Hupenstecker
- CDDIETER
- Beiträge: 4379
- Registriert: 5. Juli 2011, 20:10
- Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
- Wohnort: Herzogenrath
Re: Hupenstecker
Hallo,
So würde ich suchen:
1. Mit dem Handy ein Foto von Stecker und Buchse machen.
2. Und dann hier suchen:
http://www.google.nl/search?q=bmw+hupen ... 52&bih=586
So würde ich suchen:
1. Mit dem Handy ein Foto von Stecker und Buchse machen.
2. Und dann hier suchen:
http://www.google.nl/search?q=bmw+hupen ... 52&bih=586
Gruß aus den "Holländischen Bergen"
CdDieter
CdDieter
-
- Beiträge: 94
- Registriert: 27. Dezember 2013, 09:04
- Mopped(s): BMW R1250R Exclusive (2021)
Re: Hupenstecker
hab das adapterkabel bei tante louise gefunden...
dazu relais mit sicherung bestellt
und dazu das hier
FIAMM AM80S-R compact
nächste Woche wird montiert....und gelauscht...
dazu relais mit sicherung bestellt
und dazu das hier
FIAMM AM80S-R compact
nächste Woche wird montiert....und gelauscht...

- dc_01
- Beiträge: 177
- Registriert: 17. Dezember 2013, 17:09
- Mopped(s): R1250R Ice Grey
- Wohnort: MKK
-
- Beiträge: 94
- Registriert: 27. Dezember 2013, 09:04
- Mopped(s): BMW R1250R Exclusive (2021)
Re: Hupenstecker
genau.....
-
- Beiträge: 94
- Registriert: 27. Dezember 2013, 09:04
- Mopped(s): BMW R1250R Exclusive (2021)
Re: Hupenstecker
Doppeltonhorn aus dem Hause Fiamm montiert. 410 und 510 Hz, wie in jedem BMW etc.....das zieht Dir glatt die Schuhe aus...goil.....
- dc_01
- Beiträge: 177
- Registriert: 17. Dezember 2013, 17:09
- Mopped(s): R1250R Ice Grey
- Wohnort: MKK
Re: Hupenstecker
@bibbes
wo und wie hast du denn die hörner verbaut? hast du ein foto?
danke
wo und wie hast du denn die hörner verbaut? hast du ein foto?
danke
R1250R Ice Grey
-
- Beiträge: 94
- Registriert: 27. Dezember 2013, 09:04
- Mopped(s): BMW R1250R Exclusive (2021)
Re: Hupenstecker
Bilder kann ich machen. Wie lädt man sie hoch?
- hixtert
- Beiträge: 3688
- Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
- Mopped(s): BMW, Triumph
- Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen
Re: Hupenstecker
1. Beitragseditor ist geöffnetBibbes hat geschrieben:...Wie lädt man sie hoch?
2. unter "Dateianhang hochladen" mit "Durchsuchen" die eigene Festplatte durchhsuchen
3. gefundenes Bild mit "Datei hinzufügen" hinzufügen.
Bildgröße max. 800x800
Grüße
Reinhard
Anglizismen sind für mich ein No-Go
Reinhard
Anglizismen sind für mich ein No-Go

-
- Beiträge: 94
- Registriert: 27. Dezember 2013, 09:04
- Mopped(s): BMW R1250R Exclusive (2021)
Re: Hupenstecker
ok, werde morgen Bilder liefern.
-
- Beiträge: 94
- Registriert: 27. Dezember 2013, 09:04
- Mopped(s): BMW R1250R Exclusive (2021)
Re: Hupenstecker
Hier mal 3 Bilder im eingebauten Zustand.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- dc_01
- Beiträge: 177
- Registriert: 17. Dezember 2013, 17:09
- Mopped(s): R1250R Ice Grey
- Wohnort: MKK
- CDDIETER
- Beiträge: 4379
- Registriert: 5. Juli 2011, 20:10
- Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
- Wohnort: Herzogenrath
Re: Hupenstecker
Hallo Bibbes,
Wenn du jetzt den Knopf drückst, wirst du von den anderen erst richtig wahrgenommen. Bei meiner LT vermute ich, das einige meinen: "Jetzt kommt gleich ein LKW".
Trägt m.E. viel zur Sicherheit bei.
Wenn du jetzt den Knopf drückst, wirst du von den anderen erst richtig wahrgenommen. Bei meiner LT vermute ich, das einige meinen: "Jetzt kommt gleich ein LKW".
Trägt m.E. viel zur Sicherheit bei.
Gruß aus den "Holländischen Bergen"
CdDieter
CdDieter
-
- Beiträge: 94
- Registriert: 27. Dezember 2013, 09:04
- Mopped(s): BMW R1250R Exclusive (2021)
Re: Hupenstecker
Aus Platzgründen muss man aber die kompakte Version des Fiamm Doppeltonhornes nehmen, sonst wirds zu eng.
-
- Beiträge: 56
- Registriert: 23. Februar 2016, 08:19
- Mopped(s): R850R
- Wohnort: München
Re: Hupenstecker
Stebel Nautilus Compact tut's auch. Passt an der R850R gerade so an der Stelle der ursprünglichen Hupe und produziert in der Stärke Diesellok-ähnliche Huptöne. Zwingend über Relais anzusteuern, da sie recht viel Strom zieht.
Ich erinnere mich noch ans verwunderte Gesicht eines Spätlinksabblinkers für den ich in die Bremse musste und den ich, natürlich zur Gefahrenabwehr, kurz angehupt hatte
Ich erinnere mich noch ans verwunderte Gesicht eines Spätlinksabblinkers für den ich in die Bremse musste und den ich, natürlich zur Gefahrenabwehr, kurz angehupt hatte

- Max_Deus
- Beiträge: 16
- Registriert: 11. Mai 2015, 09:20
- Mopped(s): R1200R aus 2007
Re: Hupenstecker
Hallo,
habe gerade das schlechte Wetter genutzt und eine E46 Hupe, die ich mir zuvor für 9.- in der Bucht geholt habe, gerade in meine 2007er eingebaut... kein großer Akt, aber mit dem Halter der Original-Hupe, wäre es wohl sehr eng geworden, weil die neue (siehe Foto) schon deutlich größer ist...
Also erst mal die alte nur abgesteckt und das Kabel -noch vor dem richtigen Einbau- einfach auf die neue gestöpselt und mal zum Vergleich gehört:
schon beeindruckend, da braucht man sicher kein "Nautilus" mehr oder ähnliches...
Dann noch aus einem kleinen Stück Lochblech flugs einen etwas längeren Halter gebastelt, diesen waagerecht über die 2 vorhandene Ösen montiert (damit sich die größere Hupe nicht nach "unten" verdrehen kann) und die neue Hupe samt Träger etwas in die Mitte -vor das Federbein- gebogen... passt, wackelt (nicht) und hat Luft
Dass der Anschluß nun von "oben" kommt "stört" mich jedenfalls nicht- die Original-Kabellänge reicht so ebenfalls.
Danke nochmals für den Tipp mit der BMW Pkw-Hupe; die 9.- sind mal sinnvoll investiert, finde ich.
habe gerade das schlechte Wetter genutzt und eine E46 Hupe, die ich mir zuvor für 9.- in der Bucht geholt habe, gerade in meine 2007er eingebaut... kein großer Akt, aber mit dem Halter der Original-Hupe, wäre es wohl sehr eng geworden, weil die neue (siehe Foto) schon deutlich größer ist...
Also erst mal die alte nur abgesteckt und das Kabel -noch vor dem richtigen Einbau- einfach auf die neue gestöpselt und mal zum Vergleich gehört:

Dann noch aus einem kleinen Stück Lochblech flugs einen etwas längeren Halter gebastelt, diesen waagerecht über die 2 vorhandene Ösen montiert (damit sich die größere Hupe nicht nach "unten" verdrehen kann) und die neue Hupe samt Träger etwas in die Mitte -vor das Federbein- gebogen... passt, wackelt (nicht) und hat Luft

Dass der Anschluß nun von "oben" kommt "stört" mich jedenfalls nicht- die Original-Kabellänge reicht so ebenfalls.
Danke nochmals für den Tipp mit der BMW Pkw-Hupe; die 9.- sind mal sinnvoll investiert, finde ich.

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 94
- Registriert: 27. Dezember 2013, 09:04
- Mopped(s): BMW R1250R Exclusive (2021)
Re: Hupenstecker
Hab meine Doppeltonhörner über ein mit 10A abgesichertes Relais angesteuert. So stand es im Fiamm Beipackzettel....
- hardholgi
- Beiträge: 259
- Registriert: 8. April 2010, 00:16
- Mopped(s): RT und NineT
- Wohnort: am Bodensee
Re: Hupenstecker
Hupe Stecker: Rep.-Satz Buchsengehäuse 2 POL., Teile-Nr. 61132359999, 12.45 €Bibbes hat geschrieben:Das ist ja der Stecker, der auf die Hupe gesteckt wird....ich bräuchte aber das Gegenstück, das genauso aussieht wie das Teil an der Hupe selbst...
==> das ist der Stecker im original Motorrad-Kabelbaum !
Gegenstück in der Hupe: Reparaturstecker 2-polig No. 610619, Teile-Nr. 83300402344, 9.20 € (die Nr. 9 auf dem Bild)
http://www.leebmann24.de/etk/images/197017.jpg
Grüße,
Holger
-
- Beiträge: 94
- Registriert: 27. Dezember 2013, 09:04
- Mopped(s): BMW R1250R Exclusive (2021)
Re: Hupenstecker
Gibts auch bei Louis, siehe Beitrag weiter oben.
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 8. Juli 2021, 16:56
Re: Hupenstecker
oder mal in der Bucht suchen unter:
Stecker 2-polig Reparatursatz zu 61138365340 / 61132359999 für BMW MQS Kabel
Da kostet es unter 10€
Stecker 2-polig Reparatursatz zu 61138365340 / 61132359999 für BMW MQS Kabel
Da kostet es unter 10€
- joerg58kr
- Moderator
- Beiträge: 3891
- Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
- Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
- Wohnort: 63654 Düdelsheim
Re: Hupenstecker
...ob den das nach über 5 Jahren noch interessiert





K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 05/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki