Wo befindet sich das Ölschauglas
- R850scrambleR
- Beiträge: 1964
- Registriert: 18. April 2014, 18:21
- Mopped(s): R850scrambleR
- Wohnort: scrambler-city.ffm
Re: Wo befindet sich das Ölschauglas
Mich verwundert eher, warum nicht eigenständig eine Lösung ergoogelt worden ist. Die passenden Suchbegriffe "Ölschauglas" und "R1100RS" waren ja bekannt. Statt hier zig Leute damit zu beschäftigen, plus Wartezeit auf Antwort(en), hätte man die Lösung eigentlich so direkt gehabt, natürlich ohne zwischenmenschliche Interaktion...
Vermutlich haben andere Forumsmitglieder ähnliche Gedanken gehabt, weswegen es keine direkten Antworten gab, sondern (sinnvolle!) Verweise.
Mir selbst wäre die Frage tatsächlich zu peinlich gewesen - ich hätte mich selbst schlau gemacht.
Vermutlich haben andere Forumsmitglieder ähnliche Gedanken gehabt, weswegen es keine direkten Antworten gab, sondern (sinnvolle!) Verweise.
Mir selbst wäre die Frage tatsächlich zu peinlich gewesen - ich hätte mich selbst schlau gemacht.
Zuletzt geändert von R850scrambleR am 10. Juli 2023, 15:18, insgesamt 1-mal geändert.
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
- R850scrambleR
- Beiträge: 1964
- Registriert: 18. April 2014, 18:21
- Mopped(s): R850scrambleR
- Wohnort: scrambler-city.ffm
Re: Wo befindet sich das Ölschauglas
Das Schauglas ist sinnvoller als das noch üblere Gewurschtel mit dem Ölpeilstab (wie z.B bei meiner G650Xco.Boxer4me# hat geschrieben:Ich hab noch nie ein so schlechtes Ölschauglas gesehen, wie bei dieser BMW.
Falls das Glas eingetrübt ist, und Du genau das meinst: man kann es einfachst austauschen gegen ein Neues. Und nicht vergessen: optimaler Ölstand: Augenmitte, maximal Oberkante innerer Ring - bei waagerecht auf dem Hauptständer stehendem Motorrad.
Gute Fahrt und viel Spaß an und mit der Q!
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
- joerg58kr
- Moderator
- Beiträge: 3867
- Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
- Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
- Wohnort: 63654 Düdelsheim
Re: Wo befindet sich das Ölschauglas
Na ja, wenn es nach 50Jahren blind wird oder es mit dem Bücken nicht mehr so richtig klappt

K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 05/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14422
- Registriert: 28. August 2002, 16:00
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Wo befindet sich das Ölschauglas
Das habe ich mir auch gedacht Jörg und dann aber im 2. Beitrag gleich austeilen. Die 50ig Jahre habe ich noch nicht, aber bald.
Manchmal denke ich, verschiedene User denken, wir sind auf der Brotsupp daher geschwommen.


Manchmal denke ich, verschiedene User denken, wir sind auf der Brotsupp daher geschwommen.
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 7. Juli 2023, 18:37
Re: Wo befindet sich das Ölschauglas
Es ist doch interessant über was sich hier die meisten für Gedanken machen. Die meisten meinen mich zu kennen. Wer sich hier beschäftigen lässt ist selbst schuld. Eine Zeile sachlich formuliert hätte gereicht, aber wichtig ist hier über andere zu urteilen. So etwas wäre mir nicht eingefallen, darüber sollte man sich schämen. Und was Google betrifft, stellt sich die Frage, warum im Netz suchen, wenn man ein Fachbuch hat
- R850scrambleR
- Beiträge: 1964
- Registriert: 18. April 2014, 18:21
- Mopped(s): R850scrambleR
- Wohnort: scrambler-city.ffm
Re: Wo befindet sich das Ölschauglas
Warum im Forum fragen, wenn man ein Fachbuch hat?Boxer4me# hat geschrieben:[...]Und was Google betrifft, stellt sich die Frage, warum im Netz suchen, wenn man ein Fachbuch hat

Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
- joerg58kr
- Moderator
- Beiträge: 3867
- Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
- Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
- Wohnort: 63654 Düdelsheim
Re: Wo befindet sich das Ölschauglas
Du wirst mit dieser Einstellung hier noch viele Freunde finden



K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 05/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 7. Juli 2023, 18:37
Re: Wo befindet sich das Ölschauglas
Alles klar, warum BMW Experten fragen, wenn es Google gibt.
- Schwenker66
- Beiträge: 1367
- Registriert: 3. Juli 2020, 16:08
- Mopped(s): SR500, W800, ex Boxer & Ziegel
- Wohnort: Biberach
Re: Wo befindet sich das Ölschauglas
Die BMW Schaugläser sind doch gut ablesbar, sofern sie nicht durch Ablagerungen dunkel sind und sofern es nicht hinter einer Verkleidung sitzt. Sowohl bei meiner ex K75 (Schauglas rechts am Motor) als auch bei meiner R1100R und der R1200R (jeweils links am Motor) war/ist der Ölstand nach einem Kniefall gut und genau abzulesen. Da sind mir schon viel schlechtere Schauglas und Peilstab Lösungen über den Weg gelaufen. Allerdings erfordert das Ablesen eine gewisse Beweglichkeit (oder einen Spiegel). Da ist die SR500 altersgerechter (fetter Peilstab ganz oben im vorderen Rahmenrohr).
Verwirrend fand ich nur den Wechsel der Position des Öl Einfüllstutzen von links bei der R1100R nach rechts bei der R1200R (K27). Das ist echt bescheuert beim Einfüllen wenn man gleich den Stand ablesen will.
Verwirrend fand ich nur den Wechsel der Position des Öl Einfüllstutzen von links bei der R1100R nach rechts bei der R1200R (K27). Das ist echt bescheuert beim Einfüllen wenn man gleich den Stand ablesen will.
Schönen Cruise
Martin
Martin
- TomTom67
- Beiträge: 160
- Registriert: 18. Juni 2016, 14:20
- Mopped(s): R1150RS (R22)
- Wohnort: Zuhause
Re: Wo befindet sich das Ölschauglas
Na, dann haste doch einen Grund um rund um´s Mopped zu laufen...Verwirrend fand ich nur den Wechsel der Position des Öl Einfüllstutzen von links bei der R1100R nach rechts bei der R1200R (K27). Das ist echt bescheuert beim Einfüllen wenn man gleich den Stand ablesen will.
Im Ernst: Bei meiner Ur-F (96er-Bauj.) war zwar ein Peilstab oben am Lenkkopflager, was man da allerdings sehen konnte war wie der Blick in die Glaskugel - man konnte zwar etwas ablesen, ob´s aber nur Öl war, blieb meist schleierhaft...
Da finde ich die Lösung bei der R (ich hatte eine R1100R und aktuell die R1150RS) schon deutlich besser. Und, wie schon geschrieben, sollte das Glas dunkel (blind) sein, dann halt nach dem Ölablassen ein neues einsetzen...
LGT
- Erdbeerheinz
- Beiträge: 84
- Registriert: 29. Februar 2020, 18:38
- Mopped(s): K1200RS
- Wohnort: Rostock
Re: Wo befindet sich das Ölschauglas
Und wieviel Zeit hat dich jetzt dieser Beitrag gekostet?? Klar, das verbotene Buch wäre schon cool, aber manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht und ist dann dankbar für einen schnellen Hinweis. Und btw. Klugscheixxer mag keiner!R850scrambleR hat geschrieben: ↑10. Juli 2023, 15:18 Mich verwundert eher, warum nicht eigenständig eine Lösung ergoogelt worden ist. Die passenden Suchbegriffe "Ölschauglas" und "R1100RS" waren ja bekannt. Statt hier zig Leute damit zu beschäftigen, plus Wartezeit auf Antwort(en), hätte man die Lösung eigentlich so direkt gehabt, natürlich ohne zwischenmenschliche Interaktion...
Vermutlich haben andere Forumsmitglieder ähnliche Gedanken gehabt, weswegen es keine direkten Antworten gab, sondern (sinnvolle!) Verweise.
Mir selbst wäre die Frage tatsächlich zu peinlich gewesen - ich hätte mich selbst schlau gemacht.
Zuletzt geändert von Erdbeerheinz am 10. Juli 2023, 23:54, insgesamt 1-mal geändert.
DlHzG
Erdbeerheinz
Erdbeerheinz

- R850scrambleR
- Beiträge: 1964
- Registriert: 18. April 2014, 18:21
- Mopped(s): R850scrambleR
- Wohnort: scrambler-city.ffm
Re: Wo befindet sich das Ölschauglas
Genau die Zeit, die es mir wert war, Erdbeerheinz.Erdbeerheinz hat geschrieben: Und wieviel Zeit hat dich jetzt dieser Beitrag gekostet??
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
- Erdbeerheinz
- Beiträge: 84
- Registriert: 29. Februar 2020, 18:38
- Mopped(s): K1200RS
- Wohnort: Rostock
Re: Wo befindet sich das Ölschauglas
Dann ist doch alles gut.R850scrambleR hat geschrieben: ↑10. Juli 2023, 23:54 Genau die Zeit, die es mir wert war, Erdbeerheinz.
DlHzG
Erdbeerheinz
Erdbeerheinz

- joerg58kr
- Moderator
- Beiträge: 3867
- Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
- Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
- Wohnort: 63654 Düdelsheim
Re: Wo befindet sich das Ölschauglas
Das hat schon seinen Grund.Schwenker66 hat geschrieben: ↑10. Juli 2023, 19:43 ...
Verwirrend fand ich nur den Wechsel der Position des Öl Einfüllstutzen von links bei der R1100R nach rechts bei der R1200R (K27). Das ist echt bescheuert beim Einfüllen wenn man gleich den Stand ablesen will.
Wenn du beim Einfüllen direkt darauf wartest, wie das Öl unten ankommt, wirst du garantiert überfüllen. Das (zähe) neue Öl braucht Zeit bis es unten am Schauglas ankommt.
Es wird nicht umsonst seit einigen Jahren in den Rep.Anleitungen, egal ob Trocken- oder Nasskupplung, vorgegeben nur eine Grundmenge(80-90% der Nennmenge) einzufüllen. Dann die Probefahrt zu machen und/oder Motor warmlaufen und min. 5 min. warten., bevor der Ölstand kontrolliert wird.
Du wirst also kaum die ganze Zeit mit deinem Boppes neben dem Moped sitzen bleiben.

Etwas Bewegung tut zudem den meisten BMW-Fahrern gut

K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 05/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 7. Juli 2023, 18:37
Re: Wo befindet sich das Ölschauglas
Die Frage hier stellen ging schneller als die Suche und es kamen auch gute, sachliche Hinweise. Nach 50 Jahre Japse fahren, hab ich mir erst jetzt den Traum einer BMW gekönnt.Erdbeerheinz hat geschrieben: ↑10. Juli 2023, 23:52 Und wieviel Zeit hat dich jetzt dieser Beitrag gekostet?? Klar, das verbotene Buch wäre schon cool, aber manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht und ist dann dankbar für einen schnellen Hinweis. Und btw. Klugscheixxer mag keiner!
- RE7
- Beiträge: 927
- Registriert: 21. August 2018, 11:28
- Mopped(s): R 1200 R, ZRX 1200 R, GTS 300,
- Wohnort: Erfurt
- Kontaktdaten:
Re: Wo befindet sich das Ölschauglas
Ich fühle mich köstlich unterhalten



- joerg58kr
- Moderator
- Beiträge: 3867
- Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
- Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
- Wohnort: 63654 Düdelsheim
Re: Wo befindet sich das Ölschauglas
Vor allem, wenn man nach 50 Jahren oder gerade deshalb Schwierigkeiten hat ein Ölschauglas zu finden




K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 05/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
- hixtert
- Beiträge: 3688
- Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
- Mopped(s): BMW, Triumph
- Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen
Re: Wo befindet sich das Ölschauglas
Ja! Solche unterhaltsamen Themen haben es zumindest kalorienmäßig in sich ... was den Chips- und Biergenuss der Leser betrifft.

Grüße
Reinhard
Anglizismen sind für mich ein No-Go
Reinhard
Anglizismen sind für mich ein No-Go

- nargero
- Moderator
- Beiträge: 2905
- Registriert: 6. Mai 2009, 10:02
- Mopped(s): R45, K1200RS, 12er GS-ADV
- Wohnort: Heidelberg
Re: Wo befindet sich das Ölschauglas
Ich habe auch noch einen Praxistipp zum Auffinden des Schauglases:
Man kann das Boxer-Motorrad einfach ca. 3-4h im Stand "warm"-laufen lassen. Der Motor wird dann leicht gelblich und das Schauglas fällt, bzw. tropft dann heraus.
Es ist dann viel leichter zu finden als mit der Taschenlampe. ;o)
Und ja, die Fälle gibt es wirklich, erst letztes Jahr in der Werke vom Kumpel mit eignen Augen gesehen. Das Moppedfahren wurde vom Besitzer schlicht "vergessen". Es gibt eben nichts was es nicht gibt.
Man kann das Boxer-Motorrad einfach ca. 3-4h im Stand "warm"-laufen lassen. Der Motor wird dann leicht gelblich und das Schauglas fällt, bzw. tropft dann heraus.
Es ist dann viel leichter zu finden als mit der Taschenlampe. ;o)
Und ja, die Fälle gibt es wirklich, erst letztes Jahr in der Werke vom Kumpel mit eignen Augen gesehen. Das Moppedfahren wurde vom Besitzer schlicht "vergessen". Es gibt eben nichts was es nicht gibt.
"Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut
haben" – Alexander von Humboldt
Wichtig: Beachtet bitte auch unser Wiki
haben" – Alexander von Humboldt
Wichtig: Beachtet bitte auch unser Wiki
- TomTom67
- Beiträge: 160
- Registriert: 18. Juni 2016, 14:20
- Mopped(s): R1150RS (R22)
- Wohnort: Zuhause
Re: Wo befindet sich das Ölschauglas
Na zum Glück kippe ich meine zuerst auf den Seitenständer. Spätestens dann geht sie ja von selber aus (Killschalter am Seitenständer). Erst dann steige ich ab und wuchte die Q auf den Hauptständer - trotzdem muss ich mich zum Schauglas bücken...
LGT
P.S.
Da fällt mir ein: Wäre das Schauglas auf der rechten Motorseite, könnte man es so besser beäugen (gut, dann wäre der Ölstand stets zu niedrig).
LGT
P.S.
Da fällt mir ein: Wäre das Schauglas auf der rechten Motorseite, könnte man es so besser beäugen (gut, dann wäre der Ölstand stets zu niedrig).
- CDDIETER
- Beiträge: 4377
- Registriert: 5. Juli 2011, 19:10
- Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
- Wohnort: Herzogenrath
Re: Wo befindet sich das Ölschauglas
...nicht vergessen: Zewa drunter legen, sonst versaut man sich das Schlafzimmer 

Gruß aus den "Holländischen Bergen"
CdDieter
CdDieter
- nargero
- Moderator
- Beiträge: 2905
- Registriert: 6. Mai 2009, 10:02
- Mopped(s): R45, K1200RS, 12er GS-ADV
- Wohnort: Heidelberg
Re: Wo befindet sich das Ölschauglas
Auch hier hätte BMW selbstverständlich was im Angebot, die meisten K-Fahrer dürfen rechts nachschauen...

"Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut
haben" – Alexander von Humboldt
Wichtig: Beachtet bitte auch unser Wiki
haben" – Alexander von Humboldt
Wichtig: Beachtet bitte auch unser Wiki
- joerg58kr
- Moderator
- Beiträge: 3867
- Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
- Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
- Wohnort: 63654 Düdelsheim
Re: Wo befindet sich das Ölschauglas
Einfach auf dem Zylinder ablegen zur Kontrolle, dann sieht man das Schauglas besser 

K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 05/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
- Schwenker66
- Beiträge: 1367
- Registriert: 3. Juli 2020, 16:08
- Mopped(s): SR500, W800, ex Boxer & Ziegel
- Wohnort: Biberach
Re: Wo befindet sich das Ölschauglas
Doch, das mache ich. Mit der Kiste Bier in Reichweite klappt das wunderbar
Schönen Cruise
Martin
Martin
-
- Beiträge: 434
- Registriert: 5. September 2021, 20:07
- Mopped(s): bmw r1200r
- Wohnort: Troisdorf