
Wer sich dies handwerklich nicht zutraut, keine Lust/Zeit hat oder so oder so ein Werkstattbesuch ansteht, wäre dies ein andere Sache. Aber aus 'Angst' vor der Garantie?
*Kopfschüttel-Gruß*
hab das auch nicht so recht verstanden ....qtreiber hat geschrieben:doppelt - sorry,
war doch zu erstaunt welche Fragen und Bedenken auftreten können.
so ist es, gerne. Vor allem wenn der Selbstschrauber sich seiner Sache nicht sicher ist, hat eine Werkstatt Vorteile.smoover hat geschrieben:jeder wie er will ....
Danke für die InfoPumpe hat geschrieben:Hallo, aus aktuellem Anlassweiss ich leider, dass der Deckel in der Schweiz 253.- CHF kostet...
Ein Versuch ist es wert ... kostet zumindest weniger als das Plastik von BMW ... und der reißt hoffentlich nicht gleich ab ...octane hat geschrieben:Der Zylinderschutz aus Alu und Edelstahl von Touratech ist vergleichsweise unauffällig und stört mich nicht. Fühle mich einfach wohler damit auch wenn ich den Schutz hoffentlich nicht brauchen werde. Bilder siehe Link in der Signatur. Sturzbügel würde ich auch keine mehr montieren. Die hatte ich an der F 800 R. Sah doch recht bescheiden aus.
nach deinem Schadensbild zu beurteilen kannst du dir diese Ausgabe sparen.flowchee hat geschrieben:Dichtungssatz = 62,81€
Halloflowchee hat geschrieben:so .... ich hab dann mal die Preise vom
ZylinderDeckel links = 170€
Zündkerzensteckerabdeckung = 13,10€
Dichtungssatz = 62,81€
und meinsagt ... mach das mal selber , bist ja kein Grobmotoriker
bmw peter hat geschrieben:Ich hoffe du hast noch nicht bestellt![]()
http://eshop.original-teile.de/index.ph ... 1127723216
@ Werner: Für die 1150-Zylinder finde ich diese Alu-Schützer von Wunderlich gar nicht so übel.Werner hat geschrieben:Mich ärgert nur das es nix anderes gibt für die 1150'ger als dieses teure Plastikzeug![]()
Optisch find ich die gar nicht schlecht ..... jedenfalls um einiges schöner als Sturzbügel.