Radar Navi und die liebe Schweiz

alle Marken (BMW, Garmin, TomTom usw.) - Geräte und Firmware
Antworten
McWebb

Re: Radar Navi und die liebe Schweiz

#76 Beitrag von McWebb »

Genau so soll es sein. Ich habe doch viel aus der Diskussion für meine nächste Tour gelernt:
- Das Weizenbier werde ich noch in Deutschland trinken
- In Österreich fahre ich nur 60
- In der Schweiz geniesse ich die Pässe

Aber weil ich nicht soooo viel Geld habe, werde ich das Tanken ins Livigno verlegen :wink:
Ollli
Beiträge: 483
Registriert: 11. Juli 2010, 16:11
Mopped(s): R1200R BJ 2007 Triumph Daytona
Wohnort: Feldkirch/A

Re: Radar Navi und die liebe Schweiz

#77 Beitrag von Ollli »

McWebb hat geschrieben:- In Österreich fahre ich nur 60 :wink:

"Vorarlberg", nicht Österreich. Ab dem Arlberg östlich ist die Welt nicht so kleinkariert. Dort ist der schmalste Feldweg eine Bundesstraße mit 100er Beschränkung.

Livigno ist ein guter Tipp, in der Schweiz kaufe ich nur eine Vignette, sonst sehen die von mir keinen Cent, äh, Rappen.
OLI
Benutzeravatar
hoppenstedt
Beiträge: 581
Registriert: 2. Januar 2012, 20:11
Mopped(s): R 1150 R (schwarz, Bj. 2004:))
Wohnort: südlich S

Re: Radar Navi und die liebe Schweiz

#78 Beitrag von hoppenstedt »

Robi hat geschrieben:Mal so ganz nebenbei: Bei uns wird immerhin gemessen und nicht nur über den Daumen geschätzt.

Und wegen den 40 Fränkli fürs ganze Jahr. Das ist ja auch immer so eine Diskussion...Von Chiasso nach Livorno kostet es 70Franken...nur ein Weg... :roll: In Oesterreich zahlt ihr die Autobahngebühren, jedes Tunnel und jeden Pass. Ja, in Deutschland ist es im Moment noch billiger...

Also hört doch mit dieser blöden Diskussion auf. Kommt in unser Land, fahrt die schönen Pässe oder lasst es eben :D . Es hat ja jeder noch die freie Wahl :D In ein paar Jahren werden wohl alle Fahrzeuge von unseren Oekofundis verboten sein und dann können wir dann diskutieren, wie wäre es doch damals cool gewesen wenn....

gruss
Robi
Perfekter Kommentar, finde ich, deshalb Danke dafür :D
Immer wieder finde ich es höchst interessant, welche Grundsatzdiskussionen und -formulierungen eine solche Eingangsbemerkung lostritt :?
Man schaue mal auf das Eingangsthema...

Zu einem anderen Beitrag: was hat es mit Livigno (nicht Livorno) und dem billigen Tanken auf sich?
Ich ahne es: zollfreie Zone, nicht Mitglied des Zollraums der EU... :D
Grüße Alfred
octane
Beiträge: 1655
Registriert: 30. Juni 2011, 19:20

Re: Radar Navi und die liebe Schweiz

#79 Beitrag von octane »

hoppenstedt hat geschrieben:Zu einem anderen Beitrag: was hat es mit Livigno (nicht Livorno) und dem billigen Tanken auf sich?
Ich ahne es: zollfreie Zone, nicht Mitglied des Zollraums der EU... :D
Richtig. Livigno ist eine zollfreie Zone in Italien hart an der Schweizer Grenze: http://de.wikipedia.org/wiki/Livigno
Benutzeravatar
Dieter_N
Beiträge: 1815
Registriert: 6. April 2008, 18:05
Mopped(s): T700

Re: Radar Navi und die liebe Schweiz

#80 Beitrag von Dieter_N »

McWebb hat geschrieben: Aber weil ich nicht soooo viel Geld habe, werde ich das Tanken ins Livigno verlegen :wink:
Aber nicht durch Munt la Schera fahren, sonst ist die Ersparnis gleich wieder weg!
Gruß
Dieter_N
Tramper
Beiträge: 1482
Registriert: 21. Mai 2006, 01:36
Mopped(s): R 1200 R GS Adv
Wohnort: Mostindien

Re: Radar Navi und die liebe Schweiz

#81 Beitrag von Tramper »

hoppenstedt hat geschrieben:Ich ahne es: zollfreie Zone
Tja und das auf Spirituosen, Tabak, Parfüm und eben auch Sprit

und das nicht nur in Livigno sondern auch in Samnaun in der Schweiz

Tagesaktuelle Spritpreise

Livingo

Samnaun

ach ja und E5 oder E10 Sprit ist NICHT erhältlich

Grüessli Tramper
Antworten