsschaden zum Saisonstart, KM-Stand 3800!!

#83 Beitrag von Pumpe »

Hallo
Nach dem Leihmotorrad hatte ich dich bereits im Beitrag Nr. 16 gefragt….
Gibt es eigentlich keine Mobilitätsgarantie?

Unabhängig hiervon: Das Ganze ist mehr als nur ärgerlich. Für den Fall, dass du die Kiste zurückgeben willst, denke daran, dass dir ein Nutzungsabzug in Rechnung gestellt wird.

Gruss
Benutzeravatar
boxer60
Beiträge: 101
Registriert: 18. Juli 2021, 10:59
Mopped(s): R1250RS

Re: R1250RS Kupplungsschaden zum Saisonstart, KM-Stand 3800!!

#84 Beitrag von boxer60 »

…. dass dir ein Nutzungsabzug in Rechnung gestellt wird.


Das wäre bei dieser geringen KM-Leistung sehr überschaubar :wink:
Pumpe
Beiträge: 2332
Registriert: 26. Juni 2011, 11:31
Mopped(s): R1250R LC
Wohnort: Bodenseeregion

Re: R1250RS Kupplungsschaden zum Saisonstart, KM-Stand 3800!!

#85 Beitrag von Pumpe »

Hallo
Kann sein, trotzdem ärgerlich. Und aus der Erinnerung: Nicht die km sind massgeblich, sondern die Monate.

Gruss
RS1100

Re: R1250RS Kupplungsschaden zum Saisonstart, KM-Stand 3800!!

#86 Beitrag von RS1100 »

Möchte dir ja nicht die Laune noch zusätzlich verderben, aber bei einer Rückgabe bekommst du es mit den Pappnasen zu tun, die heute in den Schadensabteilungen arbeiten. Da wird ein Anwalt wohl hilfreich bzw. von Nöten sein. Und ein Leihmotorrad hat mit BMW weniger zu tun, das liegt an deinem Händler. Du willst ja den Namen nicht nennen, aber das muss ein Saftladen sein. Versteh dich aber, Porzellan ist schnell zerschlagen und du willst ja was von denen und deine Taler haben sie ja schon.
Benutzeravatar
boxer60
Beiträge: 101
Registriert: 18. Juli 2021, 10:59
Mopped(s): R1250RS

Re: R1250RS Kupplungsschaden zum Saisonstart, KM-Stand 3800!!

#87 Beitrag von boxer60 »

RS1100 hat geschrieben: 26. April 2022, 21:39 Möchte dir ja nicht die Laune noch zusätzlich verderben, aber bei einer Rückgabe bekommst du es mit den Pappnasen zu tun, die heute in den Schadensabteilungen arbeiten. Da wird ein Anwalt wohl hilfreich bzw. von Nöten sein. Und ein Leihmotorrad hat mit BMW weniger zu tun, das liegt an deinem Händler. Du willst ja den Namen nicht nennen, aber das muss ein Saftladen sein. Versteh dich aber, Porzellan ist schnell zerschlagen und du willst ja was von denen und deine Taler haben sie ja schon.
Die Frage ist ja, was hat BMW noch im Köcher um die tatsächliche Ursache des Fehlers zu finden, denn der finanzielle Einsatz bis zum jetzigen Zeitpunkt an Material und Lohnkosten sind schon enorm… und das Ergebnis ist bis jetzt null :!:

Richtig, eine Leihmaschine ist Sache des Händlers.
Benutzeravatar
chefffe
Beiträge: 1110
Registriert: 12. Juni 2019, 13:01

Re: R1250RS Kupplungsschaden zum Saisonstart, KM-Stand 3800!!

#88 Beitrag von chefffe »

3x erfolglos nachgebessert = Wandlung ... so kenne ich es zumindest. Ich würde diesem Montagsmodell nicht mehr trauen, egal was die noch zusammenmurksen möchten.
https://www.anwalt.de/rechtstipps/wie-v ... 63142.html
Benutzeravatar
k100
Beiträge: 91
Registriert: 9. Mai 2012, 12:27
Mopped(s): R1250RS
Wohnort: Neunkirchen (Saar)

Re: R1250RS Kupplungsschaden zum Saisonstart, KM-Stand 3800!!

#89 Beitrag von k100 »

Hallo,
Nur mal so zur Info über den Ablauf bei BMW:
Ich hatte das gleiche Problem mit einem neuen BMW 320d. Nachdem BMW die Kupplung 3 mal gewechselt hatte und das Teil immer noch nicht richtig funktionierte, ging ich zum Anwalt. Das Ganze endete beim Gutachter, der wörtlich zum Werkstattmeister von BMW sagte: "Was habt ihr denn da Herr XXX für einen Mist verkauft". Daraufhin musste die Niederlassung (SLS) das Fahrzeug wandeln.
Das Ganze ging über ein Jahr.
Nachdem ich das Wort Wandlung in den Mund genommen habe, kippte die Stimmung total und alles ging nur noch über den Anwalt.
Ich fahre immer noch BMW-Autos. Aber keine neuen mehr. Jahreswagen kann man ausgiebig testen und sie sind ca. 1/3 günstiger.

Also ich würde auf jeden Fall einen Anwalt hinzuziehen!!
Gruß
Hans Otto


Honda CB350disc, Kawa Z650, Kawa GPZ900R, Susi GSX750, Honda VFR800, Triumph 1050ST, K1300s, K1300s 30Jahre, R1200RS, R1250RS
Pumpe
Beiträge: 2332
Registriert: 26. Juni 2011, 11:31
Mopped(s): R1250R LC
Wohnort: Bodenseeregion

Re: R1250RS Kupplungsschaden zum Saisonstart, KM-Stand 3800!!

#90 Beitrag von Pumpe »

Hallo Zusammen
So kenne ich das nicht! Habe schon 3 Fahrzeuge gewandelt. Immer ohne Anwalt, recht geschmeidig. Vielleicht macht auch der Ton die Musik?
Gruss
Benutzeravatar
beno
Beiträge: 337
Registriert: 2. Mai 2011, 22:44
Mopped(s): R1250 RT 2022
Wohnort: Schwäbische Alb

Re: R1250RS Kupplungsschaden zum Saisonstart, KM-Stand 3800!!

#91 Beitrag von beno »

Kulant ist BMW schon lange nicht mehr, das war einmal. Vor 20 Jahren war das noch ganz anders.
Bei meiner neuen R 1250 RT ist der hintere Rahmen gut 1 cm schief, bisher noch keine Antwort von BMW. Das ist inzwischen fast 6 Wochen her.
Benutzeravatar
chefffe
Beiträge: 1110
Registriert: 12. Juni 2019, 13:01

Re: R1250RS Kupplungsschaden zum Saisonstart, KM-Stand 3800!!

#92 Beitrag von chefffe »

Mit Kulanz hat das hier ja absolut nichts im Geringsten zu tun ...
Bei mir wäre jetzt jede Akzeptanz verschwunden. Ohne Wandlung gäbe es da keine Einigung ...
Benutzeravatar
beno
Beiträge: 337
Registriert: 2. Mai 2011, 22:44
Mopped(s): R1250 RT 2022
Wohnort: Schwäbische Alb

Re: R1250RS Kupplungsschaden zum Saisonstart, KM-Stand 3800!!

#93 Beitrag von beno »

Die haben auf jeden Fall 3 Versuche, und dann geht das Theater erst richtig los.
RS1100

Re: R1250RS Kupplungsschaden zum Saisonstart, KM-Stand 3800!!

#94 Beitrag von RS1100 »

Wo hast du etwas von Kulanz gelesen und was du unter Kulanz verstehst, damit hat es in der Tat nichts zu tun. Mittlerweile sind die großen Firmen so kundenfern, dass ihnen deine Akzeptanz sonst wo vorbeigeht. Da zählt nur noch das Kleingedruckte.

Zum Thema, im Fall von Mike scheint es aber auch an der Gurkenfirma zu liegen, die sich mit der Reparatur befasst. Liegt sehr daran, wie sie mit der Zentrale verhandelt.

Das ärgerliche ist, dass Mike zu recht das Vertrauen verloren hat und wenn es eine gute Firma wäre, dann würde sie alles daransetzen, ihn als Kunden zu behalten. So wird das eher weniger was.
Benutzeravatar
blueq
Beiträge: 405
Registriert: 28. November 2015, 08:30
Mopped(s): Kymco Xciting S400i 2024
Wohnort: Pfalz

Re: R1250RS Kupplungsschaden zum Saisonstart, KM-Stand 3800!!

#95 Beitrag von blueq »

Ich hatte mit meinen beiden R1200GS LC und einer R1200R LC nur Ärger,der Händler,bzw.sein F(l)achpersonal in der Werkstatt, trug viel zum Umstand bei das ich dann letztes Jahr die Marke gewechselt habe...nach über 10 Jahren Glaspalast sponsern und dämlichen Ausreden anhören habe ich mit dem Thema BMW Boxer abgeschlossen.
Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt !
Benutzeravatar
chefffe
Beiträge: 1110
Registriert: 12. Juni 2019, 13:01

Re: R1250RS Kupplungsschaden zum Saisonstart, KM-Stand 3800!!

#96 Beitrag von chefffe »

Naja, die Boxerlis sind schon prima Fahrzeuge und haben wirklich gute Qualität ... wenn sie denn fahren :D
Wenn ich all das hier wieder lese bin ich mir wieder mal sicher völlig richtig zu liegen nur mindestens 2 Jahre alte Fahrzeuge zu kaufen.
Die sind 1. aus der Garantie und ich kann selbst schrauben wie ich lustig bin ... und 2. sind dann etwaige solche Probleme beseitigt.
Benutzeravatar
boxer60
Beiträge: 101
Registriert: 18. Juli 2021, 10:59
Mopped(s): R1250RS

Re: R1250RS Kupplungsschaden zum Saisonstart, KM-Stand 3800!!

#97 Beitrag von boxer60 »

chefffe hat geschrieben: 28. April 2022, 08:57 … Wenn ich all das hier wieder lese bin ich mir wieder mal sicher völlig richtig zu liegen nur mindestens 2 Jahre alte Fahrzeuge zu kaufen.
Die sind 1. aus der Garantie und ich kann selbst schrauben wie ich lustig bin ... und 2. sind dann etwaige solche Probleme beseitigt.
Naja, dieser Motor wird ja nicht erst seit gestern verbaut. Wenn es so einfach mit der Fehlerfindung wäre, hätte BMW sicherlich nicht so viel Euronen in Teile und Arbeitslohn investiert wie bis zum jetzigen Zeitpunkt.
RS1100

Re: R1250RS Kupplungsschaden zum Saisonstart, KM-Stand 3800!!

#98 Beitrag von RS1100 »

boxer60 hat geschrieben: 28. April 2022, 09:57 Wenn es so einfach mit der Fehlerfindung wäre, hätte BMW sicherlich nicht so viel Euronen in Teile und Arbeitslohn investiert wie bis zum jetzigen Zeitpunkt.
Da scheint aber der Hund begraben zu liegen. Keine Ahnung welcher BW Schwachmaat sein Konto nicht belasten möchte und gleich ein komplettes Getriebe an den Händler schickt, also spätestens nach dem ersten Kupplungstausch. So ein Fehler ist doch ein Juwel für die Entwicklungsingenieure. Deshalb schrieb ich auch, sie müssten dir dankbar (kulant) :lol: sein, dass der Fehler bei dir aufgetreten ist und dir sogar noch etwas geben, weil dieser Fehler uU. bei weiteren Motoren auftritt. Ungefähr so, wenn sich ein Patient mit einer seltenen Krankheit in den Vorlesungssaal schieben lässt, damit der Prof seinen Student:Innen & Außen die Krankheit in der Praxis zeigen kann.

Edit
Wenn dein Händler etwas taugen würde, dann hätte der in München/Berlin angerufen und ein neues Getriebe geordert und nicht an den Symptomen herumgedoktert.
Wenn du eine Wandlung erzielen kannst, kauf dir wieder eine BMW, aber bei einem richtigen Händler. Und glaub mir, von jeder Motorradfirma gibt es negative Dinge zu berichten. Bei BMW sind sie wegen der Masse sogar prozentual gering. Ziemlich unwahrscheinlich, dass du nochmal einen Griff ins Klo machst. Wenn doch, solltest du Lotto spielen.

Und nur nicht verzweifeln, das wird schon und die Strategie sich eine Gebrauchte zu kaufen, ist auch nicht schlecht. Mache ich schon jahrelang so, aber mehr aus Altersgeiz.

R1100 RS 40.000 nix, R1150RS 20.000 km nix, R1200GS 90.000 km nix, R1200 GS LC 60.000 km neuer Kupplungsnehmer. Km von mir gefahren.
Zuletzt geändert von RS1100 am 28. April 2022, 10:39, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
boxer60
Beiträge: 101
Registriert: 18. Juli 2021, 10:59
Mopped(s): R1250RS

Re: R1250RS Kupplungsschaden zum Saisonstart, KM-Stand 3800!!

#99 Beitrag von boxer60 »

RS1100 hat geschrieben: 28. April 2022, 10:22
Edit
Wenn dein Händler etwas taugen würde, dann hätte der in München/Berlin angerufen und ein neues Getriebe geordert und nicht an den Symptomen herumgedoktert.
Nach dem 1.Rep.-Versuch kamen die weiteren Vorgaben aus Richtung Bavaria …. :shock:

Fahre schon seit sehr vielen Jahren Moped, mit dieser Marke habe ich schon einigen Ärger gehabt und bin immer noch nicht geheilt …. 8) :lol:
Benutzeravatar
chefffe
Beiträge: 1110
Registriert: 12. Juni 2019, 13:01

Re: R1250RS Kupplungsschaden zum Saisonstart, KM-Stand 3800!!

#100 Beitrag von chefffe »

boxer60 hat geschrieben: 28. April 2022, 09:57 Naja, dieser Motor wird ja nicht erst seit gestern verbaut. Wenn es so einfach mit der Fehlerfindung wäre, hätte BMW sicherlich nicht so viel Euronen in Teile und Arbeitslohn investiert wie bis zum jetzigen Zeitpunkt.
Das bezweifelt niemand, aber ich hätte dann zB. dein Mopped in 2 Jahren "fehlerfrei" gekauft ;)
Wie machst du jetzt eigentlich weiter? Lässt du weiter rumdoktorn oder machst du Nägel mit Köppen :D
Antworten