Koffer für R1200R und flache Kofferdeckel

Zubehör: Gepäck etc.
Antworten
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 2197
Registriert: 3. Januar 2003, 13:58

Re: Koffer für R1200R und flache Kofferdeckel

#26 Beitrag von qtreiber »

HEF-R1200Rler hat geschrieben:Da wir beide offensichtlich die einzigen Fahrer, die auch mit Sozia unterwegs sind,
das bezweifel ich sehr stark. Auch aus eigener Erfahrung.

Die meisten Frauen würden so oder so für die großen Deckel votieren. Weshalb dürfte klar sein. :-)


Wenn die schmalen Deckel gefallen und passen, weshalb nicht. Für "Berufsfahrer" kann ich sogar gaaanz etwas Verständnis dafür aufbringen. Bisher bin ich in ~acht Jahren 2 oder 3x mit der R ins Büro gefahren ... und gerade da war ich froh, den kompletten Stauraum nutzen zu können. Mit den kleinen Deckeln wäre es vermutlich eng für die benötigte Businesskleidung geworden.
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff

...hier fehlt das Danone-Logo...
Benutzeravatar
Steinhuder
Beiträge: 978
Registriert: 20. Juni 2013, 05:57
Mopped(s): Earl Grey
Wohnort: Nahe WBL

Re: Koffer für R1200R und flache Kofferdeckel

#27 Beitrag von Steinhuder »

Ich sollte die Idee mit den verkleinerten Koffern vor der nächsten Tour mal vortragen und auf ne Beschränkung beim Packen drängen.
Spaß wäre gesichert.
Boris
Beiträge: 82
Registriert: 27. Dezember 2012, 20:51
Mopped(s): R 1200 GS LC
Wohnort: südliches SH

Re: Koffer für R1200R und flache Kofferdeckel

#28 Beitrag von Boris »

Steinhuder hat geschrieben:Ich sollte die Idee mit den verkleinerten Koffern vor der nächsten Tour mal vortragen und auf ne Beschränkung beim Packen drängen.
Spaß wäre gesichert.
Ja, das wäre auch bei uns ein Spaß. Ich mußte heuer die Innentaschen weglassen, damit etwas mehr reingeht.... :lol:
btw.: Ich sehe den optischen Gewinn der flachen Deckel nicht. Ich mag die nicht leiden. Da waren ja die alten Krauser schöner....
Gruß Boris
Benutzeravatar
hixtert
Beiträge: 3688
Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
Mopped(s): BMW, Triumph
Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen

Re: AW: Koffer für R1200R und flache Kofferdeckel

#29 Beitrag von hixtert »

Mich stört bei dem Koffersystem mit den flachen Deckeln der Beschaffungswiderstand von insgesamt über 800 Euro. Da fühle ich mich mit den (flachen) 30-Liter-Koffern von H&B irgendwie bestens versorgt.
Grüße
Reinhard

Anglizismen sind für mich ein No-Go :wink:
Benutzeravatar
HEF-R1200Rler
Beiträge: 338
Registriert: 15. Februar 2010, 18:20
Mopped(s): Moto Guzzi V9 Roamer
Wohnort: 36277 Schenklengsfeld

Re: Koffer für R1200R und flache Kofferdeckel

#30 Beitrag von HEF-R1200Rler »

@ Boris
Schau mal bei Ebay vorbei, da gibt es No-Name-Innentaschen.
Die tragen weniger auf. Da hast du noch mehr Platz in den Koffern :wink: :wink: :wink: :wink:

@ hixert:
es geht ja auch um die Frage:
Was machen, wenn das BMW-Träger-und-Koffer-System schon vorhanden ist....
Welches ich auch immer jedem anderen Trägersystem vorziehen würde.

@ all
Und noch einmal...
Wir brauchen hier nicht darüber zu diskutieren, wie es bei einer Urlaubstour aussieht.
Da habe ich auch die großen Deckel und noch das große BMW Softbag nötig.
Es geht einzig und allein um das tägliche Fahren, auch für Leute, die keinen Tankrucksack mögen oder was Abschließbares brauchen.

Ich halte mich jetzt hier raus, denn ich habe für mich entschieden, dass die flachen Deckel für mich eine gute Option sind.
Wenn jemand Fragen hat, dann ne kurze PN oder Email, ich stehe gern Rede und Antwort.

Mit sonnigen Grüssen
Roland

Und heute wieder mit den flachen Deckeln unterwegs.... :D :D :D :D :D :D :D :D
HEF-R1200Rler
Antworten