Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)

Alles, was mit der Technik der LUFTgekühlten R1200xx zu tun hat
Antworten
cxo
Beiträge: 164
Registriert: 23. März 2016, 15:10
Mopped(s): R1200R (2012), R100CS (1982)
Wohnort: 33397 Rietberg

Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)

#51 Beitrag von cxo »

Hallo Reinhard,

Was willst Du denn für TFLs einsetzen?
Hast Du ein Bild (oder Link) von den TFLs?

Das Thema steht bei mir auch noch auf der Agenda, ich habe aber noch keine fertige Lösung gefunden, die mir designtechnisch zusagen könnte.

Insofern steht wohl wieder mal selberbauen an...

Gruss
Carsten
Benutzeravatar
hixtert
Beiträge: 3688
Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
Mopped(s): BMW, Triumph
Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen

Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)

#52 Beitrag von hixtert »

Philips 12820WLEDX1 LED DayLight4. Sie werden übereinander an der Stelle angeschraubt, wo normalerweise das Windschild befestigt ist.
Grüße
Reinhard

Anglizismen sind für mich ein No-Go :wink:
cxo
Beiträge: 164
Registriert: 23. März 2016, 15:10
Mopped(s): R1200R (2012), R100CS (1982)
Wohnort: 33397 Rietberg

Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)

#53 Beitrag von cxo »

Ich plane, wahrscheinlich eine Lösung mit kleinen Einzelspots zu realisieren, z.B. so etwas:
http://www.ebay.de/itm/161748301074?ssP ... Track=true

Gibt es als 2x5, 2x6 und 2x10 Stück. Damit hat man eine recht hohe Flexibilität bei der "grafischen" Gestaltung des Aussehens der TFL-Einheit; kann aber etwas tricki sein, so etwas vernünftig (aussehend) am Mopped zu installieren. Passt eben nicht überall hin, und erfordert in der Regel selbst angefertigte Halter.

-> Zu beachten: Die Module dürfen nicht mehr als 1,5cm auseinander montiert werden, da sie nur dann als "eine Leuchteinheit" gelten.
(Es dürfen maximal zwei TFL "Leuchteinheiten" am Motorrad betrieben werden.)
cxo
Beiträge: 164
Registriert: 23. März 2016, 15:10
Mopped(s): R1200R (2012), R100CS (1982)
Wohnort: 33397 Rietberg

Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)

#54 Beitrag von cxo »

Hallo Reinhard,

wie löst Du das mit dem Ein- und Ausschalten des Abblendlichtes?

Das TFL darf ja nicht zusammen mit dem Abblendlicht leuchten.
Da das Ablendlicht serienmäßig aber IMMER nach Einschalten der Zündung leuchtet (ist ja kein Schalter zum Ein- und Ausschalten vorhanden), muss man das Abblendlicht ja irgendwie ab- und einschaltbar machen...?

Zweites und drittes Problem:
2. Nach Ausschalten des Abblendlichtes gibt es im Display eine Fehlermeldung "Lampe defekt".
3. Laut Larsi läßt sich aber das Abblendlicht danach aber nicht mehr während der Fahrt einschalten...
Benutzeravatar
hixtert
Beiträge: 3688
Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
Mopped(s): BMW, Triumph
Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen

Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)

#55 Beitrag von hixtert »

cxo hat geschrieben:wie löst Du das mit dem Ein- und Ausschalten des Abblendlichtes?
Das erledigt eine kleine Steuereinheit.
cxo hat geschrieben:Zweites und drittes Problem:
2. Nach Ausschalten des Abblendlichtes gibt es im Display eine Fehlermeldung "Lampe defekt".
3. Laut Larsi läßt sich aber das Abblendlicht danach aber nicht mehr während der Fahrt einschalten...
Es gibt keine Probleme, nur Lösungen :wink:
Grüße
Reinhard

Anglizismen sind für mich ein No-Go :wink:
cxo
Beiträge: 164
Registriert: 23. März 2016, 15:10
Mopped(s): R1200R (2012), R100CS (1982)
Wohnort: 33397 Rietberg

Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)

#56 Beitrag von cxo »

Hallo Reinhard,

nu spann mich nicht auf die Folter - eine effiziente Lösung für mein eigenes TFL-Projekt würde mich sehr interessieren ! ;-)

Was ist das genau für eine "kleine Steuereinheit"? Wo bekommt man die her? Preis? :-)
cxo
Beiträge: 164
Registriert: 23. März 2016, 15:10
Mopped(s): R1200R (2012), R100CS (1982)
Wohnort: 33397 Rietberg

Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)

#57 Beitrag von cxo »

Meinst Du eventuell den Autoswitch von Wunderbar? http://www.wunderlich.de/shop/de/autoswitch-3804.html
Benutzeravatar
hixtert
Beiträge: 3688
Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
Mopped(s): BMW, Triumph
Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen

Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)

#58 Beitrag von hixtert »

Der Autoswitch AS7 für 26$ ist es
Grüße
Reinhard

Anglizismen sind für mich ein No-Go :wink:
cxo
Beiträge: 164
Registriert: 23. März 2016, 15:10
Mopped(s): R1200R (2012), R100CS (1982)
Wohnort: 33397 Rietberg

Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)

#59 Beitrag von cxo »

Hast Du den dann direkt in USA bestellt?
Benutzeravatar
hixtert
Beiträge: 3688
Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
Mopped(s): BMW, Triumph
Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen

Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)

#60 Beitrag von hixtert »

Es war ein Weiterverkauf in der Bucht von privat.
Grüße
Reinhard

Anglizismen sind für mich ein No-Go :wink:
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)

#61 Beitrag von ChristianS »

Man könnte auch einfach per Tastenkombination den Scheinwerfer ausschalten. :!:
Dazu ist kein zusätzliches Kabelgedöns und kein zusätzliches basteln nötig.
Das Tagfahrlicht wird dann halt irgendwo anders angeschlossen, wo noch Strom fließt.

Besagte Tastenkombination darf ich freundlicherweise als bekannt voraussetzen.... :wink:
Christian grüßt den Rest der Welt
cxo
Beiträge: 164
Registriert: 23. März 2016, 15:10
Mopped(s): R1200R (2012), R100CS (1982)
Wohnort: 33397 Rietberg

Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)

#62 Beitrag von cxo »

Hallo Christian,

die besagte Tastenkombination ist mir leider nicht bekannt - würdest Du sie freundlicherweise noch mal posten...? :-)

Dann würde es natürlich recht einfach werden.
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)

#63 Beitrag von ChristianS »

:D
Ach was.
DAS hätte ich jetzt nicht gedacht.
Na gut, weil du's bist:

1.: Maschine/Motor läuft
2.: 5 Sekunden Blinker-aus-Schalter gedrückt halten
3.: danach 5 Sekunden den rechten Blinkerschalter gedrückt halten

Ergebnis:
- Abblendlicht geht aus, Standlicht bleibt weiterhin an
- Rücklicht leuchtet wie immer.

Um das Abblendlicht wieder einzuschalten, einfach bei laufendem Motor 1x kurz lichthupen bzw. Fernlichtschalter drücken.
Christian grüßt den Rest der Welt
Benutzeravatar
Alex.
Beiträge: 1062
Registriert: 21. Juni 2008, 21:02
Mopped(s): R1200R
Wohnort: HD

Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)

#64 Beitrag von Alex. »

Steht so ähnlich in der hauseigenen WIKI :arrow: KLICK
Gruß Alex
(aka varoque)
cxo
Beiträge: 164
Registriert: 23. März 2016, 15:10
Mopped(s): R1200R (2012), R100CS (1982)
Wohnort: 33397 Rietberg

Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)

#65 Beitrag von cxo »

Super, Danke!

(Wenn man erst einmal weiß, das so etwas möglich ist, kann man es natürlich auch leicht rausfinden. Aber man muss es ja erst einmal wissen...)

Nachteil der Methode ist natürlich, dass man das jedes Mal nach dem Einschalten der Zündung machen müßte, wenn man mit TFL fahren will...
Schon etwas lästig...

Oder könnte man das Licht auch so konfigurieren, das es permanent ausgeschaltet ist, und nur bei Bedarf eingeschaltet wird?
cxo
Beiträge: 164
Registriert: 23. März 2016, 15:10
Mopped(s): R1200R (2012), R100CS (1982)
Wohnort: 33397 Rietberg

Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)

#66 Beitrag von cxo »

Das Ideale wäre natürlich eine Lichtautomatik, wie man sie vom Auto her kennt: Das Abblendlicht geht automatisch bei bestimmten (dunklen) Lichtverhältnissen an, ansonsten leuchtet das TFL.

Werde mir dazu wohl mal diese Lösung näher anschauen: http://www.lzparts.de/index.php?page=product&info=795
Mit der Lichtautomatik sollte dann ein irgendwo in der Verkleidung unauffällig verbauter normaler Schalter für das Licht reichen, da man da so gut wie nicht mehr dran muss.

Oder hat jemand noch eine bessere Idee?
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)

#67 Beitrag von ChristianS »

Das Ideale wäre natürlich eine Lichtautomatik, wie man sie vom Auto her kennt: Das Abblendlicht geht automatisch bei bestimmten (dunklen) Lichtverhältnissen an, ansonsten leuchtet das TFL.
Ich dächte, bei der GS Lc ist das so.
TFL ist standardmäßig an, Abblendlich bei entsprechenden Lichtverhältnissen oder auf Knopfdruck, wenn mans will (zB bei Nebel am hellerlichten Tag)
Christian grüßt den Rest der Welt
cxo
Beiträge: 164
Registriert: 23. März 2016, 15:10
Mopped(s): R1200R (2012), R100CS (1982)
Wohnort: 33397 Rietberg

Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)

#68 Beitrag von cxo »

...bei der GS LC nützt mir das leider nix... ;-)

Brauche es für eine R1200R (ohne LC).
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)

#69 Beitrag von ChristianS »

Meine Güte. Es geht um die Lösung bzw um die grundsätzliche Machbarkeit, nicht um das Modell. :roll: :wink: :D
Christian grüßt den Rest der Welt
cxo
Beiträge: 164
Registriert: 23. März 2016, 15:10
Mopped(s): R1200R (2012), R100CS (1982)
Wohnort: 33397 Rietberg

Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)

#70 Beitrag von cxo »

Genau - wenn's nu mal aber nich an der R1200R (ohne LC) dran ist, muss man es ja irgendwie nachrüsten. Um dabei geht es um das "wie" - das Vorhandensein an der GS LC hilft da leider nich wirklich weiter... ;-)
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)

#71 Beitrag von ChristianS »

Ja du hast natürlich Recht.
Ich meine ja auch nur.
Vielleicht lässt sich ja das "wie" davon abkupfern....!

So'n blöder Sensor lässt sich bestimmt irgendwo käuflich erwerben.
Zuletzt geändert von ChristianS am 4. April 2016, 17:13, insgesamt 1-mal geändert.
Christian grüßt den Rest der Welt
cxo
Beiträge: 164
Registriert: 23. März 2016, 15:10
Mopped(s): R1200R (2012), R100CS (1982)
Wohnort: 33397 Rietberg

Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)

#72 Beitrag von cxo »

cxo
Beiträge: 164
Registriert: 23. März 2016, 15:10
Mopped(s): R1200R (2012), R100CS (1982)
Wohnort: 33397 Rietberg

Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)

#73 Beitrag von cxo »

cxo
Beiträge: 164
Registriert: 23. März 2016, 15:10
Mopped(s): R1200R (2012), R100CS (1982)
Wohnort: 33397 Rietberg

Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)

#74 Beitrag von cxo »

...und noch mal 10€ günstiger...: http://www.inca-pro.de/module-sensoren/ ... 00-hl.html
cxo
Beiträge: 164
Registriert: 23. März 2016, 15:10
Mopped(s): R1200R (2012), R100CS (1982)
Wohnort: 33397 Rietberg

Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)

#75 Beitrag von cxo »

Kurzes Update: Leider verzögert sich die Fertigstellung der Halter noch um ein paar Tage - sie werden wohl erst Ende nächster Woche kommen... :-(
Antworten