Aufbau einer Unfall LT

Alles was es an und um die LT zu schrauben gibt
Antworten
Benutzeravatar
Gnurz
Beiträge: 935
Registriert: 1. Dezember 2002, 13:54
Wohnort: 2455x Scheusslich-Holstein
Kontaktdaten:

#76 Beitrag von Gnurz »

....woher stammt das Gehäuse?
Always faster...
Benutzeravatar
Hermann
Beiträge: 202
Registriert: 5. Mai 2003, 15:53
Mopped(s): BMW, Shadow, K 1200LT
Wohnort: 85276 Pfaffenhofen an der Ilm

Aufbau einer Unfall LT

#77 Beitrag von Hermann »

Hallo Thomas,

das Gehäuse ist von der 1200 CL
und zwar das Schaltergehäuse für Nebelscheinwerfer.
In diesem Gehäuse sind normal 2 Schalter eingebaut
und zwar Senkrecht und nicht wie bei Dieter 3 Quer.

Gruß

Hermann
Grüße aus Pfaffenhofen in der Hallertau, dort wo der Hopfen herkommt

http://www.abload.de/img/lt_kurzyxszs.gif

Alt ist man erst dann, wenn die Vergangenheit mehr Freude macht als die Zukunft

Wer das Ziel nicht kennt, kann den Weg nicht finden.
Benutzeravatar
Kranturm
Beiträge: 1534
Registriert: 15. September 2004, 17:11
Wohnort: 46499 Hamminkeln

#78 Beitrag von Kranturm »

Hi Dieter
Hast du die Schalter (3 Fach Serienschalter) selber gebaut oder gekauft.
Sehen gut aus und man kommt erst mal einige Zeit damit aus.
Gruß Peter
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
Benutzeravatar
curtiss_1
Beiträge: 187
Registriert: 25. Februar 2006, 13:09
Wohnort: Hannover - Lehrte

#79 Beitrag von curtiss_1 »

Hallo Schalterfreunde,

warum baut Ihr so viele Schalter zusätzlich an.

Das lässt sich doch mit Autoswitch viel eleganter lösen.

Dann verwendet ihr die serienmäßigen Schalter für viele Funktionen.

Gruß Jörg
http://www.DKWCampe.de.tl
H - JC 10,***
K 1200 LT , *** Ez Mai 04 , *** 40,000 km, *** oceanblau met., *** Baehr Anlage,*** Vollausstattung, ***außer Trittbtetter hinten.***
ebay Name: curtiss_1
Benutzeravatar
jebi
Beiträge: 1009
Registriert: 3. November 2002, 15:51
Mopped(s): K1200LT - Bj 99
Wohnort: D-67547 Worms
Kontaktdaten:

#80 Beitrag von jebi »

curtiss_1 hat geschrieben:Hallo Schalterfreunde,

warum baut Ihr so viele Schalter zusätzlich an.

Das lässt sich doch mit Autoswitch viel eleganter lösen.

Dann verwendet ihr die serienmäßigen Schalter für viele Funktionen.

Gruß Jörg
wird aber bestimmt billiger sein als wenn ich 6 x AutoSwitch kaufen muß
Gruß Jens

WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5724
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#81 Beitrag von Dieter Siever »

Hie Leute,

@Thomas,

das Gehäuse ist von der CL wie Hermann schon geschrieben hat. Bestellnummer 61.31.1.495.700.

Das sieht dann so aus:

http://members.aon.at/grossegger/Bilder-Privat/13.jpg

Das Bild ist von Gogi. In der Mitte die Einzelteile, rechts der fertige Schalter wie BMW den geplant hat.

@Stéphane

Wofüer die Schalter alle werden weiß ich noch nicht genau. An meiner alten LT habe ich auch 6 Schalter an unterschiedlichen Stellen montiert und alle haben eine Verwendung gefunden.

Geplant ist:
- Funke aus, falls da mal einer nervt
- Alle Zusatzlichter aus, für TÜV oder Kontrolle
- BMW Zeichenbeleuchtung an/aus, die sind sehr hell
- Laserblinder aus, für Kontrollen
- Sirene
- Garagentor öffnen / schliessen

@Peter

Die Schalter sind von Conrad. Man(n) muss aber etwas nachfeilen damit die passen.

@Jörg

Ich habe zwei Autoswitch verbaut für Nebel und Fern. Mehr geht nicht am Binkeraustaster.

@Alle

Man kann einfach nie genug Schalter haben wenn man etwas mehr Spielerein einbaut.


Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
curtiss_1
Beiträge: 187
Registriert: 25. Februar 2006, 13:09
Wohnort: Hannover - Lehrte

#82 Beitrag von curtiss_1 »

Hallo Dieter,

du hast doch noch Blinkerschalter rechts und links, da können noch 4 Autoswitch dran.

Jörg
http://www.DKWCampe.de.tl
H - JC 10,***
K 1200 LT , *** Ez Mai 04 , *** 40,000 km, *** oceanblau met., *** Baehr Anlage,*** Vollausstattung, ***außer Trittbtetter hinten.***
ebay Name: curtiss_1
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5724
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#83 Beitrag von Dieter Siever »

curtiss_1 hat geschrieben:du hast doch noch Blinkerschalter rechts und links, da können noch 4 Autoswitch dran.
Jau,
dann gehen aber immer die Blinker mit an. :oops:

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5724
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#84 Beitrag von Dieter Siever »

Hi Leute,

habe heute Nachricht aus meiner Werkstatt bekommen. Die Bremse bremst wieder. Das Hydraulikaggregat einschl. Elektronik wurde erneuert. Die Kosten wurden von BMW übernommen, Danke BMW. Es bleiben ca. 50 Euro für mich zu zahlen für Mehraufwand bei der Fehlersuche durch veränderte Kabelbäume (ich hatte ja schon diverse Änderungen gemacht).
Morgen kommt die Dicke wieder bei mir in die Garage und muss komplettiert werden.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
wifoe002
Beiträge: 102
Registriert: 7. Mai 2003, 20:41
Wohnort: Höxter

#85 Beitrag von wifoe002 »

Na, dann herzlichen Glückwunsch. Schön, daß die Maschine auch bald rollt. Wie wäre es mit einem Foto?
Allzeit gute Fahrt mit der "Neuen".
Bernhard
HX-W 1
nach K 1200 LT (76.000 km) jetzt R 1200 RT
Bj 07, zur Zeit 17.000 km
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5724
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#86 Beitrag von Dieter Siever »

wifoe002 hat geschrieben:Wie wäre es mit einem Foto?
Die Fotos kommen wenn die Kiste wieder angezogen ist. m Moment ist die Kiste je ausgezogen. Solche Bilder sind nicht jugendfrei. :oops:

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
curtiss_1
Beiträge: 187
Registriert: 25. Februar 2006, 13:09
Wohnort: Hannover - Lehrte

#87 Beitrag von curtiss_1 »

Hallo Dieter,

dann mal herzlichen Glückwunsch !!!

Also ist BMW doch noch kulant, hätte ich nicht gedacht, nachdem ja nicht mehr der original Zustand vohanden war.

Gruß Jörg
http://www.DKWCampe.de.tl
H - JC 10,***
K 1200 LT , *** Ez Mai 04 , *** 40,000 km, *** oceanblau met., *** Baehr Anlage,*** Vollausstattung, ***außer Trittbtetter hinten.***
ebay Name: curtiss_1
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5724
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#88 Beitrag von Dieter Siever »

So Leute,

die Sache geht Ihrer Vollendung entgegegen. Gepant ist die Anmeldung am Montag. Ich mache im Moment noch etwas Feintuning.

Hier schon mal ein Blick auf die Farbe:

http://www.bmw-bilderpool.de/albums/Mei ... .sized.jpg

Wie man an der Heckbeschriftung erkennen kann habe ich mich kurzfristig dazu entschlossen einen 6 Zylinder Motor einzubauen. :wink:

http://www.bmw-bilderpool.de/albums/Mei ... .sized.jpg

Interessant auch eine Lichtkranz im BMW Zeichen:

http://www.bmw-bilderpool.de/albums/Mei ... .sized.jpg


Weiter Bilder unter: http://www.bmw-bilderpool.de/view_album ... Meine-Neue

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
cosmatic22
Beiträge: 264
Registriert: 5. August 2004, 21:43

#89 Beitrag von cosmatic22 »

gar nich schlecht für eine Diesel.
Wir fahren ein mehr an sowohl - als auch ...
denn jeder Meter zählt!!

Gruß - Alexander und Daggi
Benutzeravatar
uff
Beiträge: 98
Registriert: 23. September 2005, 17:24

#90 Beitrag von uff »

Halo Dieter,

herzlichen Glückwunsch zur Wiedergeburt Deiner Neuen. Toll!
Für Montag drück ich Dir noch die Daumen.
Gruß

Bernd
Peter_LT
Beiträge: 275
Registriert: 26. Januar 2003, 18:41

#91 Beitrag von Peter_LT »

Hallo Dieter,
Sieht KLASSE aus die Farbe, gefällt mir sehr gut :D
Die 24V stehen für 24 Volt nehme ich an :roll:
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5724
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#92 Beitrag von Dieter Siever »

uff hat geschrieben:Für Montag drück ich Dir noch die Daumen.
Hi Bernd,

Danke für das Daumendrücken. Du musst für Dienstag auch drücken. :wink:
In Bremen ist die Zulassungstelle igendwie anders als im Rest der Republik. Da stehen die Leute schon morgens um 6 Uhr vor der Tür um eine Nummer zu ziehen die dann Nachmittags irgendwan aufgrufen wird. Das muss ich zweimal machen :cry:
Am Montag wird mir ein Nummernschild zugeteilt aber noch nicht gestempelt weil kein TÜV mehr vorhanden ist. Mit dem ungestempleten Nummernschild kann ich dann zum TÜV fahren. Der macht, wenn das Daumendrücken hilft, sein Stempel drauf. Mit dem muss ich dann wieder zur Zulassungsstelle :cry: die dann die Zullassung stempelt.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
dnumgeis
Beiträge: 116
Registriert: 3. Juni 2003, 15:08
Wohnort: Maintal

Geil

#93 Beitrag von dnumgeis »

Hallo dieter
auch von meiner Seite GLUECKWUNSCH.
Die Farbe ist echt krass
Viele Spass beim Fahren - oder schraubst du nur :wink:
Wilfried Siegmund
ekj
Beiträge: 69
Registriert: 19. Januar 2006, 16:28
Mopped(s): Pan European, K1200LT
Wohnort: Mittlerer Westen (ST-)

Was lange währt wird endlich GUT

#94 Beitrag von ekj »

Hallo Dieter
wenn ich alles so verfolgt habe, so hast du unmengen an Arbeit in die Dicke gesteckt. Das was wir jetzt sehen - alle Achtung ! :P
Klasse.
Ewald
Benutzeravatar
Travel
Beiträge: 458
Registriert: 1. Juni 2006, 13:24
Mopped(s): K 1200 LT, Bj.2004
Wohnort: Göppingen

#95 Beitrag von Travel »

Hallo Dieter!

War`s alles in allem ein Traum oder doch eher ein Alptraum?
Wenn du das alles beim TÜV durchbringst, und BMW noch Probleme mit dem 6-Zylinder hat, sollen Sie doch einfach mal bei Dir nachfragen! :P Ich find deinen Einsatz einfach Klasse und zieh den Hut :!: :!: :!:
:lol: Gruß Andreas , N48 39.929 E9 41.602 :lol:

LT-Wiki: http://wiki.bmw-bike-forum.info/index.php/K1200LT
GP-AB-24, Darkgraphit-metallic, erst XS400, dann XJ650, jetzt endlich LT,(Zumo 660, Autocom, Kenwood 3201, Umno-Tech)
Andreas D.
Beiträge: 37
Registriert: 18. Mai 2004, 06:16
Wohnort: 85435 Erding

#96 Beitrag von Andreas D. »

WOW!

Ich muß zugeben, nachdem ich die Bilder am Anfang gesehen habe und jetzt das. Das Ganze verdient allen Respekt.

Allzeit gute Fahrt (wenn der Zulassungsmarathon vorbei ist).

Andreas
Grüße an alle GS´ler

Andreas aus Erding
ED-YY-2
R1200 GS Adventure Bj. 2007
Benutzeravatar
Ralph
Beiträge: 1204
Registriert: 21. November 2002, 15:06
Mopped(s): K1200LT - R1150GS
Wohnort: Essen

Farbe...

#97 Beitrag von Ralph »

Hallo Dieter,

geile Farbe, ich musste direkt an dieses Motorrad denken:

http://rkronenberg.gmxhome.de/pictures/r90s.jpg

ich freu mich schon darauf das Ding demnächst 'Live' zu sehen.

Saubere Arbeit :!:
Gruß Ralph

Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
Benutzeravatar
Kranturm
Beiträge: 1534
Registriert: 15. September 2004, 17:11
Wohnort: 46499 Hamminkeln

#98 Beitrag von Kranturm »

Sieht einfach Affengeil aus die Farbe.
Bei deiner Kabelverwendung kommt doch der Elektrofachman aus dem Handwerk zu Geltung,aber zum Glück kein NYM-0 da hätte ich noch mehr gestaunt.Könnte dir Steuerleitung vom Kran senden dann hast du sofort 24X1,5 zu Verfügung ,man kann ja nie sagen für was Ersatzadern gut sein können.
Gruß Peter
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
Benutzeravatar
Freddie
Beiträge: 12
Registriert: 15. Januar 2006, 17:14
Wohnort: Budel - Holland

#99 Beitrag von Freddie »

dietersiever hat geschrieben:So Leute,



Hier schon mal ein Blick auf die Farbe:
Die Farbe komt mir irgendwan bekannt vor: BMW R 90 S - Daytona Orange :?:
http://img380.imageshack.us/img380/9128 ... ogo1ol.gif GruB Freddie
Freude am Fahren
2000-80000 km-Castrol-Metzeler
Benutzeravatar
Freddie
Beiträge: 12
Registriert: 15. Januar 2006, 17:14
Wohnort: Budel - Holland

Re: Farbe...

#100 Beitrag von Freddie »

Ralph hat geschrieben:Hallo Dieter,

geile Farbe, ich musste direkt an dieses Motorrad denken:
ich auch :lol: hatte dein beitrag noch nicht gesehen. Mein bruder hatte so eine in diese Farbe model 1976 damals Fl 6500,- und nach 3 jahre wieder verkauft fur ..............FL 6500,- nicht zu glauben :shock:
http://img380.imageshack.us/img380/9128 ... ogo1ol.gif GruB Freddie
Freude am Fahren
2000-80000 km-Castrol-Metzeler
Antworten