Handi hat geschrieben:Meine Meinung zu dem Thema ist, dass viele BMW-Fahrer sich euphorisch auf die S gestuerzt haben, weil es "die neue BMW" ist und dann enttaeuscht waren, weil es halt doch keine BMW im herkoemmlichen Sinn ist. Die S ist nun einmal nicht mit anderen BMW-Moppeds zu vergleichen. Das duerfte der Hauptgrund fuer die hohe Zahl von Verkaeufen sein.
BTW: Bitte achte mal drauf, nicht immer den kompletten Text zu quoten !
Ja aber das genau ist doch das übel.Man hatte ne solide gut funktionierende BMW.Dachte-prima-endlich leichter und mehr dampf bei BMW gwohnter Qualität.
(eben ne bessere RS wie man es sich immer gewünscht hatte) und dann kams anders-
Ist doch klar das viele dieses,meiner Meinung nach zu Recht und nachvollziehbar, angenommen haben.
Und warum soll ich nicht den ganzen Text zitieren wenn ich alles für wichtig im Zusammenhang meiner Gedanken und Antwort halte.(war ja auch kurz??)
(Quote-Tag korrigiert; Manfred)
Grüße aus der kurvigen Eifel und allzeit unfalfreie Fahrt
vtnet hat geschrieben:...
oder seid ihr etwa zufrieden mit den HighTech-Gurken???
Ich eigentlich schon, das Ding wie es ist, ist MEIN Mopped, auch und gerade die Bremsen. Der Wertverlust stimmt traurig und die Querelen, sagen wir es so, ich kann damit leben, das einzig wirklich enttäuschende ist die eigentlich versprochende und nicht vorhandene Leistung, Ps und Drehmo, und die zügelnde Eingriffe des Motormanagements, aka Drehmo-Begrenzung in unteren Gängen / niedriger v / niedriger Drehzahl, wie und was genau die abregeln weiß ich leider nicht.