Software 5.0

technische Probleme und Lösungen
Antworten
segobi
Beiträge: 5
Registriert: 1. September 2005, 20:29

#26 Beitrag von segobi »

K-Treiber hat geschrieben:zum update (bewertung aber subjektiv):

ruckeln im unteren bereich weniger, hat mich aber vorher schon nicht gestört

gasannahme im unteren drehzahlbereich zügiger/schärfer, muß mich da noch etwas umstellen
(speziell beim am gas bleiben)
klasse! Danke für die info und den kurzen Erfahrungsbericht. Dann werde ich meine auch sobald wie möglich updaten lassen! :D
Benutzeravatar
Handi (inaktiv)
Beiträge: 4826
Registriert: 13. November 2002, 13:28
Mopped(s): S-RR 2012
Wohnort: Raum München

#27 Beitrag von Handi (inaktiv) »

So, hab jetzt auch die neue Software drauf :) . Die Ausführungen von ufo kann ich weitgehend bestätigen. Bin zwar nur ca. 20 km gefahren auf dem Rückweg vom Händler, aber mir ist sofort aufgefallen, daß der Motor ruhiger läuft (ich hoffe, daß dieses Gefühl nicht daran liegt, daß ich als Ersatzmopped einen Boxer hatte). Man kann sogar bei 1500 1/min im *6*. Gang noch ruckelfrei beschleunigen (wobei das wirklich extrem untertourig ist). Schiebebetrieb habe ich allerdings nicht geschaut. Wobei ich auch vorher nie bzw. kaum Probleme mit Ruckeln hatte. Der Leerlauf ist auch ruhiger geworden.

Neben der weicheren Kraftenfaltung fällt auf, daß der Leistungsschub bei ca. 8000 1/min wesentlich weniger spürbar ist; dieser "Brachialkick" ist also weg. Finde ich aber nicht so schlimm.

Neben der Motor-Software wurde bei mir auch die ZFE und das ABS upgedatet. In beiden Fälle war wohl zu hoher Stromverbrauch der Grund.

Manfred
tabasco
Beiträge: 126
Registriert: 1. August 2004, 20:26
Wohnort: freistaat bayern
Kontaktdaten:

#28 Beitrag von tabasco »

hallo an alle,

ich bin heute mit meiner wildsau zum :lol:
und wollte mir die 5.0 software reinziehen,
der :lol: sagt zu mir, dauert ca, 1.std. ist
ja ok, von windows 2000 auf windows xp prof. :wink:
hat ja beinahe auch so lange gedauert.

aber meine wildsau war nach ca. 15 min. wieder
fahrbereit, ich voll des lobes, super ging ja schnell und so... 8)

sagt mir der :lol: meister, ätsch bätsch,
5.0 ist schon drauf, wow :wink:

wer von euch kann mir sagen, ob ab dem
auslieferungsdatum 14.07.2005 tatsächlich schon
die 5.0 software eingespielt wurde. :shock:

ich kann's nicht so recht glauben 8)

oder gibt es eine möglichkeit den softwarestand selbst
auszulesen, zb. beim starten kurzschluß zwischen dem
2 und 4 zylinder machen, dabei die hupe betätigen und kurzzeitig
im leerlauf auf 15.000 u/min. drehen und im display kommt einmalig
der aktuelle softwarestand zum vorschein, spass beiseite
gibts da eine möglichkeit?

gruß aus bayern

tabasco
born to ride auf blau/weiß, wie der himmel der bayern!

zudem erfinder der bayerischen rechtschreibreform,
findest du fehler, verstehst du diese reform nicht!
Benutzeravatar
K-Treiber
Beiträge: 72
Registriert: 20. April 2005, 07:33
Kontaktdaten:

#29 Beitrag von K-Treiber »

der softwarestand ist nicht nach 5.0 o.ä. gespeichert, sondern mit einem Code,
wie oben angegeben (Neuester Updatestand: K024-05-11-500, alter Stand: K024-05-02-510)

Den hättest Du dir vor Einspielen geben lassen können, läßt sich vermutlich aber auch
nachträglich auslesen bzw. hat der Meister ausgedruckt.
Benutzeravatar
Handi (inaktiv)
Beiträge: 4826
Registriert: 13. November 2002, 13:28
Mopped(s): S-RR 2012
Wohnort: Raum München

#30 Beitrag von Handi (inaktiv) »

tabasco hat geschrieben:ich kann's nicht so recht glauben 8)
Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit hat er Dich wohl verarscht :( . Der BMW-Mitarbeiter in Garmisch hat "September" gesagt und da kann ich mir partout nicht vorstellen, daß die Version schon im Juli verfügbar war. Wie Rheincowboy geschrieben hat, wird die neue Software erst seit August ausgeliefert (mit den Moppeds).

Manfred
Benutzeravatar
Rheincowboy
Beiträge: 517
Registriert: 5. Dezember 2002, 11:52
Mopped(s): keine langweiligen BMWs mehr!
Wohnort: Düsseldorf

#31 Beitrag von Rheincowboy »

Die neue Software wurde erstmals in der KW 33 verbaut, d.h. ab ca. 18.8. konnten Maschinen mit diesem Softwarestand frühestens bei den Händlern sein.

Sorry tabasco, da ist ein neuer Anlauf fällig! Vermutlich war der Händler-Tester nicht upgedatet und hat dann richtig angezeigt, dass du den aktuellen Stand (Ma ibis Juli) von der CD Version 4.01 schon drauf hast.

Gruss Jochen
Benutzeravatar
Charger
Beiträge: 3
Registriert: 18. Juli 2005, 20:46
Mopped(s): K 1100 RS
Wohnort: 97076 Würzburg

#32 Beitrag von Charger »

Also in meiner K (laut Software 16.7. zusammengebaut), war noch die alte Software drinnen, habe den Wechsel auf die neue Software gemerkt, auch wenn mich der Händler nicht über das Update informiert hat...
@tabasco:
Deine Idee, den Softwarestand auszulesen, klingt interessant, probiers mal aus... oder noch besser, führe es uns bei Gelegenheit vor ;)
BMW K1200S, granitgrau-met., ESA, HG, Koffer, EZ: 22.07.05, http://www.spritmonitor.de/image_115847_5.png
Benutzeravatar
K-Treiber
Beiträge: 72
Registriert: 20. April 2005, 07:33
Kontaktdaten:

#33 Beitrag von K-Treiber »

hi charger,

what about our meeting?
Benutzeravatar
Charger
Beiträge: 3
Registriert: 18. Juli 2005, 20:46
Mopped(s): K 1100 RS
Wohnort: 97076 Würzburg

#34 Beitrag von Charger »

@K-Treiber:

Würde ich wirklich gerne kommen, aber zu der Zeit bin ich in Barcelona und extra deswegen zurückfliegen war mir zu anstrengend. Beim nächsten Mal, ok?
BMW K1200S, granitgrau-met., ESA, HG, Koffer, EZ: 22.07.05, http://www.spritmonitor.de/image_115847_5.png
Benutzeravatar
K-Treiber
Beiträge: 72
Registriert: 20. April 2005, 07:33
Kontaktdaten:

#35 Beitrag von K-Treiber »

Anstrengend, oder

bis bald, ok?
tabasco
Beiträge: 126
Registriert: 1. August 2004, 20:26
Wohnort: freistaat bayern
Kontaktdaten:

#36 Beitrag von tabasco »

hallo @,

war heute nochmal beim :lol: hat ausgelesen, dass mein
bike am 07.07.2005 gebaut wurde und die neue software
bereits besitzt. :wink:

und nun, entweder, die haben überhaupt keinen peil,
was ich wirklich nicht glaube, oder wir alle glauben an
den lieben gott, wenn ein pc nur an unserem bike
vorbeifliegt :!:

hallo k-treiber,

ich bin wie bereits geschrieben, zur gleichen zeit mit
bmw unterwegs, ich könnte nicht einmal kommen,
wenn du im baströckchen und die sanitöterin in langer
hose kommt.

hallo charger,

gute idee, du stellst dein bike und ich mein können :lol:

gruß
asu münchen

tabasco
born to ride auf blau/weiß, wie der himmel der bayern!

zudem erfinder der bayerischen rechtschreibreform,
findest du fehler, verstehst du diese reform nicht!
tabasco
Beiträge: 126
Registriert: 1. August 2004, 20:26
Wohnort: freistaat bayern
Kontaktdaten:

#37 Beitrag von tabasco »

so jungs,

jetzt hab ich die lösung, mein :lol: hat mir doch tatsächlich
die version K024-05-02-510 als aktuell verkauft,
seit ihr euch sicher mit der neuen version K024-05-11-500?

wenn ja, dann gibts haue oder wangenrot.

wer kann mir das bitte verbindlich bestätigen?

gruß aus münchen

tabasco
born to ride auf blau/weiß, wie der himmel der bayern!

zudem erfinder der bayerischen rechtschreibreform,
findest du fehler, verstehst du diese reform nicht!
Benutzeravatar
K-Treiber
Beiträge: 72
Registriert: 20. April 2005, 07:33
Kontaktdaten:

#38 Beitrag von K-Treiber »

hi tabasco,

warum so aggresiv? :lol:

neueste version hab ich oben beschrieben :evil: !
Frank-BS
Beiträge: 6
Registriert: 7. Oktober 2004, 18:32
Wohnort: Braunschweig

#39 Beitrag von Frank-BS »

Sorry, dass ich nochmals dieses Thema aufwärme. :-/

Mir ging es so wie tabasco: vor ca. einer Woche habe ich zweimal das Thema KFR und neue Software bei meinem wirklich freundlichen Händler angesprochen und bei Erteilung des Auftrags zum Bremsen-Check um Auslesen und Ausdruck des Software-Standes gebeten. Der Meister war wirklich sehr hilfsbereit und hat mir auch die "aktuellen" Werkstattanweisungen gezeigt. Daraus ging hervor, dass das KFR nur die Boxer betrifft (deren Software wohl auf derselben CD-ROM ausgeliefert wird). Änderungen, die die K1200 betreffen, seien nur für (deutlich) ältere als meine Maschine von Bedeutung und folglich für meine Maschine derzeit keine Aktualisierung vorgesehen.

Nun habe ich folgende Bitte: Hat unter denjenigen, die eine aktualisierte und das KFR verbessernde Software erhalten haben, einen Ausdruck des Testers parat? Z.B. beim ABS-Bremsen-Check gibt's so einen Ausdruck, der sowohl die Software-Kennung als auch die Versionsnummer der dem Tester zugrundeliegenden Software enthält.

In meinem Fall steht da unter anderem:

Datum: Wed Sep 14 2005
I_STUFE_WERK: K024-05-02-510
I_STUFE_HO: K024-05-02-510
CD-Version: CD17

Insbesondere würde mich interessieren, ob in Eurem Fall eine neuere CD-Version benutzt wurde und mein Händler daher noch nichts von einer für mich relevanten Aktualisierung wissen konnte.
Benutzeravatar
Handi (inaktiv)
Beiträge: 4826
Registriert: 13. November 2002, 13:28
Mopped(s): S-RR 2012
Wohnort: Raum München

#40 Beitrag von Handi (inaktiv) »

Frank-BS hat geschrieben:I_STUFE_HO: K024-05-02-510
Damit solltest Du die aktuelle Version drauf haben (kommt mir zumindest bekannt vor, müßte aber zuhause nochmal nachsehen).

Das was Dir der Meister erzählt von wegen "deutlich ältere Maschinen" bzw. "Boxer" ist so wohl nicht ganz richtig. Auf der Serviceanweisung von BMW, die im übrigien nur im BMW-Extranet zu Verfügung gestellt wurde (d.h. wer da nicht regelmäßig reinschaut, der bekommt das auch nicht mit und erzählt dann den Kunden irgendwelchen Mist) sind ganz klar diejenigen Vor-Versionen aufgelistet, für die das Update gilt. Außerdem ist dort auch beschrieben, wozu das Update dient.

Einen Ausdruck habe ich selbst nicht parat, aber ich habe die BMW-Mitteilung mit eigenen Augen gesehen. Und daß ich eine andere SW drauf habe, merke ich ganz deutlich. Daß es sich dabei um die neueste handelt, davon gehe ich aus bzw. verlasse ich mich auf die Kompetenz meiner Werkstatt.
Manfred
Frank-BS
Beiträge: 6
Registriert: 7. Oktober 2004, 18:32
Wohnort: Braunschweig

#41 Beitrag von Frank-BS »

Handi hat geschrieben: Damit solltest Du die aktuelle Version drauf haben (kommt mir zumindest bekannt vor, müßte aber zuhause nochmal nachsehen).
In einem älteren Artikel in diesem Thread hatte K-Treiber dies als ALTE Version angegeben.
Das was Dir der Meister erzählt von wegen "deutlich ältere Maschinen" bzw. "Boxer" ist so wohl nicht ganz richtig.
Sorry, da hab ich mich nicht korrekt ausgedrückt. Das hat er so auch nicht wörtlich gesagt. Ich erinnere mich nur daran, dass dieselbe Anweisung für mehrere Maschinen gilt.
Auf der Serviceanweisung von BMW, die im übrigien nur im BMW-Extranet zu Verfügung gestellt wurde (d.h. wer da nicht regelmäßig reinschaut, der bekommt das auch nicht mit und erzählt dann den Kunden irgendwelchen Mist) sind ganz klar diejenigen Vor-Versionen aufgelistet, für die das Update gilt. Außerdem ist dort auch beschrieben, wozu das Update dient.
Ja, genau sowas hatte er mir gezeigt. Da war unten einen Liste der Maschinen und Kennungen, für die das Update anzuwenden sei. Und daraus ging hervor, dass das Update eben NICHT einzuspielen sei. An die Details erinnere ich mich leider nicht mehr. Ich konnte seine Interpretation der Anweisung aber irgendwie nachvollziehen.
Einen Ausdruck habe ich selbst nicht parat, aber ich habe die BMW-Mitteilung mit eigenen Augen gesehen. Und daß ich eine andere SW drauf habe, merke ich ganz deutlich. Daß es sich dabei um die neueste handelt, davon gehe ich aus bzw. verlasse ich mich auf die Kompetenz meiner Werkstatt.
Ja, davon sollten wir wohl ausgehen können.


Hat sonst vielleicht jemand so einen besagten Ausdruck, egal ob vom Bremsen-Check oder einen "Screen-Dump" vom Tester parat? Oder weiß jemand, welche CD-Version aktuell ist?
Karl_Wien
Beiträge: 3
Registriert: 21. September 2005, 14:27

#42 Beitrag von Karl_Wien »

Gestern habe ich mir eine K1200S gekauft. Wenn das hier alles lese wird mir jetzt schon Übel. Ich hoffe das ich von den genannten Problemen verschont bleibe und Freue mich schon auf die erste Ausfahrt. Gruß aus Wien von Karl
Wenn ich die Berichte hier lese wird mir schlecht.Habe mir Gestern eine K1200S gekauft. Wenn ich dise Seite vorher gelesen hätte wäre ich doch bei meinem Japaner geblieben. Aber vielleicht ist sowieso alles OK,so hoffe ich jedenfalls.
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#43 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

servus karl, wer war zuerscht da henne oder ei.eieieieie, des wird scho wirst sehgn. :lol:
tabasco
Beiträge: 126
Registriert: 1. August 2004, 20:26
Wohnort: freistaat bayern
Kontaktdaten:

#44 Beitrag von tabasco »

servus karl,

was uns nicht umbringt macht uns nur stark :wink:

mach dir wirklich keine sorgen, alles halb so schlimm,
ich habe zum beispiel keine probleme, die mir meine
wildsau k1200r versauen könnte. :lol:

wenn es probleme gibt, hast du in der regel einen
wirklich guten partner mit bmw. :wink:

gruß und viel spass mit deinem neuen bike.

gruß aus münchen nach wien

tabasco
born to ride auf blau/weiß, wie der himmel der bayern!

zudem erfinder der bayerischen rechtschreibreform,
findest du fehler, verstehst du diese reform nicht!
Antworten