Neuer Boxer-Roadster Nine T

Alles, was mit der Technik der LUFTgekühlten R1200xx zu tun hat
Mystic-Healer

Re: Neuer Boxer-Roadster Nine T

#26 Beitrag von Mystic-Healer »

Da fällt mir dann nur noch dieses Zitat ein:

"Diskutiere nie mit einem Id*****,er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dort durch seine Erfahrung !!"


Gruß Tommy
Benutzeravatar
Marcus L.
Beiträge: 180
Registriert: 21. Januar 2013, 22:12
Mopped(s): BMW R1200R 2007
Wohnort: Stuttgart

Re: Neuer Boxer-Roadster Nine T

#27 Beitrag von Marcus L. »

Mystic-Healer hat geschrieben:Da fällt mir dann nur noch dieses Zitat ein:

"Diskutiere nie mit einem Id*****,er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dort durch seine Erfahrung !!"


Gruß Tommy

Und ich hab mir einen derartigen Spruch heut morgen noch verkniffen. :D

Es soll ebne Leute geben die BMW immer noch für eine Premiummarke halten und so meinen, sie als (Premium)Kunde können ihrem Hersteller alles möglich aufzwingen...auch wenn Koffer, Windschild und Hauptständer an einem Retro-Roadster nix verloren haben.
An der aktuellen R12R sieht man aber das BMW wurscht ist, ob der Kunde ne Tank und Öltemperaturanzeige haben möchte. :P

Wenn ich grundsätzlich mal das Forum durchforste, kommen anhand der "häufigen und teilweise teuren" Defekten doch eher Zweifel auf was Premium betrifft. Auch haben andere Hersteller im Jahr 2013 eine funktionierende Öl und Tankanzeige. :wink:
Nix für ungut, ich halte meine R auch für ein gutes Allround-Bike, dennoch stellt BMW für mich das Maß der Dinge dar!

Was soll das Geschreibsel, mir is das völlig latte ob sich Besitzer einer Nine T später mal Heizgriffe, Koffer, Scheiben, Hauptständer oder gar nen Beiwagen an den Eimer schrauben...jeder wie er mag wenn es bestell und machbar ist.
Gruß Marcus
Benutzeravatar
mikmuk
Beiträge: 368
Registriert: 6. Mai 2012, 19:19
Mopped(s): Daytona 900 - alfa spider 78
Wohnort: München

Re: Neuer Boxer-Roadster Nine T

#28 Beitrag von mikmuk »

ich stell mir grad so vor....BMW hätte einen eigenen TV-Sender und Boxerlust kriegt ne Sendung, in der er die neuesten Modelle präsentieren kann -))
mik
fast but save
Boxerlust

Re: Neuer Boxer-Roadster Nine T

#29 Beitrag von Boxerlust »

Ich stell mir vor Boxerlust gibt den BMW-lern ein paar Anregungen fuer zukuenftige Modellentwicklungen... :lol:
Dan haette wir endlich richtig geile BMW-Motorraeder und die BMW Erbsenzaehler gute Bilanzen vorzuweisen... :!:
Denn bis auf GS und S-RR ist die Perlenkette der Flops der letzten 8 Jahre lang...(X650,R1200S,R1200ST,HP2,etc)
Aber wie meine Oma schon sagte wer nicht Hoeren will muss Fuehlen...
Schoener Gruss
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Neuer Boxer-Roadster Nine T

#30 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Boxerlust hat geschrieben:Ich stell mir vor Boxerlust gibt den BMW-lern ein paar Anregungen fuer zukuenftige Modellentwicklungen... :lol:
Schoener Gruss
:D Und ich stelle mir vor ,als Leiharbeiter mehr als den mindest Lohn für meine Fliesband Arbeit zuerhalten, da würde auch was fürs Seelenheil übrig bleiben, und die mehrheits Eigner würden weniger Gewinne machen.

Ich gebe dir recht Neue Modelle ständen uns gut nur wer solls Bezahlen :) . beim Hybrid und beim ...I3 für einZylinder Motörchen 3000 Euro mehr zu berappen Ne ne da fahre ich lieber meine Piagio Ape hat 200ccm 12 PS Zuladung von 800 KG und ist nur unwesentlich langsamer als der i3 :)
Benutzeravatar
Peter S
Beiträge: 587
Registriert: 14. November 2003, 18:30
Mopped(s): KTM 1190 Adventure T
Wohnort: 85055 Ingolstadt

Re: Neuer Boxer-Roadster Nine T

#31 Beitrag von Peter S »

Servus

Hier noch ein paar Bilder der neuen alten ! http://www.bmw-motorrad.com/com/en/fasc ... /main.html
BMW 1100S 1999-1999 R1100S 2000- 2004 R1150R 2004- 2010 R1200R 2010- 2014 KTM 1190 @ 2014- ?

>> Hier << geht es zu meinen Kühen

Gruß Peter
Benutzeravatar
Marcus L.
Beiträge: 180
Registriert: 21. Januar 2013, 22:12
Mopped(s): BMW R1200R 2007
Wohnort: Stuttgart

Re: Neuer Boxer-Roadster Nine T

#32 Beitrag von Marcus L. »

Gruß Marcus
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: Neuer Boxer-Roadster Nine T

#33 Beitrag von ChristianS »

Da sie sau cool ist und absolut meinen Geschmack trifft, könnte ich echt schwach werden...........jedoch nicht für (ab) 14500€! Gehts noch??
Für das Geld greif ich lieber zur GS LC und bekomm mehr dafür.
Christian grüßt den Rest der Welt
Benutzeravatar
aimypost
Moderator
Beiträge: 1236
Registriert: 1. September 2011, 11:58
Mopped(s): R1200R
Wohnort: BN

Re: Neuer Boxer-Roadster Nine T

#34 Beitrag von aimypost »

Ist das Geschrieben zur nineT Technik oder Gelaber? :wink:
viewtopic.php?f=67&t=58392
Benutzeravatar
hoppenstedt
Beiträge: 581
Registriert: 2. Januar 2012, 20:11
Mopped(s): R 1150 R (schwarz, Bj. 2004:))
Wohnort: südlich S

Re: Neuer Boxer-Roadster Nine T

#35 Beitrag von hoppenstedt »

ChristianS hat geschrieben:(...)jedoch nicht für (ab) 14500€! Gehts noch??
(...)
Ebenso :P - und cool... hm... vielleicht kommt bei mir der Coolness-Funke noch zum Zünden... :P
Grüße Alfred
Benutzeravatar
LuckyTiger
Beiträge: 56
Registriert: 1. Januar 2010, 17:11
Mopped(s): R1200R DOHC K27, R50/2, R25/3
Wohnort: Tönisvorst

Re: Neuer Boxer-Roadster Nine T

#36 Beitrag von LuckyTiger »

Alles Geschmackssache aber:
Allein schon die Namensgebung Nine-T, für ein deutsches Motorrad zum 90. Geburtstag, bringt mich zum kotzen und dann noch das Aussehen ist der Brechreitz schlechthin.
Wer braucht eigentlich den ganzen elektonischen Kram (ESA, Anti-Schlupf, Anti-Hopping, Schaltautomat etc.).
Larsi
Beiträge: 3680
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: AW: Neuer Boxer-Roadster Nine T

#37 Beitrag von Larsi »

Und du nennst dich “LuckyTiger“ ?? :mrgreen:
Benutzeravatar
LuckyTiger
Beiträge: 56
Registriert: 1. Januar 2010, 17:11
Mopped(s): R1200R DOHC K27, R50/2, R25/3
Wohnort: Tönisvorst

Re: Neuer Boxer-Roadster Nine T

#38 Beitrag von LuckyTiger »

Ja, Larsi Du hast Recht. Nach der Markteinführung der Nine-T werde ich mich wohl in "Kotzbrocken" umbenennen müssen. :D
Wer braucht eigentlich den ganzen elektonischen Kram (ESA, Anti-Schlupf, Anti-Hopping, Schaltautomat etc.).
gelbe12S
Beiträge: 59
Registriert: 23. Oktober 2013, 12:31

Re: Neuer Boxer-Roadster Nine T

#39 Beitrag von gelbe12S »

LuckyTiger hat geschrieben:Alles Geschmackssache aber:
............ bringt mich zum kotzen und dann noch das Aussehen ist der Brechreitz schlechthin.
DAS Gefühl kenne ich, sobald ich die R1200R von meinem Nachbarn sehe! :wink:

Deswegen habe ich auch nun, nach dem vierten erfolglosen Versuch innerhalb eines Jahres mir eine R schmackhaft machen zu wollen, dies endgültig zu den Akten gelegt.
rc-men
Beiträge: 27
Registriert: 30. April 2009, 09:15
Mopped(s): monster1100,R1200R, 90

Re: Neuer Boxer-Roadster Nine T

#40 Beitrag von rc-men »

So geht es mir bei so mancher R1200R auch. :lol: :lol: :lol:
Tramper
Beiträge: 1482
Registriert: 21. Mai 2006, 01:36
Mopped(s): R 1200 R GS Adv
Wohnort: Mostindien

Re: Neuer Boxer-Roadster Nine T

#41 Beitrag von Tramper »

Boxerlust hat geschrieben:Ehrliche Worte von einem BMW-Fahrer/Boxerfan :!:
Ehrliche Worte wären, dass das puristische Roadster Konzept der nineT nichts für deine persönlichen Bedürfnisse und Geschmack ist. Auch darfst du dich darüber Ärgern, dass BMW Motorrad zu seinem 90sten Geburtstag ein Sondermodell kreiert, das weder zum Bestseller noch zur CashCow für die Unternehmung avanciert.

Aber du irrst dich, dass die zukünftigen Käufer der R nineT auch die als Zubehör erhältlichen Tankrucksack und Hecktasche dazu kaufen. Denn wer den Spirit einer nineT auf der Strasse auslebt, steckt vielleicht noch die Zahnbürste in die Brusttasche und geht so auf die Grosse Reise.

Sollten auch Boxer Kenner und Liebhaber wie du auf die Idee kommen, die nineT zu kaufen um damit eine Weltreise zur Eisdiele zu machen, werden Spezialisten wie Touratech & Co das Equipment liefern, damit du deinen Hausrat gut geschützt hinter einer Verkleidung transportieren kannst. Aber damit rechnen die Hersteller und Lieferanten definitiv nicht, darum bleibt das Angebot an (Zubehör)Ausrüstung puristisch und nicht so vielfältig wie beim Bestseller und Geldesel GS.

Grüessli Tramper
SNeumann
Beiträge: 3
Registriert: 31. Oktober 2013, 08:59
Wohnort: Bremen

Re: Neuer Boxer-Roadster Nine T

#42 Beitrag von SNeumann »

Zitat aus FAZ Technik & Motor hat geschrieben:BMW selbst bietet eine Auswahl an Zubehör an, rechnet überdies damit, dass sich um die Maschine herum eine Szene entwickeln wird, dass Ausrüster und Veredler zahlreiche Komponenten anbieten werden.
Ich denke, da kann man gespannt sein was sich die üblichen Zubehörlieferanten so einfallen lassen. :)

Ich könnte mir auch vorstellen, das einige das zentrale Federbein ein wenig vor Verschmutzung schützen wollen.
Das könnte sicherlich mit den bekannten Mitteln funktionieren.
http://www.wunderlich.de/shop/media/cat ... .jpg_3.jpg

könnte auf Grund der Alu Halterung sogar optisch passen.
Benutzeravatar
Tommy
Beiträge: 612
Registriert: 6. April 2007, 17:16
Mopped(s): R 1200 GSA
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Neuer Boxer-Roadster Nine T

#43 Beitrag von Tommy »

weiss garnicht was ihr wollt.

1 mal ohne......
http://abload.de/img/ohnegzcqw.jpg



und 1 mal mit.....
http://abload.de/img/mit2ti4c.jpg

Kofferraum 8)

passt alles Nötige rein :wink:
Benutzeravatar
der Ich
Beiträge: 141
Registriert: 14. Juni 2014, 08:21
Mopped(s): R1200R
Wohnort: Sachsen

Re: Neuer Boxer-Roadster Nine T

#44 Beitrag von der Ich »

Auch auf die Gefahr hin dass ich mich als Wiedereinsteiger mit ner R1200R oute:
Der Grund für die R1200R war die Nichtlieferbarkeit der R NineT. Und da bin ich scheinbar nicht allein. Bei der Motorradmesse in Wernesgrün stand eine Menschentraube um den BMW-Stand. Leider konnte ich den Grund vorerst nicht erkennen. Nach längerem Stehen und Drücken sah ich "SIE" R NineT und war hin und weg. Die Frage nach "wann" wurde mir mit September 2014 beantwortet.
Beim Besuch in Leipzig hieß es dann November 2014. Definitiv zu spät für mich! Daher als "Übergang" die R1200R - die ich allerdings nicht mehr her gebe!
Aber grundsätzlich ist die R NineT ein Hingucker - definitiv! Über Sinn und Nutzen lässt sich sicher bei jedem Motorrad streiten. Eine G/S ist für mich persönlich genau so unnütz wie ein BMW X6 oder eine Cayenne.
Aber das liegt wie immer im Auge oder Gewissens des Betrachters.
Geht nicht: Gibts nicht!
Schenki
Beiträge: 4
Registriert: 27. März 2014, 21:27

Re: Neuer Boxer-Roadster Nine T

#45 Beitrag von Schenki »

Du sprichst mir aus der Seele. Wenn es um die reine Optik geht ist die RnineT unschlagbar . Ich fahre meine R1200R weil sie gut funktioniert, und auch sicherlich viel besser als die RnineT.
Ich erhebe aber nicht den Anspruch das eine R1200R ein schönes Motorrad ist, denn das ist sie in meinen Augen definitiv nicht. Eben nur gut und praktisch. Schönheiten gibt es woanders : Triumph, Bonneville, Thruxton, Scrambler oder Ducati Sport Classic um nur wenige zu nennen, oder wie gesagt die RnineT aus dem blauweißen Stall.
Gruß
Schenki
octane
Beiträge: 1655
Registriert: 30. Juni 2011, 19:20

Re: Neuer Boxer-Roadster Nine T

#46 Beitrag von octane »

Vermutlich muss man einfach mal einen ganzen Tag lang die R Nine T und nachher einen Tag lang die R 1200 R fahren. Danach entscheiden... Allerdings gehört zur anvisierten R Nine T Klientel wohl keine Tourenfahrer die einen bequeme Sitzbank und Koffer haben möchten... Eine R Nine T kauft man wirklich nur mit dem Bauch. Beim Sound kann eine R 1200 R mit Akra noch so halbwegs mithalten. Bei der Optik definitiv nicht. Auch wenn man die R 1200 R durchaus ansehnlich zurechtmachen kann. Ich kann jedenfalls gut leben mit meiner. Im Originalzustand gefällt sie mir nicht.
Mal abwarten was BMW im Herbst bringen wird. Die R 1200 R mit Wasserboxer ist ja im anrollen.
Benutzeravatar
Frank1966
Beiträge: 172
Registriert: 11. Mai 2009, 12:17
Mopped(s): Ducati Multistrada Pikes Peak
Wohnort: Im sonnigen Badner Ländle

Re: Neuer Boxer-Roadster Nine T

#47 Beitrag von Frank1966 »

Schenki hat geschrieben: Ich erhebe aber nicht den Anspruch das eine R1200R ein schönes Motorrad ist, denn das ist sie in meinen Augen definitiv nicht.
Du bist der Erste, der sich traut genau das mal anzusprechen. Hab das schon immer gedacht, aber bei meinen BMW-Freunden immer verschwiegen. Da gibt es hier ja so einen Vorstellungs-Thread, ... da überschlagen sich fast schon die Lobeshymnen über dieses Alt-Herren-Bike.

... duck und weg, ... jetzt hab ich's doch getan. :roll: :oops:
Gruß Frank

Wer Sinn für Unsinn hat, wird nicht in Gefahr geraten, Unsinn für Sinn zu halten.
octane
Beiträge: 1655
Registriert: 30. Juni 2011, 19:20

Re: Neuer Boxer-Roadster Nine T

#48 Beitrag von octane »

Du pöser du :lol: ! Aber stimmt schon. Zu F 800 R Zeiten war die R 1200 R für mich immer ein Bock für alte Spiesser. Dann hat mein Händler das damals neu erschienene 2011er Modell einfach geil zurechtgemacht und da kam dann das "haben wollen" Gefühl komischerweise doch. Und nach einer Probefahrt wars dann eh klar. Also wurde die R 1200 R meine. Auch leicht umgebaut.
Benutzeravatar
Björn_GS (SFA)
Beiträge: 1430
Registriert: 19. Juni 2007, 16:23
Mopped(s): GS
Wohnort: Walsrode

Re: Neuer Boxer-Roadster Nine T

#49 Beitrag von Björn_GS (SFA) »

octane hat geschrieben:... Allerdings gehört zur anvisierten R Nine T Klientel wohl keine Tourenfahrer die einen bequeme Sitzbank und Koffer haben möchten... Eine R Nine T kauft man wirklich nur mit dem Bauch...
ach!? :P ich möcht' halt beides. und ja, einen bauch hab' ich auch! :wink:

ich hätte die R12ooR wohl schon längst, wenn sie etwas hübscher verpackt wäre. denn fahren tut sie sich wirklich klasse, da gibt es nix.
fighting for peace is like f***ing for virginity.
octane
Beiträge: 1655
Registriert: 30. Juni 2011, 19:20

Re: Neuer Boxer-Roadster Nine T

#50 Beitrag von octane »

Wart mal auf die Neue... ich glaube da können wir uns freuen.
Antworten