Kotflügel R1100RT

Alles was es an und um die LT zu schrauben gibt
Antworten
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: Kotflügel R1100RT

#26 Beitrag von Gottfried »

Ralph hat geschrieben:Der Kotflügel der MÜ passt nicht da die Gabelstandrohre anders ausgelegt sind.
Hallo Ralph!
Welche Gabelstandrohre Du auch immer an Deiner LT haben magst...... :shock: Meine obige Frage hat sich erledigt. :|

Ich habe heute den Kotflügel einer MÜ EZ 07 auf meine LT EZ 01 montiert und er paßt wie angegossen.
Als wäre nie etwas anderes drauf gewesen.
Beste Grüße!
Benutzeravatar
Siegfried Müller
Beiträge: 1606
Registriert: 24. Juni 2006, 10:41
Skype: siggimuelli
Mopped(s): BMW K1600GTL exclusive
Wohnort: Reutlingen

Re: Kotflügel R1100RT

#27 Beitrag von Siegfried Müller »

[quote="Gottfried"][quote="Ralph"]Der Kotflügel der MÜ passt nicht da die Gabelstandrohre anders ausgelegt sind.[/quote]
Hallo Ralph!
Welche Gabelstandrohre Du auch immer an Deiner LT haben magst...... :shock: Meine obige Frage hat sich erledigt. :|

Ich habe heute den Kotflügel einer MÜ EZ 07 auf meine LT EZ 01 montiert und er paßt wie angegossen.
Als wäre nie etwas anderes drauf gewesen.[/quote]
Vielleicht wäre ein Phote möglich .ich frage mich was heist MÜ,sorry.
Gruß Siggi
Moin Moin, lasst uns treiben, der Tag beginnt !
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: Kotflügel R1100RT

#28 Beitrag von Gottfried »

Siegfried Müller hat geschrieben:Vielleicht wäre ein Phote möglich .ich frage mich was heist MÜ,sorry
Hallo Siegfried!

MÜ bedeutet "Modell Überarbeitung" und bezeichnet die neuen LT Modelle ab 2004.

Photo ist leider nicht möglich, weil ich den Kotflügel meinem Kollegen wieder zurück geben mußte. :wink:
Habe das Teil nur aus Testgründen mal kurzfristig ummontiert.

Aber es sieht nicht anders aus wie auf dem Bild.
Kotflügel.jpg
Mir persönlich gefällt dieser Kotflügel der MÜ besser als die Lösung der RT-Salatschüssel. :wink:
Aber für mich kommt sowieso zur Zeit kein anderer in Frage, nachdem ich mir einen Chrombügel für einige Teuros montiert habe.
Beste Grüße!
Benutzeravatar
Jetsfred
Beiträge: 598
Registriert: 17. Mai 2005, 15:29
Mopped(s): R1250GSA
Wohnort: B A Y E R N - Ingolstadt
Kontaktdaten:

Re: Kotflügel R1100RT

#29 Beitrag von Jetsfred »

....und hat wenigstens auch Lüftungsschlitze für die Bremse- hab das aber vor etwa 1 1/2 Jahren schon mal geschrieben.

Gruss Freddy
Ein Motorrad kann man nicht wie eine Frau behandeln, ein Motorrad braucht Liebe

Grüsse Freddy
enrico
Beiträge: 105
Registriert: 13. März 2004, 14:55

Re: Kotflügel R1100RT

#30 Beitrag von enrico »

nur zur Info -

Kotflügel uns andere gebrauchte BMW Ersatzteile siehe unter

http://www.siebenrock.de

LG,
......ich hab mich verabschiedet.....
Benutzeravatar
Siegfried Müller
Beiträge: 1606
Registriert: 24. Juni 2006, 10:41
Skype: siggimuelli
Mopped(s): BMW K1600GTL exclusive
Wohnort: Reutlingen

Re: Kotflügel R1100RT

#31 Beitrag von Siegfried Müller »

Gottfried diesen Kotflügel LT habe ich Modell 2004, danke für die Klärung!Und ist sicherlich für den Windkanal das Beste.
Gruß Siegfried
Moin Moin, lasst uns treiben, der Tag beginnt !
Benutzeravatar
burns
Beiträge: 173
Registriert: 27. August 2003, 14:07
Mopped(s): K2LT; R1100S; Simson Prototyp
Wohnort: Thalheim / Erzgeb.

Re: Kotflügel R1100RT

#32 Beitrag von burns »

Ich habe den Kotflügel schon seit 2005 dran, nach meinem Versuch mit dem Totalschaden war der einfach billiger :wink: => so 10€ incl. Versand bei eBay im Winter und das als Neuteil, noch 40 Steine für die Farbkorrektur. Fertig!

(Sie zusammen mit den neuen Aliendisk 2.0 richtig Fett aus :twisted: !)
K2LT Canyonrot , Chrom, Sitzheizung, Xenon :twisted:(legal),Cee Bailey's revers -4", Wilbers 630/641, Bodenbeleuchtung, ME888, Zumo 660/Calimoto, BJ: '99 270Mm, 3 wirtschaftliche Totalschäden, 2.Motor Teiber: Bj 68 ebay: Hansi_Fluegler
Hängetittenguzzi (R1100S) für die Kurzstrecke
Antworten