Warnwesten-Wahn

Kombis, Helme, Handschuhe, Stiefel, Protektoren
Gesperrt
Benutzeravatar
juppi
Beiträge: 1287
Registriert: 13. Oktober 2006, 12:37
Mopped(s): R1250R Triple Black
Wohnort: Wetterau

Re: Warnwesten-Wahn

#376 Beitrag von juppi »

Jette hat geschrieben:In einer Solidargemeinschaft gehört es m.E. dazu, dass man die Kosten für jene mitträgt, die auch aus Leichtsinn, Dummheit oder Übermut zu Schaden kommen.
Da bin ich anderer Meinung, Jette.
:(
Unser Solidarsystem soll Menschen stützen, die von Haus aus schwach oder benachteiligt sind und nicht die, die sich selber schwächen und das bewusst oder aus Bequemlichkeit. Sollen die, die sich selber schwächen, sich doch mit den anderen solidarisch erklären, ihr Handeln überdenken und an sich arbeiten.

Und nicht die Kosten, wenn sie dann entstehen, auf die Allgemeinheit abwälzen, sondern selber tragen.

Selbstverantwortung nenne ich das.
Nur wenn man weiß was man tut, kann man machen was man will!
:idea:
Benutzeravatar
CDDIETER
Beiträge: 4379
Registriert: 5. Juli 2011, 20:10
Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
Wohnort: Herzogenrath

Re: Warnwesten-Wahn

#377 Beitrag von CDDIETER »

Nur mal so... die meisten Unfälle passieren im Haushalt? Richtig!
Deshalb sollte man doch mal über:
1.Anschnallpflicht für Frauen und Männer beim Fensterputzen
2.Spritzschutz beim Braten (hier könnten überflüssige Wahnwesten eine zweit Verwendung finden)
3.Bürgersteig fegen mit Sicherheitsschuhen
4.Helmpflicht für das Getränke holen im Keller

...nachdenken
Um weitere "sinnvolle" Ideen wird gebeten!!!
Wenn man solche Pflichten aus dem Blickwinkel von Versicherungen betrachtet, kämen hier ungeachtete neue lukrative Einnahmequellen!!!
Gruß aus den "Holländischen Bergen"

CdDieter
Benutzeravatar
nargero
Moderator
Beiträge: 2933
Registriert: 6. Mai 2009, 11:02
Mopped(s): R45, K1200RS, 12er GS-ADV
Wohnort: Heidelberg

Re: Warnwesten-Wahn

#378 Beitrag von nargero »

1. Anschnallpflicht für Frauen und Männer beim Fensterputzen
2. Spritzschutz beim Braten (hier könnten überflüssige Wahnwesten eine zweit Verwendung finden)
3. Bürgersteig fegen mit Sicherheitsschuhen
4. Helmpflicht für das Getränke holen im Keller
5. Kettenhandschuhe in der Küche zum Schnippeln
6. Warnweste und Nummernschild im Supermarkt um Kollisionen mit Einkaufswagen zu vermeiden
7. Helmpflicht bei der Gartenarbeit (ganz wichtig bei herabfallenden Blättern)
8. Nachweis (E-Schein) für Arbeiten mit Elektronik/Elektrik: z.B. für das Tauschen von Glühbirnen, etc.
9. ...
"Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut
haben"
– Alexander von Humboldt

Wichtig: Beachtet bitte auch unser Wiki
Benutzeravatar
CDDIETER
Beiträge: 4379
Registriert: 5. Juli 2011, 20:10
Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
Wohnort: Herzogenrath

Re: Warnwesten-Wahn

#379 Beitrag von CDDIETER »

...weiter so! So wird die Sache richtig lustig!
Gruß aus den "Holländischen Bergen"

CdDieter
Benutzeravatar
nargero
Moderator
Beiträge: 2933
Registriert: 6. Mai 2009, 11:02
Mopped(s): R45, K1200RS, 12er GS-ADV
Wohnort: Heidelberg

Re: Warnwesten-Wahn

#380 Beitrag von nargero »

ich bin jetzt etwas ratlos... denn siehe:
schutzhelm.jpg
Ein Schild im "Ländle"...

Das bringt doch unsere Liste irgendwie durcheinander...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut
haben"
– Alexander von Humboldt

Wichtig: Beachtet bitte auch unser Wiki
Benutzeravatar
Dieter_N
Beiträge: 1815
Registriert: 6. April 2008, 18:05
Mopped(s): T700

Re: Warnwesten-Wahn

#381 Beitrag von Dieter_N »

So weit von "Schutzhelm beim Fahrradfahren" ist das nicht weg.
Gruß
Dieter_N
Benutzeravatar
CDDIETER
Beiträge: 4379
Registriert: 5. Juli 2011, 20:10
Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
Wohnort: Herzogenrath

Re: Warnwesten-Wahn

#382 Beitrag von CDDIETER »

...aus meiner BW Zeit erinnere ich mich an das Kommando "Helm ab zum Gebet".
Gruß aus den "Holländischen Bergen"

CdDieter
Benutzeravatar
mikmuk
Beiträge: 368
Registriert: 6. Mai 2012, 19:19
Mopped(s): Daytona 900 - alfa spider 78
Wohnort: München

Re: Warnwesten-Wahn

#383 Beitrag von mikmuk »

Neulich :shock: :shock: :shock:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
mik
fast but save
Franz1954

Re: Warnwesten-Wahn

#384 Beitrag von Franz1954 »

Jette hat geschrieben: Die Kosten im Gesundheitssystem werden durch ganz andere Dinge so hoch getrieben. U.a. dadurch, dass Krankenhäuser mittlerweile als Wirtschaftsunternehmen agieren und nicht mehr das Wohl des Patienten im Mittelpunkt steht, sondern vielmehr die Frage, wie man aus ihm möglichst viel Geld heraus holen kann - ein Effekt der verfehlten Gesundheitspolitik der letzten Jahre.
Ja, aber wie du sagst, DAS sind die Kosten die das Gesundheitssystem unbezahlbar machen.

Nicht der, der ohne Warnweste oder Rüstung fährt. Diese Kosten sind nur das Kleingeld in unserem Gesundheitssystem.
juppi hat geschrieben: Und nicht die Kosten, wenn sie dann entstehen, auf die Allgemeinheit abwälzen, sondern selber tragen.
Selbstverantwortung nenne ich das.
Das betrifft dann auch die Sporttaucher, Bergsteiger, Drachenflieger, Mountenbiker, Skifahrer, Fußgänger und Autofahrer im Winter, Leute die sich in der Kälte zu leicht anziehen, Raucher, Trinker, alles was ein erhöhtes Risiko aufweist. Wenn man diese Liste konsequent zuende führt, sind es wieder ALLE. Also passt das schon so wie es ist.
Benutzeravatar
juppi
Beiträge: 1287
Registriert: 13. Oktober 2006, 12:37
Mopped(s): R1250R Triple Black
Wohnort: Wetterau

Re: Warnwesten-Wahn

#385 Beitrag von juppi »

Franz1954 hat geschrieben: Das betrifft dann auch die Sporttaucher, Bergsteiger, Drachenflieger, Mountenbiker, Skifahrer, Fußgänger und Autofahrer im Winter, Leute die sich in der Kälte zu leicht anziehen, Raucher, Trinker, alles was ein erhöhtes Risiko aufweist. Wenn man diese Liste konsequent zuende führt, sind es wieder ALLE. Also passt das schon so wie es ist.
Franz, ich habe geschrieben, …die Leute, die sich bewusst oder aus Bequemlichkeit selbst schwächen…

Zu Deinen Beispielen möchte ich sagen, es soll jeder machen was ihm Spaß macht oder was er tun muss, er sollte sich aber vorher Gedanken darüber machen, was er tut und wie er es tut. Wenn jemand jegliche Warnungen oder die einfachsten Sicherheitsvorkehrungen oder Vorschriften missachtet, dann soll er auch dafür aufkommen.

Risiken gibt es überall, man sollte aber bestrebt sein, die Risiken zu minimieren.

Schon aus Eigeninteresse.
Nur wenn man weiß was man tut, kann man machen was man will!
:idea:
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Warnwesten-Wahn

#386 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

juppi hat geschrieben:
Schon aus Eigeninteresse.
Juppi deswegen liegen euch die Beamten nicht auf der Tasche :D
Franz1954

Re: Warnwesten-Wahn

#387 Beitrag von Franz1954 »

helmi123 hat geschrieben: Juppi deswegen liegen euch die Beamten nicht auf der Tasche :D

Ja die sind bei ihrer Arbeit auch gefährdet. Die kippen bestimmt öfter mal vom Stuhl wenn sie bei ihrer aufreibenden Arbeit am Schreibtisch einschlafen. :wink: :wink: ....und das ohne Helm :D
Benutzeravatar
007_BMW
Beiträge: 92
Registriert: 24. März 2012, 12:55
Mopped(s): F 650 GS, R1200GS Adv 90er
Wohnort: Melle

Re: Warnwesten-Wahn

#388 Beitrag von 007_BMW »

Franz1954 hat geschrieben: Das betrifft dann auch die Sporttaucher, Bergsteiger, Drachenflieger, Mountenbiker, Skifahrer,
Genau das ist der Fall. Ich selbst gehöre zu den Sporttauchern, deren Hobby in der Gesetzlichen Krankenversicherung nicht mehr mitversichert ist.
Man kann man sich dann in vielen privaten Unfallversicherungen Zusatzversichern. Natürlich gegen Bares!

Woll´n wir mal nicht Hoffen, dass das demnächst mit allen Sportarten passiert. (Motorradfahren usw.)
Thomas

Fahre nie schneller wie Dein Schutzengel fliegen kann.
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 4820
Registriert: 15. März 2004, 20:18
Wohnort: im Pfaffenwinkel

Re: Warnwesten-Wahn

#389 Beitrag von Werner »

Wie ich schon geschrieben habe ........ es kann jeder anziehn was er will. Nur wenn etwas passiert soll er auch dafür gerade stehen wenn er das Risiko hätte mindern können. Wie Schutzkleidung beim Motofahren, Helm beim Radeln usw. oder auch in der Arbeit die Sicherheitsschuhe .......

Mittlerweile darf ich nicht mehr nur an mich denken sondern auch an die anderen Mitmenschen.
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
Benutzeravatar
CDDIETER
Beiträge: 4379
Registriert: 5. Juli 2011, 20:10
Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
Wohnort: Herzogenrath

Re: Warnwesten-Wahn

#390 Beitrag von CDDIETER »

Wo ist hier die Grenze zu ziehen und wer legt diese fest? Man kann alles sehr eng reglementieren, aber dann macht das Leben keinen Spaß mehr.
Gruß aus den "Holländischen Bergen"

CdDieter
Benutzeravatar
Michael (GF)
Beiträge: 6051
Registriert: 9. September 2002, 20:23
Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
Wohnort: Meine (LK Gifhorn)

Re: Warnwesten-Wahn

#391 Beitrag von Michael (GF) »

Also selbst ne Warweste schützt kaum vor blinden Verkehrsteilnehmern:

Unfall trotz Warnweste
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?

Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
octane
Beiträge: 1655
Registriert: 30. Juni 2011, 19:20

Re: Warnwesten-Wahn

#392 Beitrag von octane »

Autsch. Aber wieso fährt der soweit rechts?
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: Warnwesten-Wahn

#393 Beitrag von ChristianS »

Das hat der Trucker bestimmt extra gemacht..... :evil:
Christian grüßt den Rest der Welt
Benutzeravatar
Dietmar Hencke
Beiträge: 1399
Registriert: 24. November 2002, 13:45
Mopped(s): R85, K12RS, K13S, ZZR, Z1000SX
Wohnort: SHA
Kontaktdaten:

Re: Warnwesten-Wahn

#394 Beitrag von Dietmar Hencke »

ChristianS hat geschrieben:Das hat der Trucker bestimmt extra gemacht..... :evil:
Klar doch! Wann hat man schon mal so eine Gelegenheit. :evil: :evil:
Gruß Dietmar

Aktuell: Kawa Z1000SX silber      
 ... und meine Spaßmaschine

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. (Einstein)
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Warnwesten-Wahn

#395 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

CDDIETER hat geschrieben:Wo ist hier die Grenze zu ziehen - aber dann macht das Leben keinen Spaß mehr.
:) doch doch , Beamte müßen sich privat Versichern (drehstuhl Akro-paten gesucht) da bin ich schon froh Franz daß ich nicht für dich auch aufkommen muß, :)
Frank@Pfalz
Beiträge: 8968
Registriert: 5. September 2008, 13:18

Re: Warnwesten-Wahn

#396 Beitrag von Frank@Pfalz »

ChristianS hat geschrieben:Das hat der Trucker bestimmt extra gemacht..... :evil:
:?: das wolltest Du bestimmt anders ausdrücken ....
_____________________
Gruß
Frank
Benutzeravatar
aimypost
Moderator
Beiträge: 1231
Registriert: 1. September 2011, 11:58
Mopped(s): R1200R
Wohnort: BN

Re: Warnwesten-Wahn

#397 Beitrag von aimypost »

So, hier mal ein neuer Drall für den 16-Seiten-Fred:
http://www.albedo100.co.uk/product/invi ... spray.html

Und nein ,ich habe nicht 16 Seiten gelesen, falls das Zeugs hier schon mal erwähnt worden sein sollte ;-)
Benutzeravatar
Rudi L.
Beiträge: 133
Registriert: 23. November 2012, 09:35
Mopped(s): KTM 1290 Super-Adventure

Re: Warnwesten-Wahn

#398 Beitrag von Rudi L. »

Wenn jeder eine Warnweste tragen würde, was ist dann mit der Signalwirkung?
Benutzeravatar
CDDIETER
Beiträge: 4379
Registriert: 5. Juli 2011, 20:10
Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
Wohnort: Herzogenrath

Re: Warnwesten-Wahn

#399 Beitrag von CDDIETER »

Hallo,
Haben wir zu meiner BW Zeit zur Weg Markierung auf Hinweis Schildern verwendet.
http://www.amazon.de/Leuchtfarbe-NighTe ... B004FWHPXO
Wenn jeder Mopetfahrer (Radfahrer, Skater, Hunde Gassi Führer, Jogger...) mit Signalweste oder Leuchtfarbe markiert währe, hätten wir jeden Tag "Karneval". Was soll dieser Unsinn!
Gruß aus den "Holländischen Bergen"

CdDieter
Benutzeravatar
GismoRex
Beiträge: 50
Registriert: 16. Juli 2014, 19:43
Mopped(s): To much to list! ;-)
Wohnort: Salzhemmendorf

Re: Warnwesten-Wahn

#400 Beitrag von GismoRex »

Warum haben eigentlich nur BMW-Fahrer dieses Problem???
Grüße von Gis
Gesperrt