Schwenker66 hat geschrieben: ↑10. Juli 2023, 19:43
Verwirrend fand ich nur den Wechsel der Position des Öl Einfüllstutzen von links bei der R1100R nach rechts bei der R1200R (K27). Das ist echt bescheuert beim Einfüllen wenn man gleich den Stand ablesen will.
Was mich verwirrt, bei meiner R1200R ist der Einfüllstutzen links.
Kann es sein, dass der erst ab 2011 beim Doppelnocker nach rechts gewandert ist?
Bei den 1100/1150er war das Ölschauglas sowie die Nachfüllöffnung links. Die ersten 1200er K2x bis 2010 hatten ihn auch noch links, dann ist beides mit Einführung des DOHC Motors BJ 2010 nach rechts gewandert
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 05/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺ Wiki
joerg58kr hat geschrieben: ↑22. August 2023, 17:06
Bei den 1100/1150er war das Ölschauglas sowie die Nachfüllöffnung links. Die ersten 1200er K2x bis 2010 hatten ihn auch noch links, dann ist beides mit Einführung des DOHC Motors BJ 2010 nach rechts gewandert
genau DOHC einfüllen rechts, das Schauglas ist immer links beim Öl Luft.
nur der Deckel ist mit dem DOHC nach rechts gewandert, da die 12 er aber wenig Öl brauchen ist es wurscht, dass man auf die andere Seite muss. Beim Ölwechsel füllt man 3,5 Liter ein und gut. Den neuen Ölfilter mache ich vorher voll öl von den 3,5 Litern
Biker-Manni hat geschrieben: ↑23. August 2023, 08:09
Moin, bei meiner R1200R ( K27) Bj. 2012, befindet sich das Ölschauglas unter dem linken Zylinder, Öl nachgefüllt wird am rechten Zylinder.
Gruß Biker-Manni
So isses auch bei K27meiner, Einfüllloch rechts, Schauglas links (oder umgekehrt, je nachdem wie man links und rechts für sich selbst festlegt). Man muss beim Ölwechsel nach dem Einfüllen ums Mopped rum laufen um den Ölstand zu kontrollieren, statt gemütlich auf dem Höckerchen sitzen zu bleiben und ein Bier zu trinken bis es nachgelaufen ist. Soll wahrscheinlich der Fitness dienen. Zwischen den Ölwechsel-Intervallen ist aber in der Tat kein Nachkippen notwendig. Da sollte man sich noch zusätzlich was für die Fitness einfallen lassen.
nö man muss garnicht drum rum laufen und nachschauen, wenn man 3,5 Liter drin hat, kann man einfach Probefahrt machen.
Ich glaube dem was ich reingefüllt habe. 3,5 Liter mit halbem Schauglas raus , 3,5 Liter mit halbem Schauglas rein, und wenn man den Filter gleich befüllt, ist sofort Öl da und der Ölstand stimmt auch.