KM-Laufleistung-Reifensatz

Alles rund um die Reifen: Tests, Kommentare
Antworten
Benutzeravatar
Karl-Heinz (UL)
Beiträge: 266
Registriert: 1. November 2002, 10:01
Wohnort: Dornstadt (bei Ulm)

#51 Beitrag von Karl-Heinz (UL) »

Hallo Nordstern,

ich glaube kaum, dass das noch der erste Reifensatz war.

Ich hatte insgesamt 11 mal den Z4 montiert. Die durchschnittliche Laufleistung betrug ca. 5.000 km. Der beste Satz hielt 6.000 km, der letzte nur noch 4.000 km.

Dabei fahre ich gar nicht mal sehr sportlich. :wink:

Viele Grüße
Karl-Heinz
Viele Grüße
Karl-Heinz

K1200RS, 1997 neu gekauft, 98 PS, ME Z6, 170er, bisher 110.000 km gefahren
Benutzeravatar
Michael (GF)
Beiträge: 6053
Registriert: 9. September 2002, 20:23
Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
Wohnort: Meine (LK Gifhorn)

#52 Beitrag von Michael (GF) »

@Nordstern
km-stand 15.500. ich habe die k vor 11 wochen mit 6.800 gekauft und denke es war noch der erste satz drauf
Nein, das dürfte der 2. Satz gewesen sein. Solche Laufleistung ist auf der K eigentlich nur mit dem D205 möglich.
ein reifen muß bei mir und sportlicher fahrweise schon locker 10.000 km halten
Das wird mit der K nur schwer möglich sein...falls Du WIRKLICH sportlich fahren solltest, kannst Du mit Laufleistungen (ja nach Reifen) zwischen 2.000-7.000 km rechnen.
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?

Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Benutzeravatar
Ulf C.
Beiträge: 60
Registriert: 3. November 2002, 13:53
Mopped(s): K1200rs
Wohnort: München

#53 Beitrag von Ulf C. »

Hallo Harald, hallo Nordstern,
Metzeler hat für die K1200RS den Reifen mit der Bezeichnung MEZ4K freigegeben. Ich habe diesen Reifen seit Freitag drauf, kann aber noch nicht viel dazu sagen. Auf jeden Fall ein riesen Unterschied zum Dunlop!!!

Hallo Ralph,
der Sportec läuft noch im Test, für die Freigabe sieht es schlecht aus, wird für die K1200RS sicherlich auch einen modifizierten Reifen mit spezieller Kennung geben.

Ulf
Heiko
Beiträge: 60
Registriert: 29. Januar 2003, 17:30
Wohnort: Lüdenscheid
Kontaktdaten:

#54 Beitrag von Heiko »

Michael (GF) hat geschrieben:@Nordstern Nein, das dürfte der 2. Satz gewesen sein. Solche Laufleistung ist auf der K eigentlich nur mit dem D205 möglich.
Wenn ich denn mal frechweg das Gegenteil beweisen dürfte:

Meine GT hat jetzt 6800km weg, den ersten Satz Reifen (Z4) und ich denke mal das die Gummis noch für weitere 2000km gut sind.

(Nein, ich schleiche nicht durch die Gegend, das Mopped hat aber überwiegend 2 Personen zu schleppen)

bye
Heiko
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14600
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#55 Beitrag von wolfgang »

Hallo Heiko,

6.800 + 2.000 = 8.800 dann fehlen noch ein paar Kilometer bis auf 15.500 oder ich verstehe den Satz vom Nordstern falsch.
Ich hatte mit dem BT 56 einmal ein Erlebniss, ich bin mit ca. 2,5 mm losgefahren auf eine Tour mit ca. 250 km, der Reifen war danach am Ende, dass die Leinwand nicht rausgeschaut hat war alles. Zumindestens der BT 56 baut zum Ende hin wahnsinnig ab, beobachte mal deinen Metzeler ob dies dort auch so ist.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
Michael (GF)
Beiträge: 6053
Registriert: 9. September 2002, 20:23
Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
Wohnort: Meine (LK Gifhorn)

#56 Beitrag von Michael (GF) »

@Heiko,

hast Du in Mathe nicht aufgepasst?

Deine 6.800 km + 2.000 km die Du noch erwartest macht bei mir 8.800 km, aber keine 15.500 km von denen Nordstern schreibt........ :roll: DAS geht mit einem Satz Z4 nicht.....(es sei denn man schiebt)

8.800 km sind für den Z4 durchaus im Rahmen des möglichen......(7.000 km bei mir).
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?

Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Benutzeravatar
NordsternHH
Beiträge: 55
Registriert: 15. April 2003, 19:47
Wohnort: 22455 Hamburg

#57 Beitrag von NordsternHH »

...ich selbst bin mit den reifen 8700 km gefahren und sie waren schon drauf als ich die k übernahm. habe die profiltiefe nicht gemessen..... werde berichten, wie lange meine neunen reifen halten.
Linke Hand zum Gruß

Jens aus Hamburg

K 1200 RS, Bj. 02-2002, Farbe blau, > 50.000 km, Bandit 600 N Kult

...wer für alles offen ist...kann nicht ganz dicht sein
Heiko
Beiträge: 60
Registriert: 29. Januar 2003, 17:30
Wohnort: Lüdenscheid
Kontaktdaten:

#58 Beitrag von Heiko »

Das klingt schon anders, ich hatte die Diskussion so verstanden daß Ihr es als unmöglich erachtet
daß mit 6800km noch der erste Satz Reifen drauf sein kann. :oops:

15500km halte ich auch für ziemlich unwahrscheinlich. :)
Benutzeravatar
NordsternHH
Beiträge: 55
Registriert: 15. April 2003, 19:47
Wohnort: 22455 Hamburg

#59 Beitrag von NordsternHH »

..die neuen z4 sind drauf. preis bei reifen hagemann hamburg, inkl. ein- und ausbau, 338,- euro.....die freundlichen wollten 435,- haben...
Linke Hand zum Gruß

Jens aus Hamburg

K 1200 RS, Bj. 02-2002, Farbe blau, > 50.000 km, Bandit 600 N Kult

...wer für alles offen ist...kann nicht ganz dicht sein
bigbob

reifenverschleis

#60 Beitrag von bigbob »

hallo ihr biker
ich finde euere laufleistungen sehr interressant, 7000-10000km
mein fahrstiel muß ungewöhnlich sein, ich fahre auf einen bt56/57
höchstens 3500-4000km und auf einen bt20 ca.5000km ein einziges mal
hatte ich 5800km auf bt20 da war er aber slick.
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

#61 Beitrag von bmw peter »

BT 56/57

Vorn 4000 km

Hinten 4000 km

Z 6

Vorn 10000 km

Hinten 7350 km

überwiegend zu zweit auf der K.
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#62 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Servus,vorne 9000km hinten 6660km meistens langsam mit Moni unterwegs :lol: ist aber bei rest Profil von 2,5mm sehr schnell auf null Profil siehe 10 Meeting. :lol:
Benutzeravatar
bmwbademen
Beiträge: 359
Registriert: 29. Juni 2004, 22:14
Wohnort: 34582 Borken-Hessen
Kontaktdaten:

langsam ?????

#63 Beitrag von bmwbademen »

:?: Grüß dich Helmi, was meinst Du denn mit meistens langsam unterwegens ? :shock:
Oder gibt es zwei "Helmis" HA,Ha,Ha, ich kenne nur den anderen. :respekt: und der ist sehr zügig unterwegens.
Gruß aus Borken
Detlef Plein
http://www.motorradreifen-borken.de
Benutzeravatar
tore
Beiträge: 20
Registriert: 26. Oktober 2003, 18:52
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

#64 Beitrag von tore »

Hallo,

mit BT 020 vorne und hinten 7.500 KM und jetzt ist absolut schluß mit lustig. Überlege mal was anderes zu probieren. Lese noch aufmerksam, bin aber mit dem BT 020 sehr zufrieden.

K-ruß

Tore
K 1200RS, Bj. 97, 61.000 KM, Schnitzer 4 in 1 BlackMagicPerleffekt, Spiegel vom Mod. 2001,
Sitzbank zweifarbig
Biker1966
Beiträge: 218
Registriert: 4. November 2002, 20:04
Mopped(s): F900R
Wohnort: 50171 Kerpen

#65 Beitrag von Biker1966 »

Hallo Tore,

habe vorher auch den BT 20 gefahren und war auch sehr zufrieden damit
aber der MPR ist eine leichte Steigerung m.E.
Der MPR hat eine bessere Nasshaftung iund benötigt nicht so eine
lange Warmfahrphase,

vielleicht hilft die meine kleine Meinung

Grüße aus Kerpen

Ralf
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#66 Beitrag von Thilo »

Wie schaft man 7500 mit BT20??? :?
Mein Satz ist nach ca 3800 fertig. :cry:
Metzeler hat keine mehr am Lager. :evil:
Kennt ihr jemand, der noch Z6 hat? :cry:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14600
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#67 Beitrag von wolfgang »

@Thilo

Ich habe einen Satz Z6 (170) in Kirchheim/Teck liegen und brauche ihn dieses Jahr nicht mehr. Preis muß ich klären.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
Blonder
Beiträge: 106
Registriert: 21. Juli 2003, 20:34
Wohnort: Bell/Eifel

#68 Beitrag von Blonder »

:) Bezüglich Helmis Reifen kann ich nur beiplichten. Die letzten 2,5mm sind je nach Fahrweise in unglaublichen 100Km runter.Habe das ja letzt auch erlebt das mein :) sagte er wurde noch ca.300-500km halten und nach 120Km sah er echt verherend aus.(Noch schlimmer als der von Helmi), sodas ich nur noch mit Müh und Not zum Reifenhändler kam am nächsten Tag. Der hätte keine 5km mehr gehalten.Daher werde ich zukünftig früher wechseln ; zumindest wenn es Z6 sind 8)

Blonder
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#69 Beitrag von Thilo »

Hallo Wolfgang,
vielen Dank für deine Hilfe. :D
Leider brauch ich einen 180er und einen 120er. :(
Heute hat sich mein Händler nochmals gemeldet und hat noch einen Satz gefunden. :lol:
Ich habe dann gleich zugeschlagen.
:P
Ich habe die Räder heute ausgebaut. Das ging recht einfach. :wink:
Muß ich etwas Besonderes beim Einbau beachten? :oops:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14600
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#70 Beitrag von wolfgang »

Muß ich etwas Besonderes beim Einbau beachten?
Ja. :lol: :lol:

1. Alle Drehmomente für die Schrauben.
2. Die Hinterradschrauben über Kreuz anziehen in 3 Stufen.
3. Am Schutzblech vorne die Schrauben nachziehen.
4. Bevor du die Steckachse klemmst, vom Hauptständer herunter und ein paar Mal einfedern und dann erst festziehen.
5. Die Bremsen betätigen bevor du fährst.
6. Kontrolliere auch deine Bremsbeläge wenn du die Räder schon ausgebaut hast.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#71 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Servus.


7.Drehmoment hinten 110 Nm


8. Hintere beilagscheibe nicht Vergessen.


9. und die ERSTEN METER langsamer angehen lassen.

10.Drehmoment vorne 40 Nm


11. Denk daran nach Fest kommt AB. :lol:
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#72 Beitrag von Thilo »

Vielen Dank für eure Tipps. :lol:
Kann ich gut gebrauchen. :wink:
Dann kann ja die Sonne wieder herauskommen. :P
Bin gespannt auf den Unterschied zwischen BT20 und Z6. :?
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
Mikel
Beiträge: 22
Registriert: 7. September 2004, 23:21
Mopped(s): K1200S ´08 schwarz/blau/silber
Wohnort: 88213 Ravensburg - Oberzell

#73 Beitrag von Mikel »

@Thilo.

Mich würde Dein Eindruck sehr interessieren da ich jetzt noch mal den BT020 aufziehen lassen habe. Bin zugegeben auch Bridgestone Fan allerdings auch nicht abgeneigt mal die Marke zu wechseln :roll:

Gruß aus Ravensburg
Mikel
K1200S - Bj´08
Schwarz-Blau-Silber
Metzeler Z8
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#74 Beitrag von Thilo »

Ja. Ich hoffe das Wetter spielt am Wochende mit. :divl:
Deswegen habe ich auch zum Saisonende noch 2 Pneus ausgefaßt. :idea:
Um den grassen Unterschied festzustellen. :?:
Im Schwarzwald hat mich jeder nur mit Z6 Z6 Z6 Z6 belabert. :?
Jetzt will es wissen. :lol:
Ich denke, daß der Druck von 2,8/3.1 O.K ist. :?:
Oder :?:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Goldig
Beiträge: 424
Registriert: 4. November 2002, 22:01
Wohnort: Köln

#75 Beitrag von Goldig »

Wieso wir hier so viel über die Pneus geschrieben und diskutiert..???

Was mir gefällt, un meinem Fahrstiel entspricht sollte ich alleine herausfinden.

Es gobt KEINEN allround Reifen für alle.
Antworten