Neues tomtom -rider

alle Marken (BMW, Garmin, TomTom usw.) - Geräte und Firmware
Frank@Pfalz
Beiträge: 8968
Registriert: 5. September 2008, 13:18

Re: Neues tomtom -rider

#51 Beitrag von Frank@Pfalz »

bei amz..n ist auf lager und lieferbar

auch im TT-Web ist es ein "lieferbares Produkt" ....
TTRneu.jpg

:roll:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
_____________________
Gruß
Frank
Benutzeravatar
Tourenbiker
Beiträge: 588
Registriert: 6. Januar 2010, 18:13
Mopped(s): GS LC ohne GarNie u. HansHans
Wohnort: Kreis RV in Oberschwaben

Re: Neues tomtom -rider

#52 Beitrag von Tourenbiker »

Frank@KS hat geschrieben:auch im TT-Web ist es ein "lieferbares Produkt" :roll:
... musst schon weiterlesen: Lieferung 1-5 Tage NACH ERSCHEINUNGSDATUM :lol:
Greets vom Zentrum Oberschwabens
TB
- Immer dran denken: Gummierte Seite nach unten, lackierte Seite nach oben!
- oben seit ´73
ond no oins: I bee ean Schwoab ond dia schwätzad wia ne dr Schnabel g'wachsa ischd !
Frank@Pfalz
Beiträge: 8968
Registriert: 5. September 2008, 13:18

Re: Neues tomtom -rider

#53 Beitrag von Frank@Pfalz »

na dann liegt wohl das Erscheinungsdatum von TomTom später als das von amazon :oops:

:lol:
_____________________
Gruß
Frank
Benutzeravatar
Robi
Beiträge: 1237
Registriert: 11. Januar 2003, 14:01
Mopped(s): R1250GS/LC
Wohnort: Zürich

Re: Neues tomtom -rider

#54 Beitrag von Robi »

Jetzt gibt es erst mal wieder Schnee...also Zeit zum Warten :roll: Die Frühling und Herbsttour kann ich auch ohne Navi planen :D .

gruss
Robi
Benutzeravatar
007_BMW
Beiträge: 92
Registriert: 24. März 2012, 12:55
Mopped(s): F 650 GS, R1200GS Adv 90er
Wohnort: Melle

Re: Neues tomtom -rider

#55 Beitrag von 007_BMW »

Tante Louis hat es jetzt auch im Angebot. Als Set aber erst ab KW 18.

Hab es Bei Am....n mit KFZ Halter gekauft.
Bin Begeistert. :D
Preis :(
Thomas

Fahre nie schneller wie Dein Schutzengel fliegen kann.
Benutzeravatar
007_BMW
Beiträge: 92
Registriert: 24. März 2012, 12:55
Mopped(s): F 650 GS, R1200GS Adv 90er
Wohnort: Melle

Re: Neues tomtom -rider

#56 Beitrag von 007_BMW »

Wäre auch zu schön um war zu sein. :twisted:
KFZ Halterung passt, Kontakte leider nicht. Kein Ton, kein Laden :twisted:
TomTom kann aber nicht sagen ob das Teil gebaut wird oder wann es dann überhaupt auf den Markt kommt. :?:

TomTom will halt nur unser Bestes. :lol:
Trotzdem, das Navi ist Gut.
Thomas

Fahre nie schneller wie Dein Schutzengel fliegen kann.
Benutzeravatar
Insel-Tom
Beiträge: 5334
Registriert: 9. August 2009, 00:50
Mopped(s): K12RS BJ.09/98(589)VIN ZA31472
Wohnort: Nordseeinsel Föhr

Re: Neues tomtom -rider

#57 Beitrag von Insel-Tom »

007_BMW hat geschrieben: Trotzdem, das Navi ist Gut.
Was für einen Eindruck macht das Display ??
Ablesbarkeit bei Lichteinfall ??
Grüße von der Insel !!
Thomas
Ich weiß,dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind,aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen !!

>>> BMW-Bike-Forum-Wiki <<<>>> BMW-Bike-Forum-User-Karte <<<
Benutzeravatar
007_BMW
Beiträge: 92
Registriert: 24. März 2012, 12:55
Mopped(s): F 650 GS, R1200GS Adv 90er
Wohnort: Melle

Re: Neues tomtom -rider

#58 Beitrag von 007_BMW »

Das ist bei dem derzeitigen Tageslichtverhältnissen kein Problem.
Denke aber in der grellen Sonne könnte das Display dann schon etwas schwach werden.
Man kann es aber noch heller stellen.
Thomas

Fahre nie schneller wie Dein Schutzengel fliegen kann.
Benutzeravatar
Robi
Beiträge: 1237
Registriert: 11. Januar 2003, 14:01
Mopped(s): R1250GS/LC
Wohnort: Zürich

Re: Neues tomtom -rider

#59 Beitrag von Robi »

Habe soeben die Info bekommen, dass ich das neue TomTom Rider abholen kann. mal schauen, ob es wirklich das NEUE ist und ob es irgendwie augenverträglich an der R verbaut werden kann. Bin gespannt.
gruss
Robi
Benutzeravatar
Robi
Beiträge: 1237
Registriert: 11. Januar 2003, 14:01
Mopped(s): R1250GS/LC
Wohnort: Zürich

Re: Neues tomtom -rider

#60 Beitrag von Robi »

So, nun habe ich das TT Rider abgeholt :D Erster Eindruck ist positiv. Konnte mich problemlos anmelden (free lifetime maps) und auch Tire scheint zu funktionieren. Das Gerät selber sieht wertig aus. Auch das Zubehör ist endlich einmal vollständig.
Konnte das Navi sogar an der R (Halter der Sportscheibe) mit dem Originalzubehör montieren (auch wenn die R definitiv nicht geeignet ist für ein Navi) Ob die Befestigung fest genug ist (Vibrationen) kann ich erst beurteilen, wenn ich eine Tour gefahren bin.
Das Speisekabel muss ich nun noch anschliessen (werde ich vermutlich direkt an die Batterie anschliessen. Oder spricht etwas dagegen?)

Das Gerät selber ist intuitiv für mich viel einfacher zu händeln als das Garmin (ist aber Geschmackssache) Bestehende Routen konnte ich einfach reinziehen, da der Speicher des TT als Festplatte mit Ordnern erscheint.
Mit Tire oder anderer Planungssoftware muss ich erst noch etwas spielen.
Die Routenübertragung von Navi zu Navi konnte ich noch nicht testen.

Sobald das Wetter mitmacht, werde ich das Navi ein bisschen in der Praxis testen. (im Moment ohne Headset)

gruss
Robi
Benutzeravatar
Björn_GS (SFA)
Beiträge: 1430
Registriert: 19. Juni 2007, 16:23
Mopped(s): GS
Wohnort: Walsrode

Re: Neues tomtom -rider

#61 Beitrag von Björn_GS (SFA) »

Robi hat geschrieben:Das Speisekabel muss ich nun noch anschliessen (werde ich vermutlich direkt an die Batterie anschliessen. Oder spricht etwas dagegen?)
wenn die zuleitung des TTR eine sicherung hat, spricht nix dagegen. ansonsten würde ich eher an den sicherungskasten gehen und mir 'nen kleinen verbraucher suchen. evtl. ist auch noch was frei, wenn deine R keine vollaustattung hat.
mit vorsicherung kannst du auch am licht abgreifen, dann ist mit zündung aus auch der TTR aus. sollte man im menü einstellen können.

gruß, björn
fighting for peace is like f***ing for virginity.
Benutzeravatar
FRS 3263
Beiträge: 958
Registriert: 26. Juni 2010, 16:25
Mopped(s): R 1200 R
Wohnort: Vogtland

Re: Neues tomtom -rider

#62 Beitrag von FRS 3263 »

Robi hat geschrieben:... Das Speisekabel muss ich nun noch anschliessen (werde ich vermutlich direkt an die Batterie anschliessen. Oder spricht etwas dagegen?) ...Robi
Wenn das TT einen Spannungskonverter von 12 auf 5 V in der Halterung hat (wovon ich aus gehe), saugst du dir damit die Batterie leer, auch wenn du das TT aus der Halterung nimmst.

Warum schließt du es nicht an den Navianschluß vor/unterm Tank an?
Benutzeravatar
Robi
Beiträge: 1237
Registriert: 11. Januar 2003, 14:01
Mopped(s): R1250GS/LC
Wohnort: Zürich

Re: Neues tomtom -rider

#63 Beitrag von Robi »

Hi Andeas

Kommt man da von aussen zu oder muss man erst den Tank abschrauben. Wenn es extra einen Navianschluss hat, wäre dies sicher das optimale. Gibt es da Zeichnungen, Bilder etc.?

Danke für eine kurze INfo.
gruss
Robi
Benutzeravatar
FRS 3263
Beiträge: 958
Registriert: 26. Juni 2010, 16:25
Mopped(s): R 1200 R
Wohnort: Vogtland

Re: Neues tomtom -rider

#64 Beitrag von FRS 3263 »

Da kommt man ohne irgend etwas abzubauen ran. Bilder/Grafiken aus RepROM davon sah ich hier schon genug im Forum. Ich suche später mal, wenn du nicht schneller bist.
Benutzeravatar
FRS 3263
Beiträge: 958
Registriert: 26. Juni 2010, 16:25
Mopped(s): R 1200 R
Wohnort: Vogtland

Re: Neues tomtom -rider

#65 Beitrag von FRS 3263 »

FRS 3263 hat geschrieben:... Ich suche später mal, wenn du nicht schneller bist.
Da ist's: viewtopic.php?p=427748#p427748

Wenn du die Buchse am Kabelbaum der R nicht abschneiden willst, den passenden Stecker mit einem Käbelchen dran gibt's bei BMW unter der Bezeichnung "Cartool-Stecker" oder "SZ-Stecker".
Dieser dürfte das sein: http://www.online-teile.com/bmwmc/advan ... &x=10&y=14
Benutzeravatar
Robi
Beiträge: 1237
Registriert: 11. Januar 2003, 14:01
Mopped(s): R1250GS/LC
Wohnort: Zürich

Re: Neues tomtom -rider

#66 Beitrag von Robi »

Hi Andreas

vielen Dank für deine schnelle Info. Muss mal bei Gelegenheit unter den Töff kriechen und den Stecker suchen.

gruss
Robi
Pumpe
Beiträge: 2302
Registriert: 26. Juni 2011, 11:31
Mopped(s): R1250R LC
Wohnort: Bodenseeregion

Re: Neues tomtom -rider

#67 Beitrag von Pumpe »

HAllo Zusammen
Nach Aussage des BMW - Händlers kann es bei Nichtoriginalzubehör trotzdem zu Problemen kommen.....
Grus Pumpe
Benutzeravatar
FRS 3263
Beiträge: 958
Registriert: 26. Juni 2010, 16:25
Mopped(s): R 1200 R
Wohnort: Vogtland

Re: Neues tomtom -rider

#68 Beitrag von FRS 3263 »

Robi hat geschrieben:Ich habe das TT nun auch rechts mit dem Originalzubehör montiert. In der Mitte verdeckt es die Anzeigen und wenn der TR drauf ist, sieht man nichts. Vielleicht finde ich noch eine schönere Halterung, aber im Moment ist es ok. Muss ja irgendwie "martialisch" aussehen :roll: Aber eine "intergrierte" Lösung ist auf der R fast nicht mögliche...
Robi, mach mal ein Bild im angebauten Zustand, damit wir lästern können. :lol: :wink:
Benutzeravatar
Robi
Beiträge: 1237
Registriert: 11. Januar 2003, 14:01
Mopped(s): R1250GS/LC
Wohnort: Zürich

Re: Neues tomtom -rider

#69 Beitrag von Robi »

Hi Andreas

hatte es schon drin, aber am falschen Ort...sorry :roll:

gruss
Robi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
FRS 3263
Beiträge: 958
Registriert: 26. Juni 2010, 16:25
Mopped(s): R 1200 R
Wohnort: Vogtland

Re: Neues tomtom -rider

#70 Beitrag von FRS 3263 »

Hallo Robi, sagen wir mal das ist Geschmackssache. :lol:

Besseres ist vermutlich mit der RAM-Mount Halterung nicht möglich, ohne Instrumente zu verdecken.
Was mir persönlich nicht gefällt ist, wenn der Turmbau so präsent am Schild vorbei ragt.

Ich hätte da zwei alternative Vorschläge, für die du aber vermutlich eine eigene Halterung basteln müßtest.
Kann auch sein, daß sich die Variante 1 aus Platzgründen garnicht realisieren läßt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Robi
Beiträge: 1237
Registriert: 11. Januar 2003, 14:01
Mopped(s): R1250GS/LC
Wohnort: Zürich

Re: Neues tomtom -rider

#71 Beitrag von Robi »

Salü Andreas

ich sag ja, Navi und R passen nicht zusammen :shock: .

Vorschlag 1
Du kannst das Navi nicht mehr draufstecken, bzw. entfernen.

Vorschlag 2
sieht ordentlich aus, aber ist mit dem Standardmaterial nicht machbar, bzw wird das Navi verdeckt, wenn der TR montiert ist. Immer dran denken, man muss das Gerät auch entfernen können...
Dazu kommt, dass die Knickfähigkeit des Original-Ram Mount schon ausgelutscht ist.

Am schönsten wäre ein Eigenbau...aber wer hat schon eine Fräsmaschine zu Hause :D oder einen anderen Töff kaufen :D

Am schönsten ist die R naked :D

gruss
Robi
Benutzeravatar
CDDIETER
Beiträge: 4399
Registriert: 5. Juli 2011, 20:10
Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
Wohnort: Herzogenrath

Re: Neues tomtom -rider

#72 Beitrag von CDDIETER »

Die gewaltigen Halterungen sehen meistens an den schönen Mopets "besch..." aus.
Habe jetzt bei einem Kollegen die wohl einfachste Methode zur Navi Befestigung gesehen.
Mittels stak klebendem Klettband das Navi auf den Tank gepappt, Stecker rein und fertig.
Hält bombig und ist gut gefedert.
Gruß aus den "Holländischen Bergen"

CdDieter
Frank@Pfalz
Beiträge: 8968
Registriert: 5. September 2008, 13:18

Re: Neues tomtom -rider

#73 Beitrag von Frank@Pfalz »

"Navi"-Klebehalterung :
neueste Navi-Generation.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
_____________________
Gruß
Frank
TaunusRider
Beiträge: 1367
Registriert: 1. August 2010, 22:19
Mopped(s): Boxer
Wohnort: zwischen Limburg und Wiesbaden

Re: Neues tomtom -rider

#74 Beitrag von TaunusRider »

:lol: :lol: :lol:

Cooler Vorschlag!

Übrigens: Das neue TomTom hat im großen Navi-Test der neuen MOTORRAD den Testsieg geholt.
Grüße aus dem Taunus

Holger

4 Räder befördern deinen Körper, 2 Räder deine Seele...

R 1200 GS ADV LC - Zweitmopped: R 1200 C Montauk - Abgegeben: R 1200 GS ADV DOHC, K 1200 LT
Benutzeravatar
CDDIETER
Beiträge: 4399
Registriert: 5. Juli 2011, 20:10
Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
Wohnort: Herzogenrath

Re: Neues tomtom -rider

#75 Beitrag von CDDIETER »

Erinnerung ...in den 70er Jahren habe ich -besonders bei Schei... Wetter- ähnliche Zettel auf den Tank meiner 250er Honda geklebt. Die gute Karte blieb geschützt im Rucksack.
Auch ohne Navi haben wir "geile Touren" gemacht.
Gruß aus den "Holländischen Bergen"

CdDieter
Antworten