Lautsprecher defekt

LT-spezifische Elektronikbasteleien
Antworten
kub0711

Re: Lautsprecher defekt

#26 Beitrag von kub0711 »

Ich hab halt mal mit Fade gespielt.
Wenn alles vorne war, wars recht dünn, von hinten gibts aber ne ordentliche Rückenmassage (die korrekte Musik vorausgesetzt)
Von daher meine Meinung dazu.

Ist aber wohl auch stark vom Helm und der Sitzgrösse abhängig.
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: Lautsprecher defekt

#27 Beitrag von Gottfried »

Matthias F. hat geschrieben: Passen die Dinger den in die vorgesehenen Halterungen der LT?
Rein von der optischen Größe und dem Platzverhältnis an der LT würde ich sagen, dass sie viel zu tief sind. Außer Du schneidest das Topcase aus :?



Bevor ich mir ein neues Radio zulege, noch eine Frage an die Radiospezialisten und nur mal so eine Idee.

Var1. Kann man den linken hinteren Lautsprecher an den linken vorderen Lautsprecher dazu hängen, ohne das sich dabei das Radio komplett auflöst :roll:

Var2. Oder den linken hinteren LS an den rechten hinteren LS hängen. Der Stereoeffekt ist halt futsch, aber er würde zuzmindest einen Laut von sich geben. :roll:
Beste Grüße!
Benutzeravatar
Jetsfred
Beiträge: 598
Registriert: 17. Mai 2005, 15:29
Mopped(s): R1250GSA
Wohnort: B A Y E R N - Ingolstadt
Kontaktdaten:

Re: Lautsprecher defekt

#28 Beitrag von Jetsfred »

Hi Gottfried,

das geht schon- fragt sich halt wie lange und wie laut...
Bin mir sicher, dass die LS den Ohm der Endstufen angepasst ist und da kannst nicht einfach pro Kanal "mehrere" LS dranhängen- das mag der Verstärker garnicht.

Grüsse Freddy
Ein Motorrad kann man nicht wie eine Frau behandeln, ein Motorrad braucht Liebe

Grüsse Freddy
kub0711

Re: Lautsprecher defekt

#29 Beitrag von kub0711 »

Jetsfred hat geschrieben:fragt sich halt wie lange und wie laut...
in Reihe: halb so laut, parallel: net lang.
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5738
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: Lautsprecher defekt

#30 Beitrag von Dieter Siever »

Wie Kai-Uwe richtig schreibt. Geht wenn die Lautsprecher in reihe geschaltet werden. Die Lautstärkedifferenz könnte man mit Fader und Balnce weitgehend ausgleichen.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: Lautsprecher defekt

#31 Beitrag von Gottfried »

dietersiever hat geschrieben:Wie Kai-Uwe richtig schreibt. Geht wenn die Lautsprecher in reihe geschaltet werden. Die Lautstärkedifferenz könnte man mit Fader und Balance weitgehend ausgleichen.
Werd die Reihenschaltung mal probieren. Wegschmeißen kann ich das Teil immer noch.
Danke für all Eure Hinweise.
Beste Grüße!
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: Lautsprecher defekt

#32 Beitrag von Gottfried »

Hab heute das mit der Reihenschaltung der Lautsprecher ausprobiert. Funktioniert tadellos und ist eine Alternative, wenn man nicht gleich ein neues Radio kaufen will.
Die Musik ist etwas leiser, aber die vorderen geben genug Lautstärke ab, so dass es nicht sonderlich auffällt.
Beste Grüße!
Benutzeravatar
Katreiber
Beiträge: 613
Registriert: 25. August 2005, 21:33
Mopped(s): K 2 LT; R 1100 S; GS Rallye
Wohnort: Fichtelgebirge

Re: Lautsprecher defekt

#33 Beitrag von Katreiber »

Hallo Gemeinde,

habe heute eine längere Ausfahrt hinter mir. Nachdem anfangs alles tadellos funktioniert hat begann heute die Musik im Helm zu kratzen. Bei Sprache kaum spürbar, bei manchen Liedern erträglich, bei anderen ziemlich übel. Es scheint also wohl tatsächlich so zu sein, dass die Endstufe meines Radios einen "Schuss" hat. Was kann man da tun bzw. anders gefragt: Wer kann eine Endstufe eines K 1200 LT Radios reparieren? Ich wage gar nicht zu fragen was ein neues Radio kosten soll, abgesehen davon, es muss ja irgendwie reparabel sein (natürlich nicht von BMW, schon klar).

Danke für Info

Gruß

Stefan
02er in Mauve-Metallic, Baehr mit Funk, Ipod, Navi III+, Motobozzos, Wilbers
herden
Beiträge: 667
Registriert: 1. Juni 2003, 17:26
Mopped(s): Tracer,SB3,KB3,YB5,martin GSX
Wohnort: 31693 Hespe/Stemmen, Schaumburger Land
Kontaktdaten:

Re: Lautsprecher defekt

#34 Beitrag von herden »

Hallo Stefan,

ich könnte es reparieren. Bräuchte dafür aber die Fernbedienung und das Bedienteil vom Radio mit Kabelbaum...sonst kann ich die Reparatur nicht überprüfen. Alternativ könnte ich einfach die Endstufe wechseln...ohne Überprüfung...sollte aber auch jeder Radio -und Fernsehtechniker können.. manche Boschdienste können das sicherlich auch.

Einer aus dem LT Forum hatte mir auch sein defektes Radio zur Überprüfung angeboten..habe aber leider den Namen nicht mehr......Gerhard aus Berlin hat auch noch einen Kabelbaum.. soweit ich mich erinnern kann. Hayen aus Esens noch ein separates Bedienteil mit Digitalanzeige (was ich mir bestimmt ausleihen könnte) ....Vielleicht bekommen wir so auch alle Einzelteile zusammen um einen Testaufbau hinzukriegen ohne jedesmal das ganze Motorrad zu zerpflücken.

Mit freundlichem Gruß
Harald
https://www.motorrad-herden.de
Baehr u. Garmin Stützpunkthändler
------ Der Butenostfriese ------
https://www.motorrad-herden.de/1/934.gif
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5738
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: Lautsprecher defekt

#35 Beitrag von Dieter Siever »

Hi Leute,

das sit doch mal ein erstebenswertes Projekt.

Mit solch einem Testaufbau können viele schöne Dinge geprüft werden. Mal schauen was ihr so alles in den Krabbelkisten rumliegen habt.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
herden
Beiträge: 667
Registriert: 1. Juni 2003, 17:26
Mopped(s): Tracer,SB3,KB3,YB5,martin GSX
Wohnort: 31693 Hespe/Stemmen, Schaumburger Land
Kontaktdaten:

Re: Lautsprecher defekt

#36 Beitrag von herden »

Hallo Dieter,

wie es scheint, bekomme ich alle Teile für einen Teststand zusammen (Dank Rüdiger). Für Endstufen habe ich auch schon eine Bezugsquelle gefunden....

Also her mit den defekten Radios....

mfg Harald
https://www.motorrad-herden.de
Baehr u. Garmin Stützpunkthändler
------ Der Butenostfriese ------
https://www.motorrad-herden.de/1/934.gif
Benutzeravatar
BMW-Biker
Beiträge: 846
Registriert: 28. September 2004, 10:21
Mopped(s): GL1800 NAVI/AIRBAG
Wohnort: 15711 Königs Wusterhausen

Re: Lautsprecher defekt

#37 Beitrag von BMW-Biker »

herden hat geschrieben:......Gerhard aus Berlin hat auch noch einen Kabelbaum..
Ja habe ich, ist aber ohne CD-Anschlusskabel.
Grüße aus Königs Wusterhausen Gerhard
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
herden
Beiträge: 667
Registriert: 1. Juni 2003, 17:26
Mopped(s): Tracer,SB3,KB3,YB5,martin GSX
Wohnort: 31693 Hespe/Stemmen, Schaumburger Land
Kontaktdaten:

Re: Lautsprecher defekt

#38 Beitrag von herden »

Hallo Gerhard,

werde erst mal die Teile von Rüdiger sichten...falls ich Dein Kabel noch benötige melde ich mich. Danke!

mfg
Harald
https://www.motorrad-herden.de
Baehr u. Garmin Stützpunkthändler
------ Der Butenostfriese ------
https://www.motorrad-herden.de/1/934.gif
Benutzeravatar
Katreiber
Beiträge: 613
Registriert: 25. August 2005, 21:33
Mopped(s): K 2 LT; R 1100 S; GS Rallye
Wohnort: Fichtelgebirge

Re: Lautsprecher defekt

#39 Beitrag von Katreiber »

Hi Folks,

aufgrund des freundlichen Angebots von Harald Herden meine Radioendstufe zu reparieren habe ich mich entschlossen, dieses anzunehmen. Ich hab also meine Dicke zerpflückt und sowohl das Radio wie auch die Lenkerfernbedienung zu Harald geschickt. Er hatte innerhalb von ein paar Tagen einen Lieferanten für die Endstufe aufgetan, mein Radio repariert und postwendend zurückgeschickt. Ich hab sie vorgestern wieder zusammengebaut und heute mit meiner Frau eine 200 Km Tour gefahren. Fazit: Das Radio funktioniert super, kein Kratzen mehr über die Helmlautsprecher. Allerdings wenn ich die Helme nicht anstecke kratzt der linke hintere LS immer noch, ich schätze halt mal dass der zusätzlich zur Endstufe hinüber ist. Egal, ich hör zwar jetzt nur noch über die Helmlautsprecher aber ich mach trotzdem nen neuen rein.

Wenn also jemand Probleme mit seinem Radio hat...., zumal Harald jetzt einen Teststand hat und die Fernbedienung nicht mehr benötigt, die ist nämlich etwas "fummelig" beim Ausbau.

Danke nochmals an Harald für den - wie immer - prompten Service.

Gruß

Stefan
02er in Mauve-Metallic, Baehr mit Funk, Ipod, Navi III+, Motobozzos, Wilbers
rudyonline
Beiträge: 484
Registriert: 26. Januar 2003, 19:17
Mopped(s): K1200LT, 2xHP2 E.,3xYam XS650
Wohnort: 33428 Marienfeld
Kontaktdaten:

Re: Lautsprecher defekt

#40 Beitrag von rudyonline »

Hi Jungs,

nachdem ich Harald jetzt ausgestattet habe, sollte für uns LT Fahrer endlich eine Radiofachwerkstatt zur Verfügung stehen.
Da bin ich ja froh dass uns das allen zu Gute kommt.

Gruß
Rüdiger
... wenn es denn mal bremst, dann quitscht es auch...
Antworten