Ich verfolge diesen thread genau und bin dankbar für die Hinweise. Von "Panikmache" kann m. E. nun wirklich nicht die Rede sein !
Cool bleiben (auch @Max - ad absurdum geführt wird nix) ... bevor diese


So, da ich nun zum Moderatoren-Tem gehöre fühle ich mich auch mal angesprochen und werde Dir man meine (persönliche) Sichtweise darlegen:Ich denke das Ihr Verantwortlichen glaubt ein ganz großes Problem mit der Haftung in eurem Forum zu haben
Wie kommst Du denn darauf......Ist es die Angst das MICHELIN wegen geschäftsschädlichen Äusserungen im Forum euch eine Unterlassungklage androht
Falsch......auch als "Verantwortliche" muss man mal Dinge äussern können, die nicht der Meinung von Usern entspricht. Auch jeder einzelne von den "Verantwortlichen" hat eine eigene Meinung die er auch äussern darf. Ich persönlich gehe inzwischen mit meiner Meinungsäußerung sehr vorsichtig um, da ja der Moderatorenstatus eine gewisse "Neutralität" erfordert.Dann würde ich sagen das ist kein freies Forum mehr,
sondern krankt unter Eurer Phobie das ihr Verantwortlichen gerichtlich für geschriebene Inhalte von Privatpersonen herangezogen werden könnten.
Ich denke wer Wolfgang kennt, der weiß wie es gemeint ist. Wenn Du diesen Humor nicht nachvollziehen kannst ist das Deine Sache. Es gibt auch Stimmen die beklagen sich, dass es hier viel zu ernst zugeht......Ich gehe nicht in den Keller zum Lachen aber
das Du sachlich geschriebene Beiträge von Kollegen ins Lächerliche ziehst ist schon ein dicker Hund
Die Sätze davor und danach habe ich weggelassen. Damals nach dem Treffen war es mehr als kalt und zudem hat es zumindest von Brumml weg ziemlich geregnet und ihr seit wahrscheinlich genauso im Regen heimgefahren wie ich auch. Das sind doch alles Vermutungen und du hast zumindest auf der Heimfahrt nach dem Treffen nicht die Temperatur gemessen. Das hat doch nichts mit Absordum führen zu tun. Es sind Thesen die du hier auflegst aus der Erfahrung von Alpen Turtel und dir.2. Höhere Aussentemperatur > 25 Grad
3. Fahrzeit über 2Std. mit entsprechender Erwärmung des Reifens > 55 Grad
Die Aussentemperatur war sogar unter 20 Grad, aber ich hatte nur 2.7 Bar auf dem Hinterrad was die höhere Erwärmung erklärt.
Also auch wenn der Fahrer will, kann man dranbleiben bzw. überholen.....Als ich den Pordoi hoch, hinter einer R6 her gefahren bin (wahrscheinlich konnte oder wollte der Fahrer nicht richtig, wie sonst hätte ich dran bleiben können
Bist Du von Arabba (Ost-West) oder aus der anderen Richtung gekommen? Ist auch egal, der Fahrbahnbelag ist dort recht rutschig, in der 1. Juliwoche sind allen K-Treibern aus unserer Gruppe die Reifen beim angasen weggeschmiert.ist mir in Linkskehren beim Rausbeschleunigen einige Male der Reifen wegggegangen
Das passiert ab einer bestimmten Schräglage, Andreas (HI) hat diese Eigenschaft auch erst in den Dolos festgestellt.sondern auf der Flanke eingeknickt ist
Evtl. anderes Tempo ? (fehlende R6 z.B.) Generell ist die Sellarunde zum angasen nicht zu empfehlen, Straßenzustand ist zu schlecht, zu viele Busse und Radfahrer (auch in der Woche), am WE ist es die HölleDies ist mir allerdings nur den Pordoi hoch passiert
Meiner hält nicht so lange......2.200 km und nur noch 4mm Restprofil. Ich gebe ihm 5.000 km........und dafür kann ich dann doch wieder einen BT56 fahren....also sind wir uns einig..... :bier:sportlich gefahren hält der MPR 6TKm
@Wolfgangwolfgang hat geschrieben:Das was unser ehemaliger User Max schreibt bzgl. dem ausschwitzen von Silikat ist absoluter Unsinn. Wir haben letztes Jahr ein Reifenseminar bei Metzeler und dort wurde diese Frage an Helmut Dähne gestellt, er hat nur laut gelacht.
Genau dasselbe ist mir auch im letzten Jahr passiert, aber mit MPR.Jürgen hat geschrieben:Hallo K-Gemeinde,
ich bin schon oft in den Dolomiten unterwegs gewesen und letztes Jahr beim Pässefahren ist mir auch das gleiche aufgefallen. Meine K hat auf einmal angefangen in fast jeder Kurve wegzuschmieren und ich bin gefahren wie auf Eiern. Ich hatte allerdings den Metzeler Z4 drauf.