2023, regelmäßige Prüfung und Wechsel des Kardan !
- fitzoby
- Beiträge: 38
- Registriert: 24. Februar 2020, 07:36
- Mopped(s): R 1200 RS
- Wohnort: Düsseldorf
Re: 2023, regelmäßige Prüfung und Wechsel des Kardan !
Hallo Wolfgang. Siehe Beitrag #28
Mit Rundlauf meine ich das Ermitteln von Vibrationen der Gelenke.
Mit Rundlauf meine ich das Ermitteln von Vibrationen der Gelenke.
-
- Beiträge: 47
- Registriert: 30. November 2022, 13:48
Re: 2023, regelmäßige Prüfung und Wechsel des Kardan !
Hi,
wird die Ablaufbohrung ausschließlich bei der GS angebracht oder ist das bei den RS-Modellen auch sinnvoll ?
Ich habe mir das noch nicht angeschaut.
wird die Ablaufbohrung ausschließlich bei der GS angebracht oder ist das bei den RS-Modellen auch sinnvoll ?
Ich habe mir das noch nicht angeschaut.
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14403
- Registriert: 28. August 2002, 16:00
- Wohnort: Karlsruhe
Re: 2023, regelmäßige Prüfung und Wechsel des Kardan !
Ich schaue es mir einmal an.
-
- Beiträge: 47
- Registriert: 30. November 2022, 13:48
Re: 2023, regelmäßige Prüfung und Wechsel des Kardan !
Einfach die Gelenkwelle zu einem Gelenkwellendienst bringen und ggf. für kleines Geld instandsetzen lassen.Charlie Bravo hat geschrieben: ↑30. Oktober 2023, 12:23 800€ kostet die Kardanwelle für die 1250GS, wird bei der 1300 sicherlich auch nicht billiger sein. Schnapper ist des keiner![]()
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 23. Oktober 2022, 14:21
Re: 2023, regelmäßige Prüfung und Wechsel des Kardan !
Nochmal, die Welle kostet keine 800€ (mehr) sondern nur ca 115€
Da erübrigt sich jede Diskussion und jeder Gang zum Instandsetzer
Da erübrigt sich jede Diskussion und jeder Gang zum Instandsetzer
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 9. Juli 2022, 22:55
Re: 2023, regelmäßige Prüfung und Wechsel des Kardan !
Ich find die Bohrung im eingebauten Zustand eh fürn Ar.....
Die Späne und der Grat im Tunnel würde mich stören.
Wenn jetzt der Wechseln aller 60000 km gemacht wird glaub ich nicht das sie dass bei unserer RS machen.
Die Späne und der Grat im Tunnel würde mich stören.
Wenn jetzt der Wechseln aller 60000 km gemacht wird glaub ich nicht das sie dass bei unserer RS machen.
- Schwenker66
- Beiträge: 1365
- Registriert: 3. Juli 2020, 16:08
- Mopped(s): SR500, W800, ex Boxer & Ziegel
- Wohnort: Biberach
Re: 2023, regelmäßige Prüfung und Wechsel des Kardan !
Mh, dann war die Welle vorher total überteuert oder ist jetzt eine Billigprodukt aus einen Billiglohnland? Würde mich als Betroffener verar...t fühlen.OhGottohgott hat geschrieben: ↑31. Oktober 2023, 19:52 Nochmal, die Welle kostet keine 800€ (mehr) sondern nur ca 115€
Da erübrigt sich jede Diskussion und jeder Gang zum Instandsetzer
Schönen Cruise
Martin
Martin
- CDDIETER
- Beiträge: 4374
- Registriert: 5. Juli 2011, 19:10
- Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
- Wohnort: Herzogenrath
Re: 2023, regelmäßige Prüfung und Wechsel des Kardan !
Hallo,
Aus dem Leebmann Katalog:
Kardanwelle
Hersteller
Original BMW
Teilenummer
26112332996
Zusatzinformation
-
Verbaut ab / bis
-
Verbaumenge
1
Lenkung
-
Gewicht
2.429 kg
Lieferzeit 4-5 Tage
691,58 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Soviel kostet die Kardanwelle bei meiner K1200LT.
Soll die bei der r1250r 115€ kosten? Das ist seltsam.
Aus dem Leebmann Katalog:
Kardanwelle
Hersteller
Original BMW
Teilenummer
26112332996
Zusatzinformation
-
Verbaut ab / bis
-
Verbaumenge
1
Lenkung
-
Gewicht
2.429 kg
Lieferzeit 4-5 Tage
691,58 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Soviel kostet die Kardanwelle bei meiner K1200LT.
Soll die bei der r1250r 115€ kosten? Das ist seltsam.
Gruß aus den "Holländischen Bergen"
CdDieter
CdDieter
-
- Beiträge: 47
- Registriert: 30. November 2022, 13:48
Re: 2023, regelmäßige Prüfung und Wechsel des Kardan !
Bevor ich für die genannten 115,- Euro eine (vielleicht asiatische) BMW Welle bekomme, dann investiere ich lieber in eine überprüfte bzw. instandgesetzte, rostschutzbehandelte und ausgewuchtete Welle vom GelenkwellendienstOhGottohgott hat geschrieben: ↑31. Oktober 2023, 19:52 Nochmal, die Welle kostet keine 800€ (mehr) sondern nur ca 115€
Da erübrigt sich jede Diskussion und jeder Gang zum Instandsetzer
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 9. Juli 2022, 22:55
Re: 2023, regelmäßige Prüfung und Wechsel des Kardan !
Die 900 Euronen Welle kommt bestimmt auch aus Asia
- Vmax
- Beiträge: 940
- Registriert: 9. Februar 2020, 10:24
- Mopped(s): R1200R LC
- Wohnort: Lüneburger Heide
Re: 2023, regelmäßige Prüfung und Wechsel des Kardan !
Das Thema wird uns sicherlich noch lange beschäftigen, bedauerlich finde ich von BMW, dass es offensichtlich keine klare offizielle Ansage gibt.
Sollen nun die Kardangelenke (oder nur das hintere) bei allen Boxern ab BJ2013 alle 20 TSD km kontrolliert und gefettet werden? Werden alle Kardanwellen bei 60 TSD km ohne wenn und aber ebenso bei diesen Modellen kostenlos ausgetauscht oder gibt es Einschränkungen?
Was ist, wenn man alle 20 TSD km seine BMW von einer freien Werkstatt fetten lässt, verliert man dann den kostenlosen Austausch?
Fragen über Fragen.
Sollen nun die Kardangelenke (oder nur das hintere) bei allen Boxern ab BJ2013 alle 20 TSD km kontrolliert und gefettet werden? Werden alle Kardanwellen bei 60 TSD km ohne wenn und aber ebenso bei diesen Modellen kostenlos ausgetauscht oder gibt es Einschränkungen?
Was ist, wenn man alle 20 TSD km seine BMW von einer freien Werkstatt fetten lässt, verliert man dann den kostenlosen Austausch?
Fragen über Fragen.
- DirtySanchez
- Moderator
- Beiträge: 600
- Registriert: 15. August 2023, 05:47
- Mopped(s): R1150R
- Wohnort: Rems-Murr-Kreis
Re: 2023, regelmäßige Prüfung und Wechsel des Kardan !
Soweit ich das mitbekommen habe betrifft es wohl nur die GS. Vielleicht wegen der größeren Federwege und damit einhergehend grösseren Knickwinkel, und eindringendem Wasser durch Offroad-Einsatz.
Es gibt wohl Qualitätsprobleme mit den Kardanwellen, man kann dazu viel lesen und es gibt auch YT Videos über Rost und rastende Gelenke. Es gab auch mindestens einen Unfall von dem ich weiss mit der 1250 GS bei dem es den Kardan verrissen hat, über diesen Fall wurde vor einiger Zeit im GS-Forum berichtet. Ob der Unfall mit den Problemen zusammenhing weiss ich nicht.
Alles was jetzt passiert ist und gerade passiert- die Nachrüstaktion mit dem Nippel, die Kontrolle alle 20tkm und der kostenfreie Wechsel bei der 1250 alle 60tkm und die Aufnahme in den Wartungsplan bei der 1300er ist m.E. eine Reaktion auf die Probleme die es gab.
Die Welle für die 1250 war übrigens deutlich teuer als 115.- und wurde kürzlich massiv im Preis gesenkt.
Wer eine 1200LC oder eine 1250 fährt und wissen will inwiefern er von Rückruf/Nachrüstung, Wartung, Kontrolle, Tausch betroffen ist sollte mit seiner Vertragswerkstatt sprechen.
Es gibt wohl Qualitätsprobleme mit den Kardanwellen, man kann dazu viel lesen und es gibt auch YT Videos über Rost und rastende Gelenke. Es gab auch mindestens einen Unfall von dem ich weiss mit der 1250 GS bei dem es den Kardan verrissen hat, über diesen Fall wurde vor einiger Zeit im GS-Forum berichtet. Ob der Unfall mit den Problemen zusammenhing weiss ich nicht.
Alles was jetzt passiert ist und gerade passiert- die Nachrüstaktion mit dem Nippel, die Kontrolle alle 20tkm und der kostenfreie Wechsel bei der 1250 alle 60tkm und die Aufnahme in den Wartungsplan bei der 1300er ist m.E. eine Reaktion auf die Probleme die es gab.
Die Welle für die 1250 war übrigens deutlich teuer als 115.- und wurde kürzlich massiv im Preis gesenkt.
Wer eine 1200LC oder eine 1250 fährt und wissen will inwiefern er von Rückruf/Nachrüstung, Wartung, Kontrolle, Tausch betroffen ist sollte mit seiner Vertragswerkstatt sprechen.
- Terry
- Beiträge: 197
- Registriert: 19. Oktober 2022, 14:34
- Mopped(s): R 1200 R Lufti (K27 2012)
- Wohnort: Lörrach
Re: 2023, regelmäßige Prüfung und Wechsel des Kardan !
Mit Sicherheit sind die Maßnahmen von BMW auf die unermüdliche Berichterstattung insbesondere von Bernd von motocomfort mit seinen YT Videos zurückzuführen. Auch der besagte Unfall nach Blockieren der Welle bei einer GS 1250 hat dazu beigetragen. Das Schnabelventil bringt nicht viel, weil vor seiner regelmäßigen Entleerung sich ja bereits Wasser im Kardantunnel befindet. Deswegen ist es richtig, vonseiten der Werkstätten der Kardanwelle Beachtung und regelmäßige Pflege zukommen zu lassen.
Gruß, Michael
Gesendet von meiner Taschenlampe
Gesendet von meiner Taschenlampe
- Terry
- Beiträge: 197
- Registriert: 19. Oktober 2022, 14:34
- Mopped(s): R 1200 R Lufti (K27 2012)
- Wohnort: Lörrach
Re: 2023, regelmäßige Prüfung und Wechsel des Kardan !
Warum vorwiegend GS betroffen sind, würde mich auch interessieren.
Gruß, Michael
Gesendet von meiner Taschenlampe
Gesendet von meiner Taschenlampe
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 9. Juli 2022, 22:55
Re: 2023, regelmäßige Prüfung und Wechsel des Kardan !
Mittlerweile sind alle Wasserboxer betroffen. Es gibt ein Video von einer RS 1200 da bekommen sie das HAG garnicht abgezogen.
Bei der GS ist es gefährlicher durch die Gelände Einsetze da wird der Antrieb durch Sprünge und Angasen mehr belastet. Die Behörden RT sollen wohl auch sehr Betroffen sein durch das Auf und Ab über den Bordstein.
Bei der GS ist es gefährlicher durch die Gelände Einsetze da wird der Antrieb durch Sprünge und Angasen mehr belastet. Die Behörden RT sollen wohl auch sehr Betroffen sein durch das Auf und Ab über den Bordstein.
- Vmax
- Beiträge: 940
- Registriert: 9. Februar 2020, 10:24
- Mopped(s): R1200R LC
- Wohnort: Lüneburger Heide
Re: 2023, regelmäßige Prüfung und Wechsel des Kardan !
Kann Moto Guzzi das besser? Da hört man nichts von Kardanproblemen. Auch sollen ja nur die BMW Modelle ab 2013 betroffen sein.
Nun selbst bei der neuen GS1300 sieht BMW ja einen Kardantausch alle 80 TSD vor, also bekommt man das Problem offensichtlich nicht mehr in den Griff, bzw. eine mögliche Lösung wäre vielleicht zu kostenintensiv.
Gerade in HInblick auf den ausufernden Fachkräftemangel würde ich mir als Fortschritt lieber ein wartungsarmes Motorrad wünschen.
Nun selbst bei der neuen GS1300 sieht BMW ja einen Kardantausch alle 80 TSD vor, also bekommt man das Problem offensichtlich nicht mehr in den Griff, bzw. eine mögliche Lösung wäre vielleicht zu kostenintensiv.
Gerade in HInblick auf den ausufernden Fachkräftemangel würde ich mir als Fortschritt lieber ein wartungsarmes Motorrad wünschen.
- blueq
- Beiträge: 398
- Registriert: 28. November 2015, 08:30
- Mopped(s): Suzuki DL 1050 VStrom 2022
- Wohnort: Pfalz
Re: 2023, regelmäßige Prüfung und Wechsel des Kardan !
Ja,eine Schande,man kauft eine R1300 GS für 25000 Euro und muß erfahren das der Kardan unterdimensioniert ist und deshalb nach 80tkm gewechselt werden muss während bei Guzzi oder Triumph und Yamaha die Kardanwelle ein Motorradleben hält...
Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt !
- Schwenker66
- Beiträge: 1365
- Registriert: 3. Juli 2020, 16:08
- Mopped(s): SR500, W800, ex Boxer & Ziegel
- Wohnort: Biberach
Re: 2023, regelmäßige Prüfung und Wechsel des Kardan !
Ich sehe das positiv. Immerhin hat BMW reagiert.
Schönen Cruise
Martin
Martin
- CDDIETER
- Beiträge: 4374
- Registriert: 5. Juli 2011, 19:10
- Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
- Wohnort: Herzogenrath
Re: 2023, regelmäßige Prüfung und Wechsel des Kardan !
Hallo,
Gibt es eine schrifliche Bestätigung?
Gibt es eine schrifliche Bestätigung?
Gruß aus den "Holländischen Bergen"
CdDieter
CdDieter
- beno
- Beiträge: 337
- Registriert: 2. Mai 2011, 21:44
- Mopped(s): R1250 RT 2022
- Wohnort: Schwäbische Alb
Re: 2023, regelmäßige Prüfung und Wechsel des Kardan !
Das ist auch die Abrechnung vom Gewicht sparen, es war nur eine Frage der Zeit bis sowas passiert. Es ist wie überall, Langlebigkeit interessiert niemand mehr.
- blueq
- Beiträge: 398
- Registriert: 28. November 2015, 08:30
- Mopped(s): Suzuki DL 1050 VStrom 2022
- Wohnort: Pfalz
Re: 2023, regelmäßige Prüfung und Wechsel des Kardan !
Ja,so eine Brille hatte ich auch jahrelang auf...Schwenker66 hat geschrieben: ↑2. November 2023, 08:28 Ich sehe das positiv. Immerhin hat BMW reagiert.

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt !
- Vmax
- Beiträge: 940
- Registriert: 9. Februar 2020, 10:24
- Mopped(s): R1200R LC
- Wohnort: Lüneburger Heide
Re: 2023, regelmäßige Prüfung und Wechsel des Kardan !
Ja die Wegwerfgesellschaft lebt. Nachhaltigkeit ist was anders.
Seltsam ist nur, dass so viel Elektronik verbaut wird, aber elementare Dinge verschlechtern sich.
- Schwenker66
- Beiträge: 1365
- Registriert: 3. Juli 2020, 16:08
- Mopped(s): SR500, W800, ex Boxer & Ziegel
- Wohnort: Biberach
Re: 2023, regelmäßige Prüfung und Wechsel des Kardan !
Weil die elementaren Dinge nicht länger halten dürfen als die Elektronik. Wäre doof wenn es heißen würde: "Sie können ihr Motorrad leider nicht mehr nutzen, da es kein Software Update mehr gibt" 

Schönen Cruise
Martin
Martin
-
- Beiträge: 26
- Registriert: 17. Juli 2019, 19:45
Re: 2023, regelmäßige Prüfung und Wechsel des Kardan !
Hallo zusammen !!
Da die Kardanwelle meiner R1200RS im Rahmen meiner Überprüfung einen Defekt aufweist (Rastung in Mittelstellung und Fett kommt aus Nadellagern) und ich sie daher aus Sicherheitsgründen tauschen wollte, habe ich neulich bei next.leebmann24.de zwecks Neuteil nachgeschaut.
Auf der Homepage wurde die Gelenkwelle mit ArtNr. 33735A670C3 für 114,20 € und einer Lieferzeit von 3-4 Tagen angegeben.
Habe mir noch den Sprengring dazu bestellt. Meine Bestellung ging dann am 01.11.2023 an Leebmann raus.
Einen Tag später bekomme ich dann von Leebmann die Mitteilung, dass die Gelenkwelle nicht mehr verfügbar ist und sie deshalb nicht liefern können
Ich habe dann die Lieferung storniert.
Als ich dann wiederum auf die Homepage von Leebmann geschaut habe, ist die Gelenkwelle weiterhin für alle Modell der 1200er und 1250er verfügbar
Muss ich das verstehen ?? Wie sind da eure Erfahrungen beim Erwerb von neuen Gelenkwellen bei Leebmann oder anderen Anbietern aktuell ??
VG mojo51
Da die Kardanwelle meiner R1200RS im Rahmen meiner Überprüfung einen Defekt aufweist (Rastung in Mittelstellung und Fett kommt aus Nadellagern) und ich sie daher aus Sicherheitsgründen tauschen wollte, habe ich neulich bei next.leebmann24.de zwecks Neuteil nachgeschaut.
Auf der Homepage wurde die Gelenkwelle mit ArtNr. 33735A670C3 für 114,20 € und einer Lieferzeit von 3-4 Tagen angegeben.
Habe mir noch den Sprengring dazu bestellt. Meine Bestellung ging dann am 01.11.2023 an Leebmann raus.
Einen Tag später bekomme ich dann von Leebmann die Mitteilung, dass die Gelenkwelle nicht mehr verfügbar ist und sie deshalb nicht liefern können

Ich habe dann die Lieferung storniert.
Als ich dann wiederum auf die Homepage von Leebmann geschaut habe, ist die Gelenkwelle weiterhin für alle Modell der 1200er und 1250er verfügbar

Muss ich das verstehen ?? Wie sind da eure Erfahrungen beim Erwerb von neuen Gelenkwellen bei Leebmann oder anderen Anbietern aktuell ??
VG mojo51

-
- Beiträge: 4
- Registriert: 23. Oktober 2022, 14:21
Re: 2023, regelmäßige Prüfung und Wechsel des Kardan !
Es sind wie gesagt über 2000 Wellen im Rückstand.
Meine erste Bestellung wurde mit dem gleichen Text storniert.
Ich habe daraufhin gleich wieder online bestellt und innerhalb von 3 Tagen eine Welle erhalten.
Einfach nochmal probieren, wird schon kommen
Meine erste Bestellung wurde mit dem gleichen Text storniert.
Ich habe daraufhin gleich wieder online bestellt und innerhalb von 3 Tagen eine Welle erhalten.
Einfach nochmal probieren, wird schon kommen