Windschild
- FRS 3263
- Beiträge: 958
- Registriert: 26. Juni 2010, 16:25
- Mopped(s): R 1200 R
- Wohnort: Vogtland
Re: Windschild
Wie groß bist du? Mal so als Anhaltspunkt für alle anderen.
- Steinhuder
- Beiträge: 978
- Registriert: 20. Juni 2013, 05:57
- Mopped(s): Earl Grey
- Wohnort: Nahe WBL
Re: Windschild
185 cm ohne Helm. Fahre allerdings ABM 429 und TT hoch, was die Sitzpostion etwas verändert.
- qtreiber
- Beiträge: 2200
- Registriert: 3. Januar 2003, 13:58
Re: Windschild
... andere Sitzbank ..., ... anderer Lenker ..., ... andere Körpergeometrie ..., ... andere Körperhaltung ..., andere "Lieblingsgeschwindigkeit" ..., ...
schwer zu vergleichen.
schwer zu vergleichen.
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
- FRS 3263
- Beiträge: 958
- Registriert: 26. Juni 2010, 16:25
- Mopped(s): R 1200 R
- Wohnort: Vogtland
Re: Windschild
Ist mir schon klar, daß man trotzdem testen muß. Wenn er jetzt 1,60 geschrieben hätte, könnte ich mir das Testen sparen. 

- Steinhuder
- Beiträge: 978
- Registriert: 20. Juni 2013, 05:57
- Mopped(s): Earl Grey
- Wohnort: Nahe WBL
Re: Windschild
Dann wäre ich im Zwergenforum und nicht hier.FRS 3263 hat geschrieben:Wenn er jetzt 1,60 geschrieben hätte,...

-
- Beiträge: 2330
- Registriert: 26. Juni 2011, 11:31
- Mopped(s): R1250R LC
- Wohnort: Bodenseeregion
Re: Windschild
Ja, schade, dass er nicht 1.60 geschrieben hat. Jetzt kommt es für mich auch in Frage.... 1.82, aber Sitzriese....
Was für einen Helm hast Du? Was kostet die Scheibe?
Gruss
Was für einen Helm hast Du? Was kostet die Scheibe?
Gruss
- Steinhuder
- Beiträge: 978
- Registriert: 20. Juni 2013, 05:57
- Mopped(s): Earl Grey
- Wohnort: Nahe WBL
Re: Windschild
C3
Scheibe kostet bei KS ~ 70 Euro.
Scheibe kostet bei KS ~ 70 Euro.
-
- Beiträge: 2330
- Registriert: 26. Juni 2011, 11:31
- Mopped(s): R1250R LC
- Wohnort: Bodenseeregion
Re: Windschild
Vielen Dank für die Info. C3 hab ich auch. Ist bei sämtlichen bisher ausprobierten Varianten sehr laut. Teilweise scheppert sogar das Kinnteil. Mal sehen....
Gruss
Gruss
-
- Beiträge: 278
- Registriert: 13. Dezember 2013, 22:02
- Mopped(s): XL 500 S (1981), R1200R (2013)
- Wohnort: südöstl. Ruhrgebiet
Re: Windschild
Moin Steinhuder,
das wäre vielleicht auch was für mich. Ich bin eher an einer Reduzierung der Geräusche am Helm ( auch C3 ) interessiert.
Mit 1,71 m bin ich zu hoch für's Zwergenforum, aber zu klein für'n richtigen Biker.
Für 70 € würde ich aber den Versuch mal machen. Nur ... wer ist KS ?
Gruß,
Wolfgang
das wäre vielleicht auch was für mich. Ich bin eher an einer Reduzierung der Geräusche am Helm ( auch C3 ) interessiert.
Mit 1,71 m bin ich zu hoch für's Zwergenforum, aber zu klein für'n richtigen Biker.


Für 70 € würde ich aber den Versuch mal machen. Nur ... wer ist KS ?
Gruß,
Wolfgang
-
- Beiträge: 278
- Registriert: 13. Dezember 2013, 22:02
- Mopped(s): XL 500 S (1981), R1200R (2013)
- Wohnort: südöstl. Ruhrgebiet
Re: Windschild
... Moment mal ... vorhin übersehen :
Die hier vielleicht ? : http://www.ks-parts.de/
Gruß,
Wolfgang
Die hier vielleicht ? : http://www.ks-parts.de/
Gruß,
Wolfgang
- Steinhuder
- Beiträge: 978
- Registriert: 20. Juni 2013, 05:57
- Mopped(s): Earl Grey
- Wohnort: Nahe WBL
Re: Windschild
Genau, da kannst Du anrufen.
Alternativ bietet sie die Scheibe auch bei Ebay an.
Alternativ bietet sie die Scheibe auch bei Ebay an.
- Peter S
- Beiträge: 587
- Registriert: 14. November 2003, 18:30
- Mopped(s): KTM 1190 Adventure T
- Wohnort: 85055 Ingolstadt
Re: Windschild
Servus
Hört sich alles recht gut an. Besonders das man sie schnell wechseln kann bei normalen Gebrauch des Motorrades. Die Tagesausflüge in die Alpen könnten so erträglicher werden, da jeweils etwa 100 Km Dosenbahn zu bewerkstelligen sind. Will ja noch ein paar Pässe fahren somit scheidet Anfahrt über Landstraßen meist aus.
Keine Zeit da sonst zu viel Zeit für an und Abfahrt draufgeht. Und jedes mal Übernachten lässt sich zeitlich wesentlich schlechter unterbringen als ein Tagesausflug. Man wird ja nicht jünger
und es so eine 600 km Tour wird von Jahr zu Jahr anstrengender
Ist es diese hier: http://www.ebay.de/itm/MRA-V-Flow-Scree ... 4d1a4856b2 den unter MRA Tourenscheibe T finde ich nichts.
Hört sich alles recht gut an. Besonders das man sie schnell wechseln kann bei normalen Gebrauch des Motorrades. Die Tagesausflüge in die Alpen könnten so erträglicher werden, da jeweils etwa 100 Km Dosenbahn zu bewerkstelligen sind. Will ja noch ein paar Pässe fahren somit scheidet Anfahrt über Landstraßen meist aus.



Ist es diese hier: http://www.ebay.de/itm/MRA-V-Flow-Scree ... 4d1a4856b2 den unter MRA Tourenscheibe T finde ich nichts.
BMW 1100S 1999-1999 R1100S 2000- 2004 R1150R 2004- 2010 R1200R 2010- 2014 KTM 1190 @ 2014- ?
>> Hier << geht es zu meinen Kühen
Gruß Peter
>> Hier << geht es zu meinen Kühen
Gruß Peter
- Steinhuder
- Beiträge: 978
- Registriert: 20. Juni 2013, 05:57
- Mopped(s): Earl Grey
- Wohnort: Nahe WBL
Re: Windschild
Nein, die ist es nicht. Für die brauchst Du ja eine extra Halterung.
Ich habe sie hier
http://www.ebay.de/itm/MRA-Tourenscheib ... 565da2c5c4
und da
http://www.ebay.de/itm/MRA-Verkleidungs ... 485a757ae9
gefunden.
Bei KS Parts scheint aktuell nichts mehr bei Ebay eingestellt zu sein. Vielleicht habe ich die Letzte gekauft.
Ich habe sie hier
http://www.ebay.de/itm/MRA-Tourenscheib ... 565da2c5c4
und da
http://www.ebay.de/itm/MRA-Verkleidungs ... 485a757ae9
gefunden.
Bei KS Parts scheint aktuell nichts mehr bei Ebay eingestellt zu sein. Vielleicht habe ich die Letzte gekauft.

- Peter S
- Beiträge: 587
- Registriert: 14. November 2003, 18:30
- Mopped(s): KTM 1190 Adventure T
- Wohnort: 85055 Ingolstadt
Re: Windschild
Servus
Danke für den Link. Hab jetzt mal bestellt
Wenn´s nicht passt kommt es wider in die Bucht oder hier ins Forum
Danke für den Link. Hab jetzt mal bestellt

BMW 1100S 1999-1999 R1100S 2000- 2004 R1150R 2004- 2010 R1200R 2010- 2014 KTM 1190 @ 2014- ?
>> Hier << geht es zu meinen Kühen
Gruß Peter
>> Hier << geht es zu meinen Kühen
Gruß Peter
- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 17:25
- Wohnort: Mittendrin
Re: Windschild
...oder zurück zum Verkäufer. Hast ja gesetzliches Rückgaberecht.
Hab heute mal versucht das originale Windschild zu lackieren.
Ohne Erfolg.
Der Lack wollte sich einfach nicht mit dem Windschild verbinden. Und das, obwohl ichs vorher fettfrei gemacht hab.
Steinhuder, ich wöllte zu gern wissen wie du es machst.
Hast du schonmal ein originales Windschild einer R1200R lackiert oder waren es bisher immer andere? (GS und so). Meiner Meinung nach besteht nur das der R aus lackierunfreundlichen Makrolon.
Hab heute mal versucht das originale Windschild zu lackieren.
Ohne Erfolg.
Der Lack wollte sich einfach nicht mit dem Windschild verbinden. Und das, obwohl ichs vorher fettfrei gemacht hab.
Steinhuder, ich wöllte zu gern wissen wie du es machst.
Hast du schonmal ein originales Windschild einer R1200R lackiert oder waren es bisher immer andere? (GS und so). Meiner Meinung nach besteht nur das der R aus lackierunfreundlichen Makrolon.
Christian grüßt den Rest der Welt
- Avanti
- Beiträge: 114
- Registriert: 30. März 2011, 20:53
- Mopped(s): R 1200 R, Bj. 2011
- Wohnort: Wiesmoor
Re: Windschild
Moin Christian,
anstatt die Scheibe zu lackieren kannst du sie auch folieren, z.B. matt-schwarz
Gruß - Avanti
anstatt die Scheibe zu lackieren kannst du sie auch folieren, z.B. matt-schwarz

Gruß - Avanti
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß - Avanti
Eala Frya Fresena
Eala Frya Fresena
- Steinhuder
- Beiträge: 978
- Registriert: 20. Juni 2013, 05:57
- Mopped(s): Earl Grey
- Wohnort: Nahe WBL
Re: Windschild
http://s14.directupload.net/images/140327/b4mp59rh.jpgChristianS hat geschrieben:Steinhuder, ich wöllte zu gern wissen wie du es machst.
Hast du schonmal ein originales Windschild einer R1200R lackiert oder waren es bisher immer andere? (GS und so). Meiner Meinung nach besteht nur das der R aus lackierunfreundlichen Makrolon.
Folieren gefällt mir auch!
Hast Du das selbst gemacht oder machen lassen?
Was rufen die für sowas auf?
- Avanti
- Beiträge: 114
- Registriert: 30. März 2011, 20:53
- Mopped(s): R 1200 R, Bj. 2011
- Wohnort: Wiesmoor
Re: Windschild
... hat ein Kumpel von mir fast für lau erledigt.
Gruß - Avanti

Gruß - Avanti
Gruß - Avanti
Eala Frya Fresena
Eala Frya Fresena
- Steinhuder
- Beiträge: 978
- Registriert: 20. Juni 2013, 05:57
- Mopped(s): Earl Grey
- Wohnort: Nahe WBL
Re: Windschild
Peter S hat geschrieben:Servus
Danke für den Link. Hab jetzt mal bestelltWenn´s nicht passt kommt es wider in die Bucht oder hier ins Forum
Und?
Schon da und probiert?
Habe heute das MRA Schild lackiert. Muß noch trocknen, mache dann Fotos.ChristianS hat geschrieben:...oder zurück zum Verkäufer. Hast ja gesetzliches Rückgaberecht.
Hab heute mal versucht das originale Windschild zu lackieren.
Ohne Erfolg.
Der Lack wollte sich einfach nicht mit dem Windschild verbinden. Und das, obwohl ichs vorher fettfrei gemacht hab.
Steinhuder, ich wöllte zu gern wissen wie du es machst.
Hast du schonmal ein originales Windschild einer R1200R lackiert oder waren es bisher immer andere? (GS und so). Meiner Meinung nach besteht nur das der R aus lackierunfreundlichen Makrolon.
Erledigt:
http://s7.directupload.net/images/140331/ra4622e5.jpg
- DARKMAN
- Beiträge: 692
- Registriert: 17. März 2011, 11:12
- Mopped(s): BMW R1200R
- Wohnort: 64823
- Kontaktdaten:
- Steinhuder
- Beiträge: 978
- Registriert: 20. Juni 2013, 05:57
- Mopped(s): Earl Grey
- Wohnort: Nahe WBL
Re: Windschild
Mit akzeptabel wäre ich zufrieden.DARKMAN hat geschrieben:Sieht gut aus!

Aber praktisch ist die Möglichkeit des schnellen Wechsels schon!
- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 17:25
- Wohnort: Mittendrin
-
- Beiträge: 2330
- Registriert: 26. Juni 2011, 11:31
- Mopped(s): R1250R LC
- Wohnort: Bodenseeregion
Re: Windschild
Hallo Zusammen
So, jetzt hatte ich eine ausgiebige Fahrt mit der Sportscheibe und dem ErgoVarioSpoiler. Anfangs bei ca. 7 Grad losgefahren und nach 20 km auf die BAB. Kurzzeitig bis 180 km/h. Kaum Temperatur auf dem Obekörper und auch deutlich weniger Winddruck. Ab 160 fangen jedoch die Textilschultern das Flattern an. Ist aber eine Geschwindigkeit, welche ich nicht unbedingt brauche. Reisegeschwindigkeit 140 bis 150 kein Problem. Helm etwas lauter als sonst, jedoch nicht unerträglich. Wenn man nach einer AB - Anfahrt vor Ort ist kann man das Ding neutral in den Wind stellen. Bisher die Beste von mir getestete Variante. Wird's mal weiter verfolgen...
Gruss Bernd
So, jetzt hatte ich eine ausgiebige Fahrt mit der Sportscheibe und dem ErgoVarioSpoiler. Anfangs bei ca. 7 Grad losgefahren und nach 20 km auf die BAB. Kurzzeitig bis 180 km/h. Kaum Temperatur auf dem Obekörper und auch deutlich weniger Winddruck. Ab 160 fangen jedoch die Textilschultern das Flattern an. Ist aber eine Geschwindigkeit, welche ich nicht unbedingt brauche. Reisegeschwindigkeit 140 bis 150 kein Problem. Helm etwas lauter als sonst, jedoch nicht unerträglich. Wenn man nach einer AB - Anfahrt vor Ort ist kann man das Ding neutral in den Wind stellen. Bisher die Beste von mir getestete Variante. Wird's mal weiter verfolgen...
Gruss Bernd
- Steinhuder
- Beiträge: 978
- Registriert: 20. Juni 2013, 05:57
- Mopped(s): Earl Grey
- Wohnort: Nahe WBL
Re: Windschild
Wirkt real nicht so schlimm.ChristianS hat geschrieben:Das ist ja riesig
Ist zudem deutlich schräger als das Sportschild, was sich außerordentlich positiv auf die Anströmung auswirkt.
- FRS 3263
- Beiträge: 958
- Registriert: 26. Juni 2010, 16:25
- Mopped(s): R 1200 R
- Wohnort: Vogtland
Re: Windschild
Ich glaub, ich muß das erst mal in echt sehen. Auf dem Bild schaut mir das jetzt etwas zu sehr nach RT aus. 
