R1250RS Kupplungsschaden zum Saisonstart, KM-Stand 3800!!

Alles, was mit der Technik der WASSERgekühlten R1200/R1250xx zu tun hat
Antworten
pitts333
Beiträge: 434
Registriert: 5. September 2021, 21:07
Mopped(s): bmw r1200r
Wohnort: Troisdorf

Re: R1250RS Kupplungsschaden zum Saisonstart, KM-Stand 3800!!

#26 Beitrag von pitts333 »

beno hat geschrieben: 8. April 2022, 16:54 Also meine R 1250 RT hat eine Nasskupplung

TOLL !!!
Marcellus
Beiträge: 303
Registriert: 9. Mai 2021, 23:20
Mopped(s): R1250RS, Cagiva Raptor 1000
Wohnort: Augsburg

Re: R1250RS Kupplungsschaden zum Saisonstart, KM-Stand 3800!!

#27 Beitrag von Marcellus »

Wie hast du denn den Schaltassistenten benutzt? Immer, manchmal, nur beim Hochschalten - bei niedrigen Geschwindigkeiten nie?? Hast du mehrere Gänge aufeinmal runtergeschaltet? Würde mich interessieren, ob es da evtl. einen Zusammenhang gibt. Ich hatte z.B. beim Runterschalten schonmal ein blockierendes Hinterrad, obwohl das gar nicht passieren dürfte (nur 1 Gang mit Schaltassi runtergeschaltet).
Grüße
Marcellus
Benutzeravatar
Vmax
Beiträge: 975
Registriert: 9. Februar 2020, 10:24
Mopped(s): R1200R LC
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: R1250RS Kupplungsschaden zum Saisonstart, KM-Stand 3800!!

#28 Beitrag von Vmax »

Soccerkojak hat geschrieben: 8. April 2022, 07:03 Vielleicht liegt das an der negativen Grundeinstellung, die du, vielleicht nicht nur hier, ausstrahlst?
Wenn ich mir deine ganzen Posts durchlese, glaube ich manchmal, einer von uns 2 lebt auf einem anderen Planeten.
Sorry, aber das musste mal raus.
Was ist der Sinn Deines persönlich addressierten Postings? Streit provozieren? So etwas sollte man im Forum nicht tun.
Tipp: Man sollte auch immer andere Meinungen akzeptieren, dann lebt es sich leichter.
Benutzeravatar
boxer60
Beiträge: 101
Registriert: 18. Juli 2021, 10:59
Mopped(s): R1250RS

Re: R1250RS Kupplungsschaden zum Saisonstart, KM-Stand 3800!!

#29 Beitrag von boxer60 »

@Marcellus

Den Schaltassi habe ich häufig genutzt, keine Probleme, weder rauf noch runter. Das Bike, wie bereits geschrieben, hat bis zum angeblichen Kupplungsschaden(die ist/war es ja nun nicht) zu 100% funktioniert.
Der Fehler hat sich auch in keinster Weise angekündigt.
Benutzeravatar
chefffe
Beiträge: 1110
Registriert: 12. Juni 2019, 13:01

Re: R1250RS Kupplungsschaden zum Saisonstart, KM-Stand 3800!!

#30 Beitrag von chefffe »

Haben die eigentlich vor dem Tausch auch mal inspiziert was es denn sein könnte oder gleich gesagt, kann nur Kupplung?
Benutzeravatar
boxer60
Beiträge: 101
Registriert: 18. Juli 2021, 10:59
Mopped(s): R1250RS

Re: R1250RS Kupplungsschaden zum Saisonstart, KM-Stand 3800!!

#31 Beitrag von boxer60 »

Da gehe ich mal dringend von aus, dass das Pferd nicht von hinten aufgezäumt wird.
RS1100

Re: R1250RS Kupplungsschaden zum Saisonstart, KM-Stand 3800!!

#32 Beitrag von RS1100 »

Nochmal, BMW wird den Fehler finden, dennoch ist für mich/uns? interessant, wo der Kraftschluss verloren geht. In der Kupplung schon mal nicht. Jetzt gibt es nur zwei Möglichkeiten, vor oder hinter der Kupplung. Das müsste aber ein Mechaniker feststellen können, wenn er bei eingelegtem Gang das Hinterrad dreht. Bin sehr gespannt.

Erinnerst du dich noch, ob du nach dem Defekt das typische Klacken bzw. Rucken beim Gangeinlegen bemerkt hast? Wenn nein, dann ist meine Vermutung, es passiert vor der Kupplung.

Zwei spannende Dinge, ob BMW dir sagt wo der Fehler lag und ob sie den Motor tauschen?
teileklaus
Beiträge: 4177
Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
Wohnort: 74821 Mosbach OT

Re: R1250RS Kupplungsschaden zum Saisonstart, KM-Stand 3800!!

#33 Beitrag von teileklaus »

da kann ich nicht folgen: der Schaden liegt vor oder hinter der Kupplung??? wie was wo ?

Vor der Kupplung müsste die KW zur Kupplungswelle/ Kupplungskorb keinen Kraftschluss haben..
Nach der Kupplung Gangräder gebrochen Ruckdämfer kaputt Kardanwellenverzahnung??
Das ist für mich alles nicht vorstellbar.

Die Kupplung selbst ist für mich das Problem. Wenn kein Kraftschluss da ist.
edit.
Stop die Betätigung also der Geberzylinder wird ggf nicht richtig in die Ruhelage gehen, die Schnüffelbohrung ist ggf verschlossen, so kann sich ggf ein Druck in der Leitung nicht abbauen und die Kupplung wird gedückt und schleift. Das wäre mir vorstellbar.
Damit schleift die Kupplung auch.
Ja bitte den Grund berichten solle er überhaupt genannt oder bekannt werden.
Benutzeravatar
boxer60
Beiträge: 101
Registriert: 18. Juli 2021, 10:59
Mopped(s): R1250RS

Re: R1250RS Kupplungsschaden zum Saisonstart, KM-Stand 3800!!

#34 Beitrag von boxer60 »

……… also der Geberzylinder wird ggf nicht richtig in die Ruhelage gehen ……



Das wäre auch mein „Favorit“ gewesen :-(

hinter vorgehaltener Hand seitens Werkstatt wird gemunkelt, dass es wahrscheinlich zu einem Getriebewechsel kommen wird …
Auf mich wirkt das Ganze, wenn es denn wirklich durchgeführt wird, von Seite der BlauWeißen wie Hilflosigkeit, denn Sie wissen nicht was Sie tun (noch machen sollen).
RS1100

Re: R1250RS Kupplungsschaden zum Saisonstart, KM-Stand 3800!!

#35 Beitrag von RS1100 »

Also wenn es der Kupplungsnehmer ist, dann sollte die Werkstatt auf Töpfer- oder Strickwaren umstellen. Glaube, so einen unfähigen Mechaniker gibt es im ganzen Land nicht.

Erinnerst dich nicht mehr, was beim Gangeinlegen passiert ist?
Benutzeravatar
boxer60
Beiträge: 101
Registriert: 18. Juli 2021, 10:59
Mopped(s): R1250RS

Re: R1250RS Kupplungsschaden zum Saisonstart, KM-Stand 3800!!

#36 Beitrag von boxer60 »

Die Crux an der Sache ist, die Gänge lassen sich ohne Probleme einlegen, die Kupplung trennt zu 100%.
Ab ca. 2000 U/min fängt es an, dass der Kraftschluss verloren geht, hält man an und zieht die Kupplung, trennt sie völlig normal, ohne den Bock abzuwürgen! :? :shock:
Benutzeravatar
blueq
Beiträge: 402
Registriert: 28. November 2015, 08:30
Mopped(s): Suzuki DL 1050 VStrom 2022
Wohnort: Pfalz

Re: R1250RS Kupplungsschaden zum Saisonstart, KM-Stand 3800!!

#37 Beitrag von blueq »

Hast du mal nachgesehen ob zuviel Hydrauliköl im Ausgleichbehälter der Kupplung ist...?
Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt !
teileklaus
Beiträge: 4177
Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
Wohnort: 74821 Mosbach OT

Re: R1250RS Kupplungsschaden zum Saisonstart, KM-Stand 3800!!

#38 Beitrag von teileklaus »

Ist ja logisch, dass die Kupplung gut trennt wenn sie zum Rutschen neigt. Waere auch verwunderlich, wenn der Behälter zu voll waere, Das ist das erste Was der Freundliche macht. Zumal er dran war.
Benutzeravatar
boxer60
Beiträge: 101
Registriert: 18. Juli 2021, 10:59
Mopped(s): R1250RS

Re: R1250RS Kupplungsschaden zum Saisonstart, KM-Stand 3800!!

#39 Beitrag von boxer60 »

… ich denke, da erübrigt sich die Antwort.
teileklaus
Beiträge: 4177
Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
Wohnort: 74821 Mosbach OT

Re: R1250RS Kupplungsschaden zum Saisonstart, KM-Stand 3800!!

#40 Beitrag von teileklaus »

Nein, die Antwort ist schon wichtig. Es darf nicht bis oben stehen.
RS1100

Re: R1250RS Kupplungsschaden zum Saisonstart, KM-Stand 3800!!

#41 Beitrag von RS1100 »

Bin sehr gespannt, woran es liegt. Ich tippe auf die Übertragung von der Kurbellwelle auf die Kupplungswelle. Leider finde ich nur das Schema vom 12er Motor, da ist es eindeutig, Übe mich in Geduld und hoffe, dass dir schnell und kulant geholfen wird. Das erste was mir meine Werkstatt Bert v. Zitzewitz angeboten hätte: Such dir eine Maschine aus, mit der es dir Spaß macht, die Wartezeit zu überbrücken. Soviel zur Leihmaschine. :thumbup:
Benutzeravatar
chefffe
Beiträge: 1110
Registriert: 12. Juni 2019, 13:01

Re: R1250RS Kupplungsschaden zum Saisonstart, KM-Stand 3800!!

#42 Beitrag von chefffe »

Bei einem 1-jährigen Mopped sollte das mal absolut gar nix mit Kulanz zu tun haben! Es sollte auch mMn eine Leihmaschine gestellt werden. Nur gut das dieses Problem bisher recht einzigartig ist, davon habe ich noch nirgends lesen können. Ich denke mal hier ist jeder gespannt ...
RS1100

Re: R1250RS Kupplungsschaden zum Saisonstart, KM-Stand 3800!!

#43 Beitrag von RS1100 »

Mit Kulanz hat das sehr viel zu tun, lies mal nach, was in den Garantiebedingungen abgedeckt ist. Das ist ziemlich ernüchternd, da steht zB. nichts von einem Leihmotorrad. Das war mit kulant gemeint, kannst es auch kundenfreundlich nennen. Alles egal, Hauptsache der Ärger den Mike hat, wird etwas erträglicher gemacht. Das geht mit kleinen Gesten und vor allen Dingen gut informiert zu werden.
Benutzeravatar
chefffe
Beiträge: 1110
Registriert: 12. Juni 2019, 13:01

Re: R1250RS Kupplungsschaden zum Saisonstart, KM-Stand 3800!!

#44 Beitrag von chefffe »

So ein Fehler muss von der Gewährleistung übernommen werden und so ist ja offensichtlich auch, da gibts nichts zu diskutieren. Auf ein Leihmopped kann er nicht bestehen, aber ein guter Händler handhabt es eben so. Auch das hat nichts mit Kulanz zu tun ...
Benutzeravatar
boxer60
Beiträge: 101
Registriert: 18. Juli 2021, 10:59
Mopped(s): R1250RS

Re: R1250RS Kupplungsschaden zum Saisonstart, KM-Stand 3800!!

#45 Beitrag von boxer60 »

Macht euch keinen Kopf, die Kosten werden seitens des Herstellers zu 100% getragen.

Das mit derLeihmaschine ist dann eher ein Thema meines Händlers, aber ist im Moment zweitrangig, das Wetter lädt momentan nicht so zum Biken ein.
Viel wichtiger ist die Frage, ob und wann der Fehler gefunden wird, u.U. habe ich mir ein „Montagsprodukt“ eingekauft.
teileklaus
Beiträge: 4177
Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
Wohnort: 74821 Mosbach OT

Re: R1250RS Kupplungsschaden zum Saisonstart, KM-Stand 3800!!

#46 Beitrag von teileklaus »

bei Bedenken auf Montagsmaschine wenn n o c h mehr ist, würde ich schon mal Anzählen:
2 erfolglose Nachbesserungen sind dann schon erfolgt, Beim 3 erfolglosen Reparaturversuch= Wandlung.. :thumbdown:
Darüber würde ich mit dem Händler reden, aber nur wenn es wirklich den Endruck eines "Stocherns im Nebel" erweckt.
Immerhin spielt das Wetter ja noch für den Händler / das Werk.. Bald ist Saison..
Benutzeravatar
chefffe
Beiträge: 1110
Registriert: 12. Juni 2019, 13:01

Re: R1250RS Kupplungsschaden zum Saisonstart, KM-Stand 3800!!

#47 Beitrag von chefffe »

Naja, bei uns sollte es gegen Mittwoch wieder ummerer 20C werden :) ... da würds mir schon kribbeln :D . Das BMW den Fehler findet, da bin ich mir recht sicher. So unendlich viele Möglichkeiten gibts da ja nicht.
pitts333
Beiträge: 434
Registriert: 5. September 2021, 21:07
Mopped(s): bmw r1200r
Wohnort: Troisdorf

Re: R1250RS Kupplungsschaden zum Saisonstart, KM-Stand 3800!!

#48 Beitrag von pitts333 »

die Maschine hat doch eine "Nasskupplung" , oder ?
ist das Getriebeöl identisch mit dem Motoröl , oder wird anderes Öl ins Getriebe gefüllt ?
wenn ja , lautet mein Tip , es ist bei der letzten Inspektion einfach das falsche Öl eingefüllt worden und die Lamellen/Kupplungsscheiben können keinen 100%igen Kraftschluß mehr herstellen .........ist mir bei ner Yamaha mal passiert - die gleichen Symtome ! Konnte alle Lamellen/Kupplungsscheiben auswechseln !
teileklaus
Beiträge: 4177
Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
Wohnort: 74821 Mosbach OT

Re: R1250RS Kupplungsschaden zum Saisonstart, KM-Stand 3800!!

#49 Beitrag von teileklaus »

boxer60 hat geschrieben: 6. April 2022, 18:42
Das Merkwürdige an der Sache, die letzte Ausfahrt Anfang Nov. war völlig unauffällig, keine Symptome einer rutschenden Kupplung, nach der Standzeit, KM-Stand 3800, das Teil ist hin. EZ 06/21!!
da wurde ja noch kein Öl gewechselt?
Benutzeravatar
boxer60
Beiträge: 101
Registriert: 18. Juli 2021, 10:59
Mopped(s): R1250RS

Re: R1250RS Kupplungsschaden zum Saisonstart, KM-Stand 3800!!

#50 Beitrag von boxer60 »

Natürlich nicht, der Wechsel wäre erst im Juni fällig gewesen.
Jetzt mit der neuen Kupplung hat es, logisch, auch neues Öl gegeben.
Antworten