Zusatzscheinwerfer an der Gabel
-
- Beiträge: 1482
- Registriert: 21. Mai 2006, 01:36
- Mopped(s): R 1200 R GS Adv
- Wohnort: Mostindien
Re: Zusatzscheinwerfer an der Gabel
Uwe vom Gesetz verboten, aber wenn niemands Verkehr gestört wird, gönnen es uns die Herren Gesetzeshüter.
Grüessli Tramper
Grüessli Tramper
- Tugger
- Beiträge: 39
- Registriert: 3. September 2010, 15:48
- Mopped(s): R1150R - 05/2004
- Wohnort: Bad Berka
Re: Zusatzscheinwerfer an der Gabel
moin moin @all...
ich logg' mich mal ein in die runde um zusatzscheinwerfer, weil ich auch mit dem gedanken spiele...
hat von euch schon mal jemand die zusatzscheinwerfer aus dem "W_und_er_lich...-katalog (seite 385) für die R1150R in natura gesehen oder sogar an seinem mopped?
leider sind die laut aussage des technik-supports nicht mehr lieferbar (für montage OHNE sturzbügel) - und die für's modell K1100RS würden nicht funtzen. weiß jemand genaueres?
danke und bis wieder, tugger
ich logg' mich mal ein in die runde um zusatzscheinwerfer, weil ich auch mit dem gedanken spiele...
hat von euch schon mal jemand die zusatzscheinwerfer aus dem "W_und_er_lich...-katalog (seite 385) für die R1150R in natura gesehen oder sogar an seinem mopped?
leider sind die laut aussage des technik-supports nicht mehr lieferbar (für montage OHNE sturzbügel) - und die für's modell K1100RS würden nicht funtzen. weiß jemand genaueres?
danke und bis wieder, tugger
- Werner
- Moderator
- Beiträge: 4821
- Registriert: 15. März 2004, 20:18
- Wohnort: im Pfaffenwinkel
Re: Zusatzscheinwerfer an der Gabel
Willst bei Dunkelheit etwas ausstrahlen oder nur etwas besser gesehen werden. Weil dann würden doch Tagfahrleuchten reichen.
Ich hab meine an die Kunststoffzylinderschützer geschraubt. Hier findest du welche mit E-Zulassung und für nen einigermaßen guten Preis.
Ich hab meine an die Kunststoffzylinderschützer geschraubt. Hier findest du welche mit E-Zulassung und für nen einigermaßen guten Preis.
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
- Tugger
- Beiträge: 39
- Registriert: 3. September 2010, 15:48
- Mopped(s): R1150R - 05/2004
- Wohnort: Bad Berka
Re: Zusatzscheinwerfer an der Gabel
moin werner
und vielen dank für die prompte reaktion. kennste die laternen aus dem W_und_erlich-katalog? ich weiß nicht, ob die "nur" positionslichter abgeben oder die start- und landebahn auch noch ausleuchten. ansich geht's mir eher um's gesehen werden, ein pisitionslämpchen reicht sicher aus. ich hab jetzt noch nicht weiter nachgeschaut: ist das mit kabelführung und verschaltung gut gelöst und im do-it-yourself-verfahren realisierbar?
bis demnächst, tugger
und vielen dank für die prompte reaktion. kennste die laternen aus dem W_und_erlich-katalog? ich weiß nicht, ob die "nur" positionslichter abgeben oder die start- und landebahn auch noch ausleuchten. ansich geht's mir eher um's gesehen werden, ein pisitionslämpchen reicht sicher aus. ich hab jetzt noch nicht weiter nachgeschaut: ist das mit kabelführung und verschaltung gut gelöst und im do-it-yourself-verfahren realisierbar?
bis demnächst, tugger
- Tugger
- Beiträge: 39
- Registriert: 3. September 2010, 15:48
- Mopped(s): R1150R - 05/2004
- Wohnort: Bad Berka
Re: Zusatzscheinwerfer an der Gabel
ps:
die lämpchen von besagtem W-anbieter sind bei der RR an der ölkühlerabdeckung montiert - bei der K1100 irgendwo unter der verkleidung. hat jemand von den erfahreneren (von euch) vielleicht ne erklärung, warum die leuchten an der RR ihren dienst nicht versehen sollten...? wegen anschließerei? verschaltung? oder so...???
die lämpchen von besagtem W-anbieter sind bei der RR an der ölkühlerabdeckung montiert - bei der K1100 irgendwo unter der verkleidung. hat jemand von den erfahreneren (von euch) vielleicht ne erklärung, warum die leuchten an der RR ihren dienst nicht versehen sollten...? wegen anschließerei? verschaltung? oder so...???
- Werner
- Moderator
- Beiträge: 4821
- Registriert: 15. März 2004, 20:18
- Wohnort: im Pfaffenwinkel
Re: Zusatzscheinwerfer an der Gabel
Ich hab meine LED's an der hinteren Lampe angeschalten ........ das heißt das mit dem Abblend- und mit dem Fernlicht die Teile leuchten.
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
- Jürgen_Tietz
- Beiträge: 27
- Registriert: 7. Juli 2009, 14:46
- Mopped(s): K 1200 RS, R 1100 R, R65
- Wohnort: Kreuzlingen - City
Re: Zusatzscheinwerfer an der Gabel
Hallo,
inzwischen lebe ich sehr glücklich mit den Nebelscheinwerfern von Motobozzo.
Ich habe nun die Erfahrung mit dem Thurgauer MfK (TÜV) gemacht. Es wurde bei den Nebelscheinwerfern zwei Dinge angemahnt:
Die Nebelscheinwerfer gingen automatisch an. Dies ist verboten.
Dank dem Autoswitch von Herrn Bozzo war dies sehr schnell gelöst.
Die Nebelscheinwerfer wurden nicht akzeptiert, trotz E11-Kennzeichenung und nachgereichter Urkunde des Herstellers.
Die Hell-Dunkelgrenze wäre nicht hart genug.
Lustig ist, das alle die Lampen verkaufen. Wunderlich betont sogar die weiche Hell-Dunkelgrenze.
Nach langer Mail-Diskusion wurden zwar die Scheinwerfer nicht abgenommen, aber das Fahrzeug erhielt wieder die Zulassung.
Ich bleibe nach wie vor Fan von den Leuchten von Herrn Bozzo.
Viele Grüsse
Jürgen
inzwischen lebe ich sehr glücklich mit den Nebelscheinwerfern von Motobozzo.
Ich habe nun die Erfahrung mit dem Thurgauer MfK (TÜV) gemacht. Es wurde bei den Nebelscheinwerfern zwei Dinge angemahnt:
Die Nebelscheinwerfer gingen automatisch an. Dies ist verboten.
Dank dem Autoswitch von Herrn Bozzo war dies sehr schnell gelöst.
Die Nebelscheinwerfer wurden nicht akzeptiert, trotz E11-Kennzeichenung und nachgereichter Urkunde des Herstellers.
Die Hell-Dunkelgrenze wäre nicht hart genug.
Lustig ist, das alle die Lampen verkaufen. Wunderlich betont sogar die weiche Hell-Dunkelgrenze.
Nach langer Mail-Diskusion wurden zwar die Scheinwerfer nicht abgenommen, aber das Fahrzeug erhielt wieder die Zulassung.

Ich bleibe nach wie vor Fan von den Leuchten von Herrn Bozzo.
Viele Grüsse
Jürgen
- Thilo
- Beiträge: 6017
- Registriert: 29. August 2003, 19:05
- Mopped(s): K1200RS, R1250RS
- Wohnort: Tettnang
Re: Zusatzscheinwerfer an der Gabel


Wechsel den TüV.
Die sind nicht ganz dicht.
Meine Bozzo´s wurden nur einmal bemängelt.
Weil einer ausgerechnet zum TÜV-Termin ausgefallen
ist. Also berechtigt.

Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
- Jürgen_Tietz
- Beiträge: 27
- Registriert: 7. Juli 2009, 14:46
- Mopped(s): K 1200 RS, R 1100 R, R65
- Wohnort: Kreuzlingen - City
Re: Zusatzscheinwerfer an der Gabel
Sorry - es ging bereits über beide Stellen des Thurgauer Verkehrsamt.
Da gibt es nicht mehr zu wechseln
.
So sind sie halt die Schweizer Bünzlies
.
Da gibt es nicht mehr zu wechseln

So sind sie halt die Schweizer Bünzlies

-
- Beiträge: 1482
- Registriert: 21. Mai 2006, 01:36
- Mopped(s): R 1200 R GS Adv
- Wohnort: Mostindien
Re: Zusatzscheinwerfer an der Gabel
Ausserhalb von Mostindien stehen dir Schweiz weit 16 weitere Prüfstellen eines Vereins zur Verfügung. Und mit einem Gesuch stehen dir sämtliche kantonalen Motorfahrzeugprüfhallen aller kantonalen Strassenveehrsämter zur Verfügung. Was der TG nicht akzeptiert, wenn du sein Aufgebot zur Nachkontrolle stornieren willst um bei der Konkurrenz den Stempel zu holen.Jürgen_Tietz hat geschrieben:Da gibt es nicht mehr zu wechseln.
So sind sie halt die Schweizer Bünzlies.
Gute Begründung des ExpertenJürgen_Tietz hat geschrieben:nicht akzeptiert, trotz E11-Kennzeichenung und nachgereichter Urkunde des Herstellers.
Die Hell-Dunkelgrenze wäre nicht hart genug.


Grüessli Tramper
- Thilo
- Beiträge: 6017
- Registriert: 29. August 2003, 19:05
- Mopped(s): K1200RS, R1250RS
- Wohnort: Tettnang
Re: Zusatzscheinwerfer an der Gabel
Jürgen_Tietz hat geschrieben:Sorry - es ging bereits über beide Stellen des Thurgauer Verkehrsamt.
Da gibt es nicht mehr zu wechseln.
So sind sie halt die Schweizer Bünzlies.


Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
-
- Beiträge: 1482
- Registriert: 21. Mai 2006, 01:36
- Mopped(s): R 1200 R GS Adv
- Wohnort: Mostindien
Re: Zusatzscheinwerfer an der Gabel
Ich habe keine Probleme, weder bei der LT noch bei der Roadster, selbst die LED's unter den Nebellampen sind als Positionslichter zugelassen. Aber bei unkorrekter Installation (es gelten immer die Vorschriften aus dem Jahr der 1. Inverkehrssetzung des Fahrzeugs!) kennen sie keine Gnade.Thilo hat geschrieben:ein Grund mehr, das Land zu verlassen
Und in Kreuzlingen leben mehr Deutsche als Schweizer


Grüessli Tramper