Nur so zum besseren Verständnis, man braucht nicht einmal eine Öse, wenn man den Spanngurt an einem mind. 20 kg schweren Gegenstand befestigen hann.

Damit sollte nur ausgedrückt werden, dass es noch einfachere Möglichkeiten gibt. Außerdem, was passiert mit gesicherten Hauptständer, wenn die Maschine auf die Gabelholme sinkt? Nichts, also macht euch nicht immer ins Hemd. Wenn ich zB. im Urlaub mein Vorderrad ausbauen muss, habe ich bestimmt keinen Hydraulikheber o.ä. dabei, da behelfe ich mich mit einem Spanngurt, der bei mir zur Standardausrüstung gehört und du kannst versichert sein, ich finde eine Lösung (Haltepunkt).Pumpe hat geschrieben: 13. Juni 2017, 12:48
Vielleicht habe ich es nicht richtig verstanden, aber mit dem 20 kg - Gegengewicht wäre ich mal vorsichtig
Kiste geht auch, aber denk dran, wenn deine Kumpels zum *S----ß* kommen, nicht eine Runde schmeissen, sonst verbeugt sich dein Motorrad und liegt auf der Nase.Friesland hat geschrieben: 13. Juni 2017, 18:39 also ich nehme die Öse. Wenn 15kg reichen ohne festen Bezugspunkt, der kann ja auch eine Kiste Oettinger 0,5l auf die Sitzbank stellen.![]()
DU schraubst ohne Hebebühne??teileklaus hat geschrieben: 18. Juni 2017, 18:21...
Vorher kommt die geplante Motorradhebeühne her. ...
Nein ich hatte die ganze Zeit die Werkstatt meines bisherigen AG durch Absprache auch nebenerwerblich genutzt. Nun in Altersteilzeit hab ich mehr Muse zum angemeldeten Schrauben.
Tja, anderes Modell, andere Gewichtsverteilung.G-B hat geschrieben: 5. September 2017, 14:15Das ganze muss ich nur per Koffer dran oder ab etwas variieren.
Ist das bei den neuen nicht mehr so?
Ihr macht euch Probleme. TsTs
Nach der 1150 war dieses Feature leider Geschichte.G-B hat geschrieben: 5. September 2017, 14:15... kippt die auf dem Hauptständer immer von selbst in die Richtung, wo das Rad noch drin ist.
...
tommydsa hat geschrieben: 11. Juli 2017, 07:39 Zur weiteren Sicherung
auch nur zum rangieren etc.
gibt es die Hauptständersperre kurz HSS genannt in verschiedenen Ausführungen
siehe MO Sonderausgabe 62 BMW
Gruß Tommy