Frage zum Sound

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14618
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: Frage zum Sound

#76 Beitrag von wolfgang »

Vierk ich habe SR, Bludau und den Drehmomentkit verbaut und merke es sehr deutlich, aber eben bei 130 Gäulen.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
vierk
Beiträge: 2356
Registriert: 19. November 2005, 19:47
Wohnort: bei München

Re: Frage zum Sound

#77 Beitrag von vierk »

dir fehlt es am Eigengewicht :lol: :lol: :lol:
Schorsch der Dicke http://www.cosgan.de/images/midi/figuren/e050.gif
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
Benutzeravatar
Norbert.B
Beiträge: 45
Registriert: 3. August 2008, 19:13
Mopped(s): R1200GS LC und G650GS
Wohnort: Trier

Re: Frage zum Sound

#78 Beitrag von Norbert.B »

Jetzt bin ich aber neugierig! :P

Mit der Suchfunktion habe ich gefunden, dass Bludau wohl ein Chip zur Optimierung des Motormanagements ist und das Drehmomentkit wohl von Helmi kommt....

Was ist denn dieses Drehmomentkit?

Bis dann:

Norbert
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: Frage zum Sound

#79 Beitrag von Thilo »

:wink: Das Drehmomentkit kommt von Wolfgang.
Und soll das Bludau-Loch etwas kompensieren :wink:
Aber dazu kann Helmi und Wolfgang genaueres sagen :wink:
Ich meine, dass ich ein deutlich besseres Drehmoment mit dem Kit habe :wink:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
Mike LB
Beiträge: 2545
Registriert: 14. Februar 2006, 00:23
Skype: mike_lb58
Mopped(s): K1200 GT / BJ.03.2004
Wohnort: 71739 Oberriexingen / Landkreis Ludwigsburg

Re: Frage zum Sound

#80 Beitrag von Mike LB »

Das mit dem Drehmoment kann ich nur bestätigen. :wink: :wink:
Passt auf euch auf,
das Leben kann leider zu bald enden

Gruß vom Schwabenland,
Mike


K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
Norbert.B
Beiträge: 45
Registriert: 3. August 2008, 19:13
Mopped(s): R1200GS LC und G650GS
Wohnort: Trier

Re: Frage zum Sound

#81 Beitrag von Norbert.B »

Hallo,

lese ich das also richtig, dass das Drehmomentkit nicht die kleine Schwäche der SR-Anlage "heilen" soll, sondern nur in Verbindung mit dem Chip verbaut wird?

Gibt's denn da irgendwo was zum nachlesen? Habe mit der Suchfunktion nix gefunden! Ich will ja hier nicht alles nochmal aufwärmen, was schon geschrieben steht....

Bis dann:

Norbert
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14618
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: Frage zum Sound

#82 Beitrag von wolfgang »

Norbert die Geschichte ist schon alt. Wir haben mit aufwendigen Versuchen ein optimales Ansaugrohr gebaut und verkaufen es an Interessierte, das Ding ist aber nicht eingetragen. Die Eintragung wird aber möglich sein, da keine Leistungserhöhung erfolgt und die Rohre aus Al sind. Damit bekommst du in der 130 PS Version ca. 10 % mehr Drehmoment über den gesamten Drehmomentverlauf, hast aber nicht die Drehzahlbremse wie bei der 98 PS, dreht aber nicht mehr so hoch wie die offene Version. SR macht den Drehmomentzuwachs aber wieder zunichte. Bludau bringt eigentlich nichts spürbares, egal in welcher Stufe man fährt.

Helmi und Herb haben die Sache noch weiter verfeinert und bauen einen 2 Lufteinlass an. Wirkt wohl wie ein Ramair-System. Die 2 sind davon begeistert.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
Norbert.B
Beiträge: 45
Registriert: 3. August 2008, 19:13
Mopped(s): R1200GS LC und G650GS
Wohnort: Trier

Re: Frage zum Sound

#83 Beitrag von Norbert.B »

Ich verstehe es aber richtig: Wenn ich zu meiner SR-Anlage das Drehmomentkit einbaue, wird sich das Drehmoment in unteren Drehzahlen verbessern oder?

Ich sehe schon, dass meine K unbedingt mal einen Ausflug Richtung Karlsruhe machen will ..... :lol: :lol: :lol:

Bis dann!
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14618
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: Frage zum Sound

#84 Beitrag von wolfgang »

Kann ich dir nicht zu 100 % sagen. Wir haben hierüber keine Messungen. Theoretisch ja.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
Piet
Beiträge: 113
Registriert: 8. April 2004, 16:39
Mopped(s): GSX-R 1000 + S1000RR
Wohnort: 53347 Alfter (Heidgen)

Re: Frage zum Sound

#85 Beitrag von Piet »

Hi Norbert,

ich stelle mich für einen Praxistest (Nürburgring / Eifel) gerne zur Verfügung :wink: . PN genügt.
Gruss

Piet

No Risk -> No Fun .... aber immer schön auf dem Teppich bleiben
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Frage zum Sound

#86 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

wolfgang hat geschrieben:Kann ich dir nicht zu 100 % sagen. Wir haben hierüber keine Messungen. Theoretisch ja.

:roll: doch haben wir (ich) mit /ohne.
Benutzeravatar
Mike LB
Beiträge: 2545
Registriert: 14. Februar 2006, 00:23
Skype: mike_lb58
Mopped(s): K1200 GT / BJ.03.2004
Wohnort: 71739 Oberriexingen / Landkreis Ludwigsburg

Re: Frage zum Sound

#87 Beitrag von Mike LB »

Seid dem neuen Chip und dem zweiten Lufteinlass hab ich auch keine Messung mehr.
Vom Gefühl her aber besser als vorher mit dem Dremo-Loch :wink: :wink:
Passt auf euch auf,
das Leben kann leider zu bald enden

Gruß vom Schwabenland,
Mike


K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
K-Dieter
Beiträge: 40
Registriert: 6. September 2006, 12:42
Wohnort: Bayern/Oberpfalz

Re: Frage zum Sound

#88 Beitrag von K-Dieter »

Hallo !

Ist der Drehmomentkit auch was bei normalen 130PS ohne Sport Puff und Chip??
K1200RS 589,Superbike LSL, SR-Racing und Grüße an alle K-Treiber!![/b]
Benutzeravatar
Herbert
Beiträge: 648
Registriert: 1. November 2002, 11:36
Mopped(s): R1250GS - K1300S - K100 - 650
Wohnort: Altenmarkt
Kontaktdaten:

Re: Frage zum Sound

#89 Beitrag von Herbert »

gibt es da auch was für die "S" :)
schöne Grüsse aus der Chiemseegegend

Herbert


neun wunderbare Jahre K1300S - seit März 19 auch mit R1250GS unterwegs
Benutzeravatar
vierk
Beiträge: 2356
Registriert: 19. November 2005, 19:47
Wohnort: bei München

Re: Frage zum Sound

#90 Beitrag von vierk »

Spinnst du herbert???
Reicht dir dein Feuerstuhl nicht??
Schorsch der Dicke http://www.cosgan.de/images/midi/figuren/e050.gif
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
Tom Dooley
Beiträge: 1915
Registriert: 7. Mai 2008, 15:15

Re: Frage zum Sound

#91 Beitrag von Tom Dooley »

Hallo Leutz,

wisst Ihr eigentlich, dass Ihr mir da ständig Flausen in den Kopf setzt, wenn Ihr über solche Dinge schreibt. :roll: Wie soll ich die wieder aus dem Hirn rauskriegen?

Der nächste Stammtisch kommt bestimmt - dann will ich das alles aber mal ganz genau wissen :!:
Benutzeravatar
vierk
Beiträge: 2356
Registriert: 19. November 2005, 19:47
Wohnort: bei München

Re: Frage zum Sound

#92 Beitrag von vierk »

Ach nööööö Tom,
dann schwafelt Helmi wieder den ganzen Abend und wir kommen nicht zu Wort :lol: :lol: :lol:
Schorsch der Dicke http://www.cosgan.de/images/midi/figuren/e050.gif
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
Tom Dooley
Beiträge: 1915
Registriert: 7. Mai 2008, 15:15

Re: Frage zum Sound

#93 Beitrag von Tom Dooley »

Schorsch, hast Recht. Lass uns lieber was essen. Aber versprich mir bitte, dass Du wieder eine halbe Stunde später kommst. :lol: :lol: :lol:

@Helmi: Hey, ich lade Dich nach dem nächsten Stammtisch wo anders hin auf ein Bier ein. Wir müssen mal reden....

@Schorsch: Ich hab das Problem gelöst.

:lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14618
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: Frage zum Sound

#94 Beitrag von wolfgang »

@ Dieter Ja, dafür wurde er gemacht.

@ Herbert Nein. Du könntest mal Rainer anmailen, ob er etwas macht. Er hat eine K12RSport

@ Helmi
Hast du mir diese Messungen geschickt?
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
Norbert.B
Beiträge: 45
Registriert: 3. August 2008, 19:13
Mopped(s): R1200GS LC und G650GS
Wohnort: Trier

Re: Frage zum Sound

#95 Beitrag von Norbert.B »

Das mit den "Flausen im Kopf" kann ich nur bestätigen!!!!!!!!! Mein Problem ist jedoch, dass es schon sehr schwierig ist für den Stammtisch aus Trier anzureisen..... Und bei uns in der Eifel wird ja auch kein Weisbier sondern Bitburger Pils getrunken .....

Wo ist noch mal dieser Stammtisch, ich kanns ja mal bei Map24 suchen.... Würde mich nach dem Stammtisch dem Tom und dem Helmi anschließen!

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

So - und wie bekomme ich jetzt diese Sache wieder aus dem Kopf? Mann mann mann....

Kann doch nicht schon wieder einen Montag frei nehmen für die Rückfahrt, war doch erst in Schrobenhausen.
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: Frage zum Sound

#96 Beitrag von Thilo »

:wink: Ich sag nur Eins: Stichwort Trentino :wink: :lol:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Tom Dooley
Beiträge: 1915
Registriert: 7. Mai 2008, 15:15

Re: Frage zum Sound

#97 Beitrag von Tom Dooley »

Norbert.B hat geschrieben: Kann doch nicht schon wieder einen Montag frei nehmen für die Rückfahrt, war doch erst in Schrobenhausen.
Das hättest mal besser mit dem Besuch eines schönes Biergartens verbunden und wärst dafür lieber noch einen Tag später heimgefahren. :lol:

Weißt Du was, Du kommst einfach zum nächsten Stammtisch nach Fischerhäuser und dafür kriegst Du den Preis für die längste Anreise.

Ach ja, hat man Dir in Schrobenhausen auch gesagt, dass Du Dein Möpi jetzt auch mit Bier - ich meine natrülich richtiges Bier und nicht Bitburger - betanken darfst?
Benutzeravatar
Norbert.B
Beiträge: 45
Registriert: 3. August 2008, 19:13
Mopped(s): R1200GS LC und G650GS
Wohnort: Trier

Re: Frage zum Sound

#98 Beitrag von Norbert.B »

Meinst du das da?

54290 Trier - 85737 Ismaning (Fischerhäuser) 531.43 km 05:26 h ?

Davon sind dann 529,62 km Autobahn.... Da könnte man nach dem Stammtisch gleich wieder heim fahren! :lol: :lol: :lol:

Jetzt verstehe ich auch warum die K jetzt bei 8.790 U/min kleine Aussetzer hat, liegt bestimmt am Bitburger - zuviel Hopfen.... :lol: :lol: :lol:
Tom Dooley
Beiträge: 1915
Registriert: 7. Mai 2008, 15:15

Re: Frage zum Sound

#99 Beitrag von Tom Dooley »

Norbert.B hat geschrieben: 54290 Trier - 85737 Ismaning (Fischerhäuser) 531.43 km 05:26 h ?
Das ist absolut korrekt :) Aber mit einer SR-Anlage sind das dann gefühlte 00:26 h :lol: :lol: :lol: Und was heißt hier "gleich wieder heimfahren" :?: Vorher drehen wir noch 'ne kleine Runde in den Alpen.
Benutzeravatar
Herbert
Beiträge: 648
Registriert: 1. November 2002, 11:36
Mopped(s): R1250GS - K1300S - K100 - 650
Wohnort: Altenmarkt
Kontaktdaten:

Re: Frage zum Sound

#100 Beitrag von Herbert »

doch, doch reicht schon :)
Aber wenn man irgendwo was rauskitzeln könnte wäre das schon interessant, wenn ich´s auch nicht ausnutze.
schöne Grüsse aus der Chiemseegegend

Herbert


neun wunderbare Jahre K1300S - seit März 19 auch mit R1250GS unterwegs
Antworten