wenn ich mein System eine Woche vorher hätte prüfen lassen - wie hätte das Ergebnis ausgesehen? Na, ganz einfach - alles paletti....Ich werde auf jeden Fall hinfahren und mir das Testergebnis schriftlich geben lassen. Wenn dann mal was ist hat man wenigstens den Beleg, in der Hoffnung ihn noch nutzen zu können. Merkwürdig, ein komisches Gefühl bleibt trotzdem....
So eine Prüfung ist nur eine Momentaufnahme und hat keinerlei Vor- oder Nachteile - lediglich eine eventuelle emotionale Beruhigung für den Fahrer.
Kein Mensch der Welt kann dir garantieren, daß dein System auch künftig fehlerfrei funktioniert. Wie auch?
Welche Vorteile hat BMW davon:
Ich vermute, daß sämtliche Fehlerspeicher ausgelesen [bzw. gelöscht] und zentral bei BMW gesammelt/ausgewertet werden.
Diese Erfolgreiche Auswertung wird veröffentlicht - mit dem Hinweis, daß in 0,0125 Promille aller Fälle eine Systemstörung gespeichert worden ist, welche keine Auswirkung auf die Fahrsicherheit besitzt sondern lediglich eine Hinweisfunktion für die Werkstatt darstellt.
Ein Teil der Fahrer ist beruhigt - ändern Ihre "kritischen" Aussagen zum BMW-Bremssystem - beschwichtigen ihr Umfeld.
BMW steht im positiven Rampenlicht aufgrund Ihres Engagements durch die Rückrufaktion.
Es muß keine öffentliche Aufklärung des verunglückten BMW-ABS-Fahrers bzw. dessen Bremssystems erfolgen.
Gruß Peter
PS: Ich habe bei BWM nachgefragt, ob ich eine Information erhalte, was den Defekt ausgelöst hat - ich bekam den Hinweis, daß ich mich an meine Werkstatt wenden soll, diese wird mir weitere Informationen zukommen lassen - bin gespannt, wann mein
Hierzu fällt mir noch eine "Geschichte" ein: Ein Fahrzeug ist bei der TÜV-Prüfung - alles paletti - Stempel erhalten und der Fahrzeugführer hat 500 Meter später einen Unfall aufgrund eines ausgefallenen Bremssystems - - - was geschieht - nichts - der TÜV ist nicht in Haftung zu nehmen,... da zum Zeitpunkt der (Sicht- und Funktions)Prüfung alles in Ordnung war und keine Mängel feststellbar waren.
PPS: Zur Umfrage des ADAC: Leider wird im Fragebogen nicht darauf eingegangen, ob zum Zeitpunkt des Bremsenausfalls die Warnleuchten auf den Ausfall hinwiesen oder nicht (vorher bzw. aktuell bei der Bremsung) - finde ich nachlässig (war bei mir der Fall) aber sehr wichtig - in meinem Fall erloschen die Kontroll-Leuchten sogar, nachdem der Fehlerspeicher gelöscht wurde - - - - Bremsbetätigung ->Leuchten an - Bremse gelöst - Leuchten aus->
Ich habe den ADAC darauf hingewiesen - leider ist bis jetzt der Fragebogen noch nicht geändert worden - vielleicht unterstützt ihr mich ja durch eine Anfrage, ab wann die Punkte:
Wann leuchteten die Kontroll-Leuchten des ABS-Systems, vor - während - oder nach der Bremsung?
Sind die Kontroll-Leuchten nach dem Bremsvorgang wieder erloschen?
aufgenommen werden.
Dank vorab an die Aktiven