Laufleistung Z6 (B)?

Alles rund um die Reifen: Tests, Kommentare
Antworten
BayJoe

#51 Beitrag von BayJoe »

Des is owa scho a kloans Scherzerl, oder??
Du fahrst wia wennsd Flöh in da Hosn hättst und I kaum mitkumm!!

Beim nächsten Moi fahr I in der Ortschaft 45zge und auf der Bundesstrass 95zge, daß´d mi nimma zammschimpfa konnst.
Des host jetzt dafo, ab sofort hast an Nachzügla hinter Dir!!!!!!!!!!

cu soon
Joe
Ralf
Beiträge: 25
Registriert: 24. Februar 2005, 17:33
Wohnort: 06188 Hohenthurm , Dorfplatz 2

#52 Beitrag von Ralf »

Hallo Leute,

bin seit meinen ersten Kilometern mit dem Z6 ein aus gesprochener Fan !
Gegenüber dem BT020 ein komplett anderes Mopped und wer eine "Dicke" fährt sollte so viel als möglich auf seine Kurvensicherheit achten, ob das dann 5000 oder 8000 km sind dann glaube ich Wurscht. :roll: Ja meiner ist jetzt auch runter dank Südtirol, hat jemand eine günstige Bezugsquelle ? :lol:
Ich mag meine K !
K1200RS , Bj. 4/2003 , blau-weiß , Z6 , 130 PS , AC-Schnitzer Anlage
Torstinator
Beiträge: 75
Registriert: 2. April 2005, 12:47
Wohnort: Frankfurt/M.

#53 Beitrag von Torstinator »

Ich habe meine über Reifendirekt.de gefunden und dann einfach einen Montagepartner von denen genommen. Das hab ich schonmal bei den Reifen für meine Yamaha gemacht und bin sehr zufrieden damit.

Preis für vorne und hinten: 260€ komplett.

Die Montagepartner findet man bei Reifendirekt auf der Seite.
Viele Köpfe verderben das Beil!

(Aus dem Poesiealbum eines Scharfrichters)
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

#54 Beitrag von bmw peter »

...und ich bin gleich zum Montagepartner,der hat mir 261,- Euro abgenommen. :)
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Torstinator
Beiträge: 75
Registriert: 2. April 2005, 12:47
Wohnort: Frankfurt/M.

#55 Beitrag von Torstinator »

Wie kam er denn auf den Preis? Der eine Euro war wohl Schmerzensgeld.

:?
Viele Köpfe verderben das Beil!

(Aus dem Poesiealbum eines Scharfrichters)
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

#56 Beitrag von bmw peter »

das ist ein paar Wochen her und da hätte ich über Reifendirekt 12 Euro mehr bezahlt :!:
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Benutzeravatar
bmwbademen
Beiträge: 359
Registriert: 29. Juni 2004, 22:14
Wohnort: 34582 Borken-Hessen
Kontaktdaten:

#57 Beitrag von bmwbademen »

261 € incl. Montage für den 180 er ?
Der Satz allein kostet 250 €. Das wäre ein sehr günstiger Montagepreis.
Gruß aus Borken
Detlef Plein
http://www.motorradreifen-borken.de
Wolle

#58 Beitrag von Wolle »

Hallöchen Karl -Heinz,

also in Norwegen gibbet so gut wie keine LKW`s un schon garnich von hinten.
Ab und zu schnaufte zwar mal en Elch hinter mir den hab ich dann halt gewähren lassen und vorbei gelassen.

Gruß

Wolle :
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

#59 Beitrag von bmw peter »

bmwbademen hat geschrieben:261 € incl. Montage für den 180 er ?
Der Satz allein kostet 250 €. Das wäre ein sehr günstiger Montagepreis.
Ja,180er :!:

261,- Euro mit allem. :)

Räder Aus/Einbau selbst gemacht.
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Benutzeravatar
Detlev
Beiträge: 1944
Registriert: 18. Dezember 2002, 21:19
Mopped(s): BMW R100ST Michel
Wohnort: 24819 Schläfrig-Holzbein

#60 Beitrag von Detlev »

BMW PETER hat geschrieben: Ja,180er :!:

261,- Euro mit allem. :)

Räder Aus/Einbau selbst gemacht.
Den gleichen Preis hat mir mein örtlicher Reifendealer gemacht! :D
Grüße, Detlev
2-ventiler.de
Benutzeravatar
Yogi
Beiträge: 873
Registriert: 17. Oktober 2004, 22:46
Mopped(s): BMW K1200S , Kawasaki ZRX 1100
Wohnort: Olpe / Sauerland

#61 Beitrag von Yogi »

Habe jetzt auf Z6 gewechselt hat mit Räder aus+einbau 325,-Teuro´s
gekostet und nach den ersten 800Km ist Reifen scheinbar besser als
die 4 vorhergehenden BT020.
Kurvenhaftung und Nässeverhalten waren beim letzten BT020 recht mies.

Gruss

Jürgen
http://www.k1200rs.de/k12/26meeting.html

BMW Stammtisch OWL
K1200S
93 Tkm / Motor nach Steuerkettenausfall ( bei 53Tkm ) komplett Neues Innenleben
bei 60Tkm Neuer HA-Antrieb, 4 Kupplungen, 2Tachoeinheiten,73Tkm Neue Airbox
speedy78
Beiträge: 45
Registriert: 26. Juni 2005, 21:48
Mopped(s): K1200RS
Wohnort: Pfalz
Kontaktdaten:

#62 Beitrag von speedy78 »

Also ich kann auch nichts schlechtes über den Z6 sagen habe jetzt den zweiten Satz drauf.

Hat mich nur 244 Euros komplett gelöhnt und muss sagen im nassen fährt man mit dem Reifen wie auf Schienen. Gibt im Moment nix besseres.
Benutzeravatar
Peter
Moderator
Beiträge: 3068
Registriert: 31. Oktober 2002, 11:43
Skype: pekro64
Mopped(s): R1250GS
Wohnort: D-65326 Aarbergen
Kontaktdaten:

Z6

#63 Beitrag von Peter »

moin... tja... ich bin nun nach 4.600 km BT56 auch wieder beim Z6.

BT56 war eine sehr schöne und sichere erfahrung. absoltut tolles kurvenfeeling.

habe mir trotzdem wieder den Z6 geholt. in der hoffnung dass der nun mal über 5000 km hält.

im übrigenhabe ich inkl montage 244,- € gezahlt.

http://www.reifenhandel-vuidar.de in der nähe von alzey.

die haben derzeit ein paar z6 zu viel.
... wo meine füße stehen, ist der mittelpunkt der welt 8)

39. K-Meeting -------- WhatsApp
Benutzeravatar
Michael_G
Beiträge: 32
Registriert: 14. März 2005, 11:59
Mopped(s): K1200S
Wohnort: Salzkotten

#64 Beitrag von Michael_G »

Also ich habe den Z6 nunmehr seit Mitte Juni und etwa 5.500 KM drauf.

Vorher den BT020 und den MPR gefahren. Bin mit dem Z6 sehr zufrieden. Ist "im Wasser" meiner Meinung nach nicht ganz so gut wie der MPR, schlägt diesen aber was das Handling angeht deutlich.

Dies ist der erste Reifen auf meiner Maschine der deutlich über 5000 KM hält. Er wirds wahrscheinlich auch noch etwa 1-1,5 TKM machen. Besonders erwähnen muß ich, daß ich mit diesem Reifen deutlich mehr Autobahn (ca. 1.500 KM) gefahren bin, als mit den Vorgängern (oft gar nicht). Der Rest ging über Land- und Bundesstraßen. Allerdings ging es auf Grund dieses hervorragenden Sommerwetters :evil: (wurde auch im Urlaub nicht besser :evil: :evil: :evil: ) sehr viel im Regen vorwärts. Damit ist sicherlich eine etwas gemäßigtere Fahrweise einhergegangen.

Was den Grip, auch in den Bergen (der Elefant ist weg 8) ), angeht kann ich mich - auch im Vergleich zu den anderen Reifen - nicht beklagen.

Ich werde den Reifen nach meinen bisherigen Erfahrungen wohl wieder kaufen, da mir das Handling zwischenzeitlich immer wichtiger wird.... :lol:
Viele Grüße

Michael

Heut ist nicht alle Tage, ich komm wieder - keine Frage!
Benutzeravatar
Hubi
Beiträge: 163
Registriert: 21. November 2004, 17:38
Mopped(s): K1300GT
Wohnort: 34439 Willebadessen
Kontaktdaten:

#65 Beitrag von Hubi »

Habe meinen hinteren jetzt mit 6600km runtergeschmissen und wieder Z6 montiert.Der vordere hielt 7900 Km.Ist einfach super der Grip.
Der,der endlich eine K13000GT fährt
Antworten