sachse61 hat geschrieben:Ein Schrauber sagte mir mal, "wichtig ist, dass man den Drehmomentschlüssel
nach Gebrauch entspannt."
Ja, das ist Grundvorraussetzung dass man mit dem Schlüssel längere Zeit korrekt arbeiten kann. Meine sind immer auf Null wenn ich sie wieder aufräume.
K1300GT_MUC hat geschrieben:
@Franz
Ich glaube kaum das sich ne Autowerkstatt einen Dremotest kauft, überleg doch mal wie lange es braucht bis sich der amortisiert!
Ich bin gespannt ob die einen haben.
Ich denke amotisieren wird er sich, indem man sicher sein kann dass man die Schrauben an den Kundenfahrzeugen korrekt anzieht. Aber klar ist auch dass die wohl nicht viel mit Drehmomentschlüssel arbeiten werden. Man hat es im Gefühl.
Aber wenn grössere Werkstätten die Dinger nicht haben, wer dann? So teuer sind die ja nun auch wieder nicht. Eine Werkstatt die 10-20 von den Schlüsseln haben, da könnte man meinen die wollen ihr Werkzeug auch in Schuss halten.
Naja, wird sich am Mitwoch zeigen, ob die sowas haben.
Servus
Franz