Aufbau einer Unfall LT

Alles was es an und um die LT zu schrauben gibt
Antworten
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5724
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#51 Beitrag von Dieter Siever »

BMW-Biker hat geschrieben:steht auf dem Teil vielleicht eine Nummer?
Habe das ganze ETK durch, aber leider nichts gefunden. :cry:
Nein, steht nix drauf. Ich werde mit dem Teil mal bei BMWE vorsprechen.

Heute habe heute das erste mal den Motor probelaufen lassen. Sprang promt an und läft super aber: Der Ausdpuff hat im Sammler ein großes Loch wo exakt der Fuß vom Seitenständer reinpasst. Mist, ist mir vorher nicht aufgefallen.

Gerhard, kannst Du aml schauen wo das Teil mit der Nummer 7678108 hin gehört. Das ist ein kiener Winkel der beim Probelauf auf dem Moppet rausgefallen ist. :oops:

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
BMW-Biker
Beiträge: 846
Registriert: 28. September 2004, 09:21
Mopped(s): GL1800 NAVI/AIRBAG
Wohnort: 15711 Königs Wusterhausen

#52 Beitrag von BMW-Biker »

dietersiever hat geschrieben:heute das erste mal den Motor probelaufen lassen. Sprang promt an und läft super aber: Der Ausdpuff hat im Sammler ein großes Loch wo exakt der Fuß vom Seitenständer reinpasst. Mist, ist mir vorher nicht aufgefallen.

Gerhard, kannst Du aml schauen wo das Teil mit der Nummer 7678108 hin gehört. Das ist ein kiener Winkel der beim Probelauf auf dem Moppet rausgefallen ist. :oops:

Dieter
Hallo Dieter,
schon beim ersten probelauf fehlt die LT auseinander??? Das hätte ich nicht von dir erwartet! :lol: :wink:
Zu diesem Teil, laut ETK gibt es diese Nummer nicht.
Das mit dem Auspuff hatte ich bei meiner ersten LT auch gehabt. Versuche doch mal was über Garantie bei BMW zubekommen. Ein neuer Auspuff kostet stolze 1233,83€
Grüße aus Königs Wusterhausen Gerhard
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
Benutzeravatar
Gnurz
Beiträge: 935
Registriert: 1. Dezember 2002, 13:54
Wohnort: 2455x Scheusslich-Holstein
Kontaktdaten:

#53 Beitrag von Gnurz »

Der Ausdpuff hat im Sammler ein großes Loch wo exakt der Fuß vom Seitenständer reinpasst.
Zulöten! Sieht man doch nicht.
Always faster...
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5724
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#54 Beitrag von Dieter Siever »

Hi Gerhard,

es ist ja nicht gleich das ganze Moppet auseinander gefallen.

Hier mal ein Bild des Winkels.

http://www.bmw-bilderpool.de/albums/Aus ... .sized.jpg

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5724
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#55 Beitrag von Dieter Siever »

Hi Thomas,

den Auspuff habe ich natürlich geschweißt.

Es ist eine recht gefährliche Sache mit dem Seitenständer so nahe am Auspuff. Da kann schon beim heftigem Schleifen der Seitenständer Kontakt mit dem Auspuff bekommen. Bei der alten Maschine war da mehr Luft.

http://www.bmw-bilderpool.de/albums/Aus ... .sized.jpg

So siehr das Loch dann aus

http://www.bmw-bilderpool.de/albums/Aus ... .sized.jpg

Nach dem Schweißen

http://www.bmw-bilderpool.de/albums/Aus ... .sized.jpg


Es übrigens am Auspuff der Mü eine zusätzliche Halterung von BMW eingebaut damit die Schwingungen nicht mehr auf den Rohrsammler einwirken und die Rohre nicht mehr abreißen können.
Eine gute Verbesserung!


Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
fliewatüt
Beiträge: 626
Registriert: 1. August 2003, 11:28
Mopped(s): nix mehr BMW
Wohnort: BY+BW

#56 Beitrag von fliewatüt »

Hallo Dieter

das abgewinkelte Blechstück, daß du abgebildet hast, sitzt an der unteren Scheinwerferschraube (MÜ = Abblendlicht) und zeigt nach schräg unten. Im Loch sitzt der Temperaturfühler bzw. der Halter für den Temperaturfühler.

Reicht dir diese Info - wenn nicht, kurze PN und werd' mal 'n Bildchen machen.

Grüßle Peter
LT, EZ04.01, I-ABS, 2xWilbers 09.04hi+01.05vo
- Brisk-Optima seit 06.10.05
HI-ME880=15,8+14,5kkm Avon=7,1[8,5] BT20=13,2>AVON
VO-ME880=19,7+10,6kkm Avon=7,1 BT20=13,2>AVON
1. BKV-Defekt - 32900km-30.04.05
LastDrive am 22.10.2010 mit 67011 beendet
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5724
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#57 Beitrag von Dieter Siever »

fliewatüt hat geschrieben:das abgewinkelte Blechstück, daß du abgebildet hast, sitzt an der unteren Scheinwerferschraube (MÜ = Abblendlicht) und zeigt nach schräg unten. Im Loch sitzt der Temperaturfühler bzw. der Halter für den Temperaturfühler.
Hi Peter,

Danke damit komm ich erstmal weiter.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5724
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#58 Beitrag von Dieter Siever »

So Leute,

es ist fast soweit. Montag wird lackiert. Die Farbe steht auch fest "electric orange metalic" wird es werden.
Im Juni wird die Kiste wohl fahrbereit sein.
Ich habe mir vorgenommen die vorderen BMW Zeichen ähnlich wie beim Z4 zu beleuchten. Da ist genug Platz unter dem Zeichen um da was zu basteln.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
wifoe002
Beiträge: 102
Registriert: 7. Mai 2003, 20:41
Wohnort: Höxter

#59 Beitrag von wifoe002 »

Hallo Dieter,

das war schon interessant, diese Wiedergeburt einer LT virtuell mitzuerleben. Mein Respekt und meine Anerkennung für diese Leistung und viele treue Dienste dieser Maschine.
Alles Gute damit und allzeit gute Fahrt.
Bernhard
HX-W 1
nach K 1200 LT (76.000 km) jetzt R 1200 RT
Bj 07, zur Zeit 17.000 km
Benutzeravatar
Cinnair
Beiträge: 67
Registriert: 17. Mai 2005, 15:51
Wohnort: Dietzenbach

#60 Beitrag von Cinnair »

Hallo Dieter,

da kann ich mich dem Bernhard nur anschließen. Du genießt meinen vollen Respekt. Ich habe zwar mal Kraftfahrzeugmechaniker gelernt (vor 24 Jahren aus dem Beruf gegangen) würde mich aber da nicht dran trauen. Hut ab und viel Glück mit Deinem Recycling-Dampfer!!!

Liebe Grüsse
Thomas
LT2002, 28 tkm, Garmin 2820, PMR und immer gute Laune (und Hunger)
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5724
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#61 Beitrag von Dieter Siever »

Hallo Leute,

es geht 1. Vorwärts und 2. zurück.

Die Kiste ist lackiert, sieht echt klasse aus in Orange. Das Hinterteil ist fertig. An der Vorderfront habe ich noch Probleme mit dem Scheinwerfer. Da sind alle Befestigungen abgerissen. Ggf. brauche ich wohl neue Scheinwerfer. Gibt es den Xenon nun schon zu kaufen?

Dafür habe ich aber ein völlig neues Prolem. Die ABS Steuerelektronik will scheinbar nicht mehr. Als ich das vor einigen Wochen durchgetestet hatte ging noch alles. Alles was von der ABS Elektronik gesteuert wird geht nicht mehr. Der BKV geht nicht mehr, der Tacho sagt nix mehr selbst die Bremsleuchten gehen nicht mehr. Die Bremsanlage macht auch keinen Selbsstest mehr. Einzig die ABS Warnlampe leuchtet dauerhaft. Das ist laut Schaltplan auch normal wenn das Warnrelais von der Elektronik nicht mehr angesteuert wird. Das benimmt sich als wenn die ABS Elektronik nicht mehr lebt. Nachdem ich da einen Tag dran zugebracht habe muss ich wohl zu BMW um mal zu schauen ob die den Fehler anders eingrenzen können.
Wenn jemand noch Tipps hat immer her damit.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
tool2009
Beiträge: 37
Registriert: 17. Mai 2005, 15:24
Wohnort: Saarland

Die ABS Steuerelektronik will scheinbar nicht mehr

#62 Beitrag von tool2009 »

Hallo Dieter,

das selbige Problem hatte ich mal bei meiner 1100LT. Da gibt es eine Möglichkeit den Rechner neu zu starten.
Musst mal deinen :) fragen, hat das keinen erfolg, kannste dich warm anziehen, das Teil kostet neu ca. 1200 €.

Grüße, Bernd
Benutzeravatar
MavDede
Beiträge: 38
Registriert: 19. Mai 2006, 20:35
Wohnort: Katzenfurt

Xenon kaufen

#63 Beitrag von MavDede »

Hallo Dieter,

mein :D sagte mir etwas von 850,- € für den Xenon, allerdingst sagte er mir auch, daß die Haltbarkeit der Birnen nicht so dolle sein soll. Die schlagen dann jeweil mit ca. 80,- € zu Buche.

MfG Micha
Be free by riding LT

MfG Micha

K1200LT - EZ 03/04 - 23.500 KM
cosmatic22
Beiträge: 264
Registriert: 5. August 2004, 21:43

#64 Beitrag von cosmatic22 »

Freut mich, dass Dich unser Stammtisch Süd Tee-schirt zu dieser Lackieraktion in Orange animiert hat. :lol: :lol: :lol:

Nachdem Du in Stadtkyll aufgenommen wurdest, finde ich diese Solidaritätsbekundung äusserst bewunderns- und lobenswert.

:D :D :D :D :D
Wir fahren ein mehr an sowohl - als auch ...
denn jeder Meter zählt!!

Gruß - Alexander und Daggi
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5724
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#65 Beitrag von Dieter Siever »

@Bernd
Das ist die einfachste und preiswerteste Lösung. Ich kann mir nicht vorstellen warum die Elektronik nicht mehr will. Ich war da im Rahmen des Umbaus nicht dran.

@Micha
Das ist ja auch ein happen Euronen. Man(n) gönnt sich aber je sonst nix.

@Alex
Ja, ja ich konnte keine andere Farbe finden die wirklich zu dem Orange T-Shirt passen würde. Auf das T-Shirt kann ich als Ehrenbayer ja nun auch nicht verzichten. :wink:

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5724
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#66 Beitrag von Dieter Siever »

Heute hatte ich ein langes Gespräch mit dem Meister von BMW wegen meiner Bremse. Solchen Fehler hat man noch nicht gehabt. Es gibt schon mal Fehler wo einzelne Funktionen der ABS Elektronik ausfallen aber ein solch kompletten Ausfall kann man sich nicht denken. Ein Neustart des Rechners ist auch unbekannt. Der muss von alleine wieder Anlaufen.
Im Moment wird vermutet das die Spannungsversorgung für die Elektronik irgendwo unterbrochen ist und dadurch die Elektronik nicht lebt.
Also werde ich wieder mal alles zerlegen, Tank raus um an die Elektronik zu kommen und werde mal messen.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Kranturm
Beiträge: 1534
Registriert: 15. September 2004, 17:11
Wohnort: 46499 Hamminkeln

#67 Beitrag von Kranturm »

Hi Dieter
Du kannst einen Leid tun :cry:
voller Mitgefühl Peter
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
dnumgeis
Beiträge: 116
Registriert: 3. Juni 2003, 15:08
Wohnort: Maintal

o Gott

#68 Beitrag von dnumgeis »

auch von meiner Seite Beileid; ich hoffe, du hast nur ein Kabel vergessen....
Wilfried Siegmund
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5724
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#69 Beitrag von Dieter Siever »

Vielen Dank für die Mitleidsbekundungen. Ich habe heute den Tank usw. mal losgenommen und ein wenig gesucht (5 Stunden) die ABS Elektronik sitzt definitiv nicht unter dem Tank. Da sitzt zwar das Bremslicht- und das ABS Warnrelais aber keine Spur von der Elektronik.
Kann mir mal einer sagen wo die sch.... ABS Elektronik sitzt?

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
fliewatüt
Beiträge: 626
Registriert: 1. August 2003, 11:28
Mopped(s): nix mehr BMW
Wohnort: BY+BW

#70 Beitrag von fliewatüt »

:wink: Sie haben Post :wink:
LT, EZ04.01, I-ABS, 2xWilbers 09.04hi+01.05vo
- Brisk-Optima seit 06.10.05
HI-ME880=15,8+14,5kkm Avon=7,1[8,5] BT20=13,2>AVON
VO-ME880=19,7+10,6kkm Avon=7,1 BT20=13,2>AVON
1. BKV-Defekt - 32900km-30.04.05
LastDrive am 22.10.2010 mit 67011 beendet
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5724
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#71 Beitrag von Dieter Siever »

Hi Leute,

die ABS Elektronik habe ich gefunden. Sitzt direkt am Bremsaggregat dran. Ich habe an dem Stecker alle Signale überprüft. So langsam versehe ich die Zusammenhänge. Leider sagt die Elektronik nichts mehr. Stutzig macht ich, dass trotz anliegender Versorgungsspannung kein nenenswerter Strom in die Elektronik fließt. Da ist irgendwas in der Elektronik nicht mehr OK. Um eine Garantie/ Kulanz nicht zu gefährten habe ich das nicht weiter zerlegt. Die Kiste steht inzwischen bei BMW zu Überprüfung der Bremselektronik. Mal schauen was die finden.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5724
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#72 Beitrag von Dieter Siever »

So, mal ein kleinen Zwischenbericht. Bei BMW hat man nach einer Woche Zeit gefunden mal das Diagnosegerät ans Moppet zu halten. Leider konnte das Gerät keine Verbindung zur Elektronik herstellen. Das überrasche mich nicht weil die Elektronik vollständig tot ist. Da liegt nun auch das Problem. Um eine Kulanz zu erhalten ist es notwendig vom Diagnosegerät eine Fehlerbeschreibung zu bekommen damit entschieden werden kann ob Kulanz oder nicht. Öffnen darf die BMW Werkstatt das Teil aber auch nicht. Man versucht die Schuld auf die Veränderung des Kabelbaums zu schieben die ich im Rahmen meiner Bastelei gemacht habe. In den nächsten Tagen werden wir die Änderungen im Kabelbaum durchgehen und prüfen ob da was passiert sein kann. Ich bin mir sehr sicher das es mait nix zu tun hat. BMW teilt meine Sicherheit nicht, leider.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Kranturm
Beiträge: 1534
Registriert: 15. September 2004, 17:11
Wohnort: 46499 Hamminkeln

#73 Beitrag von Kranturm »

dietersiever hat geschrieben: BMW teilt meine Sicherheit nicht, leider.

Dieter
Hi Dieter
Ist doch logisch ,sonst müsten die Herren beim :D ihre Gehirnzellen anstrengen. :twisted: Und alles was nicht Standard ist kann in den KFZ Werkstätten von Werkshändler nicht behoben werden.
Gruß Peter
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5724
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#74 Beitrag von Dieter Siever »

Hi Leute,

nach nun genau 4 Wochen Werksattaufenthalt meiner neunen LT die Bremse immer noch nicht instandgesetzt. Der :D tut sich sehr schwer das Teil einfach zu wechseln.

Ich habe die Zeit genutzt um ein paar Spielereinen vorzubereiten.

Wer in Stadkyll war erinnert sich sicher an die Schaltergruppe des Finnen links am Lenker. Das Teil sieht bei mir nun so aus:

http://www.bmw-bilderpool.de/albums/Sch ... .sized.jpg

Schön beleuchtete Schalter für jede Funktion habe ich jetzt genug Schalter.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Stephane
Beiträge: 42
Registriert: 26. September 2005, 22:18
Wohnort: Reinach CH

#75 Beitrag von Stephane »

Hallo Dieter
Weisst du den nun noch wofür alle schalter sind ? Zähl sie mal auf bitte :)
Gibt es eigentlich ein foto seit sie umlackiert wurde ?
Gruss Stéphane
Antworten