Hinterlässt ein Ventildeckelschutz mit der Zeit Spuren?

Zubehör: Gepäck etc.
Antworten
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 3170
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R1200RS (2015er), F800ST
Wohnort: 63654 Düdelsheim

Re: Hinterlässt ein Ventildeckelschutz mit der Zeit Spuren?

#26 Beitrag von joerg58kr »

Klar die Rasten schleifen als erstes, aber die geben nach. Spätestens dann sollte man aufhören tiefer zu gehen und an seinen Fahrstil feilen :D
Vielleicht weniger drücken, mehr Richtung klassischen Sitz oder gar etwas Hanging Off.

Für den orig. Ventildeckelschutz der 12er gibt es übrigens den schwarzen Schleifschutzeinsatz aus Gummi als Verschleißteil zum Wechseln ( Teilennr. 77148535747/48 , UVP 13,49€) :D
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC)
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Benutzeravatar
Buggel
Beiträge: 31
Registriert: 5. Oktober 2021, 20:08
Mopped(s): R1250R F900XR
Wohnort: Warstein

Re: Hinterlässt ein Ventildeckelschutz mit der Zeit Spuren?

#27 Beitrag von Buggel »

Eigentlich brauche ich mir wegen der Schräglagenfreiheit gar keine Gedanken machen, habe mit der F900XR selten mehr als 40° zustande (was ein Widerspruch) gebracht. Das ist der Punkt wo ich trotz Kurventraining irgendwie denke „es reicht“. Da ist auch bei der R noch keine Fussraste auf dem Boden.
Vielleicht wird sich das noch ändern wenn mein Sohn nächstes Jahr den Motorradführerschein macht, dann machen wir zusammen nochmal ein Sicherheits- und Kurventraining.
Ich habe die originalen Deckel hier liegen und aufgrund einer Erkrankung ist das Rückgaberecht abgelaufen, also werde ich sie montieren sobald ich wieder einigermaßen fit bin, in der Hoffnung dass sie niemals ihren Zweck erfüllen müssen.

Gruß
Buggel
DIE DISKREPANZ ZWISCHEN WIE COOL MAN SICH FÜHLT UND WIE COOL ES VON AUSSEN WAHRGENOMMEN WIRD KÖNNTE NICHT GRÖSSER SEIN ALS BEI MOTORRADFAHRERN MIT BESONDERS LAUTEN MOTORRÄDERN
Marcellus
Beiträge: 271
Registriert: 9. Mai 2021, 22:20
Mopped(s): R1250RS, Cagiva Raptor 1000
Wohnort: Augsburg

Re: Hinterlässt ein Ventildeckelschutz mit der Zeit Spuren?

#28 Beitrag von Marcellus »

joerg58kr hat geschrieben: 20. November 2021, 07:52 Klar die Rasten schleifen als erstes, aber die geben nach. Spätestens dann sollte man aufhören tiefer zu gehen und an seinen Fahrstil feilen :D
Vielleicht weniger drücken, mehr Richtung klassischen Sitz oder gar etwas Hanging Off.
Richtig das ist auch mein Indikator für "nicht tiefer". Keine Angst ich fahre alle 3 Fahrstile je nach Kurve und Möglichkeit und die Rasten haben bei jedem der 3 Fahrstile schon mal geschliffen, da reicht schon eine Senke oder Bodenwelle in der Kurve - zack - schleifts. D.h. nicht dass ich in jeder Kurve die Raste schleifen lasse, passiert halt hin und wieder... Alles im Rahmen des öffentlichen Straßenverkehrs, d.h. extremes HangingOff ist nicht möglich, sonst ist der Kopf ab...
Grüße
Marcellus
Antworten