Fahrbericht Z6

Alles rund um die Reifen: Tests, Kommentare
Antworten
Kai-Uwe
Beiträge: 113
Registriert: 6. März 2006, 12:55
Wohnort: 73779 Deizisau (bei Plochingen)

#51 Beitrag von Kai-Uwe »

Hallo. :wink:

Habe meinen ersten Satz Z6 drauf.

Nach 2500Km kann ich nun ein kleines Fazit ziehen.

Die Haftung und das Feeling des Reifens ist bei Nässe und bei trockener Strasse Super.Man hat jeder Zeit ein sicheres Gefühl! :D
Durfte ich am Gardasee testen!

Nun das Negative:
Auf der Autobahn ab ca. 160 Km/h ist ein Flattern des Vorderrades spürbar.(Luftdruck vorne 2,7;hinten 2,9)Ab Tempo 200 ist das Flattern wieder weg?!? solange man weiter Beschleunigt oder auf Zug hält.Vielleicht hängt es damit zusammen das am Vorderrad jede Menge Ausgleichgewichte aufgeklebt wurden!!!
Auch am Hinterrad sind mehr Gewichte verklebt worden als ich es sonst kenne.(Fahre hinten 170er)

Werde beim nächsten Reifenwechsel darauf achten wo die roten Punkte sind und wieviel der Händler aufkleben möchte.

Grüße Kai-Uwe.

P.S.:Der nächste Satz wird bestimmt wieder ein Z6.
Benutzeravatar
Seppe
Beiträge: 83
Registriert: 27. Mai 2006, 23:17
Mopped(s): K1300S
Wohnort: Regensburg

#52 Beitrag von Seppe »

Hallo !!!
Hat schon jemand mit KM Leistung Erfahrung
Habe mit dem Z4 schon 12000KM gefahren ( kein Heitzer )
Beim ersten Satz war bei 10000 KM schluß !!!
GRÜSSE !!!!
:wink:
GRUß VOM WELTKULTURERBE REGENSBURG
SEPP !!!!

K1300S
Man LEBT NUR EINMAL !!!!
ZUMO 550 FW. 4.90
http://www.fotos-hochladen.net/kopievon ... qykb91.jpg
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14607
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#53 Beitrag von wolfgang »

Hallo Seppe,

kann ich bei deiner Fahrweise schlecht sagen. Eine K normal bewegt hält der Z6 irgendwo zwischen 6 - 8 tkm. Bemühe mal die Suchfunktion mit Z6 dann findest du Lesestoff für die nächsten Tage.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
Seppe
Beiträge: 83
Registriert: 27. Mai 2006, 23:17
Mopped(s): K1300S
Wohnort: Regensburg

#54 Beitrag von Seppe »

Danke Wolfgang.
Werde mich mal schlau machen.
Hab mir nochmals den Z4 gekauft (279€ mit Montage u. Wuchten )
Der Z6 wäre der selbe Preis gewesen!
Gruß aus Regensburg!!!
:wink:
GRUß VOM WELTKULTURERBE REGENSBURG
SEPP !!!!

K1300S
Man LEBT NUR EINMAL !!!!
ZUMO 550 FW. 4.90
http://www.fotos-hochladen.net/kopievon ... qykb91.jpg
Kai-Uwe
Beiträge: 113
Registriert: 6. März 2006, 12:55
Wohnort: 73779 Deizisau (bei Plochingen)

#55 Beitrag von Kai-Uwe »

Hallo Seppe. :wink:

Bin bisher auch immer Z4 gefahren und war zufrieden.

Habe jetzt den Z6 seit ca.2500Km drauf.Zum Z4 ein Unterschied wie Tag und Nacht.Die K fährt sich als ob sie eine Abmagerungskur hinter sich hat.Handlicher und man hat ein sicheres Gefühl in den Kurven. :P

Siehe auch mein vorherigen Bericht!

Nach 2500Km ist noch kein großer Verschleiß bemerkbar.

Z4 war Gestern;Z6 ist Heute!

Grüße von Kai-Uwe.
Benutzeravatar
Seppe
Beiträge: 83
Registriert: 27. Mai 2006, 23:17
Mopped(s): K1300S
Wohnort: Regensburg

#56 Beitrag von Seppe »

Servus KAI-UWE!!!
Kannst Du mir bitte die genauen Bezeichnungen
für den Z6 mitteilen für vorne u. hinten, da es ja
mehrere Ausführungen gibt.
Vieleicht kann ich noch tauschen (sind noch nicht montiert
nur bestellt )
Vielen Dank im voraus u Grüsse nach Plochingen
ins SCHWABEN-LÄNDLE
GRUß VOM WELTKULTURERBE REGENSBURG
SEPP !!!!

K1300S
Man LEBT NUR EINMAL !!!!
ZUMO 550 FW. 4.90
http://www.fotos-hochladen.net/kopievon ... qykb91.jpg
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

#57 Beitrag von bmw peter »

BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Kai-Uwe
Beiträge: 113
Registriert: 6. März 2006, 12:55
Wohnort: 73779 Deizisau (bei Plochingen)

#58 Beitrag von Kai-Uwe »

Hallo Seppe. :wink:

Wenn du hinten den 180er (5,5 Felge) brauchst stimmt die Bescheinigung von BMW Peter,sonst kannst du dir die Bescheinigung direkt bei der Internetseite von Metzeler ausdrucken!

Nicht vergessen:Die Bescheinigung muß vom Reifenhändler unterschrieben sein(mit Stempel!) :!:

Ich habe bei meiner K einen 170er ohne Kennung drauf.Aber mit 2 Roten Punkten. :evil:

Grüße Kai-Uwe.
HB60
Beiträge: 48
Registriert: 28. Juli 2003, 18:38
Wohnort: Burlage/Ostfriesland

#59 Beitrag von HB60 »

8) Hallo zusammen,
bin gestern mit meinem Kumpel vom Gardasee zurück. Vor Fahrtantritt habe ich den ersten Satz Z6 aufgezogen, hinten mit C-Kennung. Ich muß sagen dieser Reifen ist ne Wucht. Reichlich Gripp ( habe den kleinen Elefanten die Köpfe wegrasiert) in langen Kurven spurstabil, etwas nervös bei Längsrillen, ab 200 klein wenig Unruhe im Fahrwerk was allerdings mit angebauten Koffern nicht verwunderlich sein dürfte. Mein Kollege mit GT und BT020 hatte jedenfalls gehörig das Nachsehen in engen Kurven und Kehren. Wenn jetzt noch die Laufleistung einigermaßen zusagt bin ich hochzufrieden.
Hubraum statt Spoiler! HB60
Benutzeravatar
Seppe
Beiträge: 83
Registriert: 27. Mai 2006, 23:17
Mopped(s): K1300S
Wohnort: Regensburg

#60 Beitrag von Seppe »

Hallo Kai Uwe !
Lt Metzeler Freigabe für Z6 nicht abgeschlossen

http://www.de.metzelermoto.com/tyres/fi ... MAGE1.y=12
Gruß Sepp!!
GRUß VOM WELTKULTURERBE REGENSBURG
SEPP !!!!

K1300S
Man LEBT NUR EINMAL !!!!
ZUMO 550 FW. 4.90
http://www.fotos-hochladen.net/kopievon ... qykb91.jpg
Kai-Uwe
Beiträge: 113
Registriert: 6. März 2006, 12:55
Wohnort: 73779 Deizisau (bei Plochingen)

#61 Beitrag von Kai-Uwe »

Hallo Seppe. :wink:

Tschuldigung. :oops:

Ich hab hinten einen 170er drauf.

Freigabe siehe hier.

http://www.de.metzelermoto.com/tyres/fi ... MAGE1.y=16

Bei 180er und Bj2002 hast du recht. :roll:

Mußt dann die Freigabe von BMW-Peter ausdrucken und nehmen. :!: :?: :idea:

Grüße Kai-Uwe.
Benutzeravatar
Armin_BL
Beiträge: 26
Registriert: 8. September 2004, 20:36
Wohnort: Haigerloch

#62 Beitrag von Armin_BL »

Seppe hat geschrieben:Hallo Kai Uwe !
Lt Metzeler Freigabe für Z6 nicht abgeschlossen

http://www.de.metzelermoto.com/tyres/fi ... MAGE1.y=12
Gruß Sepp!!
Hallo Sepp,
die Freigabe für den 180er mit Kennung "C" gibts auf Anfrage bei Metzeler oder wenn Du sie für die RS brauchst hier bei den Downloads.
Die Freigabe für die GT habe ich vor einigen Tagen an Wolfgang geschickt damit er sie im Downloadbereich zur Verfügung stellen kann - hat er aber noch nicht gemacht.
Bei Bedarf kann ich sie auch per Mail zur Verfügung stellen.
Tschüß...
Armin.
Benutzeravatar
Seppe
Beiträge: 83
Registriert: 27. Mai 2006, 23:17
Mopped(s): K1300S
Wohnort: Regensburg

#63 Beitrag von Seppe »

Hallo!!!
Danke vielmals für die Hilfe. Mein Problem mit den Reifen ist
damit erledigt.

Grüsse aus dem verregneten REGENSBURG!!!!

:wink:
GRUß VOM WELTKULTURERBE REGENSBURG
SEPP !!!!

K1300S
Man LEBT NUR EINMAL !!!!
ZUMO 550 FW. 4.90
http://www.fotos-hochladen.net/kopievon ... qykb91.jpg
HB60
Beiträge: 48
Registriert: 28. Juli 2003, 18:38
Wohnort: Burlage/Ostfriesland

#64 Beitrag von HB60 »

:roll: Hallo Seppe,
ich habe bereits im März auf der Messe in Dortmund eine von Metzeler unterschriebene Freigabe erhalten.
Hubraum statt Spoiler! HB60
Benutzeravatar
Sweeper
Beiträge: 259
Registriert: 29. April 2006, 13:17
Mopped(s): R1200R AC K27
Wohnort: Wegberg

Haftungsfragen

#65 Beitrag von Sweeper »

... lieber "nur" 6.500 km mit einem sicher haftenden Reifen als 10.000 km rumeiern!

Wer supersportlich fahren will sollte den Michelin Pilot Power versuchen (jetzt sogar als C2 oder so besonders sportlich) allerdings wird der Satz bei ca. 4.500 km zu ende sein (auch wenn vorne noch was geht sollte er mit gewechselt werden!)

Wer sportlich bis tourig unterwegs sein will (auch bei Regenfahrten keine Angst haben möchte) sollte den Z6 nehmen. Laufleistung ca. 6.500 km

Wer ausschließlich tourig fährt (incl. warm fahren und starke Beschleunigungen (bremsen und Gas aufreißen) meidet, sollte sogar an die 10.000 km damit kommen können.


Laser - lange her Z4 auch schon Vergangenheit (war auch nicht so gut wie:) Z6 klare Ansage!!!

Der Z6 auf der RT - damit hatte ich fast die Koffer auf der Straße in Schräglagen!

Jetzt auf der RS (aktuell 921 km auf der Uhr) habe ich zumindest hinten einen unbenutzten Streifen von genau 2mm = Elefanten komplett angeschrabbelt - wenn das kein Zeichen von guter Haftung ist und ich kenne die RS ja noch kaum! :saint:
Pegeot-105TSA Zündapp Hercules
XT250 CB400N XT550 XJ550 600-Bandit VTR1000F
R1150RT R1100S-BC-DZ K1200RS R1100S-BC-EZ R1200RT F800R SpeedTriple R1200R-AC
Benutzeravatar
Seppe
Beiträge: 83
Registriert: 27. Mai 2006, 23:17
Mopped(s): K1300S
Wohnort: Regensburg

#66 Beitrag von Seppe »

Hallo Biker-Freunde!!!!

Hab Heute den Z4 (noch nicht montiert nur bestellt ) zurückgegeben
u. dafür auf Euren Rat den Z 6 bestellt !!

Werde wenn das Wetter sich einigermasen bessert

einige Tage nach Kroatien Biken


Bis dann u. nochmals DANKE für die Beratung

Liebe Grüsse


SEPPE :wink: :wink:
Zuletzt geändert von Seppe am 31. Mai 2006, 14:43, insgesamt 1-mal geändert.
GRUß VOM WELTKULTURERBE REGENSBURG
SEPP !!!!

K1300S
Man LEBT NUR EINMAL !!!!
ZUMO 550 FW. 4.90
http://www.fotos-hochladen.net/kopievon ... qykb91.jpg
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14607
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#67 Beitrag von wolfgang »

Erschreck aber nicht auf den ersten 1.000 - 1.500 km wenn du den Z6 auf der BAB so ab 160 stark anbremst, dann flattert das Vorderrad, Das liegt an der Dachform des Reifens und gibt sich nach dieser Kilometerleistung.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Bert'l

#68 Beitrag von Bert'l »

Hallo zusammen :wink:

Ich habe vor 5 Wochen auf meine Transalp andere Reifen machen lassen.
Drauf waren Bridgestone BT 47/48 V: 90/90 – H: 120/80 Ausführung S bis 180 Km/h.
Habe dann umgerüstet auf Michelin anakee 90/90 - 130/80 Ausführung H. bis 210 Km/h. Der Grund war die festere Karkasse des H Reifen. Alles per Einzelabnahme (56 Euro)
Jetzt meine Frage:
Besteht beim Z6 auch die Möglichkeit etwas stabileres zu bekommen und eintragen zu lassen oder sind schon Gutachten gemacht worden.
Es würde ja alles nur der Sicherheit und Stabilität der Fahrzeuges dienen.

Ps: Die Transe steht jetzt beim BMW Händler und die K in meiner Garage :D
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

#69 Beitrag von bmw peter »

Bert'l hat geschrieben:
Jetzt meine Frage:
Besteht beim Z6 auch die Möglichkeit etwas stabileres zu bekommen und eintragen zu lassen oder sind schon Gutachten gemacht worden.
Es würde ja alles nur der Sicherheit und Stabilität der Fahrzeuges dienen.
sonst hast du wohl keine Probleme :?: :roll:

Bist du Beamter oder evtl.Lehrer,oder gar Beides :?: :mrgreen:
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Bert'l

#70 Beitrag von Bert'l »

@ BMW PETER

Alles nicht richtig :!:
Bin 38 Jahre, seit 10 Jahren in "Rente" weil die Aktien so gut standen und mir die Wende Ost/West durch die unwissenden (dummen) Ossis so richtig die Taschen gefüllt hat.
Ich frage das also alles nur aus Interesse damit ich mir nachher mit den Arbeiten meine Freizeit etwas erträglicher machen kann.
Jeder braucht ja irgend etwas zu tun.
Hoffe Deinem Rätselraten jetzt ein Ende bereitet zu haben. :)
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

#71 Beitrag von bmw peter »

Bert'l hat geschrieben:
Hoffe Deinem Rätselraten jetzt ein Ende bereitet zu haben. :)
neeeee,

weshalb willst du stabielere Reifen :?:

Wiegst du mehr als 215 kg (Zuladung 215 kg) :?: :?
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Benutzeravatar
Michael (GF)
Beiträge: 6053
Registriert: 9. September 2002, 20:23
Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
Wohnort: Meine (LK Gifhorn)

#72 Beitrag von Michael (GF) »

Besteht beim Z6 auch die Möglichkeit etwas stabileres zu bekommen und eintragen zu lassen oder sind schon Gutachten gemacht worden.
Es würde ja alles nur der Sicherheit und Stabilität der Fahrzeuges dienen.
Die Frage verstehe ich irgendwie nicht so richtig :?

Z6 gibt es im 180er-Bereich Freigaben mit Zusatzkennung "B" und "C" (durch unterschiedliche Konstruktion der Karkasse). Diese dienen einer besseren Stabilität.....was willst du den daran jetzt noch verbessern??????

Der Z6 ist für die K DER optimale Reifen.....(IMHO).

Ist Dir dieser Reifen zu "nervös" oder hält zu wenig Kilometer, musst Du halt einen anderen Reifen fahren, so einfach ist das. Der Markt gibt genügend Alternativen her.....
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?

Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Bert'l

#73 Beitrag von Bert'l »

Bei der Transe hat sich das bei extremer Schräglage und vollem Autobahn Tempi sehr positiv bemerkbar gemacht.
Und da hier ständig über Lenkerflattern und Unruhe ab 200 Km/h sowie ungleich abgefahrene Reifen in Schräglage (walken, Rand 2 bis 6 mm) berichtet wird, dachte ich mir da könnte man so evtl. Abhilfe schaffen.
War nur so eine Idee aus der Langeweile heraus.
Bert'l

#74 Beitrag von Bert'l »

@ Michael (GF)

Und der C ist der stabilere Lösung von beiden ?
Die Freigabe würde ich dann bei dem Händler bekommen der mir die Reifen drauf macht ? Oder wieder Einzelabnahme ?
Würde das gerne im Schein drinnen stehen habe um keine Zettel mitführen zu müssen.
Benutzeravatar
Michael (GF)
Beiträge: 6053
Registriert: 9. September 2002, 20:23
Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
Wohnort: Meine (LK Gifhorn)

#75 Beitrag von Michael (GF) »

In den Schein Eintragen.....???? :shock: :roll:

Also im es ganz genau sagen zu können solltest Du schon mitteilen, ob Du einen 170er oder 180er Reifen fährst.

Falls 180er, dann kannst Du den Z6 mit der Kennung "C" nehmen, der Händler Deines Vertrauens sollte in der Lage sein die Freigabebescheinigung auszustellen (nur gültig mit Unterschrift).

Diese Freigabe kann man ganz einfach in das kleine Fach unterhalb der Sitzbank verstauen und gut iss.

Wenn Du trotzdem eine Eintragung wünschst (alte Kfz-Papiere vorrausgesetzt) kostet das 1. ein bischen Geld und 2. wirst Du dann möglicherweise auch neue EU Zulassungspapiere bekommen die dann Geld kosten und zudem eine Eintragung der Reifen gar nicht mehr vorsieht.

Es steht dann nämlich nur noch drin, dass die Fabrikationsbindung gem Hersteller zu beachten ist (Z4, BT 56, D 205). Für den Z6 musst Du dann trotzdem die Freigabe mitführen.
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?

Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Antworten