Auslaufmodell R12R 90-Jahre

Alles, was mit der Technik der LUFTgekühlten R1200xx zu tun hat
jalexander

Re: Auslaufmodell R12R 90-Jahre

#26 Beitrag von jalexander »

Ich denke ich ruf mal beim Händler an.
Benutzeravatar
HEF-R1200Rler
Beiträge: 338
Registriert: 15. Februar 2010, 18:20
Mopped(s): Moto Guzzi V9 Roamer
Wohnort: 36277 Schenklengsfeld

Re: Auslaufmodell R12R 90-Jahre

#27 Beitrag von HEF-R1200Rler »

Schraub ab und sieh selbst nach!!!!!
Was meinste, was ich an meiner R schon geschraubt habe.
Hab die Werkstatt-DVD, les mir alles durch und dann ran ans Werk.
Ich entscheide noch selbst, welche Schraube ich löse und welche nicht.
Und hast du den Fehler gefunden, ab zu Freundlichen und ihm was erzählt.


Gruß
Roland
HEF-R1200Rler
jalexander

Re: Auslaufmodell R12R 90-Jahre

#28 Beitrag von jalexander »

Woher bekommt man die DVD? Kann man die bei BMW bestellen?
Benutzeravatar
HEF-R1200Rler
Beiträge: 338
Registriert: 15. Februar 2010, 18:20
Mopped(s): Moto Guzzi V9 Roamer
Wohnort: 36277 Schenklengsfeld

Re: Auslaufmodell R12R 90-Jahre

#29 Beitrag von HEF-R1200Rler »

jalexander hat geschrieben:Woher bekommt man die DVD? Kann man die bei BMW bestellen?
jepp.
HEF-R1200Rler
Benutzeravatar
HEF-R1200Rler
Beiträge: 338
Registriert: 15. Februar 2010, 18:20
Mopped(s): Moto Guzzi V9 Roamer
Wohnort: 36277 Schenklengsfeld

Re: Auslaufmodell R12R 90-Jahre

#30 Beitrag von HEF-R1200Rler »

Auch die Reparaturanleitung aus dem Motorbuch-Verlag ist zu empfehlen.
Gut beschrieben und viele Tricks und Kniffs als Zugabe.
HEF-R1200Rler
jalexander

Re: Auslaufmodell R12R 90-Jahre

#31 Beitrag von jalexander »

Also das Motorrad steht seit 14 Tagen beim Händler, heute bekam ich die Benachrichtigung, dass es von BMW neue Bremssättel geben wird, diese aber erst im Januar verfügbar sein werden.
Kann man jetzt sehen wie man will, fahren würde ich derzeit eh nicht und so habe ich zumindest Platz in der Garage :-)
Larsi
Beiträge: 3680
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: Auslaufmodell R12R 90-Jahre

#32 Beitrag von Larsi »

:shock: :shock: :shock:

die bauen diese sättel doch schon seit 2000 in fast alle moppeds ein ... was ist denn jetzt nicht mehr ok damit?
Benutzeravatar
Peter S
Beiträge: 587
Registriert: 14. November 2003, 18:30
Mopped(s): KTM 1190 Adventure T
Wohnort: 85055 Ingolstadt

Re: Auslaufmodell R12R 90-Jahre

#33 Beitrag von Peter S »

Larsi hat geschrieben::shock: :shock: :shock:

die bauen diese sättel doch schon seit 2000 in fast alle moppeds ein ... was ist denn jetzt nicht mehr ok damit?
Servus

Er hat das Sondermodell 90 Jahre die hat andere Bremssättel nicht nur wegen der Farbe auch der Aufbau ist anders. Frage mich bitte jetzt nicht warum BMW das gemacht hat :wink: Habe keine Ahnung warum und weshalb :? Wird wohl nur BMW wissen weshalb der Umstieg auf andere Bremssättel nötig war, noch dazu bei der begrenzten Stückzahl des 90 Jahre Sondermodells

Ist nur sehr ärgerlich da sein Motorrad nur herumsteht und täglich an Wert verliert obwohl es so gut wie neu ist :(
BMW 1100S 1999-1999 R1100S 2000- 2004 R1150R 2004- 2010 R1200R 2010- 2014 KTM 1190 @ 2014- ?

>> Hier << geht es zu meinen Kühen

Gruß Peter
Larsi
Beiträge: 3680
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: Auslaufmodell R12R 90-Jahre

#34 Beitrag von Larsi »

aha ...

die bremsbeläge für die R1200R sind allerdings immer die gleichen, auch bei der 90j: 34 11 8 534 183

und werden eingebaut in diese modelle:
http://www.realoem.com/bmw/partxref.do?part=34118534183

wie auch immer:
ein trauerspiel ...
Benutzeravatar
Peter S
Beiträge: 587
Registriert: 14. November 2003, 18:30
Mopped(s): KTM 1190 Adventure T
Wohnort: 85055 Ingolstadt

Re: Auslaufmodell R12R 90-Jahre

#35 Beitrag von Peter S »

Servus

Wurde hier : viewtopic.php?f=67&t=56911 berichtet :D Sieht definitiv anders aus als bei den normalen Modellen
BMW 1100S 1999-1999 R1100S 2000- 2004 R1150R 2004- 2010 R1200R 2010- 2014 KTM 1190 @ 2014- ?

>> Hier << geht es zu meinen Kühen

Gruß Peter
Larsi
Beiträge: 3680
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: Auslaufmodell R12R 90-Jahre

#36 Beitrag von Larsi »

Peter S hat geschrieben:Servus

Wurde hier : viewtopic.php?f=67&t=56911 berichtet :D Sieht definitiv anders aus als bei den normalen Modellen
naja ...

seit 2000 gibt es sättel von brembo und von tokico mit ähnlicher optik an diversen modellen.

die R1200R in deinem verlinkten betrag hat tokico-sättel (wie an meiner 1150 RoGSter)
das 90j modell hat brembo (dieselben sättel in schwarz haben meine R1200S und meine vorherige R1150GS)
den kram gibts seit ewigkeiten!
Boris
Beiträge: 82
Registriert: 27. Dezember 2012, 20:51
Mopped(s): R 1200 GS LC
Wohnort: südliches SH

Re: Auslaufmodell R12R 90-Jahre

#37 Beitrag von Boris »

jalexander hat geschrieben:Also das Motorrad steht seit 14 Tagen beim Händler, heute bekam ich die Benachrichtigung, dass es von BMW neue Bremssättel geben wird, diese aber erst im Januar verfügbar sein werden.
Kann man jetzt sehen wie man will, fahren würde ich derzeit eh nicht und so habe ich zumindest Platz in der Garage :-)
Eine Garantieverlängerung muß es dann aber geben.
Gruß Boris
jalexander

Re: Auslaufmodell R12R 90-Jahre

#38 Beitrag von jalexander »

Darüber unterhalte ich mich, wenn die Maschine wieder da ist. Motorrad technisch war dieses Jahr sowieso total beschi**en.
gelbe12S
Beiträge: 59
Registriert: 23. Oktober 2013, 12:31

Re: Auslaufmodell R12R 90-Jahre

#39 Beitrag von gelbe12S »

Boris hat geschrieben: Eine Garantieverlängerung muß es dann aber geben.
Warum?

Woraus begründest du da einen Rechtsanspruch??
Boris
Beiträge: 82
Registriert: 27. Dezember 2012, 20:51
Mopped(s): R 1200 GS LC
Wohnort: südliches SH

Re: Auslaufmodell R12R 90-Jahre

#40 Beitrag von Boris »

gelbe12S hat geschrieben: Warum?

Woraus begründest du da einen Rechtsanspruch??
Woraus liest Du, daß ich einen Rechtsanspruch voraussetze?
Ich würde, wenn ich das Fz. 3 Monate nicht nutzen kann, eine kostenlose Verlängerung fordern.
Das ist meine persönliche Haltung.
Gruß Boris
Boris
Beiträge: 82
Registriert: 27. Dezember 2012, 20:51
Mopped(s): R 1200 GS LC
Wohnort: südliches SH

Re: Auslaufmodell R12R 90-Jahre

#41 Beitrag von Boris »

jalexander hat geschrieben:Also das Motorrad steht seit 14 Tagen beim Händler, heute bekam ich die Benachrichtigung, dass es von BMW neue Bremssättel geben wird, diese aber erst im Januar verfügbar sein werden.
Kann man jetzt sehen wie man will, fahren würde ich derzeit eh nicht und so habe ich zumindest Platz in der Garage :-)
Meine wurde heute wieder angeliefert. Linker Bremmssattel wurde kpl. erneuert.
Gruß Boris
urbi2
Beiträge: 10
Registriert: 24. August 2013, 00:19
Mopped(s): BMW R1200R 90 Jahre Edition
Wohnort: Rösrath

Re: Auslaufmodell R12R 90-Jahre

#42 Beitrag von urbi2 »

Hallo zusammen,

meine neue R1200R 90 Jahre Edition steht nun seit knapp 10 Tagen bei mir in der Garage. Ratet mal was ich heute gefunden habe??? Richtig: Bremsflüssigkeit. Der Bremssattel auf der linken Seite scheint undicht zu sein. Der Sattel ist an der untersteten Stelle Tropfnass.

Scheint also eine Krankheit bei BMW zu sein. Wie peinlich für einen Hersteller. Nicht mal Bremsen können die einkaufen und verbauen.
Das Leben ist zu kurz um sich zu ärgern.
jalexander

Re: Auslaufmodell R12R 90-Jahre

#43 Beitrag von jalexander »

Meine R12 steht noch immer beim Händler. Mittlerweile seit November.
urbi2
Beiträge: 10
Registriert: 24. August 2013, 00:19
Mopped(s): BMW R1200R 90 Jahre Edition
Wohnort: Rösrath

Re: Auslaufmodell R12R 90-Jahre

#44 Beitrag von urbi2 »

jalexander hat geschrieben:Meine R12 steht noch immer beim Händler. Mittlerweile seit November.
was ist der Grund für den langen Werkstatttermin?
Das Leben ist zu kurz um sich zu ärgern.
jalexander

Re: Auslaufmodell R12R 90-Jahre

#45 Beitrag von jalexander »

Bremssättel sind nicht lieferbar.
urbi2
Beiträge: 10
Registriert: 24. August 2013, 00:19
Mopped(s): BMW R1200R 90 Jahre Edition
Wohnort: Rösrath

Re: Auslaufmodell R12R 90-Jahre

#46 Beitrag von urbi2 »

jalexander hat geschrieben:Bremssättel sind nicht lieferbar.
ok! da weiss ich ja schon worauf ich kich einstellen darf. Wie lange willst Du Dir die Sache noch anschauen?
Das Leben ist zu kurz um sich zu ärgern.
jalexander

Re: Auslaufmodell R12R 90-Jahre

#47 Beitrag von jalexander »

Ich konnte wählen zwischen neuen Sätteln oder dass lediglich die Dichtungen getauscht werden. Ich wollte wie es BMW eigentlich handhabt, dass die komplette Baugruppe getauscht wird. Ende der Woche werde ich aber meinen Anwalt dazu befragen, da ich mit der Mühle noch keinen einzigen Kilometer fahren konnte. Ob ich mich aber nochmals für BMW entscheide ist eher unwahrscheinlich.
urbi2
Beiträge: 10
Registriert: 24. August 2013, 00:19
Mopped(s): BMW R1200R 90 Jahre Edition
Wohnort: Rösrath

Re: Auslaufmodell R12R 90-Jahre

#48 Beitrag von urbi2 »

jalexander hat geschrieben:Ich konnte wählen zwischen neuen Sätteln oder dass lediglich die Dichtungen getauscht werden. Ich wollte wie es BMW eigentlich handhabt, dass die komplette Baugruppe getauscht wird. Ende der Woche werde ich aber meinen Anwalt dazu befragen, da ich mit der Mühle noch keinen einzigen Kilometer fahren konnte. Ob ich mich aber nochmals für BMW entscheide ist eher unwahrscheinlich.
das Ding würde ich schon mal in der Form absenden:
http://www.adac.de/_mmm/pdf/2012_M%C3%A ... 158549.pdf

Unter Fristsetzung von 10 Tagen dann Kaufpreiserstattung verlangen.
Das Leben ist zu kurz um sich zu ärgern.
jalexander

Re: Auslaufmodell R12R 90-Jahre

#49 Beitrag von jalexander »

Naja ADAC ;-)
urbi2
Beiträge: 10
Registriert: 24. August 2013, 00:19
Mopped(s): BMW R1200R 90 Jahre Edition
Wohnort: Rösrath

Re: Auslaufmodell R12R 90-Jahre

#50 Beitrag von urbi2 »

jalexander hat geschrieben:Naja ADAC ;-)

Ohne Fristsetzung und mit dem Hinweis auf Deine Rechte wird da nix passieren. Ein Rechtsanwalt wird nichts anderes tun.

Sei es drum. Ärgerlich ist es auf jeden Fall.
Das Leben ist zu kurz um sich zu ärgern.
Antworten