Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)

Alles, was mit der Technik der LUFTgekühlten R1200xx zu tun hat
Antworten
cxo
Beiträge: 164
Registriert: 23. März 2016, 15:10
Mopped(s): R1200R (2012), R100CS (1982)
Wohnort: 33397 Rietberg

Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)

#76 Beitrag von cxo »

So, ENDLICH sind die Teile da...

Als erstes mal die Tachohalterung montiert - beim Rest ist erst noch ein wenig Anpassungsarbeit erforderlich (genaue Position der Bohrungen ermitteln etc.)

Sieht montiert so aus:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
dc_01
Beiträge: 177
Registriert: 17. Dezember 2013, 17:09
Mopped(s): R1250R Ice Grey
Wohnort: MKK

Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)

#77 Beitrag von dc_01 »

na das sieht doch schomma gut aus. aber was ist mit dem zündschloß, ist das noch da wo es immer war oder wird das versetzt?
R1250R Ice Grey
cxo
Beiträge: 164
Registriert: 23. März 2016, 15:10
Mopped(s): R1200R (2012), R100CS (1982)
Wohnort: 33397 Rietberg

Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)

#78 Beitrag von cxo »

Das Zündschloss ist noch da, wo es war. Man kommt da jetzt zwar nicht mehr dran, wenn man auf dem Mopped sitzt, aber damit kann ich mich arrangieren (ans Zündschloss muss man ja auch nur beim Auf- und Absteigen). Nicht optimal, aber eine für mich akzeptable Einschränkung.
Benutzeravatar
RMax
Beiträge: 295
Registriert: 18. Mai 2010, 11:16
Mopped(s): R1100R "Speiche", K1200R/2008
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)

#79 Beitrag von RMax »

cxo hat geschrieben:Das Zündschloss ist noch da, wo es war. Man kommt da jetzt zwar nicht mehr dran, wenn man auf dem Mopped sitzt, aber damit kann ich mich arrangieren...
Also Deine Umbaukompetenz in allen Ehren... Aber das hört sich für mich nach nicht optimaler Lösung an :? Ich meine, wenn das Schloss da sitzt, wo es sitzt, sollte man auch drankommen!! Gibt's da keine andere Idee?!

Mal ganz nebenbei: ...von wo aus kommst Du denn dann ans Schloss überhaupt dran?? :shock:
Gruß aus dem wilden Westerwald

Der Max
teileklaus
Beiträge: 4175
Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
Wohnort: 74821 Mosbach OT

Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)

#80 Beitrag von teileklaus »

problem ist halt das "lenkradschloss" deswegen ist versetzen schwierig, oder?
cxo
Beiträge: 164
Registriert: 23. März 2016, 15:10
Mopped(s): R1200R (2012), R100CS (1982)
Wohnort: 33397 Rietberg

Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)

#81 Beitrag von cxo »

Wie schon geschrieben - keineswegs eine optimale Lösung, aber ein für mich persönlich akzeptabler Kompromiss. Ans Lenkschloss kommt ohne weiteres von vorne oder von der Seite dran - man muss also den Zündschlüssel einstecken und rumdrehen bzw. rausnehmen, wenn man noch nicht aufgestiegen bzw. abgestiegen ist. Kann ich mit leben.

Da ich den Tacho VOR der Gabelbrücke weg haben will (steht mir zu zu weit vorne raus), kann er nur nach oben über den Lenkerklemmbock.

Meine persönliche Toplösung wäre ein kleineres Instrument. Ich habe auch schon ein Motogadget Mini (von einem anderen Umbau, anderes Mopped) liegen; ich möchte aber unbedingt das originale BMW Info-Display in der Mitte weiter nutzen können. (Original Tacho und Drehzahlmesser können weg.)

Nach einer ersten Inaugenscheinnahme der Innereien der BMW Tachoeinheit war aber schnell klar, das die Extraktion der Infoeinheit nicht mal so eben zu machen ist - das wird ein umfangreicheres Projekt. Also erst mal auf nächsten Winter verschieben (und eine gebrauchte Tachoeinheit zum Basteln besorgen), und diese Saison mit dem Kompromiss Originaltacho über Lenkerklemmbock fahren.
Benutzeravatar
DARKMAN
Beiträge: 692
Registriert: 17. März 2011, 11:12
Mopped(s): BMW R1200R
Wohnort: 64823
Kontaktdaten:

Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)

#82 Beitrag von DARKMAN »

Sorry aber das hat für mich was von Bastelbude und nicht von sinnvoller Verschönerung oder optischer Verbesserung! Ich bin der Meinung das man das Instrument durchaus und sehr gut an den Haltepunkten der Scheibe befestigen kann. Was den Scheinwerfer angeht bin ich echt mal gespannt!
teileklaus
Beiträge: 4175
Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
Wohnort: 74821 Mosbach OT

Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)

#83 Beitrag von teileklaus »

Bastelbude ist ein hartes Wort, ich finde es luftig leicht geworden, schön, nur mit der Kröte Zündschloss halt.
Vl doch eben das Koso..
Benutzeravatar
hixtert
Beiträge: 3688
Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
Mopped(s): BMW, Triumph
Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen

Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)

#84 Beitrag von hixtert »

Der Tüff könnte das "scharfkantige" Blech oberhalb der Gabelbrücke bemängeln.
Grüße
Reinhard

Anglizismen sind für mich ein No-Go :wink:
teileklaus
Beiträge: 4175
Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
Wohnort: 74821 Mosbach OT

Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)

#85 Beitrag von teileklaus »

dann wärest du aber kleinlich als Prüfer. gut man könnte die vordere Kante länger lassen und 5 mm nach unten abbiegen ..
Benutzeravatar
hixtert
Beiträge: 3688
Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
Mopped(s): BMW, Triumph
Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen

Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)

#86 Beitrag von hixtert »

teileklaus hat geschrieben:dann wärest du aber kleinlich als Prüfer. ...
In der Oldtimerei hat man bei der HU ständig Diskussionen wegen der Blechkanten. Ich behelfe mich dann immer mit Verkleidungs-Kantenschutz.
Grüße
Reinhard

Anglizismen sind für mich ein No-Go :wink:
teileklaus
Beiträge: 4175
Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
Wohnort: 74821 Mosbach OT

Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)

#87 Beitrag von teileklaus »

ja, aber ich sehe da keine Gefahr.
Mit einem Kantenschutz wäre es Bastelbude..haha
cxo
Beiträge: 164
Registriert: 23. März 2016, 15:10
Mopped(s): R1200R (2012), R100CS (1982)
Wohnort: 33397 Rietberg

Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)

#88 Beitrag von cxo »

Hallo Darkmann,

dann zeig mal, ob Du nicht nur heiße Luft und unqualifizierte Bemerkungen produzieren kannst... ;-)

Butter bei die Fische! Wie würdest Du es besser machen?

Rumnörgeln ist einfach und kann jeder...
Larsi
Beiträge: 3680
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)

#89 Beitrag von Larsi »

Moin,

Die Ausführung des Umbaus finde ich nicht schlecht, allerdings die Geschichte mit dem Schlüssel würde mich stören.

Ich bin mal gespannt auf die Bilder nach Fertigstellung, denn im Moment kann ich mir die Gesamtoptik mit dem Instrument auf dem Lenker noch nicht sehr gelungen vorstellen.
Benutzeravatar
DARKMAN
Beiträge: 692
Registriert: 17. März 2011, 11:12
Mopped(s): BMW R1200R
Wohnort: 64823
Kontaktdaten:

Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)

#90 Beitrag von DARKMAN »

Ich fahre mit der Wunderlich Verkleidung durch die Gegend und benötige keine Veränderungen mehr, da mir meine R so bestens gefällt! Wie gesagt würde ich das Instrument an den Befestigungspunkten der Scheibe befestigen und von da aus dann weiterarbeiten! Zumal deine Variante noch einen für mich erheblichen weiteren Nachteil hat. Wo befestige ich meine Navihalterung...... ?
cxo
Beiträge: 164
Registriert: 23. März 2016, 15:10
Mopped(s): R1200R (2012), R100CS (1982)
Wohnort: 33397 Rietberg

Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)

#91 Beitrag von cxo »

Hallo Darkmann,

Da ich den neuen Scheinwerfer sehr eng an bzw. in die Gabel positionieren will, wäre der Tacho dann das Teil, das mit Abstand am weitesten nach vorne rausragt - das würde nicht aussehen.

Falls ich aber doch mal den Scheinwerfer der NineT (oder was ähnliches) anbauen wollte, was recht weit vor der Gabel stehen würde, gibt es aber schon ein fertiges Konzept für die konventionelle Montage vor dem Zündschloss. ;-)
Benutzeravatar
Steinhuder
Beiträge: 978
Registriert: 20. Juni 2013, 05:57
Mopped(s): Earl Grey
Wohnort: Nahe WBL

Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)

#92 Beitrag von Steinhuder »

DARKMAN hat geschrieben:Ich fahre mit der Wunderlich Verkleidung durch die Gegend und benötige keine Veränderungen mehr, da mir meine R so bestens gefällt!
Mir auch. :wink:
cxo
Beiträge: 164
Registriert: 23. März 2016, 15:10
Mopped(s): R1200R (2012), R100CS (1982)
Wohnort: 33397 Rietberg

Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)

#93 Beitrag von cxo »

...und das ist auch gut so! ;-)
cxo
Beiträge: 164
Registriert: 23. März 2016, 15:10
Mopped(s): R1200R (2012), R100CS (1982)
Wohnort: 33397 Rietberg

Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)

#94 Beitrag von cxo »

Also Leute,

mal was generelles: Für mich ist ein Forum vor allen Dingen ein Platz, wo man sich mit Gleichgesinnten zu technischen Lösungen austauscht, Anregungen bekommt/gibt und auch mal sieht, wie andere die eigenen Probleme gelöst haben.

Konkret zu diesem Thema hier geht es darum, wie man am besten einen anderen Scheinwerfer befestigen und anschliessen kann, und wie man dann auch den Tacho vernünftig befestigen kann, wenn das Original "Hirschgeweih" (Halterung für Scheinwerfer und Tacho) nicht mehr da ist.

Es geht hier NICHT darum, "Deutschland sucht die schönste BMW" zu spielen.

Insofern sind Kommentare wie "meine BMW gefällt mir so, wie sie ist" hier irgendwie sinnfrei - wen interessiert das denn (an dieser Stelle)?

Mir ist ehrlich gesagt auch völlig Wurst, wie Ihr das Ergebnis optisch findet. Ich möchte wissen, wie es andere gelöst haben - oder auch anderen eine Anregung geben, wie sie solche Herausforderungen selber technisch lösen könnten.

Her mit Posts, wie IHR diese Probleme angegangen seid und gelöst habt!

Und wenn Ihr dazu nix sinnvolles beizutragen habt (oder vielleicht auf diesem Wege einfach nur den Zähler Eurer "Beiträge" erhöhen wollt...?), dann lest doch einfach einen anderen Thread! ;-)
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 2201
Registriert: 3. Januar 2003, 13:58

Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)

#95 Beitrag von qtreiber »

cxo hat geschrieben:... nur den Zähler Eurer "Beiträge" erhöhen wollt...?), dann lest doch einfach einen anderen Thread! ;-)
das, nur "Lesen", hilft dem Beitragszähler nicht. :lol:


Wenn - in jedem - Forum Bilder z. B. von einem Motorrad oder Umbauten gezeigt werden, ist es mehr als natürlich, dass es daraufhin Anmerkungen - auch "gefällt mir nicht" - gibt. Selbst dann, wenn explizit z. B. Tipps für Maßnahmen gesucht werden. Bilder verlocken einfach dazu seine eigene Sicht zu äußern. Je länger ein Beitrag wird, umso häufiger.

Locker weiter atmen. :wink:

Zur Sache: Ich kann dir keine technischen Tipps geben, finde deinen Einsatz gut, wäre _für mich_ aber nichts in der Praxis. Die Gründe wurden bereits von anderen erwähnt.
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff

...hier fehlt das Danone-Logo...
Benutzeravatar
Keylord
Beiträge: 152
Registriert: 9. März 2013, 21:09
Mopped(s): R1200RT aus 2010
Wohnort: Norderstedt

Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)

#96 Beitrag von Keylord »

cxo hat geschrieben:.........Her mit Posts, wie IHR diese Probleme angegangen seid und gelöst habt!...............
Dann wirst Du hier wohl wahrscheinlich keinen dich zufriedenstellende Tipp bekommen. Zumindest solange ich hier bin, was zugegeben noch nicht so lange ist, hatte noch keiner ein Problem mit der Original Befestigung des Scheinwerfers.
Gruß Herbert
Benutzeravatar
Steinhuder
Beiträge: 978
Registriert: 20. Juni 2013, 05:57
Mopped(s): Earl Grey
Wohnort: Nahe WBL

Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)

#97 Beitrag von Steinhuder »

cxo hat geschrieben:Und wenn Ihr dazu nix sinnvolles beizutragen habt....
Ich fand das Meiste hier bisher sehr sinnvoll.

Aber vielleicht gelingt es dir ja, einen objektiven Tatbestand der Sinnhaftigkeit zu definieren.

Wenn nicht....

...lies doch einfach in einem anderen Beitrag. :lol:

Zudem fand ich es bisher nicht sehr sinnvoll, so viel zu lamentieren und optisch wenig "zu liefern".
Ok, der Tacho mit der Halterung war schon super.
cxo
Beiträge: 164
Registriert: 23. März 2016, 15:10
Mopped(s): R1200R (2012), R100CS (1982)
Wohnort: 33397 Rietberg

Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)

#98 Beitrag von cxo »

Hallo Steinhuder,

es ist schon ein wenig schwierig, optisch was zu "liefern", wenn die bestellten Teile einfach noch nicht da sind...

Was hättest Du Dir denn in der Zwischenzeit "optisch" gewünscht? :roll:
Benutzeravatar
Steinhuder
Beiträge: 978
Registriert: 20. Juni 2013, 05:57
Mopped(s): Earl Grey
Wohnort: Nahe WBL

Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)

#99 Beitrag von Steinhuder »

Ein Foto von vorn?
Ein Foto von den beabsichtigt zu verbauenden Teilen?

Der Rest sind technische Notwendigkeiten, die zwar sicher auch interessant sind aber letztlich nur Mittel zum Zweck.
cxo
Beiträge: 164
Registriert: 23. März 2016, 15:10
Mopped(s): R1200R (2012), R100CS (1982)
Wohnort: 33397 Rietberg

Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)

#100 Beitrag von cxo »

Ohne Teile wird es etwas schwierig, ein Foto von den Teilen zu machen... ;-)

(Und Zeichnungen etc. waren ja schon gepostet)

In den nächsten Tagen wird aber einiges an Fotos kommen, da ich jetzt endlich loslegen kannn... :P
Zuletzt geändert von cxo am 2. Mai 2016, 15:26, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten