Restbremsfunktion auf Sellarunde getestet. Bremsenausfall!!!

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Benutzeravatar
tho-sch
Beiträge: 55
Registriert: 30. Juli 2003, 21:30
Wohnort: Löhne
Kontaktdaten:

Re: Restbremsfunktion auf Sellarunde getestet. Bremsenausfal

#26 Beitrag von tho-sch »

helmi123 hat geschrieben::) Windel Wechsel. :evil:
Es geht doch ganz einfach, nach jedem Neustart die ABS BKV Funktion Überprüfen. Es genügt wen die H A eine Auslösung bekommt kurz und Schmerzfrei. :)
Verstehe ich jetzt irgendwie nicht!
Damit soll das Problem aus der Welt sein???? Ich habe auch immer darauf geachtet, dass ABS-Kontrolleuchte aus und BKV funktionstüchtig waren. Bei mir ist die Bremse mitten in der Fahrt ausgestiegen, ohne jegliche Vorankündigung. Da nützt doch die von Dir genannte Überprüfung gar nix, oder? Oder hab´ ich was falsch verstanden?
Viele Grüße
Thomas

___________________
Alles kann, nix muss!!!
Benutzeravatar
Björn_GS (SFA)
Beiträge: 1430
Registriert: 19. Juni 2007, 16:23
Mopped(s): GS
Wohnort: Walsrode

Re: Restbremsfunktion auf Sellarunde getestet. Bremsenausfal

#27 Beitrag von Björn_GS (SFA) »

tho-sch hat geschrieben:... Oder hab´ ich was falsch verstanden?
oh-oh! :D SuFu nutzen, gibt genug fred's zum thema integral ABS + BKV - oder von Helmi belehren lassen... :P :wink:
fighting for peace is like f***ing for virginity.
Benutzeravatar
NieNix
Beiträge: 153
Registriert: 19. April 2008, 21:14
Wohnort: Hamburg

Re: Restbremsfunktion auf Sellarunde getestet. Bremsenausfal

#28 Beitrag von NieNix »

So ich habe nun ein neues Steuergerät :D
Ganz nach dem Motto lächen und zahlen :?
Spass muss halt kosten. :twisted: und willst noch mal arm sein :cry:

In diesem Sinne
das leben sollte einem doch schon mal ein neues Steuergerät wert sein.
Benutzeravatar
Björn_GS (SFA)
Beiträge: 1430
Registriert: 19. Juni 2007, 16:23
Mopped(s): GS
Wohnort: Walsrode

Re: Restbremsfunktion auf Sellarunde getestet. Bremsenausfal

#29 Beitrag von Björn_GS (SFA) »

hast du (bzw. der :) ) wenigstens versucht, kulanzantrag zu stellen?!? :?
fighting for peace is like f***ing for virginity.
Benutzeravatar
NieNix
Beiträge: 153
Registriert: 19. April 2008, 21:14
Wohnort: Hamburg

Re: Restbremsfunktion auf Sellarunde getestet. Bremsenausfal

#30 Beitrag von NieNix »

Ja, das haben wir, aber nach 8 Jahren keine Chance. :(
Benutzeravatar
Björn_GS (SFA)
Beiträge: 1430
Registriert: 19. Juni 2007, 16:23
Mopped(s): GS
Wohnort: Walsrode

Re: Restbremsfunktion auf Sellarunde getestet. Bremsenausfal

#31 Beitrag von Björn_GS (SFA) »

uffa - dann hab' ich nach 7 jahren wohl schwein gehabt? :o hartnäckig bleiben lautet die devise, sich mit dem ersten 'nein' nicht abspeisen lassen - hab's auch mehrfach probiert (bzw. die NL HB), beim aftersales-menschen und direkt. vllt. ham' die (NL) sich auch extra mühe gegeben, weil ich gesagt hab ohne kulanz lass' ich es wie es ist - ergo nix zu verdienen :wink: oder es lag daran, das mir innerhalb kürzester zeit nacheinander KNZ, Kupplung und schließlich ABS verreckt sind (alles in 2009!) :?:
der fehler (ABS/BKV) ist ja bekannt und betrifft sicherheitsrelevante bauteile...
fighting for peace is like f***ing for virginity.
Benutzeravatar
NieNix
Beiträge: 153
Registriert: 19. April 2008, 21:14
Wohnort: Hamburg

Re: Restbremsfunktion auf Sellarunde getestet. Bremsenausfal

#32 Beitrag von NieNix »

Ich weiss ja nicht ob Du Deine K beim Händler immer Checkheft pflegen lassen hast.
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Restbremsfunktion auf Sellarunde getestet. Bremsenausfal

#33 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

tho-sch hat geschrieben: Verstehe ich jetzt irgendwie nicht!
Damit soll das Problem aus der Welt sein???? Ich habe auch immer darauf geachtet, dass ABS-Kontrolleuchte aus und BKV funktionstüchtig waren. Bei mir ist die Bremse mitten in der Fahrt ausgestiegen, ohne jegliche Vorankündigung. Da nützt doch die von Dir genannte Überprüfung gar nix, oder? Oder hab´ ich was falsch verstanden?

:) ich will dich nur dazu bringen das deine Augen zwar gut aber die Funktion des BKV oder ABS nur im Augenschein ihre Arbeit machen.

Überprüfen kann man das nur mit einer ABS Auslösung, wen du verstehst was ich damit meine. :) . Mit jeder ABS Auslösung wird die BKV Pumpe zur Arbeit gezwungen will sagen die Ventile werden im System bewegt, das geschieht aber nicht wenn nur der Augenschein genügt :)
Benutzeravatar
Birdy
Beiträge: 119
Registriert: 22. Februar 2009, 21:44
Mopped(s): K1200RS
Wohnort: Kadenbach Westerwald

Re: Restbremsfunktion auf Sellarunde getestet. Bremsenausfal

#34 Beitrag von Birdy »

Björn_GT (SFA) hat geschrieben:..ein kleines stossgebet für ausreichende ölversorgung am letzten topf loszulassen.... :twisted:
Bei den ganzen Gebeten wird schon nichts öliges passieren :roll:
Benutzeravatar
Björn_GS (SFA)
Beiträge: 1430
Registriert: 19. Juni 2007, 16:23
Mopped(s): GS
Wohnort: Walsrode

Re: Restbremsfunktion auf Sellarunde getestet. Bremsenausfal

#35 Beitrag von Björn_GS (SFA) »

NieNix hat geschrieben:Ich weiss ja nicht ob Du Deine K beim Händler immer Checkheft pflegen lassen hast.
latürnich :wink:
fighting for peace is like f***ing for virginity.
Benutzeravatar
NieNix
Beiträge: 153
Registriert: 19. April 2008, 21:14
Wohnort: Hamburg

Re: Restbremsfunktion auf Sellarunde getestet. Bremsenausfal

#36 Beitrag von NieNix »

O.K. Punkt für Dich. :shock:
Na ja wenn Du dem :D immer schön die K auf den Hof stellst, dann muss er ja nun auch wirklich alles dran setzten das es auch so bleibt. Ist ja immerhin eine feste Geldquelle die sonst versiegen würde. :wink:
Manne
Beiträge: 1050
Registriert: 3. Juni 2007, 20:51
Mopped(s): auf eigenen Wunsch deaktiviert

Re: Restbremsfunktion auf Sellarunde getestet. Bremsenausfal

#37 Beitrag von Manne »

:wink: ...............ist doch Standard :


lückenlos scheckheftgepflegt, alle Rückrufaktionen Seitens BMW durchgeführt :!:


Manne
Benutzeravatar
Thomas F.
Beiträge: 733
Registriert: 28. März 2007, 19:29
Mopped(s): R1200GS LC, Honda CB 1000
Wohnort: Halle/Westfalen

Re: Restbremsfunktion auf Sellarunde getestet. Bremsenausfal

#38 Beitrag von Thomas F. »

Björn_GT (SFA) hat geschrieben:
... obwohl ich auf mein brandneues modul ja erstmal wieder ein jahr garantie habe :roll:
Sie beträgt nach § 438 BGB allgemein 24 Monate und kann bei Gebrauchtwaren per AGB oder einzelvertraglich auf zwölf Monate verkürzt werden.

...oder ist das bei BMW anders?
Gruß aus Halle/Westfalen

Thomas

Wenn Gott gewollt hätte das es saubere Motorräder gäbe, hätte er Spüli in den Regen getan.
herbert_r
Beiträge: 109
Registriert: 23. Januar 2008, 07:45

Re: Restbremsfunktion auf Sellarunde getestet. Bremsenausfal

#39 Beitrag von herbert_r »

Manne hat geschrieben::wink: ...............ist doch Standard :


lückenlos scheckheftgepflegt, alle Rückrufaktionen Seitens BMW durchgeführt :!:


Manne
sicher?
ein bekannter von mir hatte auch geglaubt, bei seinem moped sind alle rückrufaktionen gemacht...
am papier schon, wie sich jetzt rausstellte.
gruß
herbert
ex k11ltrsmix, weitere neue bmw-modelle und nu k12rs altbewährt
zg22555
mers350
Beiträge: 95
Registriert: 27. April 2006, 15:14

Re: Restbremsfunktion auf Sellarunde getestet. Bremsenausfal

#40 Beitrag von mers350 »

hallo zusammen,
wenn ich das so lese mit der restbremsfunktion, dann wird mir ziemlich mulmig. ich habe an einem berg einmal den motor ausgemacht um die sogenannte restbremswirkung selbst zu testen. ---------katastrophal wenn der ausfall im praktischen fahrbetrieb ohne vorwarnung passiert, weil man normalerweise nur dann bremst wenn man aufgrund irgendeines hindernisses auch wirklich bremsen muss, oder?
wie hoch ist das risiko tatsächlich, vor allem wenn die dicke älter wird und was kann ich vorbeugend tun ? dieses problem, wenn es denn wirklich eines ist (siehe auch "R" modelle) würde mich zum baldigen verkauf veranlassen, denn lockeres entspanntes fahren ist dann passè.
eine schönes wochende
rolf
Benutzeravatar
tiger
Beiträge: 133
Registriert: 1. Februar 2005, 20:50
Mopped(s): BMW K1200 RS _US-Modell EZ 200
Wohnort: neuenkirchen

Re: Restbremsfunktion auf Sellarunde getestet. Bremsenausfal

#41 Beitrag von tiger »

Hallo,

da hilft nur hoffen, oder beten :twisted: !

Gruss, tiger
BMW K1200 RS blau-weiss (2004- Juli 2006)
Juli 2006 Unfall, BMW Schrott

Seit August 2006 : BMW K1200 RS blau-weiss
EZ 05.2006 - USA Modell
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

Re: Restbremsfunktion auf Sellarunde getestet. Bremsenausfal

#42 Beitrag von bmw peter »

mers350 hat geschrieben: und was kann ich vorbeugend tun ?
rolf
... immer mal das ABS aktivieren. :)
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
mers350
Beiträge: 95
Registriert: 27. April 2006, 15:14

Re: Restbremsfunktion auf Sellarunde getestet. Bremsenausfal

#43 Beitrag von mers350 »

@bmw peter
was meinst du mit abs aktivieren, etwa hin und wieder in den regelbereich bremsen ? am besten wohl auf der autobahn :-)
oder nur nach selbsttest den motor starten ?
rolf
Barbarossa
Beiträge: 120
Registriert: 5. Februar 2006, 13:51
Mopped(s): Honda Cb 1300 SA / KTM 690 SM
Wohnort: Erftstadt / bei Köln

Re: Restbremsfunktion auf Sellarunde getestet. Bremsenausfal

#44 Beitrag von Barbarossa »

mers350 hat geschrieben:@bmw peter
was meinst du mit abs aktivieren, etwa hin und wieder in den regelbereich bremsen ? am besten wohl auf der autobahn :-)
oder nur nach selbsttest den motor starten ?
rolf
Peter meinte, dass Du ab und an mal kräftig auf die Hinterradbremse trittst bis das ABS einsetzt. Dadurch kommt die Hydraulik im ABS Steuergerät mal ein bischen in die Pötte und rostet nicht ein .... ;-))
Wo Du Deine Bremsmanöver veranstaltest ist Deine Sache, allerdings würde ich das nicht unbedingt auf der Autobahn ausprobieren, dafür reicht auch ein grosser Parkplatz oder eine einsame Landstrasse....
In meinem Alter benötigt man keine Vitamine mehr. Man braucht KONSERVIERUNGSSTOFFE!
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

Re: Restbremsfunktion auf Sellarunde getestet. Bremsenausfal

#45 Beitrag von bmw peter »

In den Regelbereich bremsen, natürlich nicht auf der BAB, sondern z.B. auf einem Parkplatz.

Auch sollte auch regelmässig die Bremsflüssigkeit gewechselt werden.

Mehr kannst du von deiner Seite aus nicht machen.
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Barbarossa
Beiträge: 120
Registriert: 5. Februar 2006, 13:51
Mopped(s): Honda Cb 1300 SA / KTM 690 SM
Wohnort: Erftstadt / bei Köln

Re: Restbremsfunktion auf Sellarunde getestet. Bremsenausfal

#46 Beitrag von Barbarossa »

@BMW-Peter


erster ;-))))))
In meinem Alter benötigt man keine Vitamine mehr. Man braucht KONSERVIERUNGSSTOFFE!
mers350
Beiträge: 95
Registriert: 27. April 2006, 15:14

Re: Restbremsfunktion auf Sellarunde getestet. Bremsenausfal

#47 Beitrag von mers350 »

ist schon klar.

ich stelle mir gerade ein bremsmanöver vollbeladen, kurz vor einer kehre vor. vielleicht sogar mir gegenverkehr und ´ner felswand. da baut sich ein zusätzliches
risiko auf, was wohl niemand braucht.

mache jetzt schluß mit den gedankenspielchen, sonst wird das nix mehr........ mit der dicken
Benutzeravatar
Björn_GS (SFA)
Beiträge: 1430
Registriert: 19. Juni 2007, 16:23
Mopped(s): GS
Wohnort: Walsrode

Re: Restbremsfunktion auf Sellarunde getestet. Bremsenausfal

#48 Beitrag von Björn_GS (SFA) »

mers350 hat geschrieben: ich stelle mir gerade ein bremsmanöver vollbeladen, kurz vor einer kehre vor. vielleicht sogar mir gegenverkehr und ´ner felswand. da baut sich ein zusätzliches
risiko auf, was wohl niemand braucht.
genau das hatte ich, nur anstelle der felswand 'ne rote ampel mit wartender dose davor :roll: vollbepackt mit koffern, tankrucksack, hecktasche und madamé im spessart flott den hügel runter, bremshebel normal gezogen - nichts. dafür das rote 5Hz blinken im cockpit, schweissausbruch und a.... auf grundeis :shock: kommt einem wie 'ne ewigkeit vor, aber die 'restbremsfunktion' bringt die fuhre tatsächlich rechtzeitig zum stehen.

über kommentare der sozia wie "warum hast'n so spät gebremst?" muss man in der anschließenden hyperventilationsphase latürnich geflissentlich drüber weg sehen... :roll:
fighting for peace is like f***ing for virginity.
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Restbremsfunktion auf Sellarunde getestet. Bremsenausfal

#49 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:) Warum :!: na ich denk zuviel an dich :idea: :)
mers350
Beiträge: 95
Registriert: 27. April 2006, 15:14

Re: Restbremsfunktion auf Sellarunde getestet. Bremsenausfal

#50 Beitrag von mers350 »

grüß gott,
möchte das thema ausfall BKV nocheinmal aufgreifen. stimmt es dass der modulator nur dann ausfällt (ausser defekt natürlich) wenn die bordspannung zu niedrig ist ?
wenn man nun niedrig touring längere strecken fährt oder stop and go mit häufigem bremsen und der bkv ordentlich strom verbraucht, könnte es aufgrund niedriger spannung zum ausfall führen ? wäre da ein volt- oder amperemeter hilfreich ?
grüße rolf
Antworten