Erste Erfahrungen R1200R LC (2015)

Alles, was mit der Technik der WASSERgekühlten R1200/R1250xx zu tun hat
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: Erste Erfahrungen R1200R LC (2015)

#26 Beitrag von ChristianS »

Dem Thema entsprechend, möchte ich hier mal einen Erfahrungsbericht (1.Beitrag im Thread) aus dem GS Forum verlinken.
Dieser ist zwar inhaltlich hauptsächlich der GS LC gewidmet, befasst sich aber gegen Ende hin auch noch mit der R LC.

Viel Spaß beim Lesen:

http://www.gs-forum.eu/r-1200-gs-lc-und ... mp-110172/
Christian grüßt den Rest der Welt
Benutzeravatar
farbschema
Beiträge: 1023
Registriert: 24. Mai 2014, 17:19
Mopped(s): luftgekühlt.
Wohnort: Unterfranken

Re: Erste Erfahrungen R1200R LC (2015)

#27 Beitrag von farbschema »

OOOT ?
Grüße, Felix
__________________________________________
Manche Menschen finden es verwirrend, wenn Sätze anders enden als Kartoffel.

R 1200 R http://images.spritmonitor.de/647086.png
PX 150 http://images.spritmonitor.de/538616.png
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: Erste Erfahrungen R1200R LC (2015)

#28 Beitrag von ChristianS »

farbschema hat geschrieben:OOOT ?
Was will er uns damit sagen :?:
Zuviel am -zZt weit verbreiteten- Streusalz geleckt? :lol:
Christian grüßt den Rest der Welt
moldo29

Re: Erste Erfahrungen R1200R LC (2015)

#29 Beitrag von moldo29 »

Erst mal Sorry, dass ich nicht viel dazu geschrieben habe. Sind wir mal ehrlich, Testen ist zuviel gesagt bei dem Wetter. Ich bin zwar knapp 45 Kilometer gefahren, aber bei ca. +4 Grad, Salz auf den Straßen und nagelneuen Reifen fährt man natürlich entsprechend verhalten. Ich hatte auch nicht vor, dass gute Stück hinzulegen nachdem offiziell noch gar keine Probefahrten laufen sollten.

Aber egal, schön war´s dennoch. Ich kann keinen Vergleich zur Vorgänger R1200R geben, da ich diese nie gefahren bin. Dieses Modell finde ich agil und spritzig. War begeistert, wie schön der LC Motor geht. Auch den Schaltassi Pro finde ich genial. Auf dem Bike war die Sportscheibe die aber super Windschutz bietet. Gut, ich habe aktuell nur noch die S1000R, da ich meine Tourenmaschine Ende der 2014er Saison verkauft habe. Zur S1000R gesehen bietet wahrscheinlich fast alles besseren Windschutz. Mir persönlich würde das Sportschild dicke ausreichen, auch für eine längere Tour. TOP fand ich auch den Klang. Trotz Originaltüte richtig gut. Brabbelt auch schön beim runterschalten.

Ich hatte vor die S1000XR zu kaufen. Hab auch eine reserviert. Seit ich allerdings die R1200R gefahren bin geht mir das gute Stück nicht mehr aus dem Kopf und ich bekomme meine R1200R in der KW 12 in Lightwhite uni. Die S1000R geht dafür weg. Ich denke mit der R1200R hat man ein schickes Bike mit dem auch relativ bequem längere Touren möglich sind und dennoch sportlich bewegt werden kann. So kommt man dann auch mit einem Bike aus?? :D Und wenn nicht, gibt es ja noch die XR zu kaufen.....

Grüße Mike
Benutzeravatar
farbschema
Beiträge: 1023
Registriert: 24. Mai 2014, 17:19
Mopped(s): luftgekühlt.
Wohnort: Unterfranken

Re: Erste Erfahrungen R1200R LC (2015)

#30 Beitrag von farbschema »

Jaja ...

Meinte "off off off Topic" - :D

OOOT ?

Was will er uns damit sagen :?:
Zuviel am -zZt weit verbreiteten- Streusalz geleckt? :lol:
Grüße, Felix
__________________________________________
Manche Menschen finden es verwirrend, wenn Sätze anders enden als Kartoffel.

R 1200 R http://images.spritmonitor.de/647086.png
PX 150 http://images.spritmonitor.de/538616.png
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: Erste Erfahrungen R1200R LC (2015)

#31 Beitrag von ChristianS »

Ach so.
Finde ich nicht und kann deine Bemerkung dementsprechend auch nicht nachvollziehen.
Aber egal. Den ein- oder anderen interessiert es bestimmt wie sich die neue R so fährt....!
Es sei denn hier sind nur Erfahrungen bzgl Sitzprobe und Angucken erwünscht.... :roll:
Zuletzt geändert von ChristianS am 8. Februar 2015, 20:34, insgesamt 1-mal geändert.
Christian grüßt den Rest der Welt
Benutzeravatar
farbschema
Beiträge: 1023
Registriert: 24. Mai 2014, 17:19
Mopped(s): luftgekühlt.
Wohnort: Unterfranken

Re: Erste Erfahrungen R1200R LC (2015)

#32 Beitrag von farbschema »

Ach Gott, dass passt schon. War nicht ganz ernst gemeint.
Besser eine Info mehr haben und ggf. ignorieren.
Bezieht sich halt in erster Linie auf die GS.

Danke.
Grüße, Felix
__________________________________________
Manche Menschen finden es verwirrend, wenn Sätze anders enden als Kartoffel.

R 1200 R http://images.spritmonitor.de/647086.png
PX 150 http://images.spritmonitor.de/538616.png
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: Erste Erfahrungen R1200R LC (2015)

#33 Beitrag von ChristianS »

Schon gut :)
Christian grüßt den Rest der Welt
Benutzeravatar
farbschema
Beiträge: 1023
Registriert: 24. Mai 2014, 17:19
Mopped(s): luftgekühlt.
Wohnort: Unterfranken

Re: Erste Erfahrungen R1200R LC (2015)

#34 Beitrag von farbschema »

... eben nochmal gelesen, ein paar interessante Dinge zur r12r wc stehn drin.
Grüße, Felix
__________________________________________
Manche Menschen finden es verwirrend, wenn Sätze anders enden als Kartoffel.

R 1200 R http://images.spritmonitor.de/647086.png
PX 150 http://images.spritmonitor.de/538616.png
Benutzeravatar
wohi
Beiträge: 4415
Registriert: 17. April 2011, 20:21
Mopped(s): GS LC
Wohnort: in der Nähe von Wien

Erste Erfahrungen R1200R LC (2015)

#35 Beitrag von wohi »

farbschema hat geschrieben:Jaja ...

Meinte "off off off Topic" - :D
Felix, weil wir gerade bei OT sind: ich würde dich bitten, deinen Zitierstil von TOFU auf Inline Quoting, wie es in Foren üblich ist, zu ändern. Liest sich einfach wesentlich besser.

Danke!
Benutzeravatar
farbschema
Beiträge: 1023
Registriert: 24. Mai 2014, 17:19
Mopped(s): luftgekühlt.
Wohnort: Unterfranken

Re: Erste Erfahrungen R1200R LC (2015)

#36 Beitrag von farbschema »

wohi hat geschrieben:
Felix, weil wir gerade bei OT sind: ich würde dich bitten, deinen Zitierstil von TOFU auf Inline Quoting, wie es in Foren üblich ist, zu ändern. Liest sich einfach wesentlich besser.

Danke!
Ich versuche dran zu denken :o
Grüße, Felix
__________________________________________
Manche Menschen finden es verwirrend, wenn Sätze anders enden als Kartoffel.

R 1200 R http://images.spritmonitor.de/647086.png
PX 150 http://images.spritmonitor.de/538616.png
Benutzeravatar
wohi
Beiträge: 4415
Registriert: 17. April 2011, 20:21
Mopped(s): GS LC
Wohnort: in der Nähe von Wien

Re: Erste Erfahrungen R1200R LC (2015)

#37 Beitrag von wohi »

lg,
Wolfgang
Larsi
Beiträge: 3680
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: Erste Erfahrungen R1200R LC (2015)

#38 Beitrag von Larsi »

wohi hat geschrieben:Felix, weil wir gerade bei OT sind: ich würde dich bitten, deinen Zitierstil von TOFU auf Inline Quoting, wie es in Foren üblich ist, zu ändern. Liest sich einfach wesentlich besser.

Danke!
oder noch besser QOTU, denn fullquotes sind ja meist nicht notwendig. :wink:

aber ist schon richtig, gerade bei längeren texten ist es gut zu wissen, worauf sich der text bezieht bevor man ihn komplett gelesen hat.
Bartl
Beiträge: 268
Registriert: 28. August 2010, 19:03
Wohnort: Mittelfranken/Oberfranken

Re: Erste Erfahrungen R1200R LC (2015)

#39 Beitrag von Bartl »

Da wir hier in einem Motorradforum sind dachte ich, dass es sich um Motoren handelt. Da ist der OT der Obere Totpunkt. Und so interpretierte ich dass dies der
ganz zuoberste oberste Totpunkt sein müsse. :D :oops:
Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont. (Konrad Adenauer)
u. a. BMW R 1100 RT-Aprilia ETV Caponord-BMW K 1200 LT-Honda ST 1300 Pan European
Duke of Grantham
Beiträge: 12
Registriert: 22. Februar 2013, 08:36
Mopped(s): R1200R (LC)
Wohnort: Hamburg

Re: Erste Erfahrungen R1200R LC (2015)

#40 Beitrag von Duke of Grantham »

Moin zusammen,
meine neue R1200R LC wird mitte/ende März da sein. Ich habe sie gesehen, gefühlt, bestellt! ;-)
Ich bin bisher den Vorgänger gefahren und war stets super zufrieden. Freue mich aber dennoch, wenn auch mit einem weinenden Auge, auf die Neue! ;-)
Gerne werde ich euch dann, zu gegebenen Zeitpunkt, mehr über meine persönlichen Erfahrungen im Dauertest mitteilen.
so long...
the Duke of Grantham ;-) :D
Live and let live! :D
Benutzeravatar
wohi
Beiträge: 4415
Registriert: 17. April 2011, 20:21
Mopped(s): GS LC
Wohnort: in der Nähe von Wien

Re: Erste Erfahrungen R1200R LC (2015)

#41 Beitrag von wohi »

Gestern war es bei mir soweit - Auslieferungstermin.
Bereift ist sie mit Metzeler Z8.
Hab gleich eine kleine Runde gedreht und bin bisher sehr begeistert.
Hier ein paar Fotos:

https://farm8.staticflickr.com/7637/168 ... 6ae9_c.jpg

https://farm8.staticflickr.com/7606/162 ... ee52_c.jpg

https://farm9.staticflickr.com/8631/162 ... d26c_c.jpg

https://farm9.staticflickr.com/8744/168 ... 7a4c_c.jpg
lg,
Wolfgang
Benutzeravatar
stromanR1200R
Beiträge: 288
Registriert: 5. November 2014, 15:34
Mopped(s): R1250R, Vespa GTS300
Wohnort: Südstadt/H

Re: Erste Erfahrungen R1200R LC (2015)

#42 Beitrag von stromanR1200R »

Glückwunsch Wolfgang.
Deine Begeisterung kann ich sehr, sehr gut nachvollziehen.
Grüße aus Hannover
Steffen
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
Ist das Alter nicht mehr messbar, fährt man besser mit der Vespa
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: Erste Erfahrungen R1200R LC (2015)

#43 Beitrag von ChristianS »

Glückwunsch auch von mir. :P
Viel Spaß mit der Neuen.
Christian grüßt den Rest der Welt
moldo29

Re: Erste Erfahrungen R1200R LC (2015)

#44 Beitrag von moldo29 »

...so, meine wird morgen geliefert :-)

Beim Händler ist sie gestern schon angekommen. Muss nur noch fertig gemacht werden.
Die Koffer kommen für die Auslieferung noch dran inkl. Gleichschließung und die kleinen Sozius - Haltegriffe kommen auch gleich ans Bike.

Die Gepäckbrücke gibts dann in nem Karton dazu. Da drin schaut die auch viel besser aus als am Bike 8)

Großes FREU :D :D :D

http://abload.de/img/01angekommenbaq0b.jpg

http://abload.de/img/02ausgepacktu6orj.jpg
laupet8
Beiträge: 11
Registriert: 2. Dezember 2014, 08:49
Mopped(s): R 1200 R LC
Wohnort: 91522

Re: Erste Erfahrungen R1200R LC (2015)

#45 Beitrag von laupet8 »

Ich hab meine Graue auch heute bekommen
Bei der Übergabe war alles ok bis auf einen ganz kleinen Kratzer in der linken Tankabdeckung. Der wurde sofort von meinem Händler poliert und ist nicht mehr zu sehen.

Ich bin heute 300 Kilometer gefahren und kann nur sagen es funktioniert alles bestens (auch der Schaltassistent). Wenn ich im Stand etwas Gas gebe zieht sie leicht nach links.
Auch wenn man zum Einfahren nur 4000 - 4500 U/min nutzen darf, schiebt sie bereits genug um alle alltäglichen Fahrmanöver locker auszuführen (auch das Hochschalten mit dem Assistenten klappt super bei niedrigen Drehzahlen).
Es ist ein sehr souveränes und entspanntes Fahren und man ist dennoch, ohne es eigentlich zu merken, deutlich zu schnell auf der Landstraße.

Ich bin einfach nur begeistert. :D
moldo29

Re: Erste Erfahrungen R1200R LC (2015)

#46 Beitrag von moldo29 »

:D

So, heute ist meine angeliefert worden. Nummernschild dran und gleich mal Richtung Fränkische Schweiz. Hab mal lockere 180 Kilometer gemacht. War wirklich super.
Nachdem ich morgen einen Tag Urlaub habe werde ich wahrscheinlich die nächsten 200 Kilometer genießen!

Grüssle Mike
Benutzeravatar
manfred180161
Beiträge: 3192
Registriert: 25. September 2014, 17:10
Mopped(s): BMW R1200 GS LC 2017
Wohnort: Echterdingen

Re: Erste Erfahrungen R1200R LC (2015)

#47 Beitrag von manfred180161 »

Na dann genieß es! Was ganz neues unterm Hintern ist doch immer schön. Und dann auch noch sowas scharfes...
Aber langsam angehen, wo brauchen dich noch!
Gruß
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort ;-))
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: Erste Erfahrungen R1200R LC (2015)

#48 Beitrag von ChristianS »

Mike, hast'ne PN :wink:
Christian grüßt den Rest der Welt
Benutzeravatar
wohi
Beiträge: 4415
Registriert: 17. April 2011, 20:21
Mopped(s): GS LC
Wohnort: in der Nähe von Wien

Erste Erfahrungen R1200R LC (2015)

#49 Beitrag von wohi »

Mittlerweile sind es bei mir 500km geworden und das Grinsen ist immer noch im Gesicht.
Die Fahrdynamik begeistert mich jedes mal aufs neue, es gibt praktisch keine störenden Lastwechselreaktionen, der Motor spricht fein an, zieht und dreht prächtig, das Getriebe mit dem Schaltassistenten funktioniert auch bestens.
Was aber wirklich sensationell ist, ist das Fahrwerk. Handlich aber nicht kippelig und sehr stabil in schnelleren Passagen. Insgesamt straff abgestimmt, vom Gefühl her entspricht die Road-Einstellung des ESA fast der Sport-Einstellung des Vorgänger-Modells.
Das alles geht natürlich etwas zu Lasten des Komforts, das kann für Manche ein Thema sein, für mich geht das aber ok.

Die Z8-Bereifung funktioniert auch sehr gut, bietet bei den derzeit noch kühlen Bedingungen schon guten Grip und schafft viel Vertrauen.

Gestern hab ich den Tank dann auf 7km Restreichweite geleert um danach 16,2l zu tanken. Waren also theoretisch noch 1,8l im Tank, falls die Angabe von 18l Tankinhalt stimmt.

Viel Negatives gibt es also nicht zu berichten, vielleicht noch, dass bei nasser Strasse viel Dreck nach oben geschleudert und das Motorrad schnell eingesaut wird.
cug
Beiträge: 111
Registriert: 26. Juni 2013, 04:52
Wohnort: Sunnyvale, Kalifornien

Re: Erste Erfahrungen R1200R LC (2015)

#50 Beitrag von cug »

wohi hat geschrieben:Viel Negatives gibt es also nicht zu berichten, vielleicht noch, dass bei nasser Strasse viel Dreck nach oben geschleudert und das Motorrad schnell eingesaut wird.
Ich weiß wirklich nicht, wie ich das politisch korrekt formulieren soll. Diese A********** von Designern die so einen Schrott produzieren gehören mit dem Kies gesteinigt der vom Vorderrad aufgewirbelt wird.

Wenn da auch kleine Steine aufgegriffen werden, wird Dein Motorblock vorne bald nicht mehr so schön aussehen ...
Antworten