Hallo K-ster,
dein freundlicher hat Recht in Sachen Originalluftfilter. Diese setzen besonders zu, wenn sie bereits auch nur leicht verstaubt sind und dann mit Nässe in berührung kommen. Das ist mit Sicherheit der Leistungskiller Nr.1 aber dafür giebt es ja Sportluftis.
Ich habe einen Originallufti gesehen, der nach längerer Regenfahrt nach hinten gewölbt war, wie ein Sack und der war erst ca 6000km alt.
In Sachen 7.1 `er Mapping hat dein Freundlicher auch Recht. Da werden die Drosselklappen über den Stellmotor langsamer geöffnet als beim 6.. `er Mapping.
Aber die Nachteile des 7´er " Soft" Mappings sind ja bekeannt.
Die Frage ist was das ganz neue 8.1`er Mapping bringt???
Motorad hat ja 2005 eine neue K1200R und 2007 eine neue K1200R Sport getestet. Und es ist unwarscheinlich das die damals neue 2005`er einen gebrauchten Lufti verpasst bekommen hat.
Und jetzt vergleiche doch mal die beiden Leistungs- und Drehmomentkurven die beim K12R Sport test in motorad abgebildet sind. Und 2005 gab es noch kein 7.1`er Soft-Mapping.
Grüße: Hans
Mapping
- Thomas
- Beiträge: 992
- Registriert: 6. November 2002, 21:32
- Mopped(s): R1250RS
- Wohnort: 24146 Kiel
Und deshalb wird das neue Mapping den Leistungszuwachs auch nicht belegen können.Und 2005 gab es noch kein 7.1`er Soft-Mapping
Die Hardware wurde nach der Kastration in der Vorserie zum zweiten mal überarbeitet, um diesem peinlichen Erklärungsnotstand ein Ende zu bereiten. Grundsätzlich bestreitet BMW derartige Modellpflege, dennoch wird sie unter vorgehaltener Hand bestätigt.
Rückwärts verstehen und vorwärts leben!
- Hans
- Beiträge: 34
- Registriert: 6. März 2007, 00:04
- Wohnort: Leonberg
Und deshalb wird das neue Mapping den Leistungszuwachs auch nicht belegen können.Thomas hat geschrieben:
quote]
Leistungszuwachs kann nur der Prüfstand vor und nach neuem Mapping belegen.
Hardwareänderung:
Motor nein (gleiche Teilenummer),
Getriebe ja aber der Prüfstand errechnet Drehmomemt und Leistung eh an der Kurbelwelle ,
Steuergeräte weis nicht aber anhand der Teilenummer leicht zu checken.
Gruß Hans
- K-steR
- Beiträge: 5
- Registriert: 23. Februar 2007, 15:38
- Wohnort: Offstein
@Hans
Dein völlig richtiges Argument hätte mir bei meinem Gespräch auch einfallen sollen. Aber das werde ich nachholen, wenn ich das nächte mal mit Technikmeister beim freundlichen
diskutiere. Ich werde mal das Angebot vom
annehmen, für die 2-3 Stunden meiner Inspektion mit einer KR mit neuestem Mapping zu fahren. Danach kann ich entscheiden, ob mir gleich noch das Mapping aufgespielt wird oder nicht.
Gruß K-ster (Vorname übrigens auch Hans
)
Hans hat geschrieben:Hallo K-ster,
Motorad hat ja 2005 eine neue K1200R und 2007 eine neue K1200R Sport getestet. Und es ist unwarscheinlich das die damals neue 2005`er einen gebrauchten Lufti verpasst bekommen hat.
Grüße: Hans



Gruß K-ster (Vorname übrigens auch Hans

Grüße aus dem rheinhessischen Flachland
K-steR
K-steR
- Hans
- Beiträge: 34
- Registriert: 6. März 2007, 00:04
- Wohnort: Leonberg
- Handi (inaktiv)
- Beiträge: 4826
- Registriert: 13. November 2002, 13:28
- Mopped(s): S-RR 2012
- Wohnort: Raum München
- Hans
- Beiträge: 34
- Registriert: 6. März 2007, 00:04
- Wohnort: Leonberg