
Windschild
- qtreiber
- Beiträge: 2200
- Registriert: 3. Januar 2003, 13:58
Re: Windschild
stimmt. 

Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
-
- Beiträge: 2330
- Registriert: 26. Juni 2011, 11:31
- Mopped(s): R1250R LC
- Wohnort: Bodenseeregion
Re: Windschild
Hallo Joey
Sieht genau so "gut" aus, wie das Wunderlich - Vario - Ding....
Hab das hier im Forum vor ein paar Tagen gekauft und montiert. Wie ich vermutet habe funktioniert auch diese Schild bei mir nicht. Voller Winddruck auf dem Helm....
Jetzt gehe ich den Weg aber bis zum bitteren Ende
Habe mir, ebenfalls aus dem Forum hier, noch den beweglichen Aufsatz bestellt. Wenn auch das nichts bringt, wird alles wieder verkauft.
@ Steinhuder und qtreiber: ihr könnt Euch Beide um die Nachfolge bewerben, der Schnellere bekommt den Zuschlag, ich verrate es auch keinem
Gruss Bernd
Sieht genau so "gut" aus, wie das Wunderlich - Vario - Ding....
Hab das hier im Forum vor ein paar Tagen gekauft und montiert. Wie ich vermutet habe funktioniert auch diese Schild bei mir nicht. Voller Winddruck auf dem Helm....
Jetzt gehe ich den Weg aber bis zum bitteren Ende

@ Steinhuder und qtreiber: ihr könnt Euch Beide um die Nachfolge bewerben, der Schnellere bekommt den Zuschlag, ich verrate es auch keinem

Gruss Bernd
- Steinhuder
- Beiträge: 978
- Registriert: 20. Juni 2013, 05:57
- Mopped(s): Earl Grey
- Wohnort: Nahe WBL
Re: Windschild
Nö, lass mal.
So geht das schon ganz gut:
http://s1.directupload.net/images/140303/bwi5c3hs.jpg
Mal ein Tipp:
Probiert mal den Lenker 2 cm weiter runter zu nehmen, dann habt Ihr plötzlich einen ganz anderen Windschutz.
Ist auf dem Foto oben noch nicht umgesetzt.
So geht das schon ganz gut:
http://s1.directupload.net/images/140303/bwi5c3hs.jpg
Mal ein Tipp:
Probiert mal den Lenker 2 cm weiter runter zu nehmen, dann habt Ihr plötzlich einen ganz anderen Windschutz.

Ist auf dem Foto oben noch nicht umgesetzt.
-
- Beiträge: 2330
- Registriert: 26. Juni 2011, 11:31
- Mopped(s): R1250R LC
- Wohnort: Bodenseeregion
Re: Windschild
Hallo Steinhuder
Danke für den Tipp, aber mein Bandscheibenvorfall ist kein Fan von tieferen Lenkern...
Gruss
Danke für den Tipp, aber mein Bandscheibenvorfall ist kein Fan von tieferen Lenkern...
Gruss
- aimypost
- Moderator
- Beiträge: 1236
- Registriert: 1. September 2011, 11:58
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: BN
Re: Windschild
Größenmäßig gibt es zwischen dem BMW Sportschild und der größeren Variante BMW noch eine Scheibe von Puig "Naked New Generation".
- BoxerSigi
- Beiträge: 385
- Registriert: 31. März 2013, 13:22
- Mopped(s): R1200R 90J
- Wohnort: Nordwest Schweiz
Re: Windschild
Wie nehm ich den Lenker 2 cm runter? Mit einer anderen Lenkstange? Sonst geht das ja nicht, oder? Was für einen Lenker müsste man da nehmen?Steinhuder hat geschrieben: ...Mal ein Tipp:
Probiert mal den Lenker 2 cm weiter runter zu nehmen, dann habt Ihr plötzlich einen ganz anderen Windschutz.![]()
Vielen Dank und Gruss
BoxerSigi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Steinhuder
- Beiträge: 978
- Registriert: 20. Juni 2013, 05:57
- Mopped(s): Earl Grey
- Wohnort: Nahe WBL
Re: Windschild
Habe einen ABM Lenker genommen.
Vorwiegend ging es mir um die andere Kröpfung.
Der "niedrigere" Lenker war Beifang. Ein sehr guter.
Gerade auch bei Rückenproblemen. Es dürfte keine neue Erkenntnis sein, dass zu aufrechtes Sitzen kontraproduktiv ist.
Vorwiegend ging es mir um die andere Kröpfung.
Der "niedrigere" Lenker war Beifang. Ein sehr guter.
Gerade auch bei Rückenproblemen. Es dürfte keine neue Erkenntnis sein, dass zu aufrechtes Sitzen kontraproduktiv ist.
- BoxerSigi
- Beiträge: 385
- Registriert: 31. März 2013, 13:22
- Mopped(s): R1200R 90J
- Wohnort: Nordwest Schweiz
Re: Windschild
Vielen Dank. Das mit dem Rücken ist eben auch so mein Problem. Ich brauche eine leicht nach vorn gebeugte Haltung. Und das Sportshield ist mir auch ne Nummer zu tief. Also der tiefere Lenker könnte beides richten.Steinhuder hat geschrieben:Habe einen ABM Lenker genommen.
Vorwiegend ging es mir um die andere Kröpfung.
Der "niedrigere" Lenker war Beifang. Ein sehr guter.
Gerade auch bei Rückenproblemen. Es dürfte keine neue Erkenntnis sein, dass zu aufrechtes Sitzen kontraproduktiv ist.
Desshalb nochmals ne Frage: ABM bietet konifizierte und d22 Lenker an. Welchen Typ hast du?
http://www.ab-m.de/Lenker-Riser/Lenker- ... 81_58.html
Vielen Dank und lieber Gruss
BoxerSigi
-
- Beiträge: 43
- Registriert: 1. August 2013, 16:27
Re: Windschild
ja los jetzt deine meinung bitte
- Steinhuder
- Beiträge: 978
- Registriert: 20. Juni 2013, 05:57
- Mopped(s): Earl Grey
- Wohnort: Nahe WBL
Re: Windschild
Moin,
ich habe einen konifizierten ABM SBK Lenker genommen.
Hab ich hier im Forum schon mal beschrieben.
Für mich die perfekte Lösung.
ich habe einen konifizierten ABM SBK Lenker genommen.
Hab ich hier im Forum schon mal beschrieben.
Für mich die perfekte Lösung.
- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 17:25
- Wohnort: Mittendrin
Re: Windschild
Logisch. Ein nichtkonifizierter passt ja auch nicht ans DOHC Modell......
Von Puig gibts ein Windschild ( http://www.ebay.de/itm/400666728869?ru= ... 26_rdc%3D1 ), das sieht von der Höhe aus wie ein Mittelding zwischen BMW Sportschild und Tourenscheibe und ist meiner Meinung nach optisch noch halbwegs vertretbar. Gibts übrigens in klar und getönt. Hat das mal jemand ausprobiert?
Habs auch gerade bei Louis gesehn....http://www.louis.de/_400c906ee445cfdc05 ... yp_id=0400
Von Puig gibts ein Windschild ( http://www.ebay.de/itm/400666728869?ru= ... 26_rdc%3D1 ), das sieht von der Höhe aus wie ein Mittelding zwischen BMW Sportschild und Tourenscheibe und ist meiner Meinung nach optisch noch halbwegs vertretbar. Gibts übrigens in klar und getönt. Hat das mal jemand ausprobiert?
Habs auch gerade bei Louis gesehn....http://www.louis.de/_400c906ee445cfdc05 ... yp_id=0400
Christian grüßt den Rest der Welt
- qtreiber
- Beiträge: 2200
- Registriert: 3. Januar 2003, 13:58
Re: Windschild
optisch großer Mist. Sorry, aber wer fragt ...!joey0511 hat geschrieben:ja los jetzt deine meinung bitte
Zudem, wie immer, Geschmacksache.
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
- hixtert
- Beiträge: 3688
- Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
- Mopped(s): BMW, Triumph
- Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen
Re: Windschild
Das einzig schöne an diesen Windschildern ist, dass sie in gutem Zustand gebraucht für rel. kleines Geld erhältlich sind. Denn meisten Leute kaufen sich so ein Teil, bauen es an, finden es plötzlich hässlich oder unzureichend bis unnütz und verkaufen es nach vier Wochen wieder. 

Grüße
Reinhard
Anglizismen sind für mich ein No-Go
Reinhard
Anglizismen sind für mich ein No-Go

- Steinhuder
- Beiträge: 978
- Registriert: 20. Juni 2013, 05:57
- Mopped(s): Earl Grey
- Wohnort: Nahe WBL
Re: Windschild
Stimmt, gilt aber nicht für das originale Sportschild.
Das wird relativ hoch gehandelt.
Das wird relativ hoch gehandelt.
- Steinhuder
- Beiträge: 978
- Registriert: 20. Juni 2013, 05:57
- Mopped(s): Earl Grey
- Wohnort: Nahe WBL
Re: Windschild
Steinhuder hat geschrieben: ...Mal ein Tipp:
Probiert mal den Lenker 2 cm weiter runter zu nehmen, dann habt Ihr plötzlich einen ganz anderen Windschutz.![]()
Hab mal versucht, den Unterschied "einzufangen":BoxerSigi hat geschrieben:
Wie nehm ich den Lenker 2 cm runter? Mit einer anderen Lenkstange? Sonst geht das ja nicht, oder? Was für einen Lenker müsste man da nehmen?
Vielen Dank und Gruss
BoxerSigi
http://s14.directupload.net/images/140304/oz9kamh9.jpg
- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 17:25
- Wohnort: Mittendrin
Re: Windschild
Nur wenn man nach dem "falschen" Motorrad suchtSteinhuder hat geschrieben:Stimmt, gilt aber nicht für das originale Sportschild.
Das wird relativ hoch gehandelt.

Das Teil wird 1:1 bei der G Xcountry verbaut und ist wesentlich günstiger.

Hab mittlerweile drei gebrauchte für jeweils ~20€ in der Garage liegen. Für schlechte Zeiten sozusagen. Man kann ja nie wissen.
Christian grüßt den Rest der Welt
-
- Beiträge: 46
- Registriert: 7. Juli 2008, 20:32
Re: Windschild
Hallo zusammen,
Danke für die vergleichenden Bilder der Lenker. Der tiefere Lenker würde mich stark interessieren, deshalb 2 Fragen:
Passt der Lenker auch an das 2007 er Modell?
Lassen sich die original Heizgriffe montieren?
Vielen Dank, Norbert
Danke für die vergleichenden Bilder der Lenker. Der tiefere Lenker würde mich stark interessieren, deshalb 2 Fragen:
Passt der Lenker auch an das 2007 er Modell?
Lassen sich die original Heizgriffe montieren?
Vielen Dank, Norbert
- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 17:25
- Wohnort: Mittendrin
Re: Windschild
Nein nicht ohne weiteresPasst der Lenker auch an das 2007 er Modell?
Es passen nur unkonifizierte.
Ja.Lassen sich die original Heizgriffe montieren?
Christian grüßt den Rest der Welt
- BoxerSigi
- Beiträge: 385
- Registriert: 31. März 2013, 13:22
- Mopped(s): R1200R 90J
- Wohnort: Nordwest Schweiz
Re: Windschild
Sehr gut eingefangenSteinhuder hat geschrieben:...Hab mal versucht, den Unterschied "einzufangen"...


-
- Beiträge: 43
- Registriert: 1. August 2013, 16:27
Re: Windschild
steinhuder? hast du so dein navi angebaut?
wenn ja weis ich jetzt was sche... ausschaut, und sprichst von geschmack?
wenn ja weis ich jetzt was sche... ausschaut, und sprichst von geschmack?
- Steinhuder
- Beiträge: 978
- Registriert: 20. Juni 2013, 05:57
- Mopped(s): Earl Grey
- Wohnort: Nahe WBL
Re: Windschild
Bist du etwas angefressen?
Kannst Du mit Kritik nicht umgehen?
Klar, kann man über die Postion des Navis diskutieren (haben wir hier übrigens schon lang und breit gemacht).
In Natura fällt das zudem kaum auf und sitzt unmittelbar über der Lenkerklemmung.
Das wirkt durch den Versuch die Lenkerhöhe einzufangen aus dieser Perspektive recht üppig.
Aber o.k., die Motivation Deines Beitrags liegt auf der Hand.
Vielleicht sollten wir unsere Motorräder mal nebeneinander stellen und das Forum über Geschmack urteilen lassen.
Kannst Du mit Kritik nicht umgehen?
Klar, kann man über die Postion des Navis diskutieren (haben wir hier übrigens schon lang und breit gemacht).
In Natura fällt das zudem kaum auf und sitzt unmittelbar über der Lenkerklemmung.
Das wirkt durch den Versuch die Lenkerhöhe einzufangen aus dieser Perspektive recht üppig.
Aber o.k., die Motivation Deines Beitrags liegt auf der Hand.
Vielleicht sollten wir unsere Motorräder mal nebeneinander stellen und das Forum über Geschmack urteilen lassen.

- qtreiber
- Beiträge: 2200
- Registriert: 3. Januar 2003, 13:58
Re: Windschild
wo würdest du das Navi anbauen?joey0511 hat geschrieben:steinhuder? hast du so dein navi angebaut?
Auf/An der Lenkerbrücke _für mich_ optisch die beste Lösung.
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 3. März 2014, 17:27
- Mopped(s): R1200R Classic
- Wohnort: Mittelhessen
Re: Windschild
Mein Navi kommt an genau die selbe Stelle. Das ist IMHO die optisch beste Variante. Da ich meine Q ja erst Ende des Monats abholen kann, hat mein Freundlicher schon mal den passenden Adapter für die Lenkerbrücke bestellt. Die wird also bei Abholung ebenso montiert sein, wie mein vorhandenes Navi und ein getöntes Windschild.
Gib mir Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann; gib mir den Mut, Dinge zu ändern, die ich zu ändern vermag und gib mir die Weisheit, das eine vom andern zu unterscheiden.
-
- Beiträge: 2330
- Registriert: 26. Juni 2011, 11:31
- Mopped(s): R1250R LC
- Wohnort: Bodenseeregion
Re: Windschild
So, hier ein weiterer Zwischenbericht: Habe heute den ErgoVarioSpoiler auf die ErgoVarioScheibe getackert und bin probegefahren.....hat leider auch nichts gebracht
Dummerweise sind bei der Übung zwei der Sprotschildbesfestigungsschrauben verloren gegangen, sonst hätte ich die für mich letzte Varante ( Sportschild mit Spoileraufsatz ) auch noch gleich ausprobiert. Sollte auch dies nicht funktionieren, war dies auf alle Fälle der letzte Versuch....
Werde berichten...
Gruss Pumpe

Dummerweise sind bei der Übung zwei der Sprotschildbesfestigungsschrauben verloren gegangen, sonst hätte ich die für mich letzte Varante ( Sportschild mit Spoileraufsatz ) auch noch gleich ausprobiert. Sollte auch dies nicht funktionieren, war dies auf alle Fälle der letzte Versuch....
Werde berichten...
Gruss Pumpe
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 10. März 2014, 14:26
Re: Windschild
Hi,
Ich würde mein Original BMW Windschild Hoch evtl. zum tausch anbieten. Was für eins hast du denn momentan dran?
Grüße,
Mirko
Ich würde mein Original BMW Windschild Hoch evtl. zum tausch anbieten. Was für eins hast du denn momentan dran?
Grüße,
Mirko