So sehe ich das auch. Warum werden bei der K12S 167PS versprochen, wenn sie nicht da sind? Nicht an der Kupplung und schon gar nicht am Hinterrad.Chris hat geschrieben:Mir geht es eigentlich darum, dass es mich stört, dass "etwas" das als stärkstes Naked-Bilke aller Zeiten mit 163PS und "Respect" angeboten und beworben wird/wurde, nur in den seltensten (bis gar keinen) Fällen an diese PS-Marke herankommt.
Eigentlich haben die BMW-Ingenieure noch viele Reserven im Motormanagement, warum ist BMW so arrogant, nach der Umbauaktion vom Letzten Jahr weniger Leistung in unsere K12S/R zu bauen


- Weil sie nicht bestraft werden dafür


Hier müsste man ja wirklich mal einen "Großen Verprügeln" damit sich das ändert.
Oder anders ausgedrückt: Wenn ich ein Bike mit 167 PS kaufe, aber die ganze Serie stark nach unten streut, könnte ich ja von Mogelpackung reden!
Nicht falsch verstehen, Die KS/R sind starke Bikes und wir haben ja unseren spass, aber hier geht es um Vertragsrecht.
Sollte also jemand auf den Gedanken kommen und tatsächlich die Leisung nachmessen lassen (Gutachten) dann hat BMW wohl wieder eine K12S/R auf dem Hof oder muß bares lassen. Nur der Beweiß (Gutachten) ist riskant und teuer, deswegen hat das wohl noch keiner gewagt.
Ausserdem fühle ich mich als Kunde schon ziemlich stark *s----s*:
Blinker reissen, Getriebe ist laut, Kupplung zu streng, Motor ruckelt (KFR), Verkleidungsschrauben fallen einfach weg, Kiste fährt selber los, Ersatzteile brauchen 7 Monate...
Also steht das subjektive Fahrvergnügen den offensichtlichen Mängeln gegenüber.
Und da ist die fehlende Motorleistung ebenso zu nennen, wie die fehlenden (schriftlichen) Statements von BMW, aus die ich seit 7 Monaten warte.