


Ich wollte mir 2015 noch eine der letzten K1300R kaufen,bin aber Aufgrund der hohen Servicekosten,zumindest innerhalb der Garantiezeit,wieder zum Boxer zurückgekehrt...Tester hat geschrieben: ↑8. Juli 2024, 12:43 Ich kann nicht über meinen 4-Zylinder klagen. Weder Beschleunigung, Durchzug, Laufruhe, Drehfreude noch Verbrauch. Die K1300S kann eigentlich alles gut bis sehr gut. Nutzbares Drehzahlband von 2000-11000U/min, Drehmoment 140Nm, Verbrauch 5,36l über 45Tkm, 60-100 im 6ten 3,3s. Wofür braucht es da noch einen 2-Zylinder, wenn die K so gut geht.![]()
https://www2.pic-upload.de/thumb/37380774/K1300S_Messwerte.jpg
https://www.spritmonitor.de/de/detailan ... 30971.html
Dafür war meine alte Florett schon gutSchwenker66 hat geschrieben: ↑9. Juli 2024, 20:02 ...hat man jeden Kadett, Käfer und R4 locker abgezogen
Ja,leider immer wieder gern genommen:LuckyTiger hat geschrieben: ↑10. Juli 2024, 14:15 An alle die hier von "Abräumen"' , "Jagen" und "Abziehen" reden, sollten sich mal hinterfragen ob sie wissen,
das sie sich im öffentlichen Straßenverkehr befinden.
Ich habe auch ein Moped mit dem so etwas möglich wäre, aber ich nutze nicht die Möglichkeit
um meine Männlichkeit oder mein Ego zu puschen.
Ist jetzt nicht der erhobene Zeigefinger, sondern meine persönliche Meinung dazu.
Bleibt bei den Hetzjagden dann aber bitte unfallfrei.![]()
![]()
![]()
Ja das kenne ich auch, Das ist auch der Grund, warum bei Touristenfahrten Sicherheitstraining usw auf dem Ring anfangs 25 Min dann 20 und 15 Minuten Laps gefahren werden..Vmax hat geschrieben: ↑13. Juli 2024, 15:08 Sagen wir mal zügige Kurvenfahrten machen schon Spaß. Was ich aber auf meiner letzten Tschechienreise gemerkt habe, dass ich am zweiten Tag Nachmittags nach gefühlten 1000 Kurven keine Konzentration mehr hatte und die Gruppe bremste. Die hätte gerne bis zum Hotel alleine weiterfahren können. Es ging einfach nicht mehr die Kurven zügig zu nehmen. Bin Berge und Kurven hier im Flachland nicht so gewohnt wie Biker die im Gebirge wohnen.
Hattet Ihr das auch mal, dass Ihr auf mentalen "Autopiloten" schalten musstet?
Mit der Bitte um einen Powernap (die 10-Minuten-Pause) hab' ich auf einer Zweiertour mal das Fass zum überlaufen gebracht. Wir haben die Tour dann echt getrennt zu Ende gefahren. Irgendwie war ich nach der Trennung aber erlöst. Das befreite Gefühl fühle ich noch 5 Jahre später. Ich erinnere mich sogar an die schöne Strecke auf Ronda zu, die ich direkt nach der Trennung gefahren bin.teileklaus hat geschrieben: ↑13. Juli 2024, 15:26Ja was spricht dagegen mal ne ausreichende Pause zu machen also bei mir 10 Min. Dann geht es gleich wieder flüssiger..
Oder sich von der Gruppe zu trennen bevor man über seine Verhältnisse fahren muss, um in der Gruppe mithalten zu können.
http://motorrad-testbericht.at/magazin/ ... _graph.jpgblueq hat geschrieben: ↑4. Juli 2024, 16:40 Wieder reine Theorie,du bist die neue GSX S1000 scheinbar noch nicht gefahren,Durchzug in allen Gängen bei allen Drehzahlen,da kannst du mit deinem Drehmoment Märchen daheim bleiben...
Ich hab leider die Messwerte des Durchzugs nicht zur Hand, aber falls es dich interessiert kannste ja googeln.