Was spricht für den Road 6?
- beno
- Beiträge: 337
- Registriert: 2. Mai 2011, 21:44
- Mopped(s): R1250 RT 2022
- Wohnort: Schwäbische Alb
Re: Was spricht für den Road 6?
Der Road 5 und 6 sind Regenreifen, und wer fährt schon gern bei Regen. Im Trockenen gibt es viel bessere.
- schichti
- Beiträge: 248
- Registriert: 16. September 2017, 07:48
- Mopped(s): BMW R1200R
- Wohnort: 36137
- Kontaktdaten:
Re: Was spricht für den Road 6?
Ich kann mich beim besten Willen nicht über den Road6 beschweren. Okay, vorher hatte ich "nur" den Z8 auf meinen beiden BMW Modellen. Und davor Pirelli Angel GT auf der Yamaha XJR1300 und davor noch andere Marken und Modelle auf anderen Marken und Modellen
Bin auch nicht der, der die Reifen wirklich an die Grenze fährt und mache auch eher wenige Kilometer in der Saison. Außerdem fahre ich grundsätzlich nicht im Nassen, es sein denn es kommt halt unterwegs so... Aber dennoch erlaube ich mir ein Urteil über den Michelin. Und das fällt einfach durch und durch positiv aus. Handlich, sehr komfortabel, gute Rückmeldung. Ich hab immer irgendwie den Eindruck, als würde der mir in der Kurve sagen, da geht noch was. Das mag auf anderen Modellen anders sein, aber auf meiner K27 ist der Road6 einfach nur überzeugend.
https://www.bmw-bike-forum.info/downloa ... f1900d4380

https://www.bmw-bike-forum.info/downloa ... f1900d4380
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Beste Grüße, Thorsten
BMW K1200R Sport - Yamaha XJR1300 - Honda CB SevenFifty - Suzuki RF900
https://abload.de/img/signatur3pesxktbs78.jpghttps://abload.de/img/signatur4uws8d5us7p.jpg
BMW K1200R Sport - Yamaha XJR1300 - Honda CB SevenFifty - Suzuki RF900
https://abload.de/img/signatur3pesxktbs78.jpghttps://abload.de/img/signatur4uws8d5us7p.jpg
- beno
- Beiträge: 337
- Registriert: 2. Mai 2011, 21:44
- Mopped(s): R1250 RT 2022
- Wohnort: Schwäbische Alb
Re: Was spricht für den Road 6?
Ich sage nichts gegen Michelin, ich fahre inzwischen wieder wie früher den Power 3 der macht wirklich Spaß.
Ich fahre eher viel umso mehr Kurven, umso besser.
Ich fahre eher viel umso mehr Kurven, umso besser.
- RE7
- Beiträge: 926
- Registriert: 21. August 2018, 11:28
- Mopped(s): R 1200 R, ZRX 1200 R, GTS 300,
- Wohnort: Erfurt
- Kontaktdaten:
Re: Was spricht für den Road 6?
Der Power 3 ist nicht der Neueste aber immernoch ein guter Reifen. Habe ich auf meiner ZRX. Funktioniert auf trockener Straße besser als der Road 6 und ist bei Nässe nicht viel schlechter, der Satz dafür 100 Euro billiger.
- beno
- Beiträge: 337
- Registriert: 2. Mai 2011, 21:44
- Mopped(s): R1250 RT 2022
- Wohnort: Schwäbische Alb
Re: Was spricht für den Road 6?
Genau so ist es, macht einfach Spaß, ich hoffe das er weiter produziert wird.
-
- Beiträge: 4033
- Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
- Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
- Wohnort: 74821 Mosbach OT
Re: Was spricht für den Road 6?
gerade auf der Tour mit 2000 km Gardasee.. Pässe trocken.
Der Kollege hatte den Road 6 drauf trotz GS und sehr flotter Pässefahrt unterausnutzung des oberen Drehzahlbereiches kommt der Road 6 nicht auf die Kante, verschleißt also außen o eigentlich der Kurvenlaufstreifen geschlossen und stabil ist garnicht, man feährt nur im stark zerklüfteten Regenbereich.
Das ist für mich dann nix. Der Power 5 hat dort einen geschlossenen Bereich und ist dadurch stabil..
Der Road 5 war da für mich von der Kontur besser,
Wenn einer die Regenvorteile nicht nutzt hat er nur die Trocken Nachteile .. macht also keinen Sinn ..
Der Kollege hatte den Road 6 drauf trotz GS und sehr flotter Pässefahrt unterausnutzung des oberen Drehzahlbereiches kommt der Road 6 nicht auf die Kante, verschleißt also außen o eigentlich der Kurvenlaufstreifen geschlossen und stabil ist garnicht, man feährt nur im stark zerklüfteten Regenbereich.
Das ist für mich dann nix. Der Power 5 hat dort einen geschlossenen Bereich und ist dadurch stabil..
Der Road 5 war da für mich von der Kontur besser,
Wenn einer die Regenvorteile nicht nutzt hat er nur die Trocken Nachteile .. macht also keinen Sinn ..
-
- Beiträge: 334
- Registriert: 25. September 2018, 09:43
- Mopped(s): R1150r Rockster
- Wohnort: TR
Re: Was spricht für den Road 6?
Ähnliches habe ich mir auch beim Vergleichen des Profils gedacht, deswegen kamen heute wieder Road 5 drauf.
Wer anderen eine Grabe grubt, soll nicht mit Schweinen werfen.
- Vmax
- Beiträge: 940
- Registriert: 9. Februar 2020, 10:24
- Mopped(s): R1200R LC
- Wohnort: Lüneburger Heide
Re: Was spricht für den Road 6?
Ich habe sogar noch den Road 4 drauf. Bin mit dem bestens zufrieden. Nächstes Jahr muss ich wechseln, werde mal schauen ob ich dabei bleibe.
Wie ist das eigentlich mit dem neuen Gesetz der Reifenfreigabe / Eintragung. In meinen KFZ Schein steht nur die Größenangabe. heißt das jeden Reifen in der selben Größe draufziehen darf (Geschwindigkeitsklasse natürlich entsprechend)? Original war ursprünglich der Road 4 drauf.
Wie ist das eigentlich mit dem neuen Gesetz der Reifenfreigabe / Eintragung. In meinen KFZ Schein steht nur die Größenangabe. heißt das jeden Reifen in der selben Größe draufziehen darf (Geschwindigkeitsklasse natürlich entsprechend)? Original war ursprünglich der Road 4 drauf.
- Weissblau
- Beiträge: 1006
- Registriert: 14. Januar 2017, 13:31
- Mopped(s): R1200R LC 2017 + MT09 SP 2021
- Wohnort: NRW / Kreis RE
Re: Was spricht für den Road 6?
Ja!Vmax hat geschrieben: ↑30. Juli 2023, 12:38 Ich habe sogar noch den Road 4 drauf. Bin mit dem bestens zufrieden. Nächstes Jahr muss ich wechseln, werde mal schauen ob ich dabei bleibe.
Wie ist das eigentlich mit dem neuen Gesetz der Reifenfreigabe / Eintragung. In meinen KFZ Schein steht nur die Größenangabe. heißt das jeden Reifen in der selben Größe draufziehen darf (Geschwindigkeitsklasse natürlich entsprechend)? Original war ursprünglich der Road 4 drauf.
Davon abgesehen fand ich den Road 4, war neu auf meiner LC drauf, nicht gut. Hatte bei trocknem, warmen Wetter drei Hinterrradrutscher.
Danach habe ich den Conti RA3 gewählt und der hat mir wieder den Kopf richtig freigemacht. Wie kaum ein Reifen davor.
Aktuell ist noch ein Angel GT II drauf. Auch super! Für meinen Kopf sicherer als ein Road 4.
In den kommenden Tagen probiere ich mal den Metzeler Roadtec 01 SE.
Den RA4 habe ich jetzt nicht gekauft. Einfach weil er nun der teuerste wäre.
Den Road 6 will ich nicht. Da zahle ich ja Geld für ne Menge mehr Luft



Re: Was spricht für den Road 6?
Nichts, aber auch nichts dagegen, einfach ein handelsüblicher und moderner Motorradreifen, wie andere auch. 

- Vmax
- Beiträge: 940
- Registriert: 9. Februar 2020, 10:24
- Mopped(s): R1200R LC
- Wohnort: Lüneburger Heide
Re: Was spricht für den Road 6?
Ok danke! Bei den ganzen neuen Reifenvorschriften ist schwer durchzublicken.
Welche Laufzeiten erwartet Ihr von Euren Reifen?
Welche Laufzeiten erwartet Ihr von Euren Reifen?
-
- Beiträge: 4033
- Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
- Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
- Wohnort: 74821 Mosbach OT
Re: Was spricht für den Road 6?
die längste..
-
- Beiträge: 2274
- Registriert: 26. Juni 2011, 10:31
- Mopped(s): R1250R LC
- Wohnort: Bodenseeregion
Re: Was spricht für den Road 6?
Guten Abend
4500-6000 km
Gruss
4500-6000 km
Gruss
- Weissblau
- Beiträge: 1006
- Registriert: 14. Januar 2017, 13:31
- Mopped(s): R1200R LC 2017 + MT09 SP 2021
- Wohnort: NRW / Kreis RE
Re: Was spricht für den Road 6?
Angel GT II hat 8.000 km runter und ist aktuell bei 1,6 mm hinten + vorne.
Keine wilden Ampelstarts!! Autobahn (oft 70 bis 100 km Anfahrt) im Durchschnitt bei ca. 130 km/h und drunter wenn der Verkehr es erfordert. Landstrasse zügig, aus Kurven raus verlasse ich mich auch gerne mal auf die Elektronik. Die wahrlich gut arbeitet!
Bin mir z. B. bei diesem Reifen sicher, das jemand der nur durchgehend "cruist" bestimmt seine 10.000 km erreicht. Also einfach ein reinbremsen meidet + den Gasgriff bisschen sanfter handhabt.
Sind schon richtig toll
die heutigen guten "Sporttourenreifen"! Können alles; Rennstrecke natürlich nicht. Aber dies zählt ja auf der Strasse nicht.
Keine wilden Ampelstarts!! Autobahn (oft 70 bis 100 km Anfahrt) im Durchschnitt bei ca. 130 km/h und drunter wenn der Verkehr es erfordert. Landstrasse zügig, aus Kurven raus verlasse ich mich auch gerne mal auf die Elektronik. Die wahrlich gut arbeitet!

Bin mir z. B. bei diesem Reifen sicher, das jemand der nur durchgehend "cruist" bestimmt seine 10.000 km erreicht. Also einfach ein reinbremsen meidet + den Gasgriff bisschen sanfter handhabt.
Sind schon richtig toll

- Weissblau
- Beiträge: 1006
- Registriert: 14. Januar 2017, 13:31
- Mopped(s): R1200R LC 2017 + MT09 SP 2021
- Wohnort: NRW / Kreis RE
Re: Was spricht für den Road 6?
Gerade gesehen.
Zum ROAD 6 bitte mal ab 33:25 schauen.
https://youtu.be/ijT017Xtjp0
Ich musste grinsen.
Zum ROAD 6 bitte mal ab 33:25 schauen.
https://youtu.be/ijT017Xtjp0
Ich musste grinsen.
- Vmax
- Beiträge: 940
- Registriert: 9. Februar 2020, 10:24
- Mopped(s): R1200R LC
- Wohnort: Lüneburger Heide
Re: Was spricht für den Road 6?
Mit 4500 km Laufleistung wäre ich nicht zufrieden. 8000 km wäre für mich ok. Wahrscheinlich kommt es auch darauf an, ob man in den Bergen oder auf dem flachen Land unterwegs ist und wie abrasiv der Asphalt ist (Stichwort Frankreich).
-
- Beiträge: 303
- Registriert: 9. Mai 2021, 22:20
- Mopped(s): R1250RS, Cagiva Raptor 1000
- Wohnort: Augsburg
Re: Was spricht für den Road 6?
Das macht einfach mal ca. 2000Km Differenz aus - bei gleichem Fahrstil. Ampelstarts oder hohe Autobahngeschwindigkeiten radieren die Reifen mittig auch ziemlich arg.
Grüße
Marcellus
Marcellus
- qtreiber
- Beiträge: 2191
- Registriert: 3. Januar 2003, 13:58
Re: Was spricht für den Road 6?
bestätige ich. Hätte ich das gesamte Motorrad nicht verkauft, wäre der Road6 nach meiner Andalusienrunde sofort entsorgt worden (120-17 / 190-17).Weissblau hat geschrieben: ↑31. Juli 2023, 12:41 Gerade gesehen.
Zum ROAD 6 bitte mal ab 33:25 schauen.
https://youtu.be/ijT017Xtjp0
Noch nie musste ich mit (m)einem Motorrad so kämpfen wie auf dieser Runde.
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...