BMW Navigator
- Alpenbummler
- Beiträge: 3846
- Registriert: 15. September 2017, 22:15
- Mopped(s): R1250R LC (2023)
Re: BMW Navigator
Um die 700 €. Der ist ziemlich wertstabil.
-
- Beiträge: 8968
- Registriert: 5. September 2008, 13:18
Re: BMW Navigator
685€ --> N6(ECE) 16GB Artikelnummer: 77528355994
zzgl. Halter (falls nicht vorhanden) ....
.... zu spät
zzgl. Halter (falls nicht vorhanden) ....
.... zu spät

_____________________
Gruß
Frank
Gruß
Frank
-
- Beiträge: 578
- Registriert: 30. Juni 2016, 11:07
- Mopped(s): R1200R, DucScrambler, MG V85TT
- Wohnort: Vilsbiburg
- joerg58kr
- Moderator
- Beiträge: 4001
- Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
- Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
- Wohnort: 63654 Düdelsheim
Re: BMW Navigator
Neu je nach Umfang bzw. Zubehör ab 658,-€ (solo) bis 890,-€ (mit Cradle) jeweils nach oben offen
Gebraucht meist um die 500-550,-€
Upps, 2. Seite nicht gesehen, zu spät

Gebraucht meist um die 500-550,-€
Upps, 2. Seite nicht gesehen, zu spät

K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
-
- Beiträge: 84
- Registriert: 17. September 2015, 08:11
Re: BMW Navigator
danke für die rasche Antwort
- chefffe
- Beiträge: 1098
- Registriert: 12. Juni 2019, 13:01
Re: BMW Navigator
Lol, dabei ist ein Android Handy für lau dem Teil haushoch überlegen 
Ich hatte den 5er und war entsetzt
... hab ihn schnell verkloppt und die Halterung samt Drehrad abgebaut. Am Platz des Drehrades habe ich jetzt eine wunderbare Sena BT Fernbedienung. Das funktioniert bestens.

Ich hatte den 5er und war entsetzt

- Alpenbummler
- Beiträge: 3846
- Registriert: 15. September 2017, 22:15
- Mopped(s): R1250R LC (2023)
Re: BMW Navigator
Dann musst du so einen wie chefffe finden. Je gefrusteter, desto besser
(das drückt den Preis). Dann beschäftigst du dich ordentlich mit dem Teil und erfreust dich eines super Gerätes zum günstigen Preis.
Alternativ kannst du natürlich auch ein Handy an den Lenker klemmen, es kaputtrütteln lassen (Fokuslinse - kann man googeln), es bei jedem Regen abmontieren und frei Schnauze weiterfahren und für jede Bedienung den Handschuh ausziehen oder einen speziellen anschaffen oder einen Stylus parat halten. Kann man alles machen - jeder wie er mag.

Alternativ kannst du natürlich auch ein Handy an den Lenker klemmen, es kaputtrütteln lassen (Fokuslinse - kann man googeln), es bei jedem Regen abmontieren und frei Schnauze weiterfahren und für jede Bedienung den Handschuh ausziehen oder einen speziellen anschaffen oder einen Stylus parat halten. Kann man alles machen - jeder wie er mag.
- KugelfanG
- Beiträge: 111
- Registriert: 15. November 2019, 00:28
- Mopped(s): R 1200 R LC
- Wohnort: Rüsselsheim
Re: BMW Navigator
Alternativ kann ich das Garmin 396 empfehlen. Nicht so wuchtig, flexible Halterung (Tankrucksack tauglich), aktuellere Software, schnellere Berechnung und je nach Aktion bei Tante Louis für weit unter 300 Euro erhältlich. Ich hab den Navigator VI wieder verkauft und das 396 zugelegt nachdem ich gemerkt habe, das mir die zusätzlichen BMW Funktionen des Navigators VI keinen Mehrwert brachten.
Suzuki GSX1400 > Yamaha XSR900 > Yamaha XT1200 Super Tenere > BMW F800R > BMW F800GS > BMW R1200GS LC - BMW R1200R LC
- Alpenbummler
- Beiträge: 3846
- Registriert: 15. September 2017, 22:15
- Mopped(s): R1250R LC (2023)
Re: BMW Navigator
Müsste ich jetzt einen Navi anschaffen würde mein Augenmerk auf Navi 6 und Zumo XT gerichtet sein.
Den XT gibt es ab 450 € und dessen Funktionalität stellt alles Bekannte in den Schatten.
Den XT gibt es ab 450 € und dessen Funktionalität stellt alles Bekannte in den Schatten.
- qtreiber
- Beiträge: 2196
- Registriert: 3. Januar 2003, 13:58
Re: BMW Navigator
Sofern das XT mit einer Fernbedienung kombiniert werden kann (glaube nicht!?), würde ich bei einem anstehenden Neukauf dieses wählen. Sonst das VIer - wie gehabt. Ich bin mit dem VIer sehr zufrieden. Klar, brauchte ich einige Zeit mich nach sehr vielen Jahren mit dem 2610 auf das VIer einzustimmen, aber in Kombination mit Basecamp für mich erste Wahl. Vor allem das Display und das mögliche Handling über die Fernbedienung möchte ich nicht (mehr) missen.
Je nachdem wie z. B. Kurviger weiterentwickelt wird, könnte ich mir vorstellen irgendwann umzuschwenken. Vor allem dann, wenn Kurviger auf das Motorraddisplay gespiegelt werden kann. Zurzeit kommt eine Handynavigation auf dem Motorrad für mich noch nicht in Frage. Kurznutzungen um vor Ort sich zu einem Hotel lotsen zu lassen ausgenommen. Bisher vielleicht 2 oder 3x genutzt. Zu vernachlässigen.
Je nachdem wie z. B. Kurviger weiterentwickelt wird, könnte ich mir vorstellen irgendwann umzuschwenken. Vor allem dann, wenn Kurviger auf das Motorraddisplay gespiegelt werden kann. Zurzeit kommt eine Handynavigation auf dem Motorrad für mich noch nicht in Frage. Kurznutzungen um vor Ort sich zu einem Hotel lotsen zu lassen ausgenommen. Bisher vielleicht 2 oder 3x genutzt. Zu vernachlässigen.
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
- chefffe
- Beiträge: 1098
- Registriert: 12. Juni 2019, 13:01
Re: BMW Navigator
Naja ... Gefrustete habe ich eher Viele mit dem Navigator gefundenAlpenbummler hat geschrieben: 6. Januar 2021, 22:36 Dann musst du so einen wie chefffe finden. Je gefrusteter, desto besser(das drückt den Preis). Dann beschäftigst du dich ordentlich mit dem Teil und erfreust dich eines super Gerätes zum günstigen Preis.
Alternativ kannst du natürlich auch ein Handy an den Lenker klemmen, es kaputtrütteln lassen (Fokuslinse - kann man googeln), es bei jedem Regen abmontieren und frei Schnauze weiterfahren und für jede Bedienung den Handschuh ausziehen oder einen speziellen anschaffen oder einen Stylus parat halten. Kann man alles machen - jeder wie er mag.

Kompletter Unsinn ist natürlich das du den Preis ins Spiel nimmst, das Handy hat man automatisch ohne weitere Zusatzkosten.
Kaputtrütteln gehört eher in die Welt der Fabeln (ich nutze bereits das 7. Handy seit über 10 Jahren am Lenker. Defekte mag es mal gegeben haben, die gibt es auch mit den Navigatoren bei denen gar nichts mehr geht.
Mit Handschuhen bedienen geht seit mindestens 4 Generationen (bei Manchen kann man sogar die Empfindlichkeit anpassen)
Wasserdicht sind sie auch ...
Hinzu kommt das die Handydisplays ja auch deutlich besser sind, sogar als die des 6ers

Man sieht du hast ja recht wenig Ahnung in diesem Bereich

- qtreiber
- Beiträge: 2196
- Registriert: 3. Januar 2003, 13:58
Re: BMW Navigator
natürlich kompletter Blödsinn ... was soll sonst auch kommen?
Das Display vom VIer ist für mich deutlich "nutzbarer" als das von meinem Iphone 12Pro Plus und das Iphone-Kameras vermutlich durch die Vibrationen im Motorradhalter defekt wurden, kann ich bestätigen. Es mag und wird Smartphones geben für die das nicht zutrifft.
Einen Totoalausfall mit einem Garmin-Navi hatte ich noch nie, mit einem älteren Iphone aufgrund von Wassereintritt während der Fahrt schon.
Abgeschlossen habe ich noch nie ein Navi und/oder Handy. Brauche ich nicht.
Es gibt genügend Optionen am Markt. Jeder kann sich das raussuchen was zu ihm am besten passt. Ebenso gibt es User, die schlechte Erfahrungen mit dem Gerät A oder B gemacht haben. Deshalb aber eine Serie komplett schlecht zu reden ist aus meiner Sicht daneben. In einigen Fällen, vielleicht gar nicht so wenige (?), liegt es an dem Menschen vor dem Navi - unabhängig von der Marke und Modell.

Das Display vom VIer ist für mich deutlich "nutzbarer" als das von meinem Iphone 12Pro Plus und das Iphone-Kameras vermutlich durch die Vibrationen im Motorradhalter defekt wurden, kann ich bestätigen. Es mag und wird Smartphones geben für die das nicht zutrifft.
Einen Totoalausfall mit einem Garmin-Navi hatte ich noch nie, mit einem älteren Iphone aufgrund von Wassereintritt während der Fahrt schon.
Abgeschlossen habe ich noch nie ein Navi und/oder Handy. Brauche ich nicht.
Es gibt genügend Optionen am Markt. Jeder kann sich das raussuchen was zu ihm am besten passt. Ebenso gibt es User, die schlechte Erfahrungen mit dem Gerät A oder B gemacht haben. Deshalb aber eine Serie komplett schlecht zu reden ist aus meiner Sicht daneben. In einigen Fällen, vielleicht gar nicht so wenige (?), liegt es an dem Menschen vor dem Navi - unabhängig von der Marke und Modell.
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
Re: BMW Navigator
Der Trend geht zu weniger Equipment, für mich ist die Offline-Handy-Navigation in der Jackentasche mit Kartendarstellung auf dem Motorraddisplay die Zukunft.
- chefffe
- Beiträge: 1098
- Registriert: 12. Juni 2019, 13:01
Re: BMW Navigator
Ja ...ditoqtreiber hat geschrieben: 7. Januar 2021, 09:50 natürlich kompletter Blödsinn ... was soll sonst auch kommen?![]()
Das Display vom VIer ist für mich deutlich "nutzbarer" als das von meinem Iphone 12Pro Plus und das Iphone-Kameras vermutlich durch die Vibrationen im Motorradhalter defekt wurden, kann ich bestätigen. Es mag und wird Smartphones geben für die das nicht zutrifft.
Einen Totoalausfall mit einem Garmin-Navi hatte ich noch nie, mit einem älteren Iphone aufgrund von Wassereintritt während der Fahrt schon.

Mit den Eiföns kenne ich mich nicht aus, darum habe ich auch Android erwähnt. Also mal schnell Schaum vom Mund wischen und nochmal überdenken. Die Galaxy Reihe hat immer die besten auf dem Markt verfügbaren Displays, da kommt kein Navi mit. Defekte gibts bei Navis und Handys, das braucht man nicht erwähnen. Über 10 Jare Nutzung bei Wind-und-Wetter beweisen mir die völlige Tauglichkeit von Mobilfons (gilt auf alle Fälle für die Galaxy Reihe).
Sehe ich auch so ... (bloss drucke ich mir lieber Halter um auch das Display sehen zu können).Mangfalltaler hat geschrieben: 7. Januar 2021, 10:07 Der Trend geht zu weniger Equipment, für mich ist die Offline-Handy-Navigation in der Jackentasche mit Kartendarstellung auf dem Motorraddisplay die Zukunft.
- Tourenbiker
- Beiträge: 588
- Registriert: 6. Januar 2010, 18:13
- Mopped(s): GS LC ohne GarNie u. HansHans
- Wohnort: Kreis RV in Oberschwaben
Re: BMW Navigator
Cheffe, was legst dich denn mit den Garminern an
Das ist etwa so als wolltest dem Affen die Banane abgewöhnen, nämlich schlichtweg sinn- und aussichtslos.
Wer nicht bereit ist auch mal übern Tellerrand zu schauen, soll doch weiter seinen mehrfach aufgewärmten und vergammelten Fraß für gut heißen, während wir das frisch gekochte Sternemenü genießen....
Ich stelle fest dass sich Garminer ähnlich wie Trumpel-Anhänger verhalten: Sie alle reiten ein totes Pferd...







Ich stelle fest dass sich Garminer ähnlich wie Trumpel-Anhänger verhalten: Sie alle reiten ein totes Pferd...



Greets vom Zentrum Oberschwabens
TB
- Immer dran denken: Gummierte Seite nach unten, lackierte Seite nach oben!
- oben seit ´73
ond no oins: I bee ean Schwoab ond dia schwätzad wia ne dr Schnabel g'wachsa ischd !
TB
- Immer dran denken: Gummierte Seite nach unten, lackierte Seite nach oben!
- oben seit ´73
ond no oins: I bee ean Schwoab ond dia schwätzad wia ne dr Schnabel g'wachsa ischd !
-
- Beiträge: 578
- Registriert: 30. Juni 2016, 11:07
- Mopped(s): R1200R, DucScrambler, MG V85TT
- Wohnort: Vilsbiburg
Re: BMW Navigator
sorry, aber selten habe ich hier so einen Schwachsinn gelesen. Da helfen Dir auch die ganzen Smileys nicht weiter.Tourenbiker hat geschrieben: 7. Januar 2021, 13:57 Cheffe, was legst dich denn mit den Garminern an![]()
Das ist etwa so als wolltest dem Affen die Banane abgewöhnen, nämlich schlichtweg sinn- und aussichtslos.
Wer nicht bereit ist auch mal übern Tellerrand zu schauen, soll doch weiter seinen mehrfach aufgewärmten und vergammelten Fraß für gut heißen, während wir das frisch gekochte Sternemenü genießen....
![]()
![]()
![]()
Ich stelle fest dass sich Garminer ähnlich wie Trumpel-Anhänger verhalten: Sie alle reiten ein totes Pferd...![]()
![]()
![]()
- chefffe
- Beiträge: 1098
- Registriert: 12. Juni 2019, 13:01
Re: BMW Navigator


Ich gönne ja jedem seine Freude am Garmin und Konsorten, aber ... die Garmin Fantruppe muss auch akzeptieren das eine Handynavigation an einigen Ecken Vorteile bietet und nur sehr wenig Nachteile. Schon alleine das man eine Auswahl aus zig verschiedenen Naviprogrammen mal einfach installieren und testen kann ... wie könnte da ein Garmin etc. mithalten.
Das wäre aber alles kein Thema, wenn nicht auch noch der für meine Empfindung krasse Preis dieses Dings nicht so heftig wäre im Vergleich zum Nulltarif beim Handy. Wer während der Fahrt auch noch gerne Musik hört ist mit dem Handy evtl. ja auch besser bedient:
https://www.bmw-bike-forum.info/viewtopic.php?t=71714
- qtreiber
- Beiträge: 2196
- Registriert: 3. Januar 2003, 13:58
Re: BMW Navigator
in dem Beitrag, auf den ich reagiert habe, nicht.chefffe hat geschrieben: 7. Januar 2021, 11:37 Mit den Eiföns kenne ich mich nicht aus, darum habe ich auch Android erwähnt.
es fragt sich, wer hier den Schaum vom Mund abwischen soll?chefffe hat geschrieben: 7. Januar 2021, 11:37Also mal schnell Schaum vom Mund wischen und nochmal überdenken.
Lese ich u. a. die Anmerkung von deinem Nachschreiber hat sich dieser Beitrag für mich erledigt. Dümmer geht es kaum noch.
Macht gerne weiter.
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
-
- Beiträge: 578
- Registriert: 30. Juni 2016, 11:07
- Mopped(s): R1200R, DucScrambler, MG V85TT
- Wohnort: Vilsbiburg
Re: BMW Navigator
qtreiber hat geschrieben: 7. Januar 2021, 16:05
es fragt sich, wer hier den Schaum vom Mund abwischen soll?
Lese ich u. a. die Anmerkung von deinem Nachschreiber hat sich dieser Beitrag für mich erledigt. Dümmer geht es kaum noch.
Macht gerne weiter.
Re: BMW Navigator
Nein, muss sie ganz bestimmt nicht! Vermeintliche Vor- und Nachteile liegen im Auge des Betrachters, also bei Dir! Und höre bitte auf, Deinen missionarischen Eifer immer wieder aufs neue hier auszubreiten - es nervt einfach nur noch.chefffe hat geschrieben: 7. Januar 2021, 16:02 ... die Garmin Fantruppe muss auch akzeptieren das eine Handynavigation an einigen Ecken Vorteile bietet und nur sehr wenig Nachteile.
- Alpenbummler
- Beiträge: 3846
- Registriert: 15. September 2017, 22:15
- Mopped(s): R1250R LC (2023)
Re: BMW Navigator
Wahrlich, wahrlich. Zur Erinnerung - diese Frage steht aktuell im Raum:
bmwr1200r hat geschrieben: 5. Januar 2021, 21:20 Was Kann der Navigator 6 mehr oder besser als der 5
-
- Beiträge: 84
- Registriert: 17. September 2015, 08:11
Re: BMW Navigator
Alpenbummler hat geschrieben: 7. Januar 2021, 19:04 Wahrlich, wahrlich. Zur Erinnerung - diese Frage steht aktuell im Raum:


- chefffe
- Beiträge: 1098
- Registriert: 12. Juni 2019, 13:01
Re: BMW Navigator
Doch muss sie, denn das sind Fakten und weiss gott keine Vorlieben! ... wenns dich nervt bleib draussen ...Mangfalltaler hat geschrieben: 7. Januar 2021, 18:49 Nein, muss sie ganz bestimmt nicht! Vermeintliche Vor- und Nachteile liegen im Auge des Betrachters, also bei Dir! Und höre bitte auf, Deinen missionarischen Eifer immer wieder aufs neue hier auszubreiten - es nervt einfach nur noch.
Re: BMW Navigator
Ist es Ignoranz, Sturheit, Überheblichkeit oder Besserwisserei? Egal, wir leben zwar alle unter dem selben Himmel, haben aber nicht den selben Horizont.
- CDDIETER
- Beiträge: 4402
- Registriert: 5. Juli 2011, 20:10
- Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
- Wohnort: Herzogenrath
Re: BMW Navigator
Hallo,
Nun haltet mal den Ball flach. Offen diskutieren ist hier angesagt und nicht rumpöbeln und "Es gilt nur meine Meinung".
Meine Meinung:
Die Zukunft der Navigation werden, wie in vielen anderen Bereichen, online cloud Lösungen sein. Nur bei extremen Fällen wird auf offline Lösungen zurückgegriffen.
Der zentrale Bestandteil wird ein starker Rechner, so wie in vielen neuen Handys verbaut, sein.Die Navigationseinheit, zumindest die Soft ware,wird dort installiert sein.Vom Handy werden die Daten aus der cloud an eine Bedien- und Eingabe Einheit am Fahrzeug übertragen. Das Handy kann bequem am Körper oder einer anderen"sicheren Stelle" aufbewahrt werden.Gute Programme sind viele auf dem Markt und auch einige gute Karten Datenbanken. Für eine gute Visualisierung ist nicht unbedingt ein "reines Navi" notwendig. Der Verbund von einigen guten Techniken wird ein optimales Ergebnis ergeben.
Nun ja, da stoßen teilweise grundverschiedene Ansichten aufeinander, jedoch ist das Ergebnis gut zu navigieren der Maßstab unterschiedlicher Techniken.
Versucht doch mal die von anderen vorgeschlagenen Techniken aus, vielleicht sind die doch garnicht so schlecht. Ein bischen Mühe sollte man dabei auch aufwenden, denn etwas neues ist oft gewöhnungbedürftig.
Ach ja... Mopet fahren ist doch hier das Hautthema

Nun haltet mal den Ball flach. Offen diskutieren ist hier angesagt und nicht rumpöbeln und "Es gilt nur meine Meinung".
Meine Meinung:
Die Zukunft der Navigation werden, wie in vielen anderen Bereichen, online cloud Lösungen sein. Nur bei extremen Fällen wird auf offline Lösungen zurückgegriffen.
Der zentrale Bestandteil wird ein starker Rechner, so wie in vielen neuen Handys verbaut, sein.Die Navigationseinheit, zumindest die Soft ware,wird dort installiert sein.Vom Handy werden die Daten aus der cloud an eine Bedien- und Eingabe Einheit am Fahrzeug übertragen. Das Handy kann bequem am Körper oder einer anderen"sicheren Stelle" aufbewahrt werden.Gute Programme sind viele auf dem Markt und auch einige gute Karten Datenbanken. Für eine gute Visualisierung ist nicht unbedingt ein "reines Navi" notwendig. Der Verbund von einigen guten Techniken wird ein optimales Ergebnis ergeben.
Nun ja, da stoßen teilweise grundverschiedene Ansichten aufeinander, jedoch ist das Ergebnis gut zu navigieren der Maßstab unterschiedlicher Techniken.
Versucht doch mal die von anderen vorgeschlagenen Techniken aus, vielleicht sind die doch garnicht so schlecht. Ein bischen Mühe sollte man dabei auch aufwenden, denn etwas neues ist oft gewöhnungbedürftig.
Ach ja... Mopet fahren ist doch hier das Hautthema



Gruß aus den "Holländischen Bergen"
CdDieter
CdDieter