Topcase Verriegelung gebrochen

Alles, was mit der Technik (Motor, Fahrwerk, Bremsen, Verkleidung etc.) zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5738
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: Topcase Verriegelung gebrochen

#26 Beitrag von Dieter Siever »

wuschel hat geschrieben:Ich dachte ins Wiki können nur Modoratoren was eintragen. ich bin auch der Meinung wenn jeder im Wiki Eindräge einbringen kann könnte es etwas chaotisch werden :shock:
Ich weiß auch noch nicht wie man da einen Beitrag einstellt :oops: :oops:
Also, in unsere Wiki kann jeder der sich in der Wiki angemeldet hat Beiträge verfassen und einstellen. Es gibt keine Einschränkungen!

Die Moderatoren sehen wer was gemacht hat und können sofort eingreifen falls da mal Chaos entstehen sollte.

Das ist der Grundgedanke einer Wikipedia. Einer fängt an und alle machen mit, verbessern, ergänzen usw.
Es müssen auch nicht unbedingt alle gleich kompletten Artikel verfassen. Es reich ja schon wenn jemand mal eine Tippfehler korrigiert, ein Bild oder ergänzenden Text zum Artikel einstellt.

Wie es geht schaue HIER

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Matthias DU
Beiträge: 72
Registriert: 31. Oktober 2006, 16:47
Mopped(s): K 1200 LT Bj. 2007
Wohnort: Duisburg

Re: Topcase Verriegelung gebrochen

#27 Beitrag von Matthias DU »

............... trotzdem DANKE Dieter :D
die linke Hand zum Gruß
Matthias DU
K 1200 LT / EZ 2007 - sturmgrau
Baehr-Anlage, Funk, BT und noch ein wenig Schnickschnack
Benutzeravatar
wuschel
Beiträge: 97
Registriert: 2. Juli 2009, 11:29
Mopped(s): K1200LT Bj. 2002
Wohnort: 97456 Dittelbrunn

Re: Topcase Verriegelung gebrochen

#28 Beitrag von wuschel »

Matthias DU hat geschrieben:............... trotzdem DANKE Dieter :D
Ich schließ mich dem an :!: :!:
Grüße von Roland (Wuschel) aus Franken
Motorcycle Touring Club Germany
www.motorcycle-touring-club-germany.de
http://mta.proboards.com - deutsch sprachiges Forum
Frühere Moppets : Zündapp KS50 watercoolt,Yamaha 100 RS,Honda C500CW,GW1200
Benutzeravatar
Brelinger
Beiträge: 5
Registriert: 3. August 2010, 09:53
Mopped(s): K1200LT

Re: Topcase Verriegelung gebrochen

#29 Beitrag von Brelinger »

Moin zusammen

Willkommen im Club der kaputten Top-Case Verrieglungen.
Habe den Bericht gelesen und hätte da mal eine Frage an Roland(Wuschel),
ob die Reparatur mit Alu-Streifen und Kaltmetal den gewünschten Erfolg gebracht hat
oder ob es wieder gebrochen oder ausgerissen ist.
Was nützt es wenn man es so schön reparier und dann doch nicht hält, weil so enorme Kräfte auf die Ecken wirken das man es nicht zum halten bekommt.
Gruß Jens
Benutzeravatar
wuschel
Beiträge: 97
Registriert: 2. Juli 2009, 11:29
Mopped(s): K1200LT Bj. 2002
Wohnort: 97456 Dittelbrunn

Re: Topcase Verriegelung gebrochen

#30 Beitrag von wuschel »

Brelinger hat geschrieben:Moin zusammen

Willkommen im Club der kaputten Top-Case Verrieglungen.
Habe den Bericht gelesen und hätte da mal eine Frage an Roland(Wuschel),
ob die Reparatur mit Alu-Streifen und Kaltmetal den gewünschten Erfolg gebracht hat
oder ob es wieder gebrochen oder ausgerissen ist.
Was nützt es wenn man es so schön reparier und dann doch nicht hält, weil so enorme Kräfte auf die Ecken wirken das man es nicht zum halten bekommt.
Hallo Jens
Bis jetzt fuktioniert das Teil wieder Problemlos es sind auch noch nach mehrfachen gebrauch keine Risse oder sonstige Schäden bis jetzt erkennpar . Habe allerdings noch die Zuhaltungsbleche am Unterenteil etwas abgeschliffen so das der Verschluß leichter geht ich war zwar der Meinug das der Deckel schon etwas fester gegen die Dichtung gedrückt werden sollte aber trotz abschleifen wirt er noch ganz gut zugehalten das hat auch der Dieter hir schon mal irgentwo beschrieben
Grüße von Roland (Wuschel) aus Franken
Motorcycle Touring Club Germany
www.motorcycle-touring-club-germany.de
http://mta.proboards.com - deutsch sprachiges Forum
Frühere Moppets : Zündapp KS50 watercoolt,Yamaha 100 RS,Honda C500CW,GW1200
Antworten